Top Banner
© Prof. Dr. Ayelt Komus Management in einer bimodalen Welt Manage Agile 16. November 2016 Prof. Dr. Ayelt Komus [email protected] @AyeltKomus www.komus.de www.process-and-project.net
60

Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

Jul 21, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus

Management in einer bimodalen Welt

Manage Agile

16. November 2016 Prof. Dr. Ayelt Komus

[email protected] @AyeltKomus www.komus.de

www.process-and-project.net

Page 2: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 3 www.komus.de @AyeltKomus

Aktuelle Aktivitäten Studien

Mein Digital Profil ww.mein-digital-profil.de Status Quo Agile www.status-quo-agile.de

Studie „Agiler Einkauf“ Multitasking im Projektmanagement Agiles PMO Erfolgsfaktoren im Projektmanagement –

Studie zum evidenzbasierten Projektmanagement Metastudie BPM-Quintessenz Prozess-/IT-Management in Chemie/Life Science COO in der Unternehmenspraxis Qualität im BPM BPM und Six Sigma IT-Radar für BPM und ERP

Workshops

Agile Methoden im PM Agiles PMO BPM-Compass Projektmanagement Erfolgsfaktoren Agiler Einkauf

10. Praxisforum Prozess- und IT-Management (30. Mai `17) www.praxisforum.eu

2. Praxiswerkstatt Digitalisierung und Agilität (31. Mai `17) www.praxiswerkstatt.eu

www.process-and-project.net/studien

www.process-and-project.net/workshops

www.process-and-project.net

Page 3: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 4 www.komus.de @AyeltKomus

3. internationale Studie Status Quo Agile

in Zusammenarbeit mit

Teilnahme jetzt:

www.status-quo-agile.de

Page 4: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 5 www.komus.de @AyeltKomus

Heupel Consultants - Partner in Forschung und Umsetzung

www.heupel-consultants.de

Heupel Consultants Partner für

Prozess-Exzellenz

IT-Exzellenz

Projekt-Exzellenz

Page 5: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 6 www.komus.de @AyeltKomus

Inhalte

Agil in der Praxis

Je mehr „agil“ desto besser?

Antwort „bimodal“

Agile Methoden im klassischen Projektportfolio

Wo liegen die (wirklichen) Herausforderungen?

Konsequenz: „Adaptiv“

Page 6: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 7 www.komus.de @AyeltKomus

Was sagt die Empirie?

Page 7: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 8 www.komus.de @AyeltKomus

Verbesserungen durch agile Methoden

Vier Fünftel sehen Verbesserungen durch agile Methoden

Sind durch die Anwendung von agilen Methoden Verbesserungen bei Ergebnissen und Effizienz realisiert worden?

Quelle: Status Quo Agile 2014

n=388 (Nur eine Antwort möglich), nur Anwender agiler Methoden

www.status-quo-agile.de

Page 8: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 9 www.komus.de @AyeltKomus

Bewertung – Verschiedene Methoden in der Übersicht

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

Summe aus den Bewertungen der Merkmale mit „Sehr gut" und „Gut"

ScrumKanbanExtreme ProgrammingFeature Driven DevelpmentLeanDesign ThinkingKlassisches ProjektmanagementKlassisches Projektmanagement

Zusammenfassung aller Anwendergruppen

Quelle: Status Quo Agile 2014 www.status-quo-agile.de

Zusammenführende Auswertung – n siehe jeweilige Einzelauswertung

Development

Page 9: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 10 www.komus.de @AyeltKomus

Agile Methoden werden als sehr erfolgreich eingeschätzt

Page 10: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 11 www.komus.de @AyeltKomus

Nutzungsformen - Agile Methoden

Hybride und fallweise Anwendung dominieren in der Praxis

n=601 (Nur eine Antwort möglich, Pflichtangabe) (single choice, mandatory question)

Projekte/Entwicklungsprozesse werden im Tätigkeitsbereich geplant / durchgeführt…

n=601 (Nur eine Antwort möglich, Pflichtangabe, nur TN mit Kenntnis agiler Methoden)

Quelle: Status Quo Agile 2014 www.status-quo-agile.de

64% der Stichprobe 75% der agilen TN

Page 11: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 12 www.komus.de @AyeltKomus

Hybride und selektive Ansätze – häufiger als nach Lehrbuch

Status Quo Agile 2014

Status Quo Agile 2012

Global Scrum Gathering 2013 Berlin DoSE 2013

www.

stat

us-q

uo-a

gile

.de

Scrum Deutschland 2015

Page 12: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 13 www.komus.de @AyeltKomus

Selbst im „agilen Bereich“ sprechen wir meist eher von hybrid

Page 13: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 14 www.komus.de @AyeltKomus

Quintessenz – Studie “agiles PMO”

Relevanz breit erkannt

Vorgehen sehr unterschiedlich

Coaching auch bei agilen Methoden stiefmütterlich

Readiness-Checks und “Agil? ja-nein-Kriterien”

Auswahlhilfen (Wann welche Methoden-elemente?) sind die Ausnahme

Studie “agiles PMO”

www.process-and-project.net/studien

Page 14: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 15 www.komus.de @AyeltKomus

PMOs und agile Methoden

Page 15: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 16 www.komus.de @AyeltKomus

PMOs sind meist noch am Anfang (das gilt für andere „Umfeld-Organisationen“ wie Einkauf noch viel mehr…)

www.process-and-project.net/studie-agiler-EK

Page 16: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 17 www.komus.de @AyeltKomus

Müssen wir nicht alle so „agil“ wie möglich werden?

Page 17: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 18 www.komus.de @AyeltKomus

Cynefin mit Normstrategien

Page 18: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 19 www.komus.de @AyeltKomus

Cynefin mit resultierenden Methoden

Standard abläufe Lean

Planbar klassisches

PM

„Unbefriedigende“

Planbarkeit Agile Methoden - Kanban - Scrum

- Design

Thinking

Page 19: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 20 www.komus.de @AyeltKomus

Was ist das Ziel?

Page 20: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 21 www.komus.de @AyeltKomus

- Planbarkeit gering - Sicherheit gering - Standardisierung gering

- Stückkosten hoch - Kundenzufriedenheit

gering

Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig

Standard abläufe Lean

Planbar klassisches

PM

„Unbefriedigende“

Planbarkeit Agile Methoden - Kanban - Scrum

- Design

Thinking

„Unbefriedigende“

Planbarkeit Agile Methoden - Kanban - Scrum

- Design

Thinking

- Stückkosten - Planbarkeit - Skalierbarkeit - Konfigurations

management - Sicherheit - Standardisierung - Vergleichbarkeit

(EK, Auswahl…)

Page 21: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 22 www.komus.de @AyeltKomus

Nicht mehr komplex!

Page 22: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 23 www.komus.de @AyeltKomus

„Blau“ Methode der Vergangenheit? Das hängt davon ab

Niels Pfläging auf der Manage Agile, Nov 2016

Page 23: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 24 www.komus.de @AyeltKomus

Antwort „bimodal“

Page 24: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 25 www.komus.de @AyeltKomus

IT und Projektmanagement der 2 Geschwindigkeiten

Ziele

IT

PM

Transaktionale Prozesse/ Systeme

Zuverlässigkeit Kosten Stabilität

Phasengetrieben Linear Träge Planbar (im richtigen Umfeld)

Modus 1

Formal orientiert Methode als Basis

Disruptive Veränderungen

Chancen ergreifen Schnelligkeit Flexibilität

Erforschend Nicht-linear Agil Wertgetrieben

Modus 2

Ideen-, Zielgetrieben Kultur als Basis

Page 25: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 26 www.komus.de @AyeltKomus

Scrum Studio – Completely Separate

Page 26: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 27 www.komus.de @AyeltKomus

Agile Methoden im klassischen Projektportfolio

Page 27: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 28 www.komus.de @AyeltKomus

Agile Methoden im klassischen Projektportfolio

Planung

Controlling

Risikomanagement

Qualität

Projektportfolio-Management

Page 28: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 29 www.komus.de @AyeltKomus

Water–Scrum–Fall kapselt Scrum in der BDUF-Welt

Realisierung

Scrum – –

Auslieferung

Fall

Gantt

PSP

Planung

Water

Page 29: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 30 www.komus.de @AyeltKomus

You Can Be A Circle In The Square

Tax for the environment

Page 30: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 31 www.komus.de @AyeltKomus

Kein Wassermelonen-Effekt – kein 90%-Syndrom

„Done means done“ - kein 90%-Syndrom

- kein Wassermelonen-Effekt

Potentially deliverable

product

Page 31: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 32 www.komus.de @AyeltKomus

Nutzenentwicklung als Entscheidungsparameter

Wie wertvoll sind ausgelieferte Inkremente während des laufenden Projekts?

t

Nutzen

Tatsächliche Auslieferung (klass. PM)

agil

klassisches Projektmanagement

Page 32: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 33 www.komus.de @AyeltKomus

Risikoentwicklung als Entscheidungsparameter

t

Risiko

Tatsächliche Auslieferung (klass. PM)

klassisches Projektmanagement

agil

Page 33: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 34 www.komus.de @AyeltKomus

Qualitätsmanagement in agilen Methoden

Definition of

Done

Retrospectives

Lernen durch kurze Zyklen Reviews

Kultur „Inspect and Adapt“ „Done means Done“

„Schuldenfreiheit“

Acceptance Criteria

Page 34: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 35 www.komus.de @AyeltKomus

Sprint:

2019

Projektportfolio (Zeit und Ressourcen)

Vorbereitung

Design

Implementierung

Go Live

Entwicklung

Umsetzung

Control

Klassisches Projekt A

Klassisches Projekt B

Konzeption Implementierung

Betrieb

Klassisches Projekt C

Agile Aktivität X

Agile Aktivität Y

2017

Nachbereitung

100T€ / Monat 200T€ / Monat 300T€ / Monat

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

2018

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Sprint:

Page 35: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 36 www.komus.de @AyeltKomus

Agile Methoden im klassischen Projektportfolio

Planung

Controlling

Risikomanagement

Qualität

Projektportfolio-Management

Page 36: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 37 www.komus.de @AyeltKomus

Controlling-/Koordination-Planung im agilen Porftolio

Page 37: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 38 www.komus.de @AyeltKomus

Portfoliosteuerung und Planung – Beispiel Basler Versicherungen

Quelle: Felchlin, Basler Versicherungen

Page 38: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 39 www.komus.de @AyeltKomus

Portfoliosteuerung und Planung: Beispiel SAFE

Page 39: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 40 www.komus.de @AyeltKomus

Wo liegen die (wirklichen) Herausforderungen?

Page 40: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 41 www.komus.de @AyeltKomus

Typische Herausforderungen – Integration und Synchronisation

Synchronisation Projektergebnisse

(interne Zulieferung Produkte) Modularisierung

Integration in Planung (Value-Prognose) Water-Scrum-Fall

© - alphaspirit via Fotolia

Page 41: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 42 www.komus.de @AyeltKomus

MyAgile – Handlungsfelder und Barrieren der Agilisierung

5 Schlüsselfelder - Prozess - Umfeld - Auftraggeber - Team - Produkt

Page 42: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 43 www.komus.de @AyeltKomus

Tatsächliche Herausforderungen – Umfeld und Auftraggeber

* www.process-and-project.net/agilesPMO

Page 43: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 44 www.komus.de @AyeltKomus

Einkauf und agile Methoden

Studie „agiler Einkauf“, 2016 www.process-and-project.net/studien

Agile Methoden verändern Erfolgsfaktoren des Einkauf

Der Einkauf ist dafür schlecht aufgestellt

Page 44: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 45 www.komus.de @AyeltKomus

Die wirklichen Herausforderungen liegen bei Umfeld und Auftraggeber (also in der Organisation außerhalb des engsten Teams)

Page 45: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 46 www.komus.de @AyeltKomus

Die Gefahr – Klassisches PM als Bad Bank der Organisation

Ziele

IT

PM

Transaktionale Prozesse/ Systeme

Zuverlässigkeit Kosten Stabilität

Phasengetrieben Linear Träge Planbar (im richtigen Umfeld)

Modus 1

Formal orientiert Methode als Basis

Disruptive Veränderungen

Chancen ergreifen Schnelligkeit Flexibilität

Erforschend Nicht-linear Agil Wertgetrieben

Modus 2

Ideen-, Zielgetrieben Kultur als Basis

Page 46: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 47 www.komus.de @AyeltKomus

Geht das mit meiner Organisation?

Page 47: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 48 www.komus.de @AyeltKomus

Dual Org - nicht erfolgreich bei der Bosch Journey To Agility

Entnommen: M. Jantzer, Bosch: Working Agile; PMO-Tag - 17.10.2016

Page 48: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 49 www.komus.de @AyeltKomus

Bimodale Organisationen als explizites Ziel bergen die Gefahr einer 2-Klassen-Organisation

Page 49: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 50 www.komus.de @AyeltKomus

Konsequenz „Adaptiv“

Page 50: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 51 www.komus.de @AyeltKomus

Bimodales Projektmanagement

Konsequentes bimodales Management

ist an vielen Stellen wohl kaum zu vermeiden,

aber

kein erstrebenswerter Optimalzustand

Page 51: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 52 www.komus.de @AyeltKomus

Perspektive

adaptive Organisation

Bimodale Organisation

Hybride Organisation

Page 52: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 53 www.komus.de @AyeltKomus

Ansatz: adaptives PM– Die gesamte Klaviatur nutzen

Ansatz: Kein „One size fits it all“ Differenzierte Ansätze

abhängig von Aufgabenstellung und Stand der Organisation

Keine Spaltung der Organisation

Page 53: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 54 www.komus.de @AyeltKomus

adaptives PM– Herausforderungen

Herausforderungen:

Kompetenzaufbau (im klassischen, agilen, hybriden bimodalen)

Messen, Visualisieren, Verstehen Vermitteln, Erleben, Reflektieren, Lernen

Page 54: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 55 www.komus.de @AyeltKomus

Kompetenz (PMO)

Page 55: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 56 www.komus.de @AyeltKomus

Messen, Visualisieren, Verstehen

Page 56: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 57 www.komus.de @AyeltKomus

Vermitteln, Erleben, Reflektieren, Lernen

Page 57: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 58 www.komus.de @AyeltKomus

Also, alles super?

Page 58: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 59 www.komus.de @AyeltKomus

Geht das mit den Kollegen?

Page 59: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 60 www.komus.de @AyeltKomus

Conways Gesetz

“Any organization that designs

a system…

will inevitably produce a design

whose structure is a copy

of the organization's communication structure.”*

* Melvin E. Conway in Datamation, April 1968 http://www.melconway.com/Home/Committees_Paper.html, abg. 5.2.2016

Melvin Conway

Page 60: Management in einer bimodalen Welt€¦ · Simpel als Ziel! - Agile Methoden nur dort, wo notwendig Standard abläufe Lean Planbar klassisches PM „Unbefriedigende“„Unbefriedigende“

© Prof. Dr. Ayelt Komus 61 www.komus.de @AyeltKomus

Interessant?

Keine Informationen mehr verpassen: Aktuelle Studien,

Vorträge und Publikationen

www.process-and-project.net/newsletter

Vorträge unter www.komus.de/vortrag

Sie treffen mich bei:

Twitter: @Ayelt Komus

Xing: www.xing.com/profile/Ayelt_Komus

LinkedIn: http://de.linkedin.com/in/komus