Top Banner
Die Wärme kommt von innen...
64

Lotusde.pdf

Jan 16, 2016

Download

Documents

William Morgan
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Lotusde.pdf

Die Wärme kommt von innen...

Lotus Heating Systems AS · Tlf. +45 6323 7070 · www.lotusovne.com · Email [email protected]

Page 2: Lotusde.pdf

Varmen kommer indefra...

LIVA s. 04 - 09

PRIO s. 10 - 15

SOLA s. 16 - 19

9000 s. 20 - 29

M s. 30 - 35

7000 s. 36 - 39

8000 s. 40 - 41

2000 s. 42 - 45

DATA s. 46 - 55

FAKTEN s. 56 - 61

Inhaltsverzeichnis

Page 3: Lotusde.pdf

LOTUS

DESIGN: Beim Design geht es um Überzeugungen und Werte. Bei Lotus haben Qualität und Funktionalität in Design und Werkstoffwahl einen hohen Stellenwert.

FUNKTION: Ein Kaminofen soll einfach und schnell zu bedienen sein Deshalb sind alle Lotus-Öfen im Hinblick auf Benutzer- freundlichkeit konstruiert.

TECHNIK: Wir stellen die Technik in den Dienst der Funktionalität. Das bedeutet, dass alle Lotus-Öfen besonders im Hinblick auf problemlose Bedienungen und Wartung konstruiert sind.

Kaminöfen müssen einfach zu bedienen, hübsch anzusehen und umweltfreundlich sein. Deshalb nehmen Qualität und Funktionalität einen hohen Stellenwert in unserer Design-philosophie und Werkstoffwahl ein. Alle unsere Öfen werden von anerkannten Prüfinstituten getestet – Ihre Garantie, dass Lotus stets die strengsten Umweltvorschriften erfüllt.

Ein Lotus-Kaminofen entsteht stets in enger Zusammenarbeit zwischen dem Architekten Kaare Sølvsten, unseren Technikern und Lieferanten aus aller Welt. Wir kombinieren nämlich dänische Designtraditionen mit den besten Qualitäts-komponenten. Damit schaffen wir komplette Produkte, bei denen Design, Funktionalität und Technik eine Einheit bilden.

Wir produzieren seit 1979 Kaminöfen. Das Sortiment besteht heute aus einzigartigen Designserien, die sich durch Sonderzubehör ergänzen lassen. Deshalb erhalten Sie stets den Ofen, der am besten zu Ihrer Wohnung und den Bedürfnissen Ihrer Familie passt.

Dänisches Design mit Funktionalität im Brennpunkt

Varmen kommer indefra...

Das offiziell anerkannte nordische Umweltgütezeichen, erleichtert es dem Konsumenten schnell umwelt- freundliche Produkte zu finden. Wenn ein Produkt mit

dem Schwan gekennzeichnet ist, ist das eine Garantie für folgendes:

· Dass das Produkt eines der Produkte in seiner Kategorie, die die Umwelt am wenigsten belasten, ist.

· Dass auf die Gesundheit des Konsumenten geachtet wurde.· Dass die Qualität gut ist.

Die Vergabe des Umweltkennzeichens ist ein fortlaufender Prozess. Es kann vorkommen, dass Öfen nach der Publizierung dieser Broschüre ihre Zulassung zum Erhalt des Umweltgütezeichens bekommen haben. Eine aktuelle Liste gibt es auf www.lotusovne.com.

DESIGN

TECHNIK

FUNK TION

Page 4: Lotusde.pdf

Lotus LIVA – Kaminofendesign, das Ihnen gefallen wird

4

Page 5: Lotusde.pdf

LIVA 2 G

Die Brennkammer ist mit dem Dämmstoff Skamol/-Vermiculite ausgekleidet, der zu einer höheren Verbrennungstemperatur, besserer Ausnutzung des Brennstoffs und einer umwelt-freundlichen Verbrennung beiträgt. Darüber hinaus erlauben die beiden Seitenscheiben einen faszinierenden Blick auf die Flammen

Dank des Zweipunkt-Verschlusses schließt die Tür völlig dicht. Die Dichtung kann ohne Werkzeug und Klebstoff ausgewechselt werden

Das eingebaute Schubladenelement für Zubehör und Anzünde-hilfen hat einen Magnetverschluss

LIVA

Page 6: Lotusde.pdf

6

Page 7: Lotusde.pdf

HöheLIVA 1 G: 852 mmLIVA 2 G: 1002 mmLIVA 3 G: 1197 mm

405

510

510

852

405134

706

46

160

LIVA 3 Gmit Specksteinoberplatte

LIVA 1 Gmit Specksteinoberplatte

LIVA

Page 8: Lotusde.pdf

LIVA 1

LIVA 2 smit Speckstein

LIVA 1 smit Speckstein

LIVA 3

LIVA 2

LIVA 3 smit Speckstein

Lotus LIVA – zahlreiche Möglichkeiten

8

Page 9: Lotusde.pdf

LIVA 4 GWandhängend

HöheLIVA 1: 852 mmLIVA 2: 1002 mmLIVA 3: 1197 mmLIVA 4 G: 796 mm

405

510

510

852

405134

706

46

160

LIVA

Page 10: Lotusde.pdf

Die Öfen haben eine gewölbte Front, eine große Glastür und ein ansprechendes dänisches Design. Ob Sie sich für den

eleganten PRIO 5, den modernen PRIO 6 mit den großen Seitenscheiben, den einzigartigen PRIO 3 auf einer Säule

oder den individuellen PRIO 4 Wandmodell entscheiden. Alle Prio-Öfen sind nach dänischer Handwerkstradition aus

Werkstoffen gefertigt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Die vielen individuellen Wahlmöglichkeiten

machen es leicht, ein Anhänger warmer Gemütlichkeit zu sein – ob auf wenigen oder vielen Quadratmetern.

Lotus PRIO – Gemütlichkeit, die man fühlt und sieht

10

Page 11: Lotusde.pdf

PRIO 6

PRIO

Page 12: Lotusde.pdf

Lotus PRIO – Wenn ein größerer Ofen gefragt ist

PRIO 5 PRIO 5 smit Speckstein

PRIO 6 smit Speckstein

HöhePRIO 5, PRIO 5 s, PRIO 6 & PRIO 6 s: 1110 mm

1110

966

89

540 440115

155

440

540

12

Page 13: Lotusde.pdf

Die keramische Dichtung der Tür lässt sich an Lotus-Öfen problemlos ohne Werkzeug und Kleber beim Einbau auswechseln – wohl die beste Dichtungslösung auf dem Markt.

Der elegant geschwungene Edelstahlgriff vollendet das harmonische Aussehen des Ofens und sichert einen stabilen Türverschluss.

Praktische, elegante Handgriffe, die – eine Besonderheit– aus rostfreiem Material gegossen sind, erleichtern die Regelung der Verbrennung und des Rüttelrostes.

Im Holzfach ist Platz für Zubehör und Anzünder.

Durch die großen Seitenscheiben haben Sie einen besseren Blick aufs Feuer – eine völlig neue Erfahrung für Kaminofenbesitzer.

PRIO 6

PRIO

Page 14: Lotusde.pdf

Die Wärme kommt von innen...

14

Page 15: Lotusde.pdf

PRIO

HöhePRIO 4: 799 mm

486

552

PRIO 4 wandhängendPRIO 3

Mit Lotus PRIO 3 und PRIO 4 bekommen Sie zwei einzigartige Öfen, die nicht

nur wärmen, sondern in jedem Raum auch als elegante Möbel wirken.

Lotus PRIO – Modelle mit Charakter

HöhePRIO 3: 1160 mm

456

552

Page 16: Lotusde.pdf

16

Die Scheibenspülfunktion ermöglicht eine saubere Scheibe und damit einen besseren Blick auf das Feuer (siehe S. 58).

Der Türgriff ist in exklusivem Edelstahlguss ausgeführt und folgt in harmonischer Weise den Rundungen der Tür. Die Platzierung des Griffes sichert, dass dieser nicht heiss wird.

SOLA

Ob Sie einen traditionellen Kaminofen, oder einen Kaminofen mit viel Speicher bevorzugen, Lotus SOLA ist eine

natürliche Entscheidung. SOLA bietet durch die hohe schlanke Tür ein außergewöhnliches Erlebnis vom

faszinierenden Spiel der Flammen. SOLA, und SOLA S mit Specksteinverkleidung, sind schlanke und elegante Öfen.

Die abgerundete Form und eine Tiefe von nur 38,5 cm machen es einfach und natürlich diesen Ofen in jede

Räumlichkeit zu platzieren.

Lotus SOLA – Genuss für jeden Cent

Page 17: Lotusde.pdf

HöheSOLA 1054 mm

385

469

469 73

150

368385

1054

1025

953

101

SOLA Stahl

SOLA

Page 18: Lotusde.pdf

SOLA MSpeckstein mit Speicherung

18

Page 19: Lotusde.pdf

556 468121

195

1226

1025

953

101

468

556

HöheSOLA MST 1226 mm

SOLA

SOLA MSTStahl mit Speicherung

SOLA Smit Speckstein

Kaminöfen mit Speicherung sind im Trend, und werden von immer mehr

Kunden gewählt. SOLA M und SOLA MST sind konstruiert, um viel Wärme zu

speichern.

Der Brennraum ist mit Materialien verkleidet, die es ermöglichen, dass die

Wärme durch die Brennkammerwand in die Speichersteine eindringt. So wird

ein optimaler Nutzen der Speichermasse gewährleistet, Speicherwärme

bis zu 14 Stunden. Lotus Kaminöfen mit Speichermasse werden im

Gegensatz zu vielen anderen Kaminöfen mit Wärmespeicher auch in den

unteren Bereichen der Speichersteine warm.

Mit einem Gewicht um die 350 KG decken SOLA M und SOLA MST die Lücke

zwischen den normalen Kaminofen mit Verkleidung und den grösseren

Speicheröfen wie M, QM und MQM ab.

Page 20: Lotusde.pdf

20

Griffe aus Edelstahlguss vollenden den exklusiven Eindruck des Ofens.

Die Scheibenspülfunktion ermöglicht eine saubere Scheibe und damit eine bessere Sicht auf das Feuer (siehe S. 58.)

Die Tür des Holzfaches ist mit einer Blendtür versehen. Die Verriegelung lässt sich durch einfachen Druck auf den Bedienknopf lösen. Dahinter können Sie Anzündholz, Kaminanzünder und den Ofenhandschuh lagern.

9110Specksteindeckplatte

Die Tür der Lotus 9000 Serie ist aus Gusseisen, dadurch ergibt sich eine schön strukturierte Oberfläche.

Page 21: Lotusde.pdf

965

521454

168

168

827

86

919

454

521

Höhe9110: 965 mm

Lotus 9000 – Eine Weiterentwicklung des klassischen Kaminofen

Das elegante und zeitlose Design ist im Mittelpunkt der Lotus 9000 Serie. Die klaren

Linien des klassischen Skandinavischen Kaminofens haben als Grundlage dieser Ofen-

serie im modernen Design gedient. Eine ganze Reihe von Möglichkeiten bietet sich an,

mit und ohne Warmhaltefach. Eine Verkleidung aus Stahl, Edelstahl, Speckstein oder

Keramik ist optional möglich. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Das moderne Design

wird von den eleganten Bedienungsgriffen aus Edelstahlguss unterstrichen. Alle Lotus

9000 Öfen sind mit einem selbstverriegelnden Türsystem ausgestattet. Wenn die Tür

losgelassen wird, verriegelt die Tür automatisch. Das von Lotus entwickelte Schließ-

system sorgt für Komfort und Sicherheit.

9110

9000

Page 22: Lotusde.pdf

22

9030mit Speckstein

Der Lotus 9030 ist exklusiv im Aussehen und wirtschaftlich im Betrieb. Eine massive Speckstein-verkleidung kombiniert die schnelle Wärmeverteilung des Kaminofens mit der langsamen Wärmeabgabe des Specksteins.

Lotus 9000 – individuelle Möglichkeiten im flexiblem Design

Der Lotus 9080 hat die selbe fortschrittliche Brennkammertechnologie wie der 9030. Der Ofen wurde mit Specksteinseiten und Specksteindeckplatte konstruiert. Speckstein ist ein Naturprodukt mit unvergleichlicher Fähigkeit, Wärme zu speichern und langsam wieder abzugeben.

434

508

9080mit Speckstein

Höhe9030: 980 mm9080: 1180 mm

Page 23: Lotusde.pdf

9000

9110

9130mit Speckstein

454

521

Dieser moderne Vertreter des klassischen Skandinavischen Kaminofens, ist von einer ovalen

Grundform, und verschiedenen Verkleidungsmöglichkeiten gekennzeichnet.

Die große gerundete Scheibe, die modernen Linien sowie die ovale Formgebung, machen

diesen Ofen zu einen Genuss. Egal wo Sie ihn aufstellen möchten. Ecke, grade Wand oder

freistehend, diese Öfen sind immer schön anzusehen.

Lotus 9110, 9120 und 9130

9120mit Edelstahlseiten

Höhe9110, 9120, 9130: 965 mm

Page 24: Lotusde.pdf

24

9180mit Speckstein komplett, Abb. mit halbmondförmiger Topplatte

9160

9170mit Edelstahlseiten

Lotus 9160, 9170 und 9180 sind hohe schlanke Öfen in einer eigenen Klasse. Die Öfen haben ein offenes Warmhaltefach, welches mit

einer Platte in Stahl oder Speckstein, nach Ihrer Wahl, ausgerüstet werden kann. Die große Topplatte in Stahl, Speckstein oder Keramik

schließt die ovale Form auf eine klassische und harmonische Art. Als Zubehör ist auch eine halbmondförmige Topplatte aus Speckstein

lieferbar, was dem Ofen ein neoklassisches und modernes Design gibt.

Lotus 9160, 9170 und 9180

Page 25: Lotusde.pdf

9000

454

521

Höhe9160, 9170, 9180 : 1165 mm

Page 26: Lotusde.pdf

26

9160Mit Deckplatte und Backfachkachel in Keramik.Die Modelle 9110, 9120, 9160, 9170 und die Modelle 7110 bis 7190 können mit einer Keramikdeckplatte geliefert werden. Bei den Modellen 9160 und 9170 wird auch eine Wärmefachkachel aus Keramik geliefert. Farben in der Auswahl, siehe Seite 29.

454

521

Höhe9160, 9170 & 9180 : 1165 mm

9180mit Speckstein

Page 27: Lotusde.pdf

9000

Page 28: Lotusde.pdf

28

Lotus 9000 – farbige Möglichkeiten in mehreren Ausführungen

919090901

454

521

Höhe9140: 975 mm9190: 1175 mm

Page 29: Lotusde.pdf

9000

28440 353004940090901

64693 *Für Stahlöfen als Keramik-

deckplatte lieferbar.

61660 *Für Stahlöfen als Keramikdeck- platte lieferbar.

85890 *Für Stahlöfen als Keramikdeck-platte lieferbar.

63600

Sind Farben und Keramik angesagt, so bietet Lotus

eine Fülle von Möglichkeiten. Unterschiedliche Kachel-

farben an zwei Modellen sind die Gewähr dafür, dass

Sie stets genau die richtige Farbe und Kombination für

Ihr Zuhause finden.

*) Wer lediglich eine Deckplatte aus Keramik möchte,

hat drei Farben zur Auswahl. Sand 61660, Apricot 85890

und Rot 64693. Die Keramikdeckplatte gibt es für die

Modelle 9110, 9120, 9160, 9170 und für die Modelle

7110 bis 7190. Bei den Modellen 9160 und 9170 wird

auch eine Wärmefachkachel aus Keramik geliefert.

9140

Page 30: Lotusde.pdf

30

Speckstein – ein idealer natürlicher Wärmespeicher

Die Wärme kommt von innen...

Die Lotus M-Serie kombiniert das Beste des Speicherofens mit dem Besten

des Kaminofens. Das hohe Gewicht und die besondere Konstruktion

kombinieren die Fähigkeit des Speicherofens, Wärme zu speichern und lang-

sam wieder abzugeben, mit der ruhigen, kontrollierten Verbrennung des

Kaminofens und seiner Fähigkeit, die Wärme schnell zu verteilen.

Außergewöhnlich ist, dass der Ofen die Wahlmöglichkeit eröffnet, ob die

Wärmeverteilung schnell (Konvektionswärme) oder langsam (Strahlungs-

wärme) erfolgen soll. Wenn Sie sich für die langsame Wärmeverteilung

entscheiden, bauen Sie gleichzeitig eine höhere Temperatur im Speckstein auf.

Sie entscheiden ganz einfach mit Hilfe des rechten Schiebers unter der Tür.

Alle Lotus Speicheröfen sind im

Brennraum mit Materialien verklei-

det, die es ermöglichen, dass die

Wärme effektiv durch die Brenn-

kammerwand in die Speicher-

steine eindringt. So wird ein opti-

maler Nutzen der Speichermasse

gewährleistet, dabei ist Speicher-

wärme für mehr als 14 Stunden

möglich. Lotus Kaminöfen mit

Speichermasse werden, im Gegen-

satz zu vielen anderen Kaminöfen

mit Wärmespeicher, auch in den

unteren Bereichen der Speicher-

steine warm. Je mehr Gewicht ein

Speicherofen hat, um so mehr

Wärme kann gespeichert, und

später wieder abgegeben werden.

Anheizen und 2-3 mal auflegen von Holz

20°40°60°80°100°120°140°160°180°200°

Temperatur

60°

80°

180°

Stunden1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

20°40°60°80°100°120°140°160°180°200°

Temperatur

60°

80°

180°

Stunden1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Temperaturverteilung M2

Page 31: Lotusde.pdf

M

Ein praktischer Stahldeckel in der Abdeckplatte verbirgt den Abzug nach oben, wenn der Ofen mit rückwärtigem Abzug versehen wird.

Konvektions- und Verbrennungs-luft werden von unten hinten am Ofen zugeführt. Hier kann man gleichzeitig Verbrennungsluft von außen anschließen. Der Stutzen für Verbrennungsluft ist Standardzubehör.

Elegante Bedienungsgriffe aus rostfreiem Stahl vollenden das klare Design. Der linke Schieber ist für die Verbrennungsluft, der rechte überlässt Ihnen die Wahl, ob die Wärmeverteilung primär durch Strahlung oder Konvektion erfolgen soll (mehr darüber auf S. 58).

Das Naturmaterial Speckstein besitzt eine einzigartige Fähigkeit, Wärme zu speichern und langsam wieder abzugeben. Die ideale Kombination zwischen einem herkömmlichen Speicherofen und einem modernen Kaminofen.

Lotus M – Strahlungs- oder Konvektionswärme. Sie bestimmen selbst

M1Strahlungsw

ärm

e · Konvektions

wär

me

Page 32: Lotusde.pdf

32

Die Lotus M-Serie kombiniert das Beste des Speicherofens mit dem Besten des Kaminofens. Das hohe Gewicht und die

besondere Konstruktion kombinieren die Fähigkeit des Speicherofens, Wärme zu speichern und langsam wieder

abzugeben, mit der ruhigen, kontrollierten Verbrennung des Kaminofens und seiner Fähigkeit, die Wärme schnell zu

verteilen. Außergewöhnlich ist, dass der Ofen die Wahlmöglichkeit eröffnet, ob die Wärmeverteilung schnell (Konvek-

tionswärme) oder langsam (Strahlungswärme) erfolgen soll. Wenn Sie sich für die langsame Wärmeverteilung

entscheiden, bauen Sie gleichzeitig eine höhere Temperatur im Speckstein auf. Sie entscheiden ganz einfach mit Hilfe

des rechten Schiebers unter der Tür.

M2

Page 33: Lotusde.pdf

M

570

570

Lotus M – Außergewöhnliche Öfen mit außergewöhnlichen Möglichkeiten

HöheM1: 1143 mmM2: 1453 mmM2 ST: 1413 mmM3: 1763 mmM4: 1763 mm

Strahlungswärm

e · Konvektions

wär

me

Strahlungswärm

e · Konvektions

wär

me

M3M2 ST

Strahlungswärm

e · Konvektions

wär

me

M4Mit Backfach. Temperatur bis 220º. Backfach ist als Zubehör für M2, M3 und M4 lieferbar.

380

280

310

270

Page 34: Lotusde.pdf

34

Der große Rost am Top des Ofen lässt die Konvektionsluft zur schnellen Wärmeverteilung optimal durch. Wird der Rauchabzug nach oben gewählt, wird der geschlossene Teil des Deckels entfernt. Dies beeinträchtigt nicht die Wärmeverteilung.

Lotus QM – stark und solideQM ist eine neue Serie von Öfen, die auf den guten Erfahrungen der Lotus M-Serie aufbauen.

Auch hier wird das Beste des Speicherofens mit dem Besten des Kaminofens kombiniert.

QM 1 und QM 2 sind ebenfalls mit dem einzigartigen System der Wärmeverteilung primär

durch Strahlung, oder aber durch Konvektion ausgestattet.

Die viereckige Form verdeutlicht die Verwandtschaft mit dem Speicherofen zusätzlich,

während gleichzeitig die ruhige, kontrollierte Verbrennung eines Kaminofens erhalten bleibt.

Der zugehörige Sockel scheint den Ofen schweben zu lassen und vermittelt einen leichten,

ausgewogenen Designausdruck.

Der elegante Schließgriff aus rostfreiem Stahl ist optimal auf das Design des Ofens abgestimmt und hinterlässt den Eindruck einer Ganzheit aus einem Guss.

QM 1 QM 2Strahlungsw

ärm

e · Konvektions

wär

me

Strahlungswärm

e · Konvektions

wär

me

Page 35: Lotusde.pdf

QM · MQM

Der Ofen kann immer wandbündig aufgestellt werden. Die Zufuhr von Konvektions- und Verbrennungsluft ist durch ein Luftgitter seitlich am Ofen gewährleistet.

620

1020

HöheMQM: 1698 mm

1020

1698

1430

620319

170

MQM

Der MQM ist unser grösster Kaminofen

mit Speicherfunktion. Mehr als 1000 kg

Gesamtgewicht geben die Möglichkeit,

auch in grösseren Räumen, eine primäre

Versorgung mit Heizenergie zu sichern.

Das Design ist auf Basis der runden Form

des M Ofens und des quadratischen

Grundriss des QM Ofens geschaffen.

Der runde Teil des Ofens ist mit

Sturz- und Steigzug ausgestattet.

Dadurch ist eine gute Wärmeleistung

gewährleistet. Nur ein aufgeheizter Stein

kann zur Speicherung beitragen.

Der runde Teil des Ofens kann links oder

rechts aufgebaut werden. Standard ist

links.

Wie bei unseren anderen Speicheröfen

kann die Wärme bevorzugt als Strahl-

ungs- oder Speicherwärme erzeugt

werden. Umschaltung erfolgt mit dem

rechten Hebel am Ofen.

MQM ist der perfekte Ofen für alle,

die gemütliche Ofenwärme 24 Stunden

am Tag geniessen möchten.

520

520

HöheQM1: 1318 mmQM2: 1650 mm

Strahlungswärm

e · Konvektions

wär

me

Page 36: Lotusde.pdf

36

Lotus 7140 bis 7190 haben alle eine praktische Drehfunktion mit Arretierung, so dass der Ofen gedreht und stufenlos geregelt werden kann – je nachdem, wo im Raum man sich befindet.

Praktische, elegante Lösungen prägen den Lotus 7000: Der Griff des Rüttelrostes ist vorn am Ofen angebracht, und der Aschenkasten ist hinter der Ofentür verborgen.

Die Scheibe hat eine Spülfunktion, die Warmluft über das Glas streichen lässt. Das bedeutet weniger Ruß und Schmutz und damit eine freie Sicht auf das Feuer.

Lotus 7000 – mehr als ein Kaminofen

7140

90°

45°

90°

45°

Page 37: Lotusde.pdf

7000

Ein Kaminofen ist mehr als eine Investition in Wärme. Der zentrale

Platz in der Wohnung stellt nämlich besondere Anforderungen an

das Design des Ofens, der sich harmonisch in die übrige Einrich-

tung einfügen muss. Der Lotus 7010 ist ein reizvoller, wandhängen-

der Ofen, während die Lotus 7100-Öfen auf einem Sockel ruhen,

die sie schlanker und eleganter als herkömmliche Kaminöfen er-

scheinen lassen. Deshalb passen sie in Wohnungen mit beschränk-

tem Platz wie auch zu einer Einrichtung, in der schlichtes Design

vorherrscht. Als Sonderzubehör sind die Öfen mit Drehfunktion

lieferbar, so dass das Feuer aus verschiedenen Positionen sichtbar ist.

Die Wärme kommt von innen...

Page 38: Lotusde.pdf

38

Dank der großen gewölbten Scheibe und der Drehfunktion der 7000-Serie hat man freien Blick auf

ein einzigartiges Erlebnis des Feuers. Öfen mit Drehfunktion sind nur mit Abzug nach oben

erhältlich. Bei den Seiten haben Sie die Wahl zwischen lackiertem Stahl, Edelstahl und Speckstein.

Die Abdeckplatte gibt es in lackiertem Stahl, Keramik oder Speckstein.

Der Lotus 7010 ist inzwischen ein Klassiker auf dem Markt als einer der ersten und beliebtesten

wandhängenden Öfen. Der elegante Abschluss mit den großen rostfreien Bedienungsgriffen

vollendet das Bild des perfekten wandhängenden Ofens.

Lotus 7010, 7110, 7120 und 7130

7120mit Edelstahlseiten

7130mit Speckstein

Page 39: Lotusde.pdf

7000

Höhe7120 & 7130 : 1133 mm7010: 707 mm

7010Wandhängend

454

521

450

471

Page 40: Lotusde.pdf

40

Lotus 8000 – der große, eine starke Wärmequelle in elegantem Design

Der Lotus 8010 hat eine gewölbte Front und gerade Seiten. Eine Speckstein-Abdeckplatte ist als Sonderzubehör erhältlich.

Durch die große Brennkammer ist der Ofen perfekt für große Räume oder als primäre Heizquelle. Der kräftige Holzfang vollendet den Eindruck eines außerge-wöhn-lichen Ofens.

525

Die Tür des Holzfachs hat einen praktischen Magnetverschluss und viel Platz für Zubehör und Anzündehilfen.

8010

533

Höhe8010: 1202 mm

Die Lotus 8000-Serie hat die größte Brennkammer aller

Lotus-Öfen. Daher ist der Ofen ideal als primäre Wärmequelle

mit optimalen Heizmöglichkeiten, wenn Sie gleichzeitig

gelungenes Design und freien Blick auf das Feuer möchten.

Außerdem zeichnet sich die Serie durch ein modernes, elegantes

Design mit rostfreien Bedienungsgriffen aus.

Page 41: Lotusde.pdf

8000

Höhe8110: 1202 mm8130: 1230 mm

Der Lotus 8110 hat klare Linien und eine ovale Silhouette. Ein Design, das sich unbeschwert in jedes Wohnambiente einfügt.

8130mit Speckstein

Der Lotus 8130 mit Speckstein verkleidet und wiegt über 300 kg - ein echter Schwergewichtler in Bezug auf Masse und Wärmespeicherkapazität.

8110mit Specksteinoberplatte

535

625

Page 42: Lotusde.pdf

42

Die Lotus 2000-Serie erfüllt die Forderung nach einem modernen Ofen in

klassischem Design. Das hohe Gewicht und die gediegene Verarbeitung

unterstreichen die Verwandtschaft mit den Klassikern früherer Zeiten. Unter-

strichen wird das klassische Design außerdem durch die Stahlbänder und die

Lotus 2000 – Handwerk der Sonderklasse

Die Wärme kommt von innen...

Lotu

s Öfen - Qualität seit 1979

Page 43: Lotusde.pdf

2000

Die feuerfesten Steine und die Brennkammer unterstreichen die handwerklichen Traditionen.

Kräftige Türscharniere und eine Tür aus Gusseisen vermitteln den Eindruck eines modernen Ofens im ”alten Gewand“.

Die separate Aschen-kastentür aus Gusseisen unterstreicht die funktionelle, stabile Konstruktion des Ofens.

2060

Möglichkeit, das Grundmodul Lotus 2060 mit verschiedenen Sektio-

nen zu kombinieren. Sie können nach Wunsch mit Holzfach oder

Backfach kombinieren. Die individuelle Wahl liegt ganz bei Ihnen.

Page 44: Lotusde.pdf

44

2060 & 2260Backfach

2080Seitenverkleidung und Topplatte aus Speckstein ergibt mehr Wärmestunden.

Mit Backfach, Seitenverkleidung und Topplatte aus Speckstein.

2060 & 2660Holzsockel Der platz hinter die Abdeckplatte lässt sich optimal zum Aufbewahren nutzen.

2080 & 2280

Page 45: Lotusde.pdf

405

520

Die Lotus 2000-Serie ist im Hinblick auf problemlosen

Betrieb und einfache Bedienung konstruiert. Die indivi-

duellen Möglichkeiten mit Holzfach, Backfach oder

Wassersektion lassen sich auch mit Seitenver-

kleidungen aus Speckstein kombinieren. Das hohe

Eigengewicht der Grundmodelle und die kräftige

Specksteinverkleidung verleihen dem Ofen einzigartige

Eigenschaften in Bezug auf die Wärmespeicherung.

Die Gemütlichkeit wird hoch- und die Heizkörper

werden heruntergeregelt, denn Lotus 2000 bedeutet

schlechthin mehr Gemütlichkeit fürs Geld.

Lotus 2000 – mehr Gemütlichkeit fürs Geld

405

592

Höhe2080 : 930 mm2080 & 2280: 1220 mm

Höhe2060: 930 mm2060 & 2260: 1220 mm2060 & 2660: 1180 mm

2000

Page 46: Lotusde.pdf

46

D ATA 2 0 0 0

520

930

405

810

138

520

930

405

810

138

520

1180

405

1060

138

520

1180

405

1060

138

520

1220

405

1099

138

520

1470

405

1349

138

520

1220

405

1099

138

520

1470

405

1349

138

Mit Specksteinseiten ist die Breite 592mm.

Mit Specksteinseiten ist die Breite 592mm.

Mit Specksteinseiten ist die Breite 592mm.

Mit Specksteinseiten ist die Breite 592mm.

Alle Modell haben einen Stutzendurchmesser von 150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geshlossene Oberplatte geliefert.

2060

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

175 kg 200 mm 200 mm Holz 8,4 292 0,10 8 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

5 - 10 kW 30 - 150 m2 Blendplatte bei Rauchabzug hinten

Gewicht

267 kg

Modell

2080 Blendplatte bei Rauchabzug hinten und Specksteinabdeckplatte

2060/2660

Modell

2080/2680

Gewicht

298 kgBlendplatte bei Rauchabzug hinten und Specksteinabdeckplatte

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

189 kg 200 mm 200 mm Holz 8,4 292 0,10 8 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

5 - 10 kW 30 - 150 m2 Blendplatte bei Rauchabzug hinten

2060/2260

Modell

2080 /2280

Gewicht

336 kgBlendplatte bei Rauchabzug hinten und Specksteinabdeckplatte

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

222 kg 200 mm 200 mm Holz 9,1 242 0,10 9 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

6 - 11 kW 30 - 160 m2 Blendplatte bei Rauchabzug hinten

2060/2260/2660

Modell

2080/2280/2680

Gewicht

367 kg

Blendplatte bei Rauchabzug hinten und Specksteinabdeckplatte

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

236 kg Dieser Ofen ist nicht Din-geprüft

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

6 - 11 kW 30 - 160 m2 Blendplatte bei Rauchabzug hinten

Page 47: Lotusde.pdf

DATA

D ATA 7 0 0 0Drehfunktion

Lotus 7140 - 7190 haben die Drehfunktion serienmäßig.

Durch die Drehfunktion erhalten Sie jede Freiheit für die

Aufstellung. Der Ofen kann nicht nur frei im Raum stehen,

Sie können ihn auch drehen und das Feuer genau aus dem

gewünschten Winkel genießen.

Alle Modell haben einen Stutzendurchmesser von 150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geshlossene Oberplatte geliefert.

1008

110311

33

556 493

168521

1008

110311

33

556 493

168521

7110

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

3 -7 kW 30 - 120 m2 Specksteinoberplatte Keramiktopplatte

Gewicht

142 kg

Modell

7120

Gewicht

198 kg

Modell

7130

Gewicht Seiten- Hinter- Vorne Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn wand wand strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

145 kg 150 mm 150 mm 800 mm Holz 4,8 263 0,10 6 kW

Abstand zu brennbarer:

1008

110311

33

556 493

168521

1133

556

168521

493

1008

1103

7140 (Drehbar 2x45˚)

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

3 - 7 kW 30 - 120 m2 Specksteinoberplatte Keramiktopplatte

Gewicht

142 kg

Modell

7150

Gewicht

198 kg

Modell

7160

Gewicht Seiten- Hinter- Vorne Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn wand wand strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

145 kg 150 mm 150 mm 800 mm Holz 4,8 263 0,10 6 kW

Abstand zu brennbarer:

1008

110311

33

556 493

168521

1133

556

168521

493

1008

1103

7170 (Drehbar 2x90˚)

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

3 - 7 kW 30 - 120 m2 Specksteinoberplatte Keramiktopplatte

Gewicht

142 kg

Modell

7180

Gewicht

198 kg

Modell

7190

Gewicht Seiten- Hinter- Vorne Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn wand wand strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

145 kg 150 mm 150 mm 800 mm Holz 4,8 263 0,10 6 kW

Abstand zu brennbarer:

707

58267

6

471 450100

165

707

58267

6

471 450100

165

7010

Gewicht Seiten- Hinter- Vorne Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn wand wand strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

115 kg 150 mm 150 mm 800 mm Holz 4,8 263 0,10 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

3 - 7 kW 30 - 120 m2 Verbrennungsluftstutzen

Page 48: Lotusde.pdf

48

D ATA 8 0 0 0

1202

520

525

533

1075

515

158

344

1202

605

1075

158

344

515

1202

605

1075

158

344

515

1230

605

625

535

1075

344

158

515

V e r b r e n n u n g s l u f t s t u t z e nVerbrennungsluftstutzen

Bei neuen oder sehr dichten Häusern ist ein Verbrennungs-

luftstutzen ein erheblicher Vorteil. Dadurch kann Verbrennungsluft

von außen zugeführt werden, und die Verbrennung wird nicht

durch einen möglichen Unterdruck im Haus beeinträchtigt.

Außerdem verbraucht man nicht die bereits erwärmte Raumluft

für die Verbrennung. Dadurch erhöht sich der Wirkungsgrad des

Kaminofens. Lotus Liva, Prio, M, QM, MQM 9000 und SOLA

sind alle werkseitig mit einem Verbrennungsluftstutzen

ausgestattet. Für Lotus 7010 und die Serie 8000 gibt es einen

Verbrennungsluftstutzen optional.

Alle Modell haben einen Stutzendurchmesser von 150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geshlossene Oberplatte geliefert.

8010

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

194 kg 100 mm 100 mm Holz 6,4 301 0,12 8 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

4 - 9 kW 30 - 140 m2 Specksteinoberplatte Verbrennungsluftstutzen

8110

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

196 kg 100 mm 100 mm Holz 6,4 301 0,12 8 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

4 - 9 kW 30 - 140 m2 Specksteinoberplatte Verbrennungsluftstutzen

8130

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

350 kg 100 mm 100 mm Holz 6,4 301 0,12 8 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

4 - 9 kW 30 - 140 m2 Verbrennungsluftstutzen

Page 49: Lotusde.pdf

DATA

D ATA 9 0 0 0

508

980

919

86

434

148

148

827

508

1180

1120

827

86

434

148

148

508

1180

1120

827

86

434

148

148

508

980

919

86

434

148

148

827

945

826

513 453

179

265 96

5

521454

168

168

827

86

919

965

521454

168

16882

786

919

965

521454

168

16882

786

919

Alle Modell haben einen Stutzendurchmesser von 150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geshlossene Oberplatte geliefert.

9030

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

197 kg 400 mm 100 mm Holz 4,2 325 0,12 5 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

2 - 7 kW 20 - 110 m2

9080

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

218 kg 400 mm 100 mm Holz 4,2 325 0,12 5 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

2 - 7 kW 20 - 110 m2

9110

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

130 kg 400 mm 100 mm Holz 4,2 325 0,12 5 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

2 - 7 kW 30 - 120 m2 Specksteinoberplatte und Keramiktopplatte

Gewicht

128 kg

Modell

9120

Gewicht

169 kg

Modell

9130

Page 50: Lotusde.pdf

50

521

975

454

919

168

86

168

827

521

975

454

919

168

86

168

827

521

1175 1120

827

168454

168

86

521

1175 1120

827

168454

168

86

1165

521

1120

827

168454

168

86

1165

521

1120

827

168454

168

86

D ATA 9 0 0 0

Alle Modell haben einen Stutzendurchmesser von 150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geshlossene Oberplatte geliefert.

9190 - Kachel

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

180 kg 400 mm 100 mm Holz 4,2 325 0,12 5 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

2 - 7 kW 20 - 110 m2

9160

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

160 kg 400 mm 100 mm Holz 4,2 325 0,12 5 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

2 - 7 kW 20 - 110 m2 Oberplatte und Backfachkachel in Speckstein oder Keramik. Halbmondförmige Specksteinoberplatte.

Gewicht

157 kg

Modell

9170

Gewicht

203 kg

Modell

9180

9140 - Kachel

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

145 kg 400 mm 100 mm Holz 4,2 325 0,12 5 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

2 - 7 kW 20 - 110 m2

Page 51: Lotusde.pdf

DATA

D ATA L I VA

Alle Modell haben einen Stutzendurchmesser von 150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geshlossene Oberplatte geliefert.

510

852

405134

706

46

160

510

852

405134

706

46

160

LIVA 1

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

121 kg 300 mm 150 mm Holz 5,7 369 0,10 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

2 - 7 kW 20 - 110 m2 Specksteinoberplatte

Gewicht

126 kg

Modell

LIVA 1 G

Gewicht

155 kg

Modell

LIVA 1 S

1002

510

856

46

134

160

405

1002

510

856

46

134

160

405

LIVA 2

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

134 kg 300 mm 150 mm Holz 5,7 369 0,10 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

2 - 7 kW 20 - 110 m2 Specksteinoberplatte

Gewicht

135 kg

Modell

LIVA 2 G

Gewicht

165 kg

Modell

LIVA 2 S

510

1197

856

160

134

46

405510

1197

856

160

134

46

405

LIVA 3

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

149 kg 300 mm 150 mm Holz 5,7 369 0,10 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

2 - 7 kW 20 - 110 m2 Specksteinoberplatte

Gewicht

150 kg

Modell

LIVA 3 G

Gewicht

192 kg

Modell

LIVA 3 S

510

796

386115

650

510

796

386115

650

LIVA 4

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

110 kg 300 mm 150 mm Holz 5,7 369 0,10 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

2 - 7 kW 20 - 110 m2

Page 52: Lotusde.pdf

52

D ATA P R I O

Alle Modell haben einen Stutzendurchmesser von 150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geshlossene Oberplatte geliefert.

1110

966

89

540 440115

155

1110

966

89

540 440115

155

PRIO 5

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

164 kg 200 mm 150 mm Holz 7,1 310 0,12 7 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

3 - 8 kW 30 - 130 m2 Specksteinoberplatte

Gewicht

239 kg

Modell

PRIO 5 S

1110

540440

115

155

966

89

1110

540440

115

155

966

89

PRIO 6

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

164 kg 200 mm 150 mm Holz 7,1 310 0,12 7 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

3 - 8 kW 30 - 130 m2 Specksteinoberplatte

Gewicht

226 kg

Modell

PRIO 6 S

1160

1016

552 456

155

239

215

1160

1016

552 456

155

239

215

PRIO 3

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

171 kg 200 mm 150 mm Holz 7,1 310 0,12 7 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

3 - 8 kW 30 - 130 m2 Specksteinoberplatte

799

655

194

552 486155

799

655

194

552 486155

PRIO 4

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

160 kg 200 mm 150 mm Holz 7,1 310 0,12 7 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

3 - 8 kW 30 - 130 m2

Page 53: Lotusde.pdf

DATA

469 73

150

368385

1054

1025

953

101

469 73

150

368385

1054

1025

953

101

D ATA S O L A

Alle Modell haben einen Stutzendurchmesser von 150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geshlossene Oberplatte geliefert.

SOLA

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

127 kg 250/500 mm 150 mm Holz 5,7 369 0,10 5 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

3 - 7 kW 20 - 110 m2 Specksteinoberplatte

Modell

SOLA S

Gewicht

147 kg

SOLA M

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

356 kg 250/500 mm 150 mm Holz 5,7 369 0,10 5 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

3 - 7 kW 20 - 110 m2

Specksteinoberplatte

Modell

SOLA MST

Gewicht

326 kg

556 468121

195

1226

1025

953

101

556 468121

195

1226

1025

953

101

Page 54: Lotusde.pdf

54

D ATA M

1143

938

570570

280

98

220

1143

938

570570

280

98

220

1453

1248

570570

28098

220

1453

1248

570570

280

98

220

560

280

220

1413

1248

98

560

280

220

1413

1248

98

1453

1248

570570

280

98

220

1763

1558

570570

98

220

280

Alle Modell haben einen Stutzendurchmesser von 150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geshlossene Oberplatte geliefert.

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

435 kg 100 mm 100 mm Holz 6,2 300 0,12 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

4 - 8 kW 30 - 120 m2 Ausgeschnittene Specksteine bei Rauchabzug hinten

M1

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

545 kg 100 mm 100 mm Holz 6,2 300 0,12 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

4 - 8 kW 30 - 120 m2 Ausgeschnittene Specksteine bei Rauchabzug hinten. Backfach.

M2

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

465 kg 100 mm 100 mm Holz 6,2 300 0,12 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

4 - 8 kW 30 - 120 m2

M2 ST

M3

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

655 kg 100 mm 100 mm Holz 6,2 300 0,12 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

4 - 8 kW 30 - 120 m2 Ausgeschnittene Specksteine bei Rauchabzug hinten. Backfach.

Ausgeschnittene Specksteine bei Rauchabzug hinten. Backfach.

Gewicht

655 kg

Modell

M4

Page 55: Lotusde.pdf

DATA

D ATA Q M · M Q M

1318

520

183

520

1103

249

260

1318

520

183

520

1103

249

260

1650

520520

310

1265

249

260

1020

1698 310249

1430

620319

170

1650

520520

310

1265

249

260

1020

1698 310249

1430

620319

170

Alle Modell haben einen Stutzendurchmesser von 150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geshlossene Oberplatte geliefert.

QM 2

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

626 kg 100 mm 0 mm Holz 6,5 290 0,11 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

4 - 8 kW 30 - 120 m2 Ausgeschnittene Specksteine bei Rauchabzug hinten

MQM *

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

1015 kg 50 mm 0 mm Holz 6,2 230 0,12 7 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

5 - 12 kW 40 - 150 m2 Speichereinheit Rechts vom Brennkammer. *) Nur mit Rauchabzug hinten lieferbar.

QM 1

Gewicht Seitenwand Hinterwand Brenstoff Abgasmassen- Abgastemperatur Mindestförder- Nenn strom g/s Stutzen druck P (mbar) leistung

525 kg 100 mm 0 mm Holz 6,5 290 0,11 6 kW

Abstand zu brennbarer:

Betriebsbereich Raumgröße Extra Zubehör

4 - 8 kW 30 - 120 m2 Ausgeschnittene Specksteine bei Rauchabzug hinten

Page 56: Lotusde.pdf

56

Über Kaminöfen und

Umwelt ist im Laufe der

Jahre viel geschrieben und

geredet worden. Wichtig ist die

Feststellung, dass das Heizen mit

Holz ebenso gut für die Umwelt,

wie für die Brieftasche und die

Gemütlichkeit ist.

Holz ist nämlich ein nachwachsender

Rohstoff, der als erneuerbare Energie in

den Naturkreislauf übergeht. Deshalb ist

Heizen mit Holz sehr viel umwelt-

freundlicher als z. B. mit Öl, Kohle oder Gas.

Für eine saubere, umweltfreundliche Verbrennung ist es

wichtig, dass Sie als Verbraucher Ihren Kaminofen nach

den Anweisungen des Herstellers richtig betreiben.

Heizen mit feuchtem Holz, Haushaltsabfall oder zu

geringer Luftzufuhr während der Verbrennung sind direkt

umweltschädlich. Befolgen Sie daher die Anweisungen

der Bedienungsanleitung. So tragen Sie zu einer gesun-

den und sauberen Umwelt für Sie und Ihre Nachkommen

bei. (mehr über Brennholz und Heizen mit Holz auf S. 60).

– ganz einfachNatürliche Wärme mit Kaminöfen

FA K T E N

Page 57: Lotusde.pdf

FAKTEN

Die Sonne, der Wald und das GewissenEtwas vereinfacht kann man sagen, dass

die Energie in einem Holzscheit von der

Sonne stammt und daher eine erneuerbare

Energiequelle ist. Die Menge CO2, die beim

Verrotten im Wald freigesetzt wird,

entspricht der Menge, die bei der Verbren-

nung eines entsprechenden Holzstückes

entsteht. D. h. das Feuern mit Holz ist

CO2-neutral und trägt im Gegensatz zum

Heizen mit Öl, Gas. o. Ä nicht zum

Treibhauseffekt bei, sondern ist Teil des

natürlichen Kreislaufs.

In den meisten Ländern werden die Wälder

wieder aufgeforstet, so dass die Energie-

versorgung der Zukunft gesichert ist.

Deshalb kann man es ruhig angenehm

warm haben – und gleichzeitig umwelt-

gerecht heizen.

Geringere Abhängigkeit vom Öl und Gas

Energieausbeute

CO2 und Sonnenenergie

FA K T E N

Page 58: Lotusde.pdf

58

Vor dem Kauf eines Kaminofens

Skamol/Vermiculite:

Dämmstoff, der Einfluss auf die Verbren-

nungstemperatur in der Brennkammer hat

und dadurch eine saubere Verbrennung

bei geringer Leistung ermöglicht.

Scheibenspülung:

Vorgewärmte Luft wird über das Glas

geleitet und verhindert bzw. minimiert

die Bildung von Ruß an der Scheibe.

Externer Verbrennungsluftstutzen:

Anschluss wenn der Ofen Luft von

außen braucht, um zu brennen und korrekt

zu funktionieren. Ein externer Verbren-

nungsstutzen ist oft in neuen Häusern

erforderlich, weil sie sehr dicht sind.

Dadurch kann ein Unterdruck im Haus

entstehen, so dass der Kaminofen nicht

ordnungsgemäß arbeiten kann.

Strahlungsofen:

Ofen, der die Wärme langsam verteilt.

Konvektionsofen:

Verteilt die Wärme schnell, weil er die

Kombination von erwärmter Luft aus dem

Ofen und kalter Luft vom Fußboden nutzt.

Die Oberfläche des Ofens wird nicht so

warm wie ein Strahlungsofen gleicher

Grösse.F

A

K T

E

N

FA K T E N

Der Kauf eines Kaminofens ist eine

Investition in ein Möbel, die Sie viele

Jahre lang haben werden. Deshalb

sollten Sie vor dem Kauf Ihre Bedürf-

nisse gründlich abwegen. Standort des

Ofens, Wohnungstyp und die zu

beheizende Fläche haben nämlich

ebenso viel Einfluss auf die zu empfeh-

lenden Eigenschaften des Ofens wie Ihre

Wünsche und Erwartungen in Bezug auf

Stil und Design. Sie träumen vielleicht

von einem Plätzchen, wo die Familie sich

um das Feuer schart – oder Sie haben

den ganz praktischen Bedarf, Ihre

Gas- oder Ölheizung zu ergänzen.

Wärme auf kurze oder lange Sicht

Nicht nur das Design unterscheidet zwei

Kaminöfen voneinander, sondern auch

Verbrennungstechnik und Materialien.

Kräftige Materialien, solide Scharniere und

gute Dämmstoffe zählen daher zu den

Faktoren, auf die Sie achten sollten, wenn

Sie die Haltbarkeit eines Ofens beurteilen.

Darüber hinaus ist es wichtig, auf die

Dichtung zwischen Tür und Ofen zu

achten. Ist sie aus Stahl, so ist sie schwierig

auszuwechseln und schließt nicht so dicht

wie eine keramische Türdichtung. Genau

wie für die übrigen Werkstoffe gilt: Je

besser Material und Verarbeitung, desto

länger haben Sie Freude an Ihrem neuen

Kaminofen.

Zeit für Gemütlichkeit statt Reinigung

Ganz allgemein verlangen Kaminöfen nicht

viel Wartung. Vor der Heizsaison sollten Sie

jedoch alle Dichtungen und beweglichen

Teile kontrollieren und nach Ende der

Heizsaison den Ofen innen reinigen.

Auch sollte man die Rauchleitplatten

herausnehmen, um zu kontrollieren, dass

freier Durchgang zum Schornstein besteht.

Außerdem ist zu beachten, dass Kaminöfen

mit hitzebeständigem Lack behandelt sind,

der kein Wasser verträgt. Deshalb muss die

gesamte Wartung innen und außen ohne

Wasser erfolgen. Befolgen Sie stets die

Anweisungen des Herstellers.

Wärme auf vielen oder wenigen m²

Weniger kann durchaus mehr sein,

wenn Sie einen neuen Kaminofen kaufen.

Deshalb müssen Sie sicherstellen, dass der

Ofen, den Sie kaufen, die richtige Leistung

für die zu beheizende Fläche hat. Beachten

Sie die angegebenen Leistungsbereiche

und die Angaben des Herstellers.

Die meisten Öfen haben reichlich Leistung

im Vergleich zum Bedarf. Ein kleiner Ofen

mit einer kleinen Brennkammer brennt

auch sauber bei geringer kW-Leistung.

Dagegen ist es oft schwierig, in einem Ofen

mit großer Brennkammer bei geringer

Leistung eine saubere Verbrennung zu

erzielen. Das heißt: Je größer die Brenn-

kammer und die Scheibe, desto höher

muss die „Grundleistung in kW“ sein,

damit der Ofen sauber brennt. Brennt der

Ofen mit der richtigen Leistung, setzt sich

kein Ruß in der Brennkammer und an der

Scheibe ab. Lassen Sie sich daher beim

Kauf Ihres Ofens vom Fachhändler beraten,

so dass Sie einen Ofen bekommen,

der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Gemütlichkeit mit gutem Gewissen

Bei der Wahl eines neuen Kaminofens

sollte man unbedingt darauf achten, dass

er nach Umweltkriterien zugelassen und

zertifiziert ist. Grundregel ist: Je mehr

Normen ein Kaminofen erfüllt, desto besser

Page 59: Lotusde.pdf

Speicherofen:

Großer, schwerer Ofen, der die Wärme

wegen einer großen Speichermasse wie

Speckstein o. Ä. langsam abgibt

(im Gegensatz zum Konvektionsofen)

Speckstein:

Ein Naturprodukt, das die Eigenschaft hat,

die Wärme zu speichern und sie langsam

abzugeben. Speckstein kommt u. a. in

Finnland, Norwegen und Brasilien vor.

Er wird insbesondere für die so genannten

Speicheröfen oder als dekorative Seiten-

verkleidung für herkömmliche Kaminöfen

benutzt.

9110 PRIO 5 8110

965

1110

1202

FA K T E N

ist er für die Umwelt. Bei Lotus betreiben

wir ständig Forschung , um Öfen zu

produzieren, die größtmögliche Rücksicht

auf Sie und die Umwelt nehmen.

Wir wollen führend sein in Anforderungen

umweltgerechter Verbrennung. Deshalb

sind unsere Öfen getestet und erfüllen die

strengsten europäischen Normen.

Größe und Leistung

Die Leistung des Ofens hängt von den Abmessungen der Brennkammer ab. Öfen mit Platz für viel Brennstoff

geben auch viel Wärme ab. Dagegen kann ein Ofen mit kleiner Brennkammer auch bei kleinem Feuer

sauber brennen. Wir haben Öfen in allen Größen eigens darauf ausgelegt, in Ihr Heim zu passen. Wenn Sie

sich also für Lotus entscheiden, bilden Design, Funktion und Technik eine harmonische Einheit.

Page 60: Lotusde.pdf

60

Gemütlichkeit, Romantik, Ökologie und Ökonomie – mit einem Kaminofen bekommen Sie von allem etwas mehr

Feuern Sie sicher, wirtschaftlich und umweltgerecht

GUT : Stets Holz benutzen. Holz ist eine umweltfreundliche Wärmequelle.

SCHLECHT: Niemals Milchkartons oder druckimprägniertes Holz verfeuern.

Das schadet der Umwelt.

GUT : Kontrollieren Sie, dass das Holz trocken ist, indem sie

die Scheite gegeneinander schlagen. Es muss einen

hellen, scharfen Ton erzeugen.

SCHLECHT: Feuchtes Holz verursacht Rauch im Zimmer, Ruß im

Schornstein und im schlimmsten Fall einen Schorn-

steinbrand.

GUT : Mit trockenem Kleinholz und einem Anzünder o. Ä. anfeuern.

Damit ist das Anzünden schnell und unproblematisch und

schont die Umwelt.

SCHLECHT: Vermeiden Sie das Anzünden mit Papier und großen

Holzscheiten, die nur langsam Feuer fangen und die Umwelt

belasten. Dasselbe gilt für das Anzünden mit Milchkartons,

Pappe u. Ä,

Zentralheizung ist eine herrliche

Erfindung – besonders gemütlich oder

romantisch ist sie jedoch nicht. Das

lebendige Feuer hat ein gewisses Etwas

– auch wenn es hinter schützendem Glas

im Wohnzimmer brennt. Gleichzeitig ist

Heizen mit dem Kaminofen umweltfre-

undlich und wirtschaftlich, wenn Sie rich-

tig und mit einem geeigneten Brennstoff

feuern.

Alle Holzarten sind ein guter Brennstoff

Alle Holzarten sind ein guter Brennstoff.

Ganz allgemein gibt es keine Holzarten,

die besser als andere für den Kaminofen

sind. Da jedoch die Holzarten unter-

schiedlich schwer sind, brennen sie auch

unterschiedlich lang. Leichte Holzarten

sind leichter zu spalten und leichter

entzündbar. Daher eignen sie sich gut

zum Anfeuern. Dafür brennen sie schneller

als die schweren Holzarten und deshalb

sollten Sie leichte und schwere Holzarten

kombinieren, wenn Sie besonders wirt-

schaftlich heizen wollen.

Gutes Holz ist trockenes Holz

Gutes Brennholz und gutes Anfeuern sind

das A und O für gutes Heizen mit Ihrem

Ofen. Sie können Ihr Holz den ganzen

Sommer unter Dach oder unter einer

Ablagerung lagern. Wichtig ist nur,

dass das Holz trocken gelagert wird.

Wenn das Herbstwetter einsetzt, kann das

Holz Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen.

Feuern mit feuchtem Holz schadet nicht

nur der Umwelt, sondern auch Ihrem

Kaminofen und dem Schornstein.

Holz – und nur Holz

Es sei ein für allemal festgestellt, dass

Anzünden und Feuern mit Milchkartons und

anderen Haushaltsabfällen schädlich für die

Umwelt und den Kaminofen ist.

Dasselbe gilt für druckimprägniertes oder

anderweitig behandeltes Holz. Deshalb

nur mit trockenem unbehandeltem Holz

feuern – und Haushaltsabfälle u. Ä. der

Müllabfuhr überlassen. Ein weiterer

geigneter Brennstoff ist Holzbrikett.

FA K T E N

Page 61: Lotusde.pdf

FAKTEN

GUT : Benutzen Sie Holzstücke, die zur Brennkammer passen,

und sorgen Sie dafür, dass zwischen dem Holz und den

Wänden der Brennkammer Luft ist, so dass die Scheite

gleichmässig erhitzt werden.

SCHLECHT: Benutzen Sie nie zu große Holzstücke.

Das verhindert die schnelle Erwärmung.

GUT : Die Brennkammer nur nach Anweisungen des

Herstellers füllen, in der Regel maximal 2-3 Scheite.

SCHLECHT: Füllen Sie niemals die Brennkammer ganz. Das ergibt

eine schlechte Verbrennung und kann zum Wegfall der

Garantie wegen Überhitzung führen.

GUT : Sorgen Sie stets für ausreichende Luftzufuhr, so dass die

Zungen der Flammen hell sind.

SCHLECHT: Dunkle Flammen sind ein Zeichen für unsaubere

Verbrennung. Wird die Luftzufuhr zu kräftig reduziert,

ist die folge dass unverbrannte Gasse durch den

Schornstein nach aussen gelangen. Dies verringert die

Wirtschaftlichkeit des Ofens und schadet der Umwelt.

1. Rauchabzug

2. Scheibenspülung

3. Brennkammer

4. Scheitfang

5. Luftregelung (Verbrennungsluft)

6. Rüttelrosthandgriff

7. Holzfach

8. Nachbrennraum

9. Skamol Rauchleitplatte

10. Skamol-Verkleidung

11. Rüttelrost

12. Aschenkasten

13. Doppelverschluss

Luftzirkulation

14. Vorgewärmte Verbrennungsluft

15. Warme Konvektionsluft

16. Erwärmungskanal für Verbrennungsluft

17. Konvektionsluftkanäle

18. Kalte Raumluft

Kaminofen – Übersicht

1

2

3

4

5

6

7

89

10

11

1213

14

14

15

1617

17

18

FA K T E N

Page 62: Lotusde.pdf
Page 63: Lotusde.pdf

Die Wärme kommt von innen...

Page 64: Lotusde.pdf

Lotus Heating Systems AS · Tlf. +45 6323 7070 · www.lotusovne.com · Email [email protected]