Top Banner
Logopädie ... ist die Behandlung von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Hörens und des Schluckens. Therapieinhalte bei Kindern und Jugendlichen Sprachentwicklungsverzögerung Aussprachestörungen (Dyslalie) Hörstörungen (Schwerhörigkeit, CI) Auditive Wahrnehmungsstörungen Redeflussstörungen (Stottern, Poltern, Mutismus) Störungen der Mundmotorik und des Schluckens Stimmstörungen Behandlung von organischen Fehlbildungen (z.B. Spalten) Therapieinhalte bei Erwachsenen Sprachstörungen nach Hirnschädigung (z.B. durch Schlaganfall, Unfall oder neurologische Erkrankungen wie Parkinson, MS o.ä.) Stimmstörungen Redeflussstörungen (Stottern, Poltern) Schluckstörungen Unsere logopädische Behandlung beinhaltet: ausführliche Befunderhebung und Beratung individuell ausgewählte Therapiemethoden (dem aktuellen Stand der Forschung entsprechend) interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten im Haus Kontaktaufnahme und Austausch mit Lehrer(innen) und Erzieher(innen) fortlaufende Berichterstattung 100814_flyer_logopaedische-praxis.indd 1 17.08.2010 11:00:16
2

Logopädie Unsere logopädische Behandlung beinhaltet · Therapieinhalte bei Kindern und Jugendlichen • Sprachentwicklungsverzögerung • Aussprachestörungen (Dyslalie) • Hörstörungen

Sep 17, 2018

Download

Documents

vohuong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Logopädie Unsere logopädische Behandlung beinhaltet · Therapieinhalte bei Kindern und Jugendlichen • Sprachentwicklungsverzögerung • Aussprachestörungen (Dyslalie) • Hörstörungen

Logopädie ... ist die Behandlung von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Hörens und des Schluckens.

Therapieinhalte bei Kindern und Jugendlichen

Sprachentwicklungsverzögerung•Aussprachestörungen (Dyslalie)•Hörstörungen (Schwerhörigkeit, CI)•Auditive Wahrnehmungsstörungen•Redeflussstörungen(Stottern,Poltern,Mutismus)•StörungenderMundmotorikunddesSchluckens•Stimmstörungen•Behandlung von organischen Fehlbildungen •(z.B. Spalten)

Therapieinhalte bei ErwachsenenSprachstörungen nach Hirnschädigung •(z.B. durch Schlaganfall, Unfall oder neurologische ErkrankungenwieParkinson,MSo.ä.)Stimmstörungen•Redeflussstörungen(Stottern,Poltern)•Schluckstörungen•

Unsere logopädische Behandlung beinhaltet:

ausführliche Befunderhebung und Beratung•individuell ausgewählte Therapiemethoden •(dem aktuellen Stand der Forschung entsprechend)interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten •und anderen Therapeuten im HausKontaktaufnahme und Austausch mit •Lehrer(innen) und Erzieher(innen)fortlaufende Berichterstattung•

100814_flyer_logopaedische-praxis.indd 1 17.08.2010 11:00:16

Page 2: Logopädie Unsere logopädische Behandlung beinhaltet · Therapieinhalte bei Kindern und Jugendlichen • Sprachentwicklungsverzögerung • Aussprachestörungen (Dyslalie) • Hörstörungen

Logopädische Praxis

Weitere Angebote ...Und zusätzlich bieten wir fachbereichsübergreifend an:

PhysiotherapieBobaththerapie für Säuglinge Kinder und •JugendlicheBobaththerapie für Erwachsene•Atemtherapie(Mukoviszidose)•ManuelleTherapie•Rückenschule für Kinder und Erwachsene•Lymphdrainage •u.v.m

und Ergotherapiesensorische Integrationstherapie•Psychomotorik•Therapie nach Affolter•TherapienachPerfetti•tiergestützte Therapie •u.v.m.

Leistungen aus einer Hand

Unser Team ...setzt sich ausschließlich aus ausgebildeten Logopäden zusammen, die über die verschiedensten Zusatzqualifikationenverfügen. UnserePraxisistvonallenKassenanerkannt.

Kontakt und Beratung

Zentrum für Lebenshilfe SaarpfalzAnsprechpartnerin, Sachgebietsleiterin med./therapeutische HilfenMartina Penth

Gesundheitspark 2a66386 St. Ingbert

Zentrale 0 68 94 - 92 17-0Durchwahl 0 68 94 - 92 17-32Durchwahl 0 68 94 - 92 17-14

E-Mail:[email protected]:martina.penth@lebenshilfe-saarpfalz.dewww.lebenshilfe-saarpfalz.de

Zentrum für LebenshilfeSaarpfalz

SaarpfalzLebenshilfe

100814_flyer_logopaedische-praxis.indd 2 17.08.2010 11:00:16