Top Banner
Nachwuchskonzeption des DHB Internat. Workshop 4.6.2007 Hattingen LEBEM LSS LEBEM LLA Referenten: Helmut Kurrat (DHB-Jugendtrainer, Landestrainer S-A) Klaus Oltmanns (Philippka-Sportverlag, Lehrbeauftragter)
36

LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Sep 17, 2018

Download

Documents

tranhanh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeptiondes DHB

Internat. Workshop 4.6.2007 Hattingen

LEBEMLSSLEBEMLLA

Referenten:

Helmut Kurrat (DHB-Jugendtrainer, Landestrainer S-A)

Klaus Oltmanns (Philippka-Sportverlag, Lehrbeauftragter)

Page 2: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

LSS

LLA RTK

LEBEM

HBL

DHBJugend

Ganzheitliche AusbildungLernen

ErnährungBewegung

EntspannungMotivation

Page 3: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Lernen, Ernährung, Bewegung, Entspannung und Motivation

Erfolg verlangt uns heute immer mehr Einsatz ab, mehr Zeit, mehr Energie. Leider gibt es ganzheitlichen Erfolg nicht auf Rezept oder als Pille zum Schlucken. Um Erfolg zu haben, müssen wir die Gesetze der Natur befolgen. Wie ein Baum, brauchen

auch wir tiefe Wurzeln, um den Stürmen, die unser Leben für uns bereit hält, zu widerstehen. Diese Wurzeln bilden sich bei Sportlern am stärksten durch einen

vielseitigen und langfristigen Leistungsaufbau aus.

Lebem – 5 fach fit durch …

Zeitraum – Langfristige Jugendspieler Entwicklung

Arbeit in den Landesverbänden

DH

B -

LSS

Länd

erpo

kal

AnschlussförderungAufbautraining 2Aufbautraining 1GrundlagentrainingGrundlagenschulungJu

g. -

EM

Jug.

- W

M

Jun.

- E

M

Jun.

- W

M

12 J

.

14 J

.

20 J

.

18 J

.

16 J

.

Einteilung nach der RTK

Arbeit in den Vereinen (Leistungsorientiert?)

8 - DHB - Stützpunkte

Page 4: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

LSS

LLA RTK

LEBEM

HBL

DHBJugend

Ganzheitliche AusbildungLernen

ErnährungBewegung

EntspannungMotivation

Deutsche Spielauffassung

in der Rahmentrainings-

Konzeption

Page 5: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Entwicklungstendenzen im Welthandball:

Wie? Und Warum?

•Steigerung der athletischen Voraussetzungen im Jugendbereich•Steigerung der technischen Voraussetzungen im Jugendbereich•Steigerung der kognitiven Einstellung zum Beruf „Handballer“

Vorgaben der Bundestrainer Heiner Brand & Armin Emrich:

Ergebnis der Weltstandsanalyse:• aktive, ballorientierte Abwehr• technikorientiertes Zweikampfverhalten• variables Wurf- und Anspielrepertoire• dynamisches Positionswechselspiel• zunehmendes Spieltempo

Spieler und Jugendliche:

Nachwuchsspieler:• Niveau der Spieler• Anteil in der HBL• Qualität und Quantität• Qualitätssicherung• Vorbild Funktionen

Page 6: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

LSS

LLA RTK

LEBEM

HBL

DHBJugend

Ganzheitliche AusbildungLernen

ErnährungBewegung

EntspannungMotivation

Deutsche Spielauffassung

in der Rahmentrainings-

Konzeption

Langfristiger athletischer

Leistungsaufbau

Page 7: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Trainingsbausteine Rahmentrainingskonzeption

Individuelle Schulung

Kleingruppen-Spiel

Tempospiel Leitlinien im Team

athletische/koordinative/mentale Leistungsvoraussetzungen

Page 8: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Anschlusstraining 18 – 23 Jahre5 Aufbautraining II

17 – 18 Jahre4 Aufbautraining I 15 – 16 Jahre3

Grundlagentraining 13 – 14 Jahre2

Grundlagenschulung 6 – 12 Jahre1

Trainingsstufe

GegnerorientierteVarianten

Spiel in engen Räumen

2-Linien-Spiel

Übergang: mann- zuraumorientiert

MannorientierteSpielweise

Zielspiel

Individuelle Spielertypen

Beginnende Positions-spezialisierung

Positionsvariabilität

Aktionsvariabilität

Vielseitigkeit

SpielerausbildungRAHMENTRAININGSKONZEPTION – BAUKASTENSYSTEM

Page 9: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Grundlegende ErkenntnisEin sportartspezifisches Anforderungsprofil entsteht aus einer Wechselwirkung der Anforderungselemente "Motorik & Persön-lichkeit", "Technik" und "Taktik".

Die Anforderungselemente bedingen sich einander als Leistungsvoraussetzung und sind im Rahmen des Entwicklungsprozesses sportlicher Leistungsfähigkeit kombiniert und in ganzheitlichen Bezugssystemen zu trainieren.

Page 10: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Wurf

Abwehr

Dt. Spiel-auffassung

Zweikampf

Angriff

Sprung

Philosophie&Visionen

Taktik

Motorik&

Persönlichkeit

Technik

Basistraining

Lauf

Koordination

AusgleichstrainingStützmotoriktraining Grundlagenausdauertraining

Beweglichkeit Schnelligkeit

Ausdauer

Kraft

Psyche

Das Modulsystem im langfristigen Leistungsaufbau als methodisches und didaktisches Hilfsmittel

Top-down-Prozess

Bottom-up-Prozess

Page 11: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Beispiel: Modul „1 gegen 1-Abwehr“

1-1-Abwehr

Basisfähigkeiten

Zweikampf

Mentale u. athletische Zweikampfkraft

Taktik

Technik

Motorik & Persönlichkeit

Basistraining

Page 12: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Page 13: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Module:• Angriff: Stoßen, Rückstoßen, Anlaufrichtungen• Angriff: Sperren• Angriff: Kreuzen• Abwehr: Blocken, Täuschungen• Abwehr: Abfangen, Herausspielen• Abwehr: Kooperation / Kleingruppe

• Allgemeine Voraussetzungen• Flankierende Voraussetzungen

Page 14: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Vorteile des Modulsystems

• inhaltlich stringenter und systematischer Leistungs-aufbau in den Ausbildungsetappen

• didaktisch und methodisch aufbereitete Lehrinhalte• schnelle Modifikation der Lehrinhalte im Rahmen

sportartspezifischer Entwicklungsprozesse• hohe Effizienz der Ausbildungsetappen durch

Verbindung von Theorie im „top-down“-Prozess (Wissenschaft und Forschung) und Praxis im „bottom-up“-Prozess (Training und Wettkampf)

• Nutzung von Synergien auf den einzelnen Ebenen

Page 15: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Beziehungen nicht vergessen!

EnergetischeVoraussetzungen

KoordinativeVoraussetzungen

EnergetischeVoraussetzungen

Technik undUmsetzung

Page 16: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Über die Jahre ausgewogen

Energetische Basis Koordinative Basis

Anwendungstraining

Energetische Basis Koordinative Basis

Anwendungstraining

Energetische Basis Koordinative Basis

Anwendungstraining

14 J

ahre

22 J

ahre

Page 17: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Page 18: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Zweikampf ohneZusatzanforderungen

Rumpfkraft Allgem. Kraft Koordination Grundtechnik

funktion.Übungen

eigenerKörper

Gleich-gewicht Stufe 1

1. Trainingsstufe

Page 19: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Zweikampf mit Auslenkung(Partner, Untergrund)

Rumpfkraft Allgem. Kraft Koordination Grundtechnik

funktion.Übungen

+Maschinen Proprioz. Stufe 2

2. Trainingsstufe

Page 20: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Zweikampf mit Auslenkung(starke und wechselnde

Krafteinflüsse, z.B. Theraband)

Rumpfkraft Allgem. Kraft Koordination Grundtechnik

funktion.Übungen

+

Hanteln(Te > Tr)

Proprioz.+

starkesAuslenken

3. Trainingsstufe

Page 21: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Trainingsplanung: Grundsätzliche Überlegungen

• Ausgangsfrage: Was muss ein Spieler mit 22 leisten, damit er eine Chance hat, HBL - Spieler zu werden?

• Von dort aus „rückwärts“ fragen: Wie muss er in den 8 Jahren zuvor sein Training entwickelt haben, um dieses Ziel erreichen zu können?

Page 22: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Trainingsplanung und Trainingsumfänge: U14 – U22

Leistungsstufen Alter Summe Handball Spezifische Spiele Regene. Kogni.(Jahre) (der TE) Athletik und Motorik Technik Taktik

Hochleistung 22 14 3 2 3 1-2 2 2

21 13 3 2 3 1-2 2 1Anschlusstraining 20 13 3 2 3 1-2 2 1

19 12 3 3 2 1-2 1 118 11 3 3 2 1 1 1

Aufbautraining 2 17 11 3 3 2 1 1 1

16 9 3 3 1 1 1Aufbautraining 1 15 8 3 3 1 1

Grundlagentraining 14 7 3 2 1 1

Page 23: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Systematische Belastungssteigerung

0

2

4

6

8

10

12

14

16

14 Jahre 15 Jahre 16 Jahre 17 Jahre 18 Jahre 19 Jahre 20 Jahre 21 Jahre 22 Jahre

KognitivesRegenerationSpieleTaktikTechnikAthletik/Motorik

Page 24: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Verlagerung der Schwerpunkte

0%

20%

40%

60%

80%

100%

14 Jahre 15 Jahre 16 Jahre 17 Jahre 18 Jahre 19 Jahre 20 Jahre 21 Jahre 22 Jahre

KognitivesRegenerationSpieleTaktikTechnikAthletik/Motorik

Prinzipien:

•Anfangs hoher allgemeiner Anteil, dann sinkend

•Früher Technikschwerpunkt

•Anschl. Taktikschwerpunkt

Page 25: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

• Problem: Spannungsverhältnis zwischen den wachsenden Anforderungen im Hochleistungssport und dem Bedürfnis nach Zeit fürs Privatleben.

• Ziel: Work-Life-Balance zwischen Berufs- und Privatleben

Page 26: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Spiele

Länderspiele

Physisches TrainingTechnik & Taktik

med. UntersuchungenFamilie

Freunde

Hobby

Organisation

Schule

Berufsleben

Privatleben Urlaub

Entspannung

ZielWork-Life-Balance zwischen Berufs- und Privatleben

Page 27: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

LSS

LLA RTK

LEBEM

HBL

DHBJugend

Ganzheitliche AusbildungLernen

ErnährungBewegung

EntspannungMotivation

Deutsche Spielauffassung

in der Rahmentrainings-

Konzeption

Langfristiger athletischer

Leistungsaufbau

Leistungssport-sichtung:

incl.vielseitiger Tests

Page 28: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Leistungssport - Sichtung

Arbeit in den Landesverbänden

DH

B -

LSS

Länd

erpo

kal

AnschlussförderungAufbautraining 2Aufbautraining 1GrundlagentrainingGrundlagenschulung

Jug.

- E

M

Jug.

- W

M

Jun.

- E

M

Jun.

- W

M

12 J

.

14 J

.

20 J

.

18 J

.

16 J

.

Arbeit in den Vereinen (Leistungsorientiert?)

8 - DHB - StützpunkteEinteilung nach

der RTK

Page 29: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Zeitplanung und Inhalte der DHB - LSS ab 2008•Mittwoch: Anreise

•Donnerstag: 09.30-18.30 Uhr Halle A:Grundspiele Halle B:Koordinative Überprüfung

20.30-21.30 Uhr Entspannungsprogramme (Yoga,Stretch…)

•Freitag: 09.00-20.00 Uhr Sichtungsspiele in LV-Teams in den Hallen A und B

•Samstag: 09.30-17.30 Uhr Halle A:Leichtathletik, Vielseitigkeit Halle B:Turnen, Vielseitigkeit

18.30–23.00 Uhr Abschlussveranstaltung mit Teamfähigkeit (Rollenspiele der LV und kultureller Umrahmung) + Siegerehrungen für Leichtathletik / Turnen / Vielseitigkeit / Koordination / Teamwettkampf

•Sonntag: 09.00-12.30 Uhr Sichtungsspiele in Mix-Teams 09.00–12.00 Uhr Elternsprechstunden (Schule und

Leistungssport)ab 13.00 Uhr Abreise

Page 30: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Donnerstag

• Halle A: Grundspiele in LV-Team– 4gegen4 im Innensektor gegen 1:2:1-Deckung– 5gegen5 über ganze Feldbreite gegen defensive

5:0-Deckung• Halle B: Koordinationstests aus Übungskatalog

– Seilspringen– Wechselhüpfen– Präzisionswürfe– Zwei weitere „unbekannte“ Tests

Page 31: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Samstag

Halle A: Leichtathletik, Vielseitigkeit

– 60 m-Sprint (Messung bei 5, 10, 30, 60 m)

– Weit- (aus Zone) oder Hochsprung

– Kugelstoß oder Medizinballstoß a.d. Kniestand

– 400- oder 200m-Pendellauf

– 20m-Slalom mit Ball– Handball-Weitwurf

Halle B: Turnen, Vielseitigkeit– Bodenübung– Parallelbarren– Reck– Schwebebalken– Hochreck (Jungen:

Aufroller) bzw. Kasten (Mädchen: Aufrichten aus Bauchlage)

– Freier „unbekannter“ Test (z.B. Trampolinsprünge, Reaktionsschnelligkeit)

Page 32: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Samstagabend

Rahmenprogramm:

• Information der Spieler zu den Themen:Ernährung, Kraft-und Athletik-training,Trainingsplangestaltung, leistungssportorientierte Schulen und Internate, usw.

• Vorträge für Trainer zu den Themen:Ernährung, Kraft- und Athletik-training, Fortbildungen, usw.

• Persönlichkeitsüberprüfung, Kognitive Überprüfungen

• Abschlussabend:

• Moderation durch das Organisa-tionsbüro (DHB- & RV-Vertreter)

• Aktive Abendgestaltung durch die Jugendsprecher des DHB und durch die Aktiven selber

• Siegerehrungen

• Auftritte der einzelnen LV (10-15 Minuten Programm pro LV)

– z.B. Aufführungen, Rollenspiele, Quiz und Ratespiele etc.

Page 33: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

LSS

LLA RTK

LEBEM

HBL

DHBJugend

Ganzheitliche AusbildungLernen

ErnährungBewegung

EntspannungMotivation

Deutsche Spielauffassung

in der Rahmentrainings-

Konzeption

Langfristiger athletischer

Leistungsaufbau

Leistungssport-sichtung:

incl.vielseitiger Ausbildung

Power

Page 34: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

HBL Jugend „Power-House“

in jedem Verein

„Wir wollen mit qualifizierten Trainern antreten und die deutschen Jugendspieler auf ein höheres Ausbildungsniveau bringen.

Dieses soll in Teamarbeit, Spaß und mit Hilfe der systematische Umsetzung der DHB- Rahmentrainingskonzeption und den trainingsmethodischen Vorgaben

eines langfristigen Leistungsaufbaus geschehen.“

TeamGrundlagenschulung

TeamGrundlagentraining

TeamAufbautraining 1

TeamAufbautraining 2

TeamAnschlusstraining

Kids / Schule Torwarttraining Athletiktraining Leistungsdiagnostik Work Life Balance

Page 35: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Drei Typen – drei Einstellungen

• Menschen, die sich wundern, wenn sich etwas bewegt.

• Menschen, die beobachten, wenn sich etwas bewegt.

• Menschen, die selbst etwas bewegen.

Page 36: LLA LSS - sportland.nrw.de€¦ · Individuelle Schulung Kleingruppen- ... • Abwehr: Blocken, Täuschungen ... Technik & Taktik med. Untersuchungen Familie Freunde Hobby

Nachwuchskonzeption im DHB 4.6.2007, Internat. Workshop Hattingen

LEBEM

Referenten: Helmut Kurrat, Klaus Oltmanns

Machen wir etwas für unseren Nachwuchs, es lohnt sich!!

Danke für Eure Aufmerksamkeit, Eure DHB-Trainer

Nachwuchsförderungist ein guter Anfang!!!

Verlierer haben Probleme,

Gewinner haben Programme