Top Banner
LK BIOLOGIE ?!
13

LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

LK BIOLOGIE ?!

Page 2: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase

Die Zelle – molekulare Grundlagen

• Bau und Funktion der Zelle• Zellkern als Träger der Erbinfo und Abläufe während der

Zellteilung (Mitose/ Replikation)• Inhaltsstoffe der Zelle (Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße –

molekulare Ebene!)• Bau der Zellmembran und Transportmechanismen• Molekularer Bau und Wirkungsweise von Enzymen und

deren Einsatzgebiete• Prozesse der Energiegewinnung und Wirkung von

Training

Page 3: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Übersicht Inhalte Qualifikationsphase(voraussichtliche Kurssequenz)

Q2/ 1. Hj.: Nerven und Sinne

Q1/ 1. Hj.: Genetik Q1/ 2. Hj.: Ökologie

Q2/ 2.Hj.: Evolution

Page 4: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Q1/ 1. Hj.: Genetik

Molekulare Grundlagen der Vererbung

• Neukombination von Genen (Meiose)

• von der DNA zur Merkmalsausprägung

• Weitergabe von Merkmalen

• Analyse von Familien-stammbäumen

Mann?

oderFrau?

Page 5: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Anwendungsbeispiel

Genetischer

Fingerabdruck

Wer ist der Täter?

Page 6: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Schülerpraktikum Firma Schering

Page 7: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Q1/ 2. Hj.: Ökologie …Anpassungen an den

Lebensraum

Populations-Beziehungen

Tarnen und Warnen

Parasitismus Symbiose

Page 8: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

… Q1/ 2. Hj.: Ökologie

Ökosystem und Mensch

Fotosynthese Energiefluss

Nachhaltigkeit

Page 9: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Beschreiben und Auswerten

von Materialien

Page 10: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Q2/ 1.Hj.: Nerven und Sinne

• Bau und Funktion von Nervenzellen

• Informationsübertragung an und zwischen Nervenzellen

• Bau und Funktion des Gehirns

Basiswissen

Page 11: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Sinnesorgane (z.B. Auge)

• Bau und Funktion des Auges und der Netzhaut

• Reizverarbeitung in der Netzhaut

• Entstehung von Sinneseindrücken

• Verstehen von Sinnestäuschungen

Was ist denn hier los?

Page 12: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Q2/ 2. Hj.: Evolution

• Indizien für Evolution (Anatomie, Fossilienfunde, Datierungs-methoden)

• Evolution der Evolutionstheorie• Ursachen der Evolution (z.B. genetische Grundlagen, Selektion,

Isolation, Fortpflanzungsstrategien)• Artbildung• Menschwerdung

Page 13: LK BIOLOGIE ?!. Kurzübersicht Inhalte Einführungsphase Die Zelle – molekulare Grundlagen Bau und Funktion der Zelle Zellkern als Träger der Erbinfo und.

Survival of the fittest