Top Banner
Like, if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben. Judith Denkmayr
47

"Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

May 10, 2015

Download

Social Media

Digital Affairs

Nach einigen Jahren des Experimentierens mit Inhalten im Social Web ist es an der Zeit, nicht mehr nur möglichst viele Likes & Fans und Retweets & Follower zu generieren, sondern die Richtigen. Content sollte Unternehmenszielen korrelieren, in einer authentischen Tonalität und Bildsprache - und vor allem sollten Inhalte für User und Unternehmen einen Mehrwert bieten. Um punktgenau hochwertige Inhalte produzieren zu können, braucht es dann neben Strategie auch noch Workflows, Skills und vor allem Ressourcen. Diese Faktoren sollte eine gute Content Strategie enthalten - und mehr. Eine Anleitung zur Social Media Content Strategie bietet dieser Vortrag
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Like, if yes and comment if no!

Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Judith Denkmayr

Page 2: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Eine kurze Bestandsaufnahme...

Page 3: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Social Media 2013: Die User in Österreich

Facebook: +3 Millionen

Twitter: knapp 100.000

Youtube: 3,21 Millionen / Monat

LinkedIn: +400.000 User

Xing: 600.000 User

Webnutzungsdauer: 103 Minuten/Tag

Smart Phones verlängern die Web/Social Medien

Nutzungsdauer zusätzlich...

Page 4: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Social Media 2013: Die Unternehmen

● 55% posten (innerhalb eines Monats) kein Video auf ihrem YouTube-Kanal.

● 35 Prozent posten keinen Beitrag innerhalb eines Monats auf Facebook

● 31 Prozent berichten nichts Neues auf ihrem Twitter-Account.http://kommunikationsmanagement.at/wp-content/uploads/2013/06/Ru

%C3%9Fmann-+-Winkler_Social-Media-%C3%96-Top-500_06-2013.pdf

2/3 der Ö-Top 500 Unternehmen im Social Web:

Page 5: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Social Media 2013: Die Unternehmen

● 36% erwarten „positive Ergebnisse“

● 33% haben Ziele für Social Media-Nutzung definiert

● 32% Guidelines für Mitarbeitern

Unternehmer betonen die Wichtigkeit von KPIs und Zielen....

Wie sehen diese aus...?

Quellen: WKÖ 3/2013: http://www.telefit.at/web20/wko-socialmedia-guidelines.pdf WKÖ 2/2011:http://www.telefit.at/socialmedia/Kurzversion_Ergebnisbericht_WKO_E-Day_Social_Media_J%C3%A4nner_2011_V2.pdf

Unter den österreichischen Unternehmen im Social Web:

Page 6: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

+8.000.000.000

Page 7: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

STRATEGISCH:An der Schwelle von der Experimentierphase in die Professionalisierungs-phase.

INHALTLICH?

Page 8: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Die iPad Strategie

Ende Oktober erscheint ein neues Ipad. Halten Sie die Augen nach Gewinnspielen offen...

Page 9: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Engagement KPIs: Do something! Please?

Page 10: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Like vs. Share?

Page 11: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Retweet for no reason!

Page 12: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Der Facebook Edge Rank Booster

Page 13: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Inhalt? Wozu?

Page 14: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Der Klassiker: Talking Heads & Handshakes

Page 15: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Social Media als PR-Kanal?

Page 16: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Gemeinplätze: Katzen, Kaffee, Montage...

Page 17: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Content für Social Media –

soll das schon alles gewesen sein?

Page 18: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

1. Nicht werblich

2. Relevant für Leser

3. Füllt eine Lücke

4. Gut produziert

5. Relevant für das Unternehmen

6. ausgewogene Expertise(Testemonials, Studien...)

http://blog.marketo.com/blog/2010/08/6-rules-for-content-marketing.html

6 Grundregeln für Content

Page 19: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

1.

Welches strategische Ziel verfolgt das Unternehmen mit seiner Social Media

Aktivität ?

Page 20: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Quelle: Auf der Suche nach dem Return on Social Media, Studie der Universität St. Gallen, Institut für Marketing, S. 20

Page 21: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

2.

Mehrwert für den User definieren!

Page 22: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Customer Journey

Welche Phasen möchte ich via Social Media abdecken?Welche Infos möchte der User in dieser Phase?

Page 23: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

● 57% Friend Brand● 33% Sender Brand (2011 noch 12%)

Anstieg der Sender Brands als Antwort auf Informations- & Unterhaltungswünsche der Nutzer

● 6% Service Brand (2011 noch 13%)● Host Brands (Passive Brands)

User erwarten nicht ausschließlich Dialog, sondern Information und Unterhaltung. → Lightweight Interaction (Likes) nehmen zu. → Midweight Interaction (eigene Kommentare) nehmen ab.

Quelle:Kreutzer, Ralf: Digitaler Darwinismus. Seite 184

Facebook: Mehrwert für die Nutzer

Page 24: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

3.

(Corporate) Content Identity

Tonalität Bildsprache

Page 25: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Best Practice – Bildsprache

Oreo

konsistent, reduziert, markentreu

Page 26: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

FacebookFacebookFacebookBest Practice – Bildsprache

Cupcakes Wien

Appetitliche Bilder, reputationsbildend: Wir backen selbst

Page 27: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Best Practice - Interaktion

Deutsche Bahn

wertschätzend, klar, persönlich

Page 28: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Best Practice - Tonalität

Skittles

schrill, lustig, augenzwinkernd

Best Practice - Tonalität

Page 29: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Best Practice - Tonalität

ÖNB

informativ, augenzwinkernd, nicht belehrend

Page 30: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Best Practice – Youtube Channel

Kraft Food

Kochshow, neue Rezepte, Zutaten von Kraft

Page 31: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Worst Practice – Tonalität & Interaktion

Westbahn

Page 32: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

4.

Content Kreation

Page 33: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

● Welche Geschichten wollen wir erzählen?

(Brand Stories, personalisierte Stories...)● Welche Themen wollen wir abdecken?● Welche Formate wollen wir verwenden?● (Und passt das auch alles zu uns –

Authentizität?)

Content ist der USP

Page 34: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Best Practice – Adidas #TheReturnDas Comeback von Profibasketballer Derrick Rose, nach langer VerletzungEine Story, alle Kanäle (Facebook, Twitter, Youtube, Instagram)

Page 35: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

5.

Workflow & Ressourcen

Page 36: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Welche Personen mit welchen Kenntnissen brauche ich?(zukaufen, einstellen, ausbilden?)Welchen Workflow definieren wir? Templates? Freigabe?

Tool Redaktionsplan:

Redaktionsplanung

Page 37: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Social Media Teams in den USA...

Page 38: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

→ Tiefere Integration in die Wertschöpfungskette von Unternehmen.

→ Beenden von “Insellösungen”

→ Interner Wandel durch Social Media (Strukturen, Hierachien)

→ Zuordnung weiterer Ressourcen für Social Media

Quelle: Auf der Suche nach dem Return on Social Media, Studie der Universität St. Gallen, Institut für Marketing, S. 20

Todos der Unternehmen für 2014

Page 39: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

6.

Test Analyse

Steuerung

Page 40: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

● Was funktioniert? (Welche Themen, Formate bringen Likes? Welche bringen Leads?)

● In welcher Phase der Customer Journey ist welches Format am nützlichsten?

● Was ist meine Werbe-, Reichweitenstrategie?Facebook Adverts, linkedIn Adverts, Promoted Tweets...(„Native Advertising“ im Social Web Content = Werbemittel)

● Anhand welcher KPIs möchte ich messen?

Evaluation

Page 41: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

7.

The Story so far...

Page 42: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Mögliche Elemente einer Contentstrategie

Page 43: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Pro Choice

Mehrwert

Frequenz

Format &Plattform

Page 44: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Was haben wir gelernt? ● Content = Geschichten (in verschiedenen Formaten und Kanälen)→ Geschichten, die für KundInnen und Unternehmen eine Mehrwert bieten und daher gerne konsumiert werden

● Contentstrategie/marketing hat viel mit Prozessen und Ressorcen zu tun→ Ein Vorteil: Content = Werbemittel, wenig Streuverluste, günstig, flexibel

● Nutzen Sie die Messbarkeit: Testen, analysieren → Strategie anpassen!

● Raum für Kreativität schaffen!

Page 45: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit - auch nicht die Zeit & Aufmerksamkeit Ihrer

potentiellen Kunden.

Page 46: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

CONTENT

WERBUNG

Werbung wirkt nicht immer (wie beabsichtigt).20 % der User verwenden mittlerweile Adblocker.

Erzählen Sie lieber Geschichten über sich und andere. Reden Sie lieber mit Menschen!

Page 47: "Like if yes and comment if no! Oder: Woran Sie erkennen, ob Sie wirklich eine Social Media Content Strategie haben.

Mag. Judith DenkmayrDigital Affairs GmbH

http://digitalaffairs.athttp://facebook.com/digitalaffairshttp://twitter.com/digitalaffairs

http://socialmediaradar.at