Top Banner
LG Electronics Deutschland GmbH EU-Solar Business Group Berliner Straße 93 40880 Ratingen, Deutschland E-Mail: [email protected] www.lg.com/global/business/ess Sparen Sie Energie! Verwalten Sie Energie! LG ENERGIE- SPEICHER- SYSTEM Copyright © 2016 LG Electronics. All rights reserved.
6

LG ENERGIE- SPEICHER- SYSTEM - sonnenkonto24.desonnenkonto24.de/wp-content/uploads/2016/02/5-hauptvorteile-lg-ess.… · DC-gekoppeltes ESS Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch

Jul 28, 2018

Download

Documents

ngothuan
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: LG ENERGIE- SPEICHER- SYSTEM - sonnenkonto24.desonnenkonto24.de/wp-content/uploads/2016/02/5-hauptvorteile-lg-ess.… · DC-gekoppeltes ESS Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch

LG Electronics Deutschland GmbHEU-Solar Business GroupBerliner Straße 93 40880 Ratingen, DeutschlandE-Mail: [email protected]

www.lg.com/global/business/ess

Sparen Sie Energie! Verwalten Sie Energie!

LG ENERGIE-

SPEICHER- SYSTEM

Copyright © 2016 LG Electronics. All rights reserved.

Page 2: LG ENERGIE- SPEICHER- SYSTEM - sonnenkonto24.desonnenkonto24.de/wp-content/uploads/2016/02/5-hauptvorteile-lg-ess.… · DC-gekoppeltes ESS Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch

LG ENERGIE- SPEICHERSYSTEM

Die intelligenteste Lösung zur Nutzung von Solarenergie

LG Electronics bietet Energiespeichersysteme (ESS) zur Optimierung des Eigenverbrauchsanteils von

Photovoltaikanlagen an. Das DC-gekoppelte ESS von LG wandelt elektrische Energie effizienter als AC-ge-

koppelte ESS um. Dadurch kann das LG ESS einen höheren Wirkungsgrad erzielen. Zudem erzeugt das LG ESS

dreiphasigen Wechselstrom, sodass keine Schieflasten auftreten können. Der benutzerfreundliche Touch-

screen unterstützt eine einfache Systemeinrichtung. Die Web-Monitoring-Funktion ermöglicht es den Installa-

teuren und Benutzern, den Systemstatus jederzeit und überall zu überprüfen.

DC-gekoppeltes ESSGekoppelt

Dreiphasiger Anschluss

Web-Monitoring-Service

Intelligentes Management

LG ENERGIESPEICHERSYSTEM01 02

Entscheidende Vorteile

Einfache Systemeinrichtung

10Warranty

yrs

Page 3: LG ENERGIE- SPEICHER- SYSTEM - sonnenkonto24.desonnenkonto24.de/wp-content/uploads/2016/02/5-hauptvorteile-lg-ess.… · DC-gekoppeltes ESS Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch

DC-gekoppeltes ESS

Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch Verringerung der LeistungsumwandlungsschritteLG ESS können aufgrund des einfacheren Umwandlungsprozesses einen höheren Gesamtwirkungsgrad erreichen.

Zweistufiger UmwandlungsprozessDC (PV) -> DC (Akku) aufladen

DC (Akku) -> AC entladen

1

2

UmwandlungswirkungsgradEtwa 95 %

Etwa 95 %

GesamtwirkungsgradDreistufiger UmwandlungsprozessDC (PV) -> AC

AC -> DC (Akku) aufladen

DC (Akku) -> AC entladen

1

2

3

UmwandlungswirkungsgradEtwa 96 %

Etwa 94 %

Etwa 94 %

Gesamtwirkungsgrad

Max.85%

Einfache Instal-lation in weniger Schritten

Für InstallateureGeringere Kosten durch hohen Wirkungsgrad und niedrige Installationskosten

Für den Kunden

PV-Modul

Trockner

TV-Gerät Heizung Backofen

Internet-Cloud

Bidirektionaler Zähler

Stromversorgungs-unternehmen

Smartphone

Intelligenter Zähler

Waschmaschine

Gleichstrom

Wechselstrom

Gleichstrom

Wechselstrom

Kühlschrank

LED Klimaanlage

12

ESS

Breitband-Router

LG ENERGIESPEICHERSYSTEM03 04

Solarmodul

TV-Gerät Heizung Backofen

Internet-Cloud

Bidirektionaler Zähler

Stromversorgungs-unternehmen

Smartphone

Intelligenter Zähler

ESS Trockner

Waschmaschine

Kühlschrank

LED Klimaanlage

2

1

3

Breitband-Router

PV-Zähler

AC-gekoppeltes ESS DC-gekoppeltes ESS von LG

PV-Inverter

Approx.90%

Page 4: LG ENERGIE- SPEICHER- SYSTEM - sonnenkonto24.desonnenkonto24.de/wp-content/uploads/2016/02/5-hauptvorteile-lg-ess.… · DC-gekoppeltes ESS Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch

Dreiphasiger Anschluss

Stabiler Stromfluss durch dreiphasigen Anschluss Dreiphasiger Anschluss gewährleistet Phasenausgleich.

Intelligentes Management

Aufrechterhaltung des optimalen Zustands durch EchtzeitüberwachungMit dem integrierten Smart PMS werden die PV-Stromerzeugung und der Lastverbrauch analysiert und die sofortige Ladung und Entladung implementiert. Außerdem werden die wichtigsten System- und Ak-kuzustände überwacht, um stets einen stabilen Zustand aufrechtzuerhalten.

Maximiert Energieeinspa-rungen und Sicherheit

Für den Kunden

Gemessene Eingangsdaten

Einspeiseleistung(E-Sensor)

PV-Stromerzeugung

Akkustatus

Automatische Steuerung/Management

Echtzeitsteuerung zur Maximierung des PV-Eigenverbrauchs

Intelligentes Akkumanagement- Management der Akkulebensdauer - Überwachung des Kapazitätsstatus

Kostenpflichtig bezogene Leistung(E-Sensor)

LG ENERGIESPEICHERSYSTEM05 06

Last 2: 3 kW

Last 1: 2 kW/Last 2: 1 kW

DC-gekoppeltes ESS(einphasig)

1 kWL1

L2

L3

2 kW

Gesamtentladung: 3 kW

Nettofluss elektr. Leistung: 0 kW

1 kW

0 kW

Δ2 kW

Δ1 kW

BidirektionalerZähler

Stromnetz

Gesamtlast: 3 kW

Last 1 2 kW

Last 2 1 kW

Last 3 0 kW

Gesamtentladung: 3 kW

Einspeisung: 1 kW (L1)

Last 1: 2 kW (vom ESS)Last 2: 1 kW (vom Stromnetz)

Nettofluss elektr. Leistung: 0

Elektroenergiekosten: 0

Leistungsdifferenz zwischen den Phasen: Δ2 kW (kein Problem)

DC-gekoppeltes ESS(einphasig)

3 kWL1

L2

L3

Gesamtentladung: 3 kW

Nettofluss elektr. Leistung: 0 kW

3 kW

0 kWΔ3 kW

BidirektionalerZähler

Schieflast zwischen L1 und L2

Stromnetz

Gesamtlast: 3 kW

Last 1 0 kW

Last 2 3 kW

Last 3 0 kW

Gesamtentladung: 3 kW

Einspeisung: 3 kW (L1)

Last 2: 3 kW (vom ESS)

Nettofluss elektr. Leistung: 0

Elektroenergiekosten: 0

Leistungsdifferenz zwischen den Phasen: Δ6 kW (Problem)

Einphasiger Anschluss

Szenario 1

Szenario 2

*Vergleich zwischen Szenario 2 und 3

Das neue DC-gekoppelte ESS von

LG (dreiphasig)

1 kW

1 kW

L1

L2

L3

Gesamtentladung: 3 kW

Nettofluss elektr. Leistung: 0 kW

2 kW

1 kW

Δ3 kW

Δ3 kW

BidirektionalerZähler

Dreiphasiger Anschluss gewährleistet PhasenausgleichStromnetz

Gesamtlast: 3 kW

Last 1 0 kW

Last 2 3 kW

Last 3 0 kW

Last 2: 3 kW

Gesamtentladung: 3 kW

Einspeisung: 1 kW (L1) + 1 kW (L3)

Last 2: 1 kW (vom ESS) + 2 kW (vom Netz)

Nettofluss elektr. Leistung: 0

Elektroenergiekosten: 0

Leistungsdifferenz zwischen den Phasen: Δ3 kW (kein Problem)

Dreiphasiger Anschluss

Szenario 3

Δ6 kW

Einfaches Management des Netzbetriebs

Für Netzbetreiber

Mal

.sek

Page 5: LG ENERGIE- SPEICHER- SYSTEM - sonnenkonto24.desonnenkonto24.de/wp-content/uploads/2016/02/5-hauptvorteile-lg-ess.… · DC-gekoppeltes ESS Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch

Für Installateure

Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche

Die benutzerfreundliche Benutzerober-fläche ermöglicht die Überprüfung von Eigenverbrauchsanteil, PV-Stromerzeu-gung, Einspeiseleistung, Lastverbrauch, Lade-/Entladeleistung und weiterer Parameter auf einen Blick.

Intuitive Analysetools

Das Zoomen und Schwenken der grafischen Darstellung und die Berichts-funktion ermöglichen die einfache Analyse von Daten und Verwaltung von Datensätzen.

LG ENERGIESPEICHERSYSTEM07 08

Web-Monitoring-Service

24-Stunden-Web-Monitoring-Servicefür Installateure und KundenKunden und Installateure können ESS mit verschiedenen Geräten überwachen, z. B. mit PC, Tablet oder Smartphones.

Schnelle Reaktion und Lösung

Für InstallateureEinfaches Manage-ment

Für den Kunden

Widget-Service

Der Dashboard-Bildschirm kann ange-passt werden, wenn die Nutzung des Widget-Service gewünscht ist.

Autoresponder-E-Mail-Service

Bei ESS-Problemen werden automatisch Warn-E-Mails versendet.

Page 6: LG ENERGIE- SPEICHER- SYSTEM - sonnenkonto24.desonnenkonto24.de/wp-content/uploads/2016/02/5-hauptvorteile-lg-ess.… · DC-gekoppeltes ESS Hervorragender Gesamtwirkungsgrad durch

LG ENERGIESPEICHERSYSTEM09 10

SpezifikationEinfache Systemeinrichtung

Einfache Einstellung ohne komplizierte AnschlüsseDer Installateur, Installateur benötigt keinen PC für die Systeminstallation. Touchscreen-Benutzerober-fläche ermöglicht dem Installateur die Einrichtung, Vorprüfung und Überwachung des Systems.

Einfache Einrichtung für den Systembetrieb

Einfache Funktionsprüfung

Direkte Einstellung

Für InstallateureDirekte Überwachung

Für den Kunden

Akku- ladeprüfung

Akkuentladeprü-fung

PV-Prüfung

LändercodeDeutschland

PVHersteller, Winkel

Nennleistung

EnergiesensorHersteller, Baudrate

NetzwerkLAN, Webserver

AkkuHersteller, SoC Winter-

betrieb

FirmwareUSB, Webserver

PCSEinspeisebeschrän-

kung

Abmessungen

DC-EingangMax. Eingangsspannung 800 V

Max. DC-Leistung 6,600 W

Eingangsspannungsbereich MPPT beiAC-Nennausgangsleistung 210 ~ 680 V

Anzahl der MPPTs 2

Anzahl der Strings pro MPPT 1

Max. Eingangsstrom pro MPPT 12 A

AkkuAkkutyp Lithium-Polymer-Akku

Max. Ladegeräteleistung 3.0 kW

Kapazität (Bruttokapazität) 6.4 kWh

DoD 90 %

Stromkapazität 31.5 Ah

Nenneingangsspannung/ DC-Spannungsbereich

207.2V

AC-AusgangNetznennspannung 3 NPE 400/230 V

AC-Spannungsbereich 319 ~ 458 V184 ~ 264.5 V

Frequenz (Frequenzbereich) 50 Hz (47.5 Hz ~ 51.5 Hz)

Max. Ausgangsleistung 5,000 VA

Nennausgangsleistung 5,000 W

Max. Ausgangsstrom 8 A

Klirrfaktor/ Leistungsfaktor bei Nennleistung < 5 % / 0.95

Phasen 3

Leistungsmerkmale und FunktionenGeräuschemission 40 dB

Kühlungsart Erzwungene Konvektion

Topologie Transformatorlos

Schutzart IP21

Max. zulässiger Wert der relativen Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)

85 % (Klimaklasse 3K5)

Display 7"-Touch-LCD

Garantie (PCS) 10 Jahre

Garantie (Akku) 10 Jahre (SOH 80%)

Zertifizierung (PCS)CE / IEC 62109-1 / EN 62109-2VDE AR-N 4105 / VDE 0126-1-1

Zertifizierung (Akku) CE / IEC 62133 / IEC 62619 / UN38.3

Allgemeine Daten

Abmessungen (B/H/T, mm)493 / 670 / 185 (PCS)

408 / 682 / 180 (Akku)

Gewicht (PCS/Akku) 34kg / 58kg

Betriebstemperatur 0 °C ~ 40 °C

Wirkungsgrad (PCS)

Max. Wirkungsgrad (PV/Stromnetz) 95.7 %

Europäischer Wirkungsgrad (PV/Stromnetz) 93.6 %

Kompatible Zähler Hersteller Modell

ABB B23 212-100

EASTRON SDM630-MODBUS

493 mm 408 mm

* Die Angabe der elektrischen Daten ist freibleibend und kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

AkkuPCS

185 mm

670

mm

180mm

682

mm