Top Banner
8

Lernservice-Engineering - Eine ökonomische Perspektive auf technologiegestütztes Lernen

Jun 13, 2015

Download

Education

Kapitel des L3T Lehrbuch (http://l3t.eu)
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Lernservice-Engineering - Eine ökonomische Perspektive auf technologiegestütztes Lernen
Page 2: Lernservice-Engineering - Eine ökonomische Perspektive auf technologiegestütztes Lernen

2  —  Lehrbuch  für  Lernen  und  Lehren  mit  Technologien  (L3T)

1. Hintergrund  eines  betriebswirtscha3lichen  Service-­‐verständnisses  von  technologiegestütztem  Lernen  

Das Bildungswesen ist seit einigen Jahren massivenVeränderungen ausgesetzt. Dazu gehören im Hoch-schulkontext unter anderem die Umstellung der uni-versitären Abschlüsse im Rahmen des Bologna-Pro-zesses, die Entwicklungen hin zu einem Konzept des„lebenslangen Lernens“ sowie der zunehmende Ein-fluss technologischer Impulse (zum Beispiel techno-logiegestütztes Lernen, Campus-Management-Systeme, Online-Erhebungen und -Tests; Gabriel etal., 2007).

Diese Veränderungen haben nicht nur didaktischeund hochschulpolitische Konsequenzen, sondernauch ökonomische Relevanz, was sich im Hochschul-bereich vor allem durch sich ändernde Wertschöp-fungs- und Wettbewerbsstrukturen zeigt. Die bisherdominierende Interpretation von Bildung als kultur-hoheitlichem Gut musste beziehungsweise durfte sichnicht konsequent an ökonomischen Maßstäbenmessen und hat auf der Basis einer gesicherten öf-fentlichen Finanzierung über Jahre das vorherr-schende Selbstverständnis der Akteurinnen und Ak-teure geprägt. Immer stärker müssen nun aber imHinblick auf eine nachhaltige, qualitative, zukunfts-orientierte und zugleich wettbewerbsfähige Hoch-schulbildung auch ökonomische Rahmenbedin-gungen berücksichtigt und durch die Hochschulenselbst mitgestaltet werden. In der Konsequenz er-fahren die Hochschulen, wie auch die hochschulin-ternen Akteure als Leistungserbringer, immer deut-licher die Bedeutung sowie die Herausforderungeneiner konsequenten Marktorientierung mit der Not-wendigkeit zur Erschließung individueller Effizienz-und Effektivitätspotenziale als Basis nachhaltigerWettbewerbsvorteile. In diesem Zusammenhangkann technologiegestütztes Lernen den Hochschulene i n e n Wettbewerbsvorteil verschaffen, da neueTechnologien erhebliche neue Gestaltungsspielräumebieten.

Nach Engelhardt (1966) können bei allen Leis-tungen drei Leistungsdimensionen unterschiedenwerden: ▸ die Bereitstellungsleistung, ▸ der Leistungserstellungsprozess und ▸ das Leistungsergebnis.

Technologiegestütztes Lernen hat dabei den entschei-denden Vorteil, dass in Bezug auf das AbsatzobjektBildung ein verbessertes Leistungsergebnis (höhereLernzufriedenheit und höherer Lernerfolg) beigleichzeitig auch unter Kostengesichtspunkten ver-

besserten Leistungserstellungs- und Bereitstellungs-prozessen ermöglicht werden kann (Gabriel et al.,2007). Beim Leistungserstellungs- und Bereitstel-lungsprozess können sich Vorteile durch einegrößere Orts- und Zeitunabhängigkeit der Lehresowie die mögliche Wiederverwendbarkeit von tech-niologiegestützten Lerninhalten zeigen (Gabriel et al.,2008; Hofhues & Dürnberger, im Druck). Hin-sichtlich der Leistungserstellungsprozesse und -ergeb-nisse bietet technologiegestütztes Lernen zudem be-sonderes Potenzial im Hinblick auf innovative, bei-spielsweise virtuelle kollaborative Lernformen, beidenen größerer Raum für Interaktionen zwischenund mit den Lernenden geschaffen wird, um dieHandlungskompetenz der Lernenden nachhaltig zufördern (Brauchle, 2007, 2). Gleichzeitig stellen tech-nologiegestützte Ansätze des Lehrens und Lernensdie Akteurinnen und Akteure aber auch vor enormeHerausforderungen. Auf Seiten der Anbieter sindoftmals erhebliche Investitionen erforderlich, unteranderem für den Aufbau des erforderlichen interdis-ziplinären Know-How und die erforderliche Infra-struktur. Etablierte Abläufe müssen oft angepasstund neu abgestimmt werden (zum Beispiel Aner-kennung von Lehrdeputaten) und die Lehr- undLernmaterialien bedürfen der kontinuierlichen Pflegeund Wartung.

Technologisch unterstützte Ansätze des Lernensund Lehrens werden daher im Folgenden in An-lehnung an Gabriel et al. (2008) als Lernservices –und damit aus einem ökonomischen Blickwinkel –thematisiert. Sie stellen große Potenziale in Aussicht,müssen aber hinsichtlich Ihrer systematischen Er-stellung und Verwendung ökonomischen An-sprüchen genügen, um diese Potenziale nutzbar zumachen. Durch den Zusatz „Services“ (Englisch für„Dienstleistungen“) wird diese unmittelbare Be-deutung ökonomischer Konzepte hervorgehoben.Dies meint jedoch nicht, dass Lernservices ein aus-schließlich ökonomisch geprägter Betrachtungsge-genstand sind. Sie unterliegen stets auch mindestenstechnischen, didaktischen sowie organisatorischenRahmenbedingungen. Durch die Nähe des BegriffsLernservices zu dem der elektronischen Services sollschließlich auch die Relevanz der technischen Unter-stützung von Lehr- und Lernprozessen herausgestelltwerden. Der Begriff „Lernservices“ bezieht sichdamit unmittelbar auf Konzepte des technologiege-stützten Lernens und stellt deren interdisziplinärenCharakter heraus.

Page 3: Lernservice-Engineering - Eine ökonomische Perspektive auf technologiegestütztes Lernen

Lernservice-­‐Engineering.  Eine  ökonomische  PerspekBve  auf  technologiegestütztes  Lernen  —  3

2. Typen  technologiegestützter  Lerninhalte  Bevor näher auf die Gestaltung von Lernserviceseingegangen wird, werden im Folgenden ver-schiedene Formen von technologiegestützten Lernin-halten definiert. Die dargestellte Klassifizierung unddie darin enthaltenen Typen von Lerninhalten stellendamit das inhaltliche Rüstzeug für die Erstellung vonLernservices vor, bieten aber gleichzeitig auch eineEinschätzung über den mit den einzelnen Ausprä-gungen von Lernmaterialien verbundenen Erstel-lungsaufwand.

Es werden dabei die drei Formen von technolo-giegestützten Lernmaterialien, nämlich webba-sierte Selbstlerneinheiten, rasch erstellte Lernmate-rialien („Rapid E-Learning-Content“) sowie von Ler-nenden erstellte Inhalte („Lernergenerierte Inhalte“)unterschieden. Die Begriffe werden im Folgenden er-läutert.

Webbasierte Selbstlerneinheiten oder Lern-module sind Lernprogramme, die auf Internet-Tech-nologien basieren und werden auch als Web-BasedTrainings bezeichnet (Mair, 2005). Sie zeichnen sichdurch eine multimediale Darstellung der Lerninhalteaus. So können neben Texten auch Grafiken, Ta-bellen, Videos, Ton und (interaktive) Animationen fürdie Darstellung der Informationen verwendetwerden.

Technologiegestützte Lernmaterialien mit einembeschleunigten Erstellungsprozess werden auchals „Rapid E-Learning-Content“, also einer Wortzu-sammensetzung aus Rapid Prototyping und E-Learning, bezeichnet. Dazu gehören digital aufbe-reitete Vorträge, oft als E-Lectures bezeichnet, dieaus einer Kombination von Audio- bzw. Videoele-menten mit synchronisierten Text- und Bildele-menten bestehen (Gersch et al., 2010; Reinmann &Mandl, 2009). Auf diesem Wege wird eine zeit- undkostengünstigere Erstellung von technologiege-stützten Lerninhalten möglich, die zudem wenigertechnische Kompetenz auf Seiten der Erstellendenvoraussetzt.

Ähnliches gilt auch für von Lernenden erstellteLerninhalte. Das sind technologiegestützte Lernin-halte, die im Rahmen von Lernarrangements durchdie Lernenden selbst entwickelt und umgesetztwerden. Hierzu eignet sich insbesondere der Einsatzvon Anwendungen wie Wikis oder Blogs, die es denLernenden ermöglichen, Inhalte kollaborativ mit denMitlernenden zu entwickeln und somit eine sehr vielintensivere Auseinandersetzung mit den Lerninhaltenfördern. Die so erstellten Inhalte können zudem als

Material für künftige Lernarrangements eingesetztwerden (Wheeler et al., 2008; Franklin & Van Har-melen, 2007).

Um durch den Einsatz von technologiegestütztemLerninhalt den gewünschten Rahmen für die Leh-renden zu schaffen, muss die Wahl zwischen diesendrei Inhaltsformen auch unter Effizienzgesichts-punkten erfolgen. Ziel ist dabei ein möglichst posi-tives Kosten-Nutzen-Verhältnis bei der Erstellungund Nutzung, um die knappen Ressourcen der Leh-renden und der Hochschule optimal einsetzen zukönnen. Eine geeignete Grundlage hierfür bietet dieSystematisierung der verschiedenen technologiege-stützten Inhaltsformen hinsichtlich ihrer Erstellungs-und Nutzungsprozesse. Aus dieser können konkreteHandlungsempfehlungen für die Wahl bzw. Kombi-nation und den Einsatz der verschiedenen Inhalts-arten in konkreten Lernarrangements abgeleitetwerden.

Dazu lassen sich die Inhaltsarten anhand zweierDimensionen systematisieren: ▸ Zum einen nach den Leistungserstellern: Erstellen

die Lehrenden oder die Lernenden selbst die In-halte?

▸ Zum anderen nach dem im Leistungserstellungs-prozess benötigten Ressourceneinsatz und derQualität der so erstellen Leistungsangebote:Werden aufwendig hochwertige Inhalte erstelltoder eher kurzfristig tendenziell einfachere?

Der erste Punkt entspricht der Unterscheidung vonanbieter- und nachfragergenerierten Inhalten.Web-Based Trainings und E-Lectures sind dabei an-bietergenerierten Inhalten zuzuordnen, währendLearner-Generated-Content nutzergeneriert ist. Diezweite Dimension unterscheidet zwischen Fast- undSlow-Content. Dieser Begriff wird analog zur Ein-teilung in Fast-Food und Slow-Food verwendet.Ebenso wie Fast-Food zeichnet sich Fast-Content(Rapid-E-Learning-Inhalte) durch schnelle Umsetz-barkeit aus, mit der jedoch Abstriche in der Qualitäteinhergehen – ganz im Gegensatz zu Slow-Food bzw.-Content, dessen längerfristig umgesetzter aber auchressourcenintensiverer Erstellungsprozess einehöhere Qualität der Inhalte in Aussicht stellt (Gabrielet al., 2009; Gersch et al., 2010).

Mit Hilfe der fünf Merkmale Qualität, Kollabo-rativität, Produktionsaufwand, Flexibilität und Glaub-würdigkeit können die Felder der so entstehendenMatrix detailliert beschrieben und differenziertwerden, um so Handlungsempfehlungen für einen ef-fizienten Einsatz der unterschiedlichen Typen tech-nologiegestützter Lerninhalte zu erhalten.

Page 4: Lernservice-Engineering - Eine ökonomische Perspektive auf technologiegestütztes Lernen

4  —  Lehrbuch  für  Lernen  und  Lehren  mit  Technologien  (L3T)

Anbietergenerierte  Inhalte Nachfragergenerierte  Inhalte

SlowContent

Merkmal Webbasierte  Selbstlerneinheiten Wikibasierte  Lerninhalte

Qualität DidakBsch:  hoch  (beispielsweise  individuelleLernpfade)MulBmedial:  hoch  (vielfälBge  mulBmedialeDarstellungsformen)  Inhaltlich:  hoch  

DidakBsch:  im  Erstellungsprozess  sehr  hoch(ProdukBonsprozess  ist  Bestandteil  des  Lernpro-­‐zesses;  akBve  Auseinandersetzung  mit  den  In-­‐halten);  bei  der  erneuten  Anwendung  stark  vari-­‐ierend  zwischen  den  verschiedenen  Wikis.  MulBmedial:  miPel  bis  hoch  (vielfälBge  mulB-­‐mediale  Darstellungsformen)  Inhaltlich:  abhängig  von  den  Lernenden  

Kollabora-­‐Lvität

Auf  Seiten  der  Lehrenden:  zur  Erstellung  hoheKollaboraBvität  erforderlich  Auf  Seiten  der  Lernenden:  je  nach  didakB-­‐schem  Design,  tendenziell  gering  

Auf  Seiten  der  Lehrenden:  Grad  der  Unterstüt-­‐zung  der  Lernenden  je  nach  LernarrangementAuf  Seiten  der  Lernenden:  sehr  hoch  (entschei-­‐dend  für  die  Erstellung  der  Ergebnisse)  

ProdukL-­‐onsauf-­‐wand

Technisch:  hohe  Anforderungen  an  Hard-­‐  undSoXware  Personell:  hoch  (besondere  Anforderungen  antechnische  und  didakBsche  Kompetenz)  Zeitlich:  hoch  Kosten:  entsprechend  hoch  

Technisch:  miPel  (abhängig  von  der  gewünsch-­‐ten  MulBmedialität)  Personell:  auf  Seiten  der  Lehrenden  sehr  gering;auf  Seiten  der  Lernenden  eher  hoch  Zeitlich:  individuell  eher  gering;  lange  Wachs-­‐tumsphase  des  Inhalts  Kosten:  eher  gering  (Freeware)  

Flexibiltät Auf  Seiten  der  Lehrenden:  vielfälBge  Gestal-­‐tungsopBonen;  aber  eingeschränkte  Aktualisie-­‐rungs-­‐  und  Anpassungsmöglichkeit  Auf  Seiten  der  Lernenden:  vielfälBge  Nutzungs-­‐opBonen  

Auf  Seiten  der  Lehrenden:  vielfälBge  Nutzungs-­‐opBonen  (Wiederverwendbarkeit)  Auf  Seiten  der  Lernenden:  vielfälBge  Gestal-­‐tungs-­‐  und  NutzungsopBonen  

Glaubwür-­‐digkeit

Grundsätzlich  relaBv  hoch  (kann  durch  gezielteMaßnahmen  zusätzlich  gefördert  werden;  z.B.Nutzung  von  Personenmarken)

Eher  geringer  (Notwendigkeit  eines  Qualitäts-­‐managements  von  Seiten  der  Lehrenden);  zusteigern  durch  Nutzerbewertungen  und  Quali-­‐tätssiegel

FastContent

Merkmal Rapid-­‐E-­‐Learning-­‐Inhalte  (E-­‐Lectures) Blogbasierte  Lerninhalte

Qualität DidakBsch:  geringer  (vorgegebener  Lernpfad)MulBmedial:  miPel  (auf  eine  Darstellungsformbeschränkt)  Inhaltlich:  hoch,  aber  beschränkt  auf  be-­‐sBmmte  Themenaspekte  sowie  abhängig  vomReferenten  

DidakBsch:  sehr  hoch  (ProdukBonsprozess  istBestandteil  des  Lernprozesses;  akBve  Auseinan-­‐dersetzung  mit  den  Inhalten)  MulBmedial:  hoch  (vielfälBge  mulBmediale  Dar-­‐stellungsformen)  Inhaltlich:  abhängig  von  den  Lernenden  

Kollabora-­‐Lvität

Auf  Seiten  der  Lehrenden:  gering  Auf  Seiten  der  Lernenden:  gering  

Auf  Seiten  der  Lehrenden:  Grad  der  Unterstüt-­‐zung  der  Lernenden  je  nach  LernarrangementAuf  Seiten  der  Lernenden:  hoch  (entscheidendfür  die  Bewertung/  KommenBerung  der  Ergeb-­‐nisse)  

ProdukL-­‐onsauf-­‐wand

Technisch:  eher  geringe  Anforderungen  anHard-­‐  und  SoXware  Personell:  gering  Zeitlich:  gering  Kosten:  entsprechend  gering  

Technisch:  eher  gering  (abhängig  von  der  ge-­‐wünschten  MulBmedialität)  Personell:  auf  Seiten  der  Lehrenden  sehr  gering;auf  Seiten  der  Lernenden  eher  hoch  Zeitlich:  eher  gering  Kosten:  eher  gering  (Freeware)  

Flexibiltät Auf  Seiten  der  Lehrenden:  vorgegebene  Gestal-­‐tungsopBonen  Auf  Seiten  der  Lernenden:  vorgegebene  Nut-­‐zungsopBonen  

Auf  Seiten  der  Lehrenden:  eher  gering  Auf  Seiten  der  Lernenden:  vielfälBge  Gestal-­‐tungsopBonen,  aber  geringe  ModifikaBonsmög-­‐lichkeiten  

Glaubwür-­‐digkeit

Grundsätzlich  hoch,  allerdings  stark  abhängigvom  Referenten

Geringer  (Notwendigkeit  eines  Qualitätsmana-­‐gements  von  Seiten  der  Lehrenden)

Tabelle:  Systematisierungsansatz  von  technologiegestützten  Lerninhaltsarten  (Gersch  et  al.,  2010)  

Page 5: Lernservice-Engineering - Eine ökonomische Perspektive auf technologiegestütztes Lernen

Lernservice-­‐Engineering.  Eine  ökonomische  PerspekBve  auf  technologiegestütztes  Lernen  —  5

3. Lernservice-­‐Engineering:  Ansätze  zur  Unterstützungeiner  systemaLschen  Entwicklung  von  Lernservices  

Vor dem Hintergrund der dargestellten Verände-rungen, Herausforderungen und Lernservicecharak-teristika (insbesondere auch dem Leistungsbündel-charakter) wurde „Lernservice-Engineering“ als in-terdisziplinärer Erstellungsansatz für die Entwicklungvon Lernservices erarbeitet.

In diesem Kapitel steht dabei die ökonomische Seitedes Lernservice-Engineering im Vordergrund. Ziel istdie Umsetzung einer sogenannten Mass-Customi-zation-Strategie in Bezug auf das technologiege-stützte Lernen. Im Kern geht es dabei um eine zielge-richtete Standardisierung von Teilleistungen und Teil-prozessen im Rahmen einer Modularisierungsstra-tegie, die zu individualisierten oder zielgruppenspezi-fischen Leistungsbündeln in Form von hybriden Ler-narrangements kombiniert werden können (Da Sil-veira et al., 2001).

Nach Kundinnen und Kunden (zum Beispiel Ler-nenden) differenzierte Leistungsangebote sollendurch Mass-Customization-Ansätze zu einem derMassenproduktion vergleichbarem Kostenniveau rea-lisiert und angeboten werden können (Piller, 2006).Diesbezüglich zeigen Erfahrungen aus anderen Ser-viceindustrien, dass Standardisierung und Differen-zierung/Individualisierung keineswegs unvereinbareGegensätze darstellen, sondern dass Standardisierungregelmäßig sogar mit einer, auch durch den Nach-frager empfundenen, Qualitätssteigerung des diffe-renzierten/individualisierten Leistungsangebotes ein-hergehen kann.

Es lassen sich im Kontext von technologiege-stütztem Lernen verschiedene Ansatzpunkte für eineUmsetzung erkennen, wie zum Beispiel eine Modula-risierung von Leistungskomponenten (siehe die vor-gestellten Typen von Lerninhalten), die im Idealfallimmer wieder zu differenzierten Leistungsbündeln(re-) kombiniert werden können (zu weiteren alterna-tiven Umsetzungsmöglichkeiten einer Mass Customi-zation siehe Büttgen, 2002).

Im Folgenden steht die Umsetzung mit Hilfe sog.Serviceplattformen im Vordergrund, die sich nichtnur zur wettbewerbsstrategischen Ausrichtung,sondern insbesondere auch zur Förderung der Ver-breitung und des Einsatzes innovativer Lehr- undLernkonzepte an Institutionen mit dezentralen Struk-turen und unterschiedlichen Kenntnisständen inBezug auf deren Gestaltung und Einsatz – wie zumBeispiel den Hochschulen – eignen.

Im Kontext des Lernservice-Engineering stellenServiceplattformen Veranstaltungsgrundtypen dar,die als Grundlage für verschiedene Bildungsangebotedienen. Sie setzen sich aus idealtypischen Veranstal-tungsphasen, Leistungspotenzialen (wie Web-BasedTrainings, Fallstudien, E-Lectures), Betreuern, Pro-zessen und Schnittstellen zusammen, die gemeinsamdie Grundlage zur Entwicklung und Realisierungimmer wieder differenzierter Leistungsangebote dar-stellen. Im Prozess des didaktischen Designs, welcherdie Konkretisierung der abstrakten Serviceplatt-

Das  aus  den  Begriffen  Mass  ProducBon  und  Customi-­‐zaBon   zusammengesetzte  Oxymoron   „Mass  Customi-­‐zaBon“  bezeichnet  also  ein  zumeist  technologisch  ge-­‐stütztes  Konzept  zur  Auflösung  der  vermeintlichen  Ge-­‐gensätzlichkeit   von   Differenzierung   und   Kostenorien-­‐Berung   (Porter,   1995;   Piller,   2006).  Damit   ist   der  Ge-­‐gensatz  zwischen   individuellen  und  daher  häufig  kos-­‐tenintensiven   Leistungsangeboten   (Differenzierung)und  möglichst  standardisierten  und  deswegen  kosten-­‐günsBg  realisierbaren  Leistungsangeboten  (Kostenori-­‐enBerung)  gemeint.  

!

Der   Begriff   des   Lernservice-­‐Engineering   nimmt   dabeiBezug   auf   das   im   Dienstleistungsmanagement   eta-­‐blierte   „Service   Engineering“   sowie   das   in   der   (Wirt-­‐schaXs-­‐)  InformaBk  etablierte  „SoXware  Engineering“.Es   beschreibt   die   interdisziplinäre   Bereitstellung   undsystemaBsche  Verwendung  von  Prinzipien,  Methodenund  Werkzeugen  für  die  zielorienBerte  (arbeitsteilige,ingenieursgleiche)   Gestaltung   und   Entwicklung   vonLehr-­‐Lern-­‐Leistungsangeboten.  

!

Serviceplaoormen   sind   konzepBonelle   Sets   von   op-­‐Bonalen   Teilelementen/-­‐systemen   und   SchniPstellen,die   eine   mehrfach   verwendbare   Struktur   bilden   aufderen   Grundlage   immer   wieder   differenzierte   Leis-­‐tungsangebote   effizient   und   effekBv   entwickelt   undrealisiert  werden  können  (Stauss,  2006).  Nicht  zu  ver-­‐wechseln   sind   Serviceplaoormen   mit   LernplaP-­‐formen   (Learning   Management   Systeme,   LMS;   sieheKapitel  #infosysteme,  #systeme)

!

Können  Sie  erklären,  warum  Differenzierung  und  Kos-­‐tenorienBerung   sehr   häufig   als  Gegensatz   betrachtetwird?  

?

In  welcher  Weise   sind  Microblogging-­‐AkBvitäten   vonLernenden  im  Seminar  sowie  Podcasts  einer  Bildungs-­‐einrichtung   mit   Interviews   von   ExperBnnen   und   Ex-­‐perten  in  dem  vorgestellten  System  (siehe  Tabelle  aufder  vorherigen  Seite)  zur  Bewertung  von  Lerninhalteneinzuordnen  und  zu  beschreiben?  

?

Page 6: Lernservice-Engineering - Eine ökonomische Perspektive auf technologiegestütztes Lernen

6  —  Lehrbuch  für  Lernen  und  Lehren  mit  Technologien  (L3T)

formen zu konkreten Lernservices bezeichnet, istdafür Sorge zu tragen, dass das zu konzipierendeLeistungsangebot nicht nur effizient erstellt wird,sondern dass es auch den (Qualitäts-) Ansprüchender jeweiligen Leistungsempfänger/innen entsprichtund somit möglichst Effizienz- und Effektivitätsvor-teile für den Leistungsanbieter zusammenbringt.Dem Konzept liegt auf dieser Ebene somit eine Un-terscheidung von abstrakten Veranstaltungsgrund-typen (Lernszenarien bzw. Serviceplattformen) undLernarrangements als konkreten Lernservices zu-grunde. Abbildung 1 verdeutlicht den Zusam-menhang und differenziert für die Betrachtung vonLernservices zudem zwischen einer Makro-, Meso-und Mikroebene.

Auch innerhalb der Lernszenarien als Veranstal-tungsgrundtypen lässt sich das Konzept der MassCustomization mit Hilfe von Serviceplattformenfortsetzen. So können Lernszenarien auf (teil-)stan-dardisierten Veranstaltungsphasen aufbauen, die je-weils spezifischen Lernzielen verpflichtet sind. DieStandardisierung auf Ebene der Veranstaltungs-phasen bezieht sich dabei auf eine idealtypische Vor-kombination von Leistungskomponenten, die alsTeilarrangements bestimmte Zielsetzungen und Ab-läufe repräsentieren, so dass im Ergebnis eine zwei-stufige Serviceplattformstrategie resultiert. Ab-bildung 2 verdeutlicht das Zusammenspiel von Leis-tungskomponenten, Veranstaltungsphasen undLernszenarien und ihre Konkretisierung zu Lernar-

Abbildung  1:  Hierarchisches  Begriffsverständnis  (Weber,  2008,  S.  29).

Abbildung  2:  Lernservice-­‐Engineering  (Gersch  &  Weber  2007,  S.  23).  

Page 7: Lernservice-Engineering - Eine ökonomische Perspektive auf technologiegestütztes Lernen

Lernservice-­‐Engineering.  Eine  ökonomische  PerspekBve  auf  technologiegestütztes  Lernen  —  7

rangements. So verstandene Plattformen erlauben die systema-

tische Entwicklung von neuen Lernservices auf derBasis dokumentierter technischer, didaktischer undökonomischer Erfahrungen und Erkenntnisse zu denverfügbaren Komponenten und deren Kombination.So können etwa positive Erfahrungen in Bezug aufeine bestimmte Verknüpfung von Inhaltstypen, Ver-anstaltungsphasen, oder auch erfolgreiche Vorge-hensweisen im Rahmen eines Lernszenarios bei derNeuentwicklung eines technologiegestützten Lernan-gebotes zugrunde gelegt werden. Die systematischeWiederverwendung von Komponenten, Veranstal-tungsphasen und Lernszenarien bietet dabei erheb-liches ökonomisches Potenzial.

4. Fazit  

Die gegenwärtigen Veränderungen im Bildungswesenbegründen insbesondere aufgrund der Wettbewerb-sintensivierung und der veränderten Rahmenbedin-gungen die Notwendigkeit einer sowohl ökonomischals auch didaktisch tragfähigen Leistungserstellungs-strategie von Hochschulen und anderen Bildungsein-richtungen. Großes Potenzial in diesem Zusam-menhang birgt die Übertragung erprobter und eta-blierter Konzepte aus anderen Dienstleistungs- undServicebranchen, was eine Interpretation von Bil-dungsangeboten als bestimmte Dienstleistungen (Ser-vices) impliziert. Unter Vernachlässigung ideologi-scher Streitigkeiten um den Charakter von Bildungeröffnet das vorgeschlagene Serviceverständnis einTor zu einer Bandbreite solcher Konzepte und An-sätze. Übertragen auf den Leistungsgegenstand derLernservices bietet beispielsweise der skizzierte Sys-tematisierungsansatz von technologiegestütztenLerninhalten eine Grundlage für ein effizientes undan die Erfordernisse des jeweiligen Lernarrangementsanpassbares Produktions- und Einsatzkonzept derbenötigten Lerninhalte. Dabei liegt der Fokus indiesem Kapitel auf den Kostenaspekten des Ein-satzes von technologiegestützten Lerninhalten. Da-neben müssen in die Analyse auch Nutzenaspekteeinbezogen werden (Gust, & Weiß, 2005).

Auch der dargestellte serviceplattformbasierteMass-Customization-Ansatz bietet Bildungseinrich-tungen Potenziale für eine standardisierungsbasierteKostenorientierung und enthält gleichzeitig Möglich-keiten für eine auf Differenzierung ausgerichtete In-

dividualisierung der Leistungsangebote. Zudemfördert der Ansatz über Serviceplattformen die Dif-fusion der Kenntnisse im Bezug auf die Realisierunginnovativer Lehr- und Lernkonzepte. Im Vorder-grund des Lern-Service-Engineering steht daher all-gemein die effiziente Übertragung, Adaption und In-tegration von konkreten Unterstützungsmöglich-keiten für die Leistungserstellung im Bildungswesen.

Literatur

▸ Brauchle, B. (2007). Der Rolle beraubt: Lehrende als Vermittlervon Selbstlernkompetenz. Berufs- und Wirtschaftspädagogik.URL: http://www.bwpat.de/ausgabe13/brauchle_bwpat13.pdf[24-09-2009].

▸ Büttgen, M. (2002). Mass Customization im Dienstleistungsbe-reich. In: Mühlbacher, H. & Thelen, E. (Hrsg.), Neue Entwick-lungen im Dienstleistungsmarketing, Wiesbaden: Gabler, 257-285.

▸ Da Silveira, G.; Borenstein, D. & Fogliatto, F. S. (2001). Masscustomization: Literature review and research directions. Inter-national Journal of Production Economics, 72(1), 1-13.

▸ Engelhardt, W. H. (1966). Grundprobleme der Leistungslehre,dargestellt am Beispiel der Warenhandelsbetriebe. Zeitschriftfür betriebswirtschaftliche Forschung, 18, 158-178.

▸ Franklin, T. & Van Harmelen, M. (2007). Web 2.0 for contentfor Learning and Teaching in Higher Education. JISC. URL:http://www.jisc.ac.uk/media/documents/programmes/digital-repositories/Web 2.0-content-learning-and-teaching.pdf[17.09.2010].

▸ Gabriel, R.; Gersch, M. & Weber, P. (2007). Mass Costumi-zation und Serviceplattformstrategien im Blended LearningEngineering. Wirtschaftinformatik Proceedings 2007, Paper 57,URL: http://aisel.aisnet.org/wi2007/57 [15-11-2010].

▸ Gabriel, R.; Gersch, M. & Weber, P. (2008). Möglichkeiten undGrenzen von Lern Services. WiSt, 2008(10), 563-565.

▸ Gabriel, R.; Gersch, M.; Weber, P. & Le, S. (2009). Das Endeder WBTs? Kernaussagenansatz, Personenmarken und Barter-modelle als konzeptionelle Antworten auf zentrale Herausfor-derungen. In: A. Schwill & N. Apostolopoulos (Hrsg.), Lernenim digitalen Zeitalter. 7. e-Learning Fachtagung Informatik derGesellschaft für Informatik e.V. (DeLFI 2009).

▸ Gersch, M.; Lehr, C.;& Fink, C. (2010). Formen, Einsatz- undKombinationsmöglichkeiten von E-Learning-Content - EinSystematisierungsansatz am Beispiel kooperativer Lernarrange-ments. In: Tagungsband GML 2010. Münster: Waxmann.

▸ Gersch, M. & Weber, P. (2007). E-Learning Geschäftsmodelle.Zeitschrift für e-Learning, 2(3), 19-28.

▸ Gust, M. & Weiß, R. (2005). Praxishandbuch Bildungscon-trolling für exzellente Personalarbeit. Wien: USP Publishing.

▸ Hofhues, S. & Dürnberger, H. (im Druck). Anforderungen anE-Learning in pflegerischen und therapeutischen Studien-gängen: Ergebnisse eines Workshops. Vortrag auf Hochschul-

Nennen  Sie  Vorteile  des  Lern-­‐Service-­‐Engineering  undvon  Mass-­‐CustomizaBon  aus  Sicht  von  Anbietern  wieLernenden!

?

Page 8: Lernservice-Engineering - Eine ökonomische Perspektive auf technologiegestütztes Lernen

8  —  Lehrbuch  für  Lernen  und  Lehren  mit  Technologien  (L3T)

didaktik in pflegerischen und therapeutischen Studiengängen.Bielefeld.

▸ Mair, D. (2005). E-Learning - das Drehbuch. Handbuch fürMedienautoren und Projektleiter. Berlin/Heidelberg: Springer.

▸ Piller, F.T. (2006). Mass Customization - Ein wettbewerbsstra-tegisches Konzept im Informationszeitalter. Wiesbaden, DUVGabler Edition Wissenschaft.

▸ Porter, M. E.(1995). Wettbewerbsstrategie. Frankfurt amMain/New York: Campus.

▸ Reinmann, G. & Mandl, H. (2009). Wissensmanagement undWeiterbildung. In: R. Tippelt & A. Hippel (Hrsg.), HandbuchErwachsenenbildung/Weiterbildung, Wiesbaden: VS, Verlagfür Sozialwissenschaften, 1049-1066.

▸ Stauss, B.(2006). Plattformstrategien im Service Engineering.In: H.-J. Bullinger; A.W. Scheer (Hrsg.), Service Engineering,Berlin/Heidelberg, Springer, 321-340.

▸ Weber, P. (2008). Analyse von Lern-Service-Geschäftsmodellenvor dem Hintergrund eines sich transformierenden Bildungs-wesens. Frankfurt am Main: Peter Lang.

▸ Wheeler, S.; Yeomans, P. & Wheeler, D. (2008). The good, thebad and the wiki: Evaluating student-generated content for col-laborative learning. British Journal of Educational Technology,39(6), 987-995.