Top Banner
Medienkompass Lehrmittel für den neuen Lehrplan Abb.1 Informatik Schulen Baselland / ICT Bildung Amt für Volkschulen (AVS)
21

Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Sep 17, 2018

Download

Documents

buithuy
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Medienkompass Lehrmittel für den neuen Lehrplan

Abb.1

Informatik Schulen Baselland / ICT Bildung Amt für Volkschulen (AVS)

Page 2: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Modullehrplan «Medien und Informatik»

•  Einführung

Lehrplan Volksschule Basel-Landschaft auf Basis des Lehrplans 21 integral ab 2015/16, auf 5 Jahre

•  Bildungsauftrag für ICT im Hinblick auf Lehrplan, Entscheid 4/2014 ICT als Werkzeug und Thema im Modullehrplan «Medien und Informatik»

Informatik Schulen Baselland / ICT Bildung Lukas Dettwiler, Leiter Stab ICT Bildung

Page 3: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Modullehrplan «Medien und Informatik»

Unterstützung in der Einführung •  Umsetzungshilfe für ICT im 6. Schuljahr •  Lehrmittel Medienkompass als «roter

Faden» / Materialien zur Planung und Organisation des Unterrichts (Jahrespläne, Unterrichtseinheiten)

•  Weiterbildungen und Beratungen •  In Planung: Leitfaden, Konzept- und

Planungshilfen

Informatik Schulen Baselland / ICT Bildung Lukas Dettwiler, Leiter Stab ICT Bildung

Page 4: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Primarstufe 4.-6. Klasse

Sekundarstufe 7.-9. Klasse

Abb.2

Medienkompass

Page 5: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Argumente für das Lehrmittel Medienkompass

Abb.3

Page 6: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Argumente

Ø Das Lehrmittel Medienkompass deckt (bis jetzt als einziges!) die Themen und Inhalte des neuen Lehrplans im Bereich «Medien» und auch «ICT-Anwendungen» weitgehend ab.

Page 7: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Argumente

Ø Lehrwerk für die Primar- und Sekundarstufe

Page 8: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Argumente

Ø Angebot «Online Erweiterungen» Bsp. Dossier «Facebook und Medienkompass»

Page 9: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Argumente

Ø Bekanntes Lehrmittel (von mehreren kantonalen ICT Stellen empfohlen)

Page 10: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Einsatz des Lehrmittels im Unterricht

Ø Das Lehrmittel ist nicht direkt als Arbeitsbuch für Schüler und Schülerinnen gedacht.

Ø Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen.

Ø Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen)

Page 11: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Jahrespläne

3. - 6. Klasse

Jahrespläne für den Übergang

4. - 6. Klasse

Pfannenfertige Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern

3. - 6. Klasse Werden laufend passend zum kommenden Quartal erstellt

Angebot

Ø  Alle Kompetenzen des Modullehrplanes sind abgedeckt (ICT-Pass)

Page 12: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Jahresplanungen

Bild 1 Bild 1

Page 13: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Jahrespläne für den Übergang

Page 14: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Einbettung in Fachbereiche

Page 15: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Unterrichtseinheit 1a

Page 16: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Arbeitsblatt 1a

Page 17: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Download

www.baselland.ch/prim-material

Unterrichtsmaterial

Jahrespläne/ Jahrespläne im Übergang und Legende

Unterrichtseinheiten und Arbeitsblätter

Page 18: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Weiterbildungen ICT KONKRET

Stab Informatik / ICT Bildung Stab Informatik / ICT Bildung

Unterrichtsvorbereitung

Austausch Zusammenarbeit

Page 19: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Für 6. Klasse Kursnummer

Mittwoch 16.09.15

14.00 – 17.00 Uhr

Liestal, GIBL 15-41-28A

Anmeldung unter www.febl.ch

Für 3. – 5. Klasse Kursnummer

Mittwoch 23.09.15

14.00 – 17.00 Uhr

Liestal, GIBL 15-41-28B

Weitere Daten 2015/ 2016 Freitag 18.12.15 ab 18.00 Uhr Download ab 18.12.15

www.bl.ch/prima-material Unterrichtsmaterial für 3. Quartal

Mittwoch 02.03.16 14.00 – 17.00 Uhr Liestal, GIBL

Mittwoch 01.06.16 14.00 – 17.00 Uhr Liestal, GIBL

Mittwoch 28.09.16 14.00 – 17.00 Uhr Liestal, GIBL

Mittwoch 07.12.16 14.00 – 17.00 Uhr Liestal, GIBL

ICT KONKRET

Page 20: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Kontakt

ICT Bildung Emma Herwegh-Platz 2 (Briefpostadresse: Rheinstrasse 31) 4410 Liestal

Romy Diehl ICT Bildung Primarschulen [email protected] + 41 61 552 97 09

Page 21: Lehrmittel für den neuen Lehrplan · !Das Lehrwerk richtet sich eher an Lehrer und Lehrerinnen. !Lehrmittel enthält wenig konkretes Unterrichtsmaterial (liefert Ideen) Unterrichtsmaterial

Quellenangaben

Abbildungen Abb.1, 2, 3 Lehrmittelverlag Zürich, Lehrmittel Medienkompass,

http://www.medienkompass.ch, 30.05.15

Quellen Ingold Urs: Medienkompass 1. 1. Ausgabe, Lehrmittelverlag Kanton Zürich, 2008 http://www.medeinkompass.ch

Lehrplan Volksschule Basel-Landschaft auf Basis des Lehrplans 21, http://bl.lehrplan.ch/, 30.05.15