Top Banner
LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016
16

LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Oct 19, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

LC-Displays und Backlights

Jan Pilger

Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen

26.06.2016

Page 2: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Inhalt• Geschichtliche Entwicklung

• Flüssigkristalle

• Funktionsweise eines LC-Displays

• Backlight

• Zukünftige Entwicklungen

• Zusammenfassung

26.06.2016Jan Pilger2

Page 3: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Geschichtliche Entwicklung• 1888 Flüssigkristalliner Zustand Cholesterylbenzoat

• 1904 Beweis des flüssigkristallinen Zustands

• 1968 Vorstellung des ersten LC-Displays

• 1970 Patent: nematische Drehzelle

• 1973 Erster Taschenrechner mit LC-Display

• 1983 Patent: STN-Zelle

• 1990 Patent: IPS-Technologie

26.06.2016Jan Pilger3

Page 4: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

26.06.2016Jan Pilger4

0

1.000

2.000

3.000

4.000

5.000

6.000

7.000

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Um

satz

in M

io. €

Umsatz mit Fernsehgeräten in Deutschland von2005 bis 2014 nach Gerätetyp

Sonstige

Plasma-Fernseher

LCD-Fernseher

Röhrenfernseher

Umfrage des GfK in Deutschland 2005 – 2014 (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/20176/umfrage/umsatz-durch-fernseher-nach-jeweiligem-geraetetyp-seit-2005/)

Page 5: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Flüssigkristalle• Vereinigung der Eigenschaften von Flüssigkeiten

und Kristallen▫ flüssiger Zustand▫ anisotrope physikalische Eigenschaften

• Unterscheidung in zwei Gruppen▫ lyotrop▫ thermotrop

26.06.2016Jan Pilger5

Page 6: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Flüssigkristalle

Smektischer Typ

Cholestrischer Typ26.06.2016Jan Pilger6

Alle aus: Bredol, M; Skript zur Vorlesung Funktionsmaterialien; 2012.

Nematischer Typ

Page 7: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Flüssigkristalle • Genereller Aufbau ▫ direkt verknüpfte Ringsysteme ▫ stäbchenförmig▫ Grundkörper ist starr▫ Dipolmoment über Endgruppe einstellbar

26.06.2016Jan Pilger7

Phenylpyrimidin

Grundstruktur eines nematischen Flüssigkristalls

Page 8: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Funktionsweise LC-Display• Twisted-Nematic-Cell (TN)

26.06.2016Jan Pilger8

Smith, C.A.; Circuit World; 34; 1; 2008; 35-41.

Page 9: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Funktionsweise LC-Display

26.06.2016Jan Pilger9

Römer, M; Becker, W; Chemie in unserer Zeit, 2009, 43, 94-99.

Page 10: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Funktionsweise LC-Display

26.06.2016Jan Pilger10

• Vertical-Alignment (VA)

Harrer, R; Chemie in unserer Zeit; 2014; 48; 146-148.

Page 11: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Funktionsweise LC-Display• In-Plane-Switching (IPS)

26.06.2016Jan Pilger11

Harrer, R; Chemie in unserer Zeit; 2014; 48; 146-148.

Page 12: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Backlight• Display kann mit verschiedenen

Strahlungsquellen beleuchtet werden

• Unterscheidung in zwei wichtige Klassen

26.06.2016Jan Pilger12

Beide aus: http://www.tvfacts.de/wp-content/uploads/2009/11/CCFL-LED-Backlight.jpg (19.04.15)

Page 13: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Backlight• Seitliche Anordnung der LED‘s▫ Monitore / Notebooks▫ ungleichmäßige Ausleuchtung▫ kostengünstig

• Flächige Anordnung der LED‘s▫ TV-Geräte▫ Hoher Kontrast, gleichmäßige Ausleuchtung▫ preisintensiver

26.06.2016Jan Pilger13

Beide aus: http://www.tvfacts.de/wp-content/uploads/2009/11/Edge-Direct-LED.jpg (19.04.15)

Page 14: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Zukünftige Entwicklungen• Weiterentwicklung von OLED‘s

• Verwendung von Quantum Dots (QD)

• Polymerstabilisierte Blauphasen (BP)

26.06.2016Jan Pilger14

http://www.lg.com/nz/oled-tv/oled/images/oled-tv-specs.jpg (19.05.15)

Page 15: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

Zusammenfassung• Flüssigkristalle▫ anisotrope Eigenschaften▫ nematischer Typ für Herstellung von Displays

• LCD-Technologien▫ TN (STN) – Zelle▫ VA / IPS – Technologie

• Backlight

26.06.2016Jan Pilger15

Page 16: LC-Displays und Backlights - fh-muenster€¦ · LC-Displays und Backlights Jan Pilger Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen 26.06.2016

LC-Displays und Backlights

Jan Pilger

Vortrag zur Vorlesung Inkohärente Lichtquellen

26.06.2016