Top Banner
Zentrale Studienberatung (ZSB) Keine Angst vor Prüfungsangst Lässig statt stressig – Tipps für ein erfolgreiches Studium Dipl.-Psych. Ellen Wiese
21

Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“ ...

Jun 04, 2018

Download

Documents

doannhan
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Keine Angst vor Prüfungsangst

Lässig statt stressig –

Tipps für ein erfolgreiches Studium

Dipl.-Psych. Ellen Wiese

Page 2: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Realangst

„Ich habe nicht mehr genug Zeit zum lernen, hoffentlich

falle ich nicht durch.“

Strategie: frühzeitige, gute Prüfungsvorbereitung!

Irrationale Angst

„Ich bin im Grunde gut vorbereitet, habe aber dennoch

Angst durchzufallen.“

Page 3: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Ein Beispiel für

irrationale Angst:

„Echte Vögel kotzen nicht“

http://www.witze-blogger.de/witze7469/alle-witze/flugangst-echte-voegel-kotzen-nicht-cartoon

Page 4: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Gefühl

Verhalten Gedanken

Komponenten

von

Nervosität/Angst

Page 5: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

• Nervosität – Angst –Panik

• Angst vor der Angst

• Niedergeschlagenheit

• Hoffnungslosigkeit

• Verzweiflung

• Ärger

Gefühl

Page 6: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Körperreaktion

• Übelkeit

• Verdauungsprobleme

• Herzrasen

• Schweißausbrüche

• Zittern

• Innere Unruhe/ Nervosität

• Erröten oder Erblassen der Haut

• Schlafstörungen

• Konzentrationsschwierigkeiten

• - etc.

Page 7: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Gedanken

• Katastrophisieren

• Selbsterfüllende

Prophezeiungen

• Schwarz-Weiß Malen

• Übergeneralisieren

• Grübeln

• Stressfördernde

Grundhaltungen

(Perfektionismus; Angst vor

Ablehnung, Angst nicht zu

genügen,…)

Page 8: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Verhalten

• Vermeiden

• Sicherheitsverhalten

• Aufschieben

• Hektischer Aktionismus

Page 9: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Gefühl/Körperreaktion

Alltag entspannt gestalten

Neben dem Lernen

Angenehmes unternehmen

Regelmäßige Bewegung/

Sport zum Spannungsabbau

Regelmäßig schlafen und

essen

Entspannungsverfahren

lernen

Sich Bewegen

• regelmäßig Sport treiben

• Sport zum Spannungsabbau

Sich Entspannen

• Hektik und Stress im Alltag

vermeiden

• Für Ausgleich sorgen

• Hektik und Stress am Prüfungstag

vermeiden

• Regelmäßig Schlafen, Essen,

Pausen machen

• Ruhe und Entspannungsphasen

einplanen (z.B. auch

Entspannungsübungen erlernen)

Page 10: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Zusammenhang zwischen Stress und Prüfungsangst

An

sp

an

nu

ng

sn

ive

au

Page 11: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Gedanken

• Glaube nicht alles was du

denkst

• Gedanken Hinterfragen und

hilfreiche Gedanken suchen

• Hilfreiche Gedanken einüben

• Gedankenstopp

• Beweise für Machbarkeit der

Prüfung sammeln

• Gerüchte Hinterfragen

Page 12: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Verhalten

Verhaltensstrategien

Im Vorfeld der Prüfung

• Lernstrategien überprüfen

• Wissensstand überprüfen

• Prüfung simulieren

• Für Ausgleich sorgen

• Nicht vom Schreibtisch ins Bett

gehen

• Über ihre Angst reden

• Den Prüfer kennenlernen

Page 13: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Verhalten

Verhaltensstrategien

Einen Tag vor der Prüfung

• Keinen neuen Stoff mehr lernen

• Sich ablenken

• Nicht wegen Schlaflosigkeit

verzweifeln

• Menschen meiden, die auch Angst

vor der Prüfung haben

Page 14: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Verhalten

Am Tag der Prüfung – Vor der Prüfung

• Stress und Hektik vermeiden

• Essen und Trinken

• Nicht mehr lernen

• Tief durchatmen (Atementspannung)

• Planen, was sie nach der Prüfung tun

• Sich von jemandem zur Prüfung

begleiten lassen

• Aufgeregte Kommilitonen meiden

Verhaltensstrategien

Page 15: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Atementspannung

• Augen schließen

• Hände auf den Bauch legen

• Tief in den Bauch atmen

• Langsam und lange wieder ausatmen

• Dabei langsam soweit zählen wie sie können (z.B. Einatmen: bis 5,

ausatmen: bis 7)

• Oder mitsprechen (einatmen, ausatmen)

• Oder sich einen hilfreichen Satz sagen (z.B. Einatmen: Ganz ruhig;

ausatmen: ich bin gut vorbereitet)

• Drei bis fünfmal wiederholen

• Augen öffnen und auf die Aufgabe konzentrieren

Page 16: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Verhalten

In der Prüfung - Klausur

• Tief durchatmen (Atementspannung)

• Stress und Hektik vermeiden

• Klausur: Guten Sitzplatz auswählen

(falls sie dürfen)

• Strategien zurecht legen (z.B.

Reihenfolge der Aufgaben)

• Sich etwas zu trinken und zu essen

mitnehmen

Verhaltensstrategien

Page 17: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Verhalten

In der Prüfung – mündliche Prüfung

• Tief durchatmen (Atementspannung)

• Nervosität verbalisieren

• Einen Schluck Wasser trinken

• Frage wiederholen („Sie meinen …?)

• Alles was ihnen zu der gestellten Frage

einfällt sagen.

• Skizze aufzeichnen

Verhaltensstrategien

Page 18: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Was sind unsere Angebote?

Offene Sprechstunde (3 x in der Woche)

Telefonsprechstunde (2 x in der Woche)

Einzelberatung (nach Absprache)

Gruppenangebote:

• Prüfungscoaching – Hilfe gegen Prüfungsangst

• Anfangen statt aufgeben! – Hilfe gegen Aufschiebeverhalten

• Stressbewältigung

• Unterstützung beim Schreiben von Studien-/ Abschlussarbeiten

Page 19: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Was sind typische Themen?

Unsicherheit in

Studienentscheidung

Planung einer effektiven

Studiengestaltung

Prüfungscoaching und

Prüfungsangst

Aufschiebeverhalten

Lern- und

Leistungsschwierigkeiten

Hindernisse beim

Studienabschluss

„Ist mein Studium das richtige für

mich?“

„Wie schaffe ich Arbeiten und

Studium?“

„Ich habe furchtbare Angst in

Prüfungen.“

„Ich fange zu spät an.“

„Ich kann mich nicht

konzentrieren.“

„Ich habe eine Schreibblockade bei

der B.A.-Arbeit.“

Page 20: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

„Ich traue mich nicht in die

Sprechstunde.“

„Mein Vater ist verstorben.“

„Ich habe Streit mit der WG.“

„Ich bin durch eine Prüfung

gefallen.“

„Wie finde ich einen Therapieplatz?“

„Wie passe ich meinen Stundenplan

an?“

„Eigentlich sollte es mir gut gehen,

aber ich hatte gestern eine

Panikattacke.“

Erweiterung der sozialen

Kompetenzen

schwierige Lebenssituationen

persönlichen Schwierigkeiten

Krisensituationen

Therapieplatzsuche

Wiedereinstieg nach

psychotherapeutischer/

psychiatrischer Behandlung

Diagnostik

Page 21: Lässig statt stressig Tipps für ein erfolgreiches Studium · Zentrale Studienberatung (ZSB) Ein Beispiel für irrationale Angst: „Echte Vögel kotzen nicht“  ...

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Wie sind wir ansprechbar?

Allgemeine Studienberatung

Emil-Figge-Str. 61 (1.Obergeschoss)

Telefon: 0231-755-2345

E-Mail: [email protected]

Psychologische Studienberatung

Emil-Figge-Str. 61 (1. Obergeschoss)

Telefon: 0231-755-5050

E-Mail:

psychologische-beratung@

tu-dortmund.de

www.tu-dortmund.de/psychologischeberatung