Top Banner
6

Kurzübersicht Beginn: Februar 2009 ½ Jahr in der Vorabgangsklasse Ende: max. 6 Monate nach Aufnahme einer beruflichen Ausbildung bis max. 24 Monate nach.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Berlin Wurtz
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Kurzübersicht Beginn: Februar 2009 ½ Jahr in der Vorabgangsklasse Ende: max. 6 Monate nach Aufnahme einer beruflichen Ausbildung bis max. 24 Monate nach.
Page 2: Kurzübersicht Beginn: Februar 2009 ½ Jahr in der Vorabgangsklasse Ende: max. 6 Monate nach Aufnahme einer beruflichen Ausbildung bis max. 24 Monate nach.

Kurzübersicht

Beginn:Februar 2009½ Jahr in der Vorabgangsklasse

Ende:max. 6 Monate nach Aufnahme einer beruflichen Ausbildungbis max. 24 Monate nach Beendigung einer allgemeinbildenden Schule

Start mit 10 TN in BerEb

davon

2 weibliche TN

8 männliche TN

Migrationshintergrund

haben

3 männliche TN

Page 3: Kurzübersicht Beginn: Februar 2009 ½ Jahr in der Vorabgangsklasse Ende: max. 6 Monate nach Aufnahme einer beruflichen Ausbildung bis max. 24 Monate nach.

Was wurde bisher erreicht bzw. durchgeführt?

Maßnahmeverlauf

SprechzeitenHS Neunburg vorm Wald: Dienstag von 10.00 bis 16:00 Uhr und Mittwoch von 08:00 bis 16:00 Uhr

Verfügungszeit mit TeilnehmerHS Neunburg vorm Wald/ Büro: Dienstag und Mittwoch von 13:00 bis 16:00 Uhr (mit Einverständnis der Eltern)

Diverse Einzelangebote Kompetenzanalyse, Berufswahlpass, Freizeitveranstaltung, Krisengespräche, Elterngespräche, Alltagshilfen, etc.

Schulische Orientierungspraktika Vorbereitung, Praktikumsbesuch und Beurteilung, Nachbereitung, Auswertung bzgl. Berufsorientierung

Auftaktveranstaltung Informationsabend für Eltern, Schüler , Lehrer

Page 4: Kurzübersicht Beginn: Februar 2009 ½ Jahr in der Vorabgangsklasse Ende: max. 6 Monate nach Aufnahme einer beruflichen Ausbildung bis max. 24 Monate nach.

Aktivitäten

Auftaktveranstaltung mit Schüler, Eltern, BB und Lehrer

Kennenlerntag

Vorbereitung Vorstellungsgespräch

Berufswahlpass

Arbeitsmarkterkundung

Bewerbungstraining

Page 5: Kurzübersicht Beginn: Februar 2009 ½ Jahr in der Vorabgangsklasse Ende: max. 6 Monate nach Aufnahme einer beruflichen Ausbildung bis max. 24 Monate nach.

Enge Zusammenarbeit ...

… mit verschiedenen Akteuren

Lehrern, insbesondere der KlassenleitungBeratungsfachkraft der Agentur für Arbeit SchwandorfJugendmigrationsdienstElternarbeit (Gespräche, Hausbesuche etc.)Betriebe/Unternehmen und Handwerkskammer

Regelmäßige Teambesprechungen und Weiterbildungen des Berufseinstiegsbegleiters

Page 6: Kurzübersicht Beginn: Februar 2009 ½ Jahr in der Vorabgangsklasse Ende: max. 6 Monate nach Aufnahme einer beruflichen Ausbildung bis max. 24 Monate nach.

Was wird in Zukunft geschehen?

Planung des nächsten Schuljahres 2009/2010

Aufstockung der Teilnehmerzahlenum 10 Teilnehmer ab 01.08.2009 (20 Teilnehmerplätze aus 8. u. 9. Klassen)

Verfügungszeit mit Teilnehmer1 Tag jeweils für 8. Klasse und 1 Tag für 9. Klasse

Sprechzeiten / Präsenzzeit an der SchuleVoraussichtlich Di. – Fr. 08:00 – 16:00Uhr

Synergieeffekte Schule / BerufseinstiegsbegleitungLehrplan 8. und 9. Klasse z.B. Bewerbungstraining, Praktikumsuche und Begleitung, Problemlösungen bezüglich TN, .........