Top Banner
1 KURZPORTRÄT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ORGANISCHE ELEKTRONIK, ELEKTRONENSTRAHL- UND PLASMATECHNIK FEP
12

KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

Oct 08, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

1

KURZPORTRÄT

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ORGANISCHE ELEKTRONIK, ELEKTRONENSTRAHL- UND PLASMATECHNIK FEP

Page 2: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

2

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl-

und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf

den Arbeitsgebieten der Vakuumbeschichtung, der Oberflächen-

behandlung und der organischen Halbleiter. Grundlage dieser

Arbeiten sind die Kernkompetenzen Elektronenstrahltechnologie,

Sputtern, plasmaaktivierte Hochratebedampfung und Hochrate-

PECVD sowie Technologien für organische Elektronik und IC-/

Systemdesign.

Das Fraunhofer FEP bietet damit ein breites Spektrum an

Forschungs-, Entwicklungs- und Pilotfertigungsmöglichkeiten,

insbesondere für Behandlung, Sterilisation, Strukturierung und

Veredelung von Oberflächen sowie für OLED-Mikrodisplays,

organische und anorganische Sensoren, optische Filter und

flexible OLED-Beleuchtung.

Ziel ist, das Innovationspotenzial der Elektronenstrahl-, Plasma-

technik und organischen Elektronik für neuartige Produktionspro-

zesse und Bauelemente zu erschließen und es für unsere Kunden

nutzbar zu machen.

K U R Z P O R T R Ä T

KURZPORTRÄT

Page 3: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

3

I N S T I T U T S L E I T U N G

Prof. Dr. Volker Kirchhoff

Telefon +49 351 2586-110

U N T E R N E H M E N S K O M M U N I K A T I O N

Annett Arnold, M.Sc.

Telefon +49 351 2586-452

M A R K E T I N G

Ines Schedwill

Telefon +49 351 8823-238

S T A N D O R T W I N T E R B E R G S T R A S S E

Winterbergstr. 28  |  01277 Dresden

Telefon +49 351 2586-0

Fax +49 351 2586-105

S T A N D O R T M A R I A - R E I C H E - S T R A S S E

Maria-Reiche-Str. 2  |  01109 Dresden

Telefon +49 351 8823-238

Fax +49 351 8823-394

KONTAKT

K O N T A K T

Page 4: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

4

www.fep.fraunhofer.de/optik-sensorik-und-elektronik

www.fep.fraunhofer.de/medizinische-applikationen

OPTIK, SENSORIK UND ELEKTRONIK

MEDIZINISCHE APPLIKATIONEN

▪ Barriereschichten

▪ Schichtsysteme für Energy Harvesting

▪ Optische Sensoren zur Oberflächeninspektion in Biologie,

Biomedizin, Chemie

▪ Organische Photodioden

▪ Isolationsschichten

▪ Optische Präzisions- und Hochleistungsbeschichtungen

▪ Biofunktionale Oberflächen

▪ Oberflächenbearbeitung von Medizinprodukten

▪ Beschichtung für medizinische Geräte

▪ Elektronenstrahl-Sterilisation / -Keimreduktion

▪ Prüfung auf Biokompatibilität und Sterilisationsgrad

▪ OLED-auf-Silizium-Technologie für Fluoreszenssensorik

Page 5: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

5

www.fep.fraunhofer.de/displays-und-wearables

www.fep.fraunhofer.de/licht

DISPLAYS UND WEARABLES

LICHT

▪ Bidirektionale OLED-auf-Silizium-Mikrodisplays

▪ Mikrodisplays in unterschiedlichen Auflösungen & Ausführungen

▪ Autostereoskopische 3D-Displays

▪ CMOS-Design, Optikdesign, Systemintegration, IC-Design

▪ OLED-Mikrostrukturierung, z. B. durch orthogonale

Photolithographie

▪ Funktionale Schichten für Displays

▪ Pilot- und Forschungslinien für die Fertigung von organischen

Bauelementen und OLED

▪ Erstellung von Konzeptstudien

▪ Entwicklung und Bearbeitung von flexiblen Substraten mit

organischer Elektronik

▪ Evaluierung und Charakterisierung der Bauelemente

▪ Inspektion und Fertigung von Mustern organischer Bauelemente

Page 6: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

6

www.fep.fraunhofer.de/smart-building-und-architektur

www.fep.fraunhofer.de/solarenergie

SMART-BUILDING UND ARCHITEKTUR

SOLARENERGIE

▪ Energieeffiziente Beschichtungen

▪ Dekorative Schichten

▪ Integrierte organische Solarzellen

▪ Integrierte Sensorik

▪ Kundenspezifische OLED-Beleuchtung

▪ Frontabdeckung / Verkapselungsfolien

▪ Frontkontaktschichten (TCO)

▪ Absorberschichten (Si, CdTe, CIGS)

▪ Rückkontaktschichten (Mo, Al, Cu; Elektronenstrahlstrukturierung)

▪ Schichten für Rückseitenträger (Isolation, Barriere)

▪ Beratung bei der Reinigung von Solaranlagen

▪ Entwicklung von Verkapselung und Kontaktierung für organische

Solarzellen

Page 7: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

7

www.fep.fraunhofer.de/maschinenbau

www.fep.fraunhofer.de/verpackung

MASCHINENBAU

VERPACKUNG

▪ Vakuumbeschichtung von Bauteilen

(z. B. Automobil, Flugzeug, Schiff)

▪ Vakuumbeschichtung von Werkzeugen

(z. B. Umform-, Schneidewerkzeuge)

▪ Elektronenstrahlbearbeitung von Bauteilen

▪ Beratung für Bauteilreinigung

▪ Rolle-zu-Rolle-Beschichtung von Kunststoff- und Metallfolien

im Vakuum

▪ Barriereschichten

▪ Elektronenstrahlsterilisation von verpacktem Gut

▪ Elektronenstrahlhärten von Druckfarben

▪ Elektronenstrahlmodifizierung von Kunststoffoberflächen

Page 8: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

8

www.fep.fraunhofer.de/umwelt-und-energie

www.fep.fraunhofer.de/landwirtschaft

UMWELT UND ENERGIE

LANDWIRTSCHAFT

▪ Beschichtungen und Schichtmodifikation für Energiespeicher

▪ Oberflächen und Schichten zur Nutzung regenerativer Energien

▪ Verfahren zu Wertstoffrecycling und -veredelung

▪ Prozesse zur Aufbereitung von Abwasser und Abgasen

▪ Elektronenbehandlung von Saatgut

▪ Elektronenstrahl-Desinfektion von Futter- und Nahrungsmitteln

▪ Modifikation von Werkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen

▪ Technologie für Fremdkörperdetektion in Landmaschinen

Page 9: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

9

www.fep.fraunhofer.de/transport

www.fep.fraunhofer.de/kulturguterhalt

TRANSPORT

KULTURGUTERHALT

▪ Korrosionsschutz, Frostschutz und kratzfeste Schichten

▪ Antireflexbeschichtung

▪ Aushärten von Polymeren

▪ Schichten für innovative Sensorsysteme

▪ Flexible organische Beleuchtungssysteme

▪ Integrierte Sensorik und Displays, Fahrerzusatzinformationen

über OLED-Datenbrillen

▪ Antikspiegelrestauration, Korrosionssensoren

▪ Plasmareinigung von Textilien und Silberschmuck

▪ Verfestigung von Papier

▪ Desinfektion von Papier, Kunststoff und Holz

Page 10: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

10

Winterbergstraße

Zwin

glist

raße

Gruna

er W

eg

Winterbergstraße

Bodenbacher Straße

www.openstreetmap.org

A N F A H R T

W I N T E R B E R G S T R A S S E

M I T D E M A U T O

▪ Autobahn A17, Ausfahrt »Dresden-Südvorstadt«

▪ Bundesstraße B170 in Richtung Dresden

▪ Am »Pirnaischen Platz« rechts Richtung »Gruna / VW Manufaktur«

▪ Am Ende des »Großen Gartens« rechts in die »Karcherallee«

▪ An der folgenden Ampel links in die »Winterbergstraße«

M I T B U S U N D B A H N

▪ Dresden »Hauptbahnhof Nord« mit der Straßenbahn 3 / 7

(»Wilder Mann«, »Weixdorf«) bis »Pirnaischer Platz«

▪ Umsteigen in die Straßenbahn 1 / 2 (»Prohlis«, »Kleinzschachwitz«)

bis »Zwinglistraße«

▪ Weiter mit Bus 64 (»Reick«) bis »Fraunhofer-Institutszentrum«

M I T D E M F L U G Z E U G

▪ Ab Flughafen Dresden mit dem Taxi etwa 30 Min. zum

Fraunhofer-Institutszentrum (Winterbergstraße 28)

ANFAHRT

Page 11: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

11

Mar

ia-R

eich

e-St

raße

Konrad-Zuse-Straße

Kön

igsb

rück

er L

ands

traß

e

Dör

nich

tweg

Grenzstraße

Putbuser Weg

www.openstreetmap.org

A N F A H R T

M A R I A - R E I C H E - S T R A S S E

M I T D E M A U T O

▪ Autobahn A4, Ausfahrt Dresden-Flughafen

▪ Hermann-Reichelt-Straße in Richtung »Hoyerswerda« benutzen;

diese mündet in die Grenzstraße

▪ Nach dem Dörnichtweg die erste Abzweigung nach rechts in

die Maria-Reiche-Straße nutzen

M I T B U S U N D B A H N

▪ Ab Zentrum mit der Straßenbahn 7 (»Weixdorf«) bis Haltestelle

»Arkonastraße«

▪ Schräg nach links durch das Wohngebiet bis zur Grenzstraße

▪ Der Grenzstraße folgen und links in die Maria-Reiche-Straße

abbiegen (insgesamt ca. 10 Minuten Fußweg)

M I T D E M F L U G Z E U G

▪ Ab Flughafen Dresden mit dem Bus 80 (»Bhf. Klotzsche«) bis

Haltestelle »Grenzstraße Mitte«, danach ca. 150 Meter Fußweg

ANFAHRT

Page 12: KURZPORTRÄT - fep.fraunhofer.de · 2. Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP arbeitet an innovativen Lösungen auf den Arbeitsgebieten

12© F R A U N H O F E R F E P – 3 . 4 – I 0 6

twitter.com/fraunhoferfep

facebook.com/fraunhoferfep

www.fep.fraunhofer.de

youtube.com/fraunhoferfep

linkedin.com/company/fraunhofer-fep

xing.com/companies/fraunhoferfep

instagram.com/fraunhoferfep