Top Banner
Kultur und Natur erleben – GIS-Projekt Kultur und Natur erleben – GIS-Projekt Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger
19

Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Leon Angerer
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Kultur und Natur erleben

• Thomas Guggenberger

• Andreas Schaumberger

Page 2: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Konzept zur Belebung desTourismus im Bezirk Liezen

Folgende Ziele werden verfolgt:

• Zugang zu einem Kultur- und Naturerlebnis für die ganze Familie

• Freizeitgestaltung attraktiv anbieten

• Ökologie und Ökonomie in unser Heimat nutzen

• Erhaltung unseres Lebensraumes

• Weiterbildung

Page 3: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Realisierung als GIS

• Feldbasiert: Abbildung des Bezirkes als Reliefkarte(Austrian Map 3D 2001)

• Objektbasiert:Orte, Verkehrsachsen+ 2 themenbezogene Objektklassen

Darstellung im Bezirk Liezen als Mischung von feld- und objekt-basierten Modellen

Page 4: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Unsere Objektklassen

Rote PunkteMuseen

Grüne FlächenNaturschutzgebiete

Mischen von feld- und objektbasierten Modellen

Page 5: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

• Name bzw. Bezeichnung

• Standort (koordinativer Bezug)

• Infrastruktur (innerhalb und außerhalb des Museums)

• Gebäudestruktur

• Kategorie (kunst-/naturhistorisch)

Objektklasse Museen

Zugeordnete Attribute (GIS-Matrix) :

Page 6: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Objektklasse Museen

Zugeordnete Attribute (GIS-Matrix) :

• Keywords (für interaktive Suche)

• Besitzer

• Öffnungzeiten und Eintrittspreise

• Führungsmodalitäten

• Kapazität

Page 7: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Objektklasse Museen

• Betrachtung von Bildern bzw. Filmen

• Interaktiver Ausstellungskatalog

• Suchmöglichkeit innerhalb des gesamten Museumsverbundes

• Zusammenstellung eines individuellen Kulturprogrammes

• Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln

Zugeordnete Methoden:

Page 8: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Objektklasse Museen

Bad Aussee: Ausseer Kammerhofmuseum

Bad Mitterndorf: Heimatkundliche Sammlung Strick

Trautenfels: Landschaftsmuseum

Öblarn: Öblarner Steinkeller & KupferwegPaula-Grogger-Haus

Stein/Enns: Naturparkhaus Schloss Großsölk

Gröbming: Heimatmuseum Gröbming

Haus/Ennstal: Dekanatsmuseum HausWintersportmuseum

Schladming: Stadtmuseum im Bruderladenhaus

Ardning: Almmuseum Ardning

Admont: Benediktinerstift Admont

Page 9: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Trautenfels

Stein/EnnsÖblarn

Gröbming

Haus/Ennstal

Schladming

Bad Mitterndorf

Bad AusseeArdning

Admont

Objektklasse Museen

Name: Landschaftsmuseum Schloss Trautenfels

Standort: Gemeinde Pürgg/TrautenfelsKategorie: Kunst- und naturhistorischThematik: Bäuerliche Lebenswelt, Forst- und Jagdwesen,

Volkskunde, sakrale Kunst, SonderausstellungenInfrastruktur: Im Museum: Souvenirladen, Restaurant,

behindertengerechte Zugangswege

Um das Museum: Bahnstation in Trautenfels bzw. Bahnhof Stainach (ca. 4 km), Autobushaltestelle in Schlossnähe, in Nähe der Bundesstraßenkreuzung Trautenfels

Keywords: Alm, Brauchtum, Forst, Jagd, Landwirtschaft, Öffnungszeiten: Palmsamstag – 31. Oktober ( 9.00 bis 17.00 Uhr)Preise/Führungen: Erwachsene: € 6,-- /Kinder: € 3,-- /Gruppen: € 4,--

(Führung nur bei Gruppen – nach Vereinbarung)

Page 10: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Objektklasse Naturschutzgebiete

Zugeordnete Attribute (GIS – Matrix) :

• Name bzw. Bezeichnung

• Standort (Polygongröße und Lage)

• Lage der Themenwege

Page 11: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Objektklasse Naturschutzgebiete

Zugeordnete Attribute (GIS – Matrix) :

• Kategorie (Tier/Pflanzen, Landschaft)• Besonderheiten• Führungen• Aufsichtsbehörde• Allgemeine Infrastruktur (Wegenetz,

Gastronomie, Anforderungsprofil Besucher, Recht)

• Wissenschaftlicher Bezug• Keywords (für interaktive Verknüfung)

Page 12: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

• Betrachtung von Bildern

• Live-Kamera zur Naturbeobachtung

• Geländeprofil aufzeigen

• Wegenetz durchsuchen

• Verkehrsverbund

• Informationsschnittstelle

Zugeordnete Methoden:

Objektklasse Naturschutzgebiete

Page 13: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Altausee: Naturpark Totes GebirgeAltausseer See

Kainisch: Ödensee

Trautenfels: Iriswiesen

Wörschach: Wörschacher Moor

Aigen: Gullingtal

Ardning: Pürgschachener Moor

Gesäuse: „Nationalpark Gesäuse“

Öblarn: Geersdorfer Ennsaltarm

Sölktäler: Naturpark Sölktäler

Ramsau: Dachsteinplateau

Objektklasse Naturschutzgebiete

Page 14: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Objektklasse Naturschutzgebiete

Name: Naturpark Sölktäler

Größe: 277 QuadratkilometerPosition: Geo Länge:13°58‘ Geo Breite:47°24‘Karte: ÖK 50 Blatt 128Standort: Gemeinden Klein- und GroßsölkKategorie: Fauna- und Flora Habitat, KulturlandschaftThematik: Geologie, Geschichte, Seltene Pflanzen,

Wildtiere, Landwirtschaft, WasserInfrastruktur: Innerhalb: Themenausstellung Naturschutz im

Naturparkhaus Großsölk, Waldlehrpfad Kleinsölk und Mößna, Wasserschaupfad Schwarzensee, Waldlehrpfad, Bewirtschaftete Almhütten, Gastronomie

Außerhalb: Bahnstation in Stein an der Enns, Öffentliche Verkehrsmittel durch das Großsölktal, Naturparkbusse in den Seitentälern

Keywords: Landschaft, Wander, Natur, Tiere, WasserÖffnungszeiten: Ganzjährig – Führungen nach Veranstaltungskal.

Page 15: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Von der Objektklasse zum GIS

4 dargestellte Objektklassen

• Flächenbasierendes Modell• Strassen• Objektbasierende Modellklasse Museen und dessen Vertreter• Objektbasierendes Modellklasse Naturschutzgebiete und dessen Vertreter

Informationsverknüpfung zu GIS

Page 16: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

KartograhischeDaten

Layer für Objekte und Daten

Strassen-netz

Museums-daten

Naturp.-daten

Kultur und Natur erleben

Page 17: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

... Von der Realwert zum Modell

Praktische Umsetzung ...

Suche Keyword

Tagesplan Kultur und Natur

Routenplanung

Essen und Schlafen

Links

Page 18: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Verknüpfung

GISKultur und Natur

Tourismus-Server Auto-Root

Austrian-Map

Kulinarische

Wetterdienst

Sicherheit

Verkehr

Skigebiete

Page 19: Kultur und Natur erleben Thomas Guggenberger Andreas Schaumberger.

Kultur und Natur erleben – GIS-ProjektKultur und Natur erleben – GIS-Projekt

Resultat

GIS ermöglich die zielgerichtete Verarbeitung von Informationen um

die Menschen im Bezirk Liezen rasch über die Kultur und

Naturevents, deren Details und Verknüpfung zu infomieren=

INFORMATIONSGEWINN