Top Banner
Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter
12

Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Dominik Feld
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

Konzeptpräsentation„Gesund Führen“ / Comline AG

18.08.2014Anja Benke, Frank Ritter

Page 2: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

Zielsetzung derMaßnahme

Kenntnisse über- Definition + Einflussfaktoren v.

„Gesundheit“- Entstehung, Erkennen + Auswirkungen

von Stress am Arbeitsplatz

Erkennen der Notwendigkeit und Möglichkeiten der eigenen Gesunderhaltung (Self-Care)

Erhalten konkreter Hilfen + Umsetzungsmöglich-keiten für eine gesundheitsfördernde Führung

Leitfaden 1 Trainingstag

Page 3: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.
Page 4: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

Was ist Gesundheit?

Ganzheitliches Gesundheitsverständnis

„Gesundheit ist Resultat eines dynamischen, mehrdimensionalen und lebenslangen

Prozesses.“

Page 5: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

Dimensionen gesunder Führung

Anerkennung / Lob /Wertschätzung

Interesse / Kontakt /Aufmerksamkeit

Gesprächsführung /Kommunikation /

Einbeziehen

Stressbewältigung /Belastungsabbau /Ressourcenaufbau

Stimmung / Betriebsklima

Transparenz /Offenheit /

Durchschaubarkeit

Quelle: Matyssek

Self-care

Page 6: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

3 Säulen der Gesundheit

BIO SOZIALPSYCHO

Page 7: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

Was ist Stress?

Page 8: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

Kämpfer E

HelferH

KonservativeK

AusgeglicheneA

Die vier Stresstype

n

Page 9: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

• Leistung, Autonomie, Perfektion, KontrolleKämpfer

• Anerkennung, HarmonieHelfer

• Wohlbefinden, bequemes Leben, Sicherheit Konservative

• innere BalanceAusgeglichene

Motive der Stresstypen

Page 10: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

Prävention Indikatoren Präsentismus Erkrankung Wiedereinstieg Leistungssteigerung0

20

40

60

80

100

120

Phasenmodell

Page 11: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

Ich gerate in Stress, wenn…

Ich setze mich selbst unter

Stress, indem…

Wenn ich im Stress bin, dann…

Stressoren

Persönliche Stressverstärker

Körperliche, emotionale, mentale,

verhaltensbezogene Aktivierung

Ungeduld, PerfektionismusKontrollstreben

EinzelkämpfertumSelbstüberforderung

LeistungsanforderungenZuviel Arbeit

Soziale KonflikteZeitdruck, Störungen

Stressreaktion

Die Stresstrias nach Kaluza (2012)

Erschöpfung Krankheit

Aktivierung psychisch

Page 12: Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG 18.08.2014 Anja Benke, Frank Ritter.

Ich gerate in Stress, wenn…

Ich setze mich selbst unter

Stress, indem…

Wenn ich im Stress bin, dann…

Stressoren

Persönliche Stressverstärker

REGENERATIVE STRESSKOMPETENZ

MENTALE STRESSKOMPETENZ

INSTRUMENTELLE STRESSKOMPETENZ

Stressreaktion

Die 3 Säulen der Stresskompetenz nach Kaluza (2012)