Top Banner
370 Komplex 1.3 - Fahrerhaus K.1.3 - Erläuterungen Das Fahrerhaus des Wohnmobiles ist durch den Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Dach ist größtenteils abgebrannt und der Innenraum ist mit Löschwasser geflutet. Die Türen der Fahrer- bzw. Beifahrerseite sind bei Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr geschlossen und augenscheinlich unbeschädigt. Ebenso die Scheiben des Fahrzeuges. Durch die Feuerwehr wird die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen, das Fahrzeug von innen geöffnet und die vordere Batterie abgeklemmt. Die zweite Batterie, die sich ebenfalls im Fahrerhaus befindet, wird zu einem späteren Zeitpunkt durch Mitarbeiter des Abschleppdienstes vom Strom getrennt. Besonderheiten sind in der Fahrerkabine nicht festzustellen. Waffen- oder Waffenteile werden hier nicht aufgefunden. Um den Kilometerstand ablesen zu können, wird die Schutzscheibe des Tacho entfernt. Die Gesamtkilometerleistung zu diesem Zeitpunkt beträgt 16473 km.
54

Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

Oct 03, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

370

Komplex 1.3 - Fahrerhaus

K.1.3 - Erläuterungen Das Fahrerhaus des Wohnmobiles ist durch den Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Dach ist größtenteils abgebrannt und der Innenraum ist mit Löschwasser geflutet. Die Türen der Fahrer- bzw. Beifahrerseite sind bei Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr geschlossen und augenscheinlich unbeschädigt. Ebenso die Scheiben des Fahrzeuges. Durch die Feuerwehr wird die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen, das Fahrzeug von innen geöffnet und die vordere Batterie abgeklemmt. Die zweite Batterie, die sich ebenfalls im Fahrerhaus befindet, wird zu einem späteren Zeitpunkt durch Mitarbeiter des Abschleppdienstes vom Strom getrennt. Besonderheiten sind in der Fahrerkabine nicht festzustellen. Waffen- oder Waffenteile werden hier nicht aufgefunden. Um den Kilometerstand ablesen zu können, wird die Schutzscheibe des Tacho entfernt. Die Gesamtkilometerleistung zu diesem Zeitpunkt beträgt 16473 km.

Page 2: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

371

K.1.3 - Bilder

Übersichtsaufnahme vom Fahrerhaus - Fahrerseite

Page 3: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

372

Bilder vom 18.11.2011

Übersichtsaufnahme Fahrerbereich

Page 4: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

373

Übersichtsaufnahme Armaturenbrett

Page 5: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

374

Übersichtsaufnahme Beifahrerbereich

Übersichtsaufnahme Ablage Beifahrer

Page 6: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

375

Übersichtsaufnahme Handschuhfach Bild 1

Übersichtsaufnahme Handschuhfach Bild 2

Page 7: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

376

Schuh hinter Fahrersitz

Page 8: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

377

K.1.3 - Spuren und Bilder

1.3./1.0 eine Plastik Wasserspritzpistole

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Plastik Wasserspritzpistole Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.7, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./1.0

1.3./2.0 ein Plüschbär

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Plüschbär Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.8, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./2.0

Page 9: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

378

1.3./3.0 ein Kinderclog

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Kinderclog - pinkfarben, Gr. 33 Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.9, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./3.0

1.3./4.0 eine Plastikpuppe

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Plastikpuppe Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.5, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./4.0

Page 10: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

379

1.3./5.0 ein Paar Herren-Badelatschen

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Paar Herren-Badelatschen - Farbe: blau mit weißen Streifen, Marke: ADIDAS, Größe: 10, verschmutzt Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.10, aus Beifahrerseite im Original in Papiertüte gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./5.0

Sp.1.3_5.0 ein Paar Herren - Badelatschen

Page 11: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

380

Sp.1.3_5.0 ein Paar Herren - Badelatschen (Sohle)

1.3./6.0 eine Brille

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Brille - helle ovale Gläser, schwarzes dünnes Drahtgestell Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.11, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./6.0

Page 12: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

381

Sp.1.3_6.0 eine Brille

1.3./6.1 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 28.11.2011 Gesichert wo: Brillenbügel und Nasensteg; mit sterilem und destillierten Wasser angefeuchteten Wattestiel abgerieben; mit Wattestiel Gesichert von: Zeiske, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./6.1

Page 13: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

382

1.3./7.0 eine Sonnenbrille

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Sonnenbrille - getönte, teilverspiegelte, viereckige Gläser, ohne Fassung, Metallgestell Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.12, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./7.0

Sp.1.3_7.0 Sonnenbrille

Page 14: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

383

1.3./7.1 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 28.11.2011 Gesichert wo: Brillenbügel und Nasensteg; mit sterilem und destillierten Wasser angefeuchteten Wattestiel abgerieben; mit Wattestiel Gesichert von: Zeiske, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./7.1

1.3./8.0 Reste eines Kopfhörers

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: Reste eines Kopfhörers Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 29.1; von Fahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./8.0

Page 15: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

384

Sp.1.3_8.0 Kopfhörer

Sp.1.3_8.0 Kopfhörer 1

Page 16: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

385

1.3./9.0 ein Nussini-Riegel

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Nussini-Riegel - Fa. Milka Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 29.2; von Fahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./9.0

Sp.1.3_9.0 Schokoriegel

Page 17: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

386

Sp.1.3_9.0 Schokoriegel 1

1.3./10.0 ein Twix-Riegel

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Twix-Riegel - Fa. Mars Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 29.3; von Fahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./10.0

Page 18: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

387

Sp.1.3_10.0 Schokoriegel

Sp.1.3_10.0 Schokoriegel 1

Page 19: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

388

1.3./11.0 zwei Milka-Schokominis

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 2 Milka-Schokominis - Fa. Milka Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 29.4; von Fahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./11.0

Sp.1.3_11.0 zwei Keksrollen

Page 20: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

389

1.3./12.0 ein offener Beutel M&Ms

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 offener Beutel M&Ms - Fa. Mars, aufgeweicht Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 29.5; von Fahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./12.0

Sp.1.3_12.0 Packung M&Ms

Page 21: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

390

Sp.1.3_12.0 Packung M&Ms 1

1.3./13.0 eine Flasche Mineralwasser

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Flasche Mineralwasser - angetrunken, Marke: Quellbrunn naturell Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 29.6; von Fahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./13.0

Page 22: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

391

Sp.1.3_13.0 Wasserflasche

1.3./14.0 eine Flasche Mineralwasser

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Flasche Mineralwasser - angetrunken, Marke: Quellbrunn naturell Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.1, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./14.0

Page 23: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

392

Sp.1.3_14.0 eine Flasche Mineralwasser

1.3./15.0 zwei CD-Hüllen

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 2 CD-Hüllen - CD1 mit Inhalt NIGHTWISH MIX 1 (selbstgebrannt), CD2 ohne Inhalt Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.2, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./15.0

Page 24: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

393

Sp.1.3_15.0 zwei CD Hüllen

Page 25: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

394

Sp.1.3_15.0 zwei CD Hüllen aufgeklappt

Sp.1.3_15.0 zwei CD Hüllen aufgeklappt (Rückseite CD)

Page 26: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

395

Sp.1.3_15.0 zwei CD Hüllen aufgeklappt ohne CD

1.3./16.0 eine leere Verpackung Nussini

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 leere Verpackung Nussini - Fa. Milka Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.3, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./16.0

Page 27: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

396

Sp.1.3_16.0 leere Verpackung Nussini

Sp.1.3_16.0 leere Verpackung Nussini Rückseite

Page 28: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

397

1.3./17.0 eine Parkscheibe

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Parkscheibe - Farbe: blau, Material: Plastik, blau, 12 Uhr eingestellt, Rückseite mit Aufdruck CAMP DAVID Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.4, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./17.0

Sp.1.3_17.0 Parkscheibe

Page 29: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

398

Sp.1.3_17.0 Parkscheibe Rückseite

1.3./18.0 ein Ringblock

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Ringblock - Format: DIN A-5, Aufdruck: WINNIE the POOH, leer Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Bildtafel 30.6, aus Beifahrerseite im Original gesichert und in Pappkartons verpackt Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./18.0

Page 30: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

399

Sp.1.3_18.0 Ringblock

Sp.1.3_18.0 Ringblock Rückseite

Page 31: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

400

1.3./19.0 Textilspur

Typ: Textilspur

Beschreibung:

Typ: Textilspur - Wolldecke Gesichert am 18.11.2011 Gesichert wo: Fahrerhaus, auf Beifahrersitz; im Original gesichert; in Papiertüte Gesichert von: Rath, KKin Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./19.0

Sp.1.3_19.0 Wolldecke

Page 32: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

401

Sp.1.3_19.0 Wolldecke 1

1.3./20.0 ein linker Plastikpantoffel

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 linker Plastikpantoffel - rosafarben, Größe 33 Gesichert am 18.11.2011 Gesichert wo: Fahrerhaus auf Boden hinter Fahrersitz; im Original gesichert; in Papiertüte Gesichert von: Rath, KKin Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./20.0

Page 33: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

402

Sp.1.3_20.0 Plastikschuh

Page 34: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

403

Sp.1.3_20.0 Plastikschuh 1

Page 35: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

404

1.3./21.0 eine geöffnete Verpackung Kaugummi

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 geöffnete Verpackung Kaugummi - Marke "Hubba Bubba", Apfelgeschmack Gesichert am 18.11.2011 Gesichert wo: auf Ablagefach vorn, Beifahrerseite; im Original gesichert; in Papiertüte Gesichert von: Rath, KKin Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./21.0

Sp.1.3_21.0 Kaugummipackung

Page 36: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

405

Sp.1.3_21.0 Kaugummipackung 1

1.3./22.0 eine Verpackung Zellstoff

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Verpackung Zellstoff - Marke: "Talü" Gesichert am 18.11.2011 Gesichert wo: auf Armaturenbrett; im Original gesichert; in Papiertüte Gesichert von: Rath, KKin Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./22.0

Page 37: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

406

Sp.1.3_22.0 Packung Zellstoff

Page 38: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

407

Sp.1.3_22.0 Packung Zellstoff 1

Page 39: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

408

1.3./23.0 ein Strumpf

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Strumpf - blau, Marke "Puma" mit Stoffdefekten Gesichert am 18.11.2011 Gesichert wo: auf Kopflehne Fahrersitz; im Original gesichert; in Papiertüte Gesichert von: Rath, KKin Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./23.0

Sp.1.3_23.0 Strumpf

Page 40: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

409

Sp.1.3_23.0 Strumpf 1

1.3./24.0 ein Zettel

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 6 Zettel - mit der Aufschrift: 0.50 €; 50x0,01 € mit Brandzehrungen Gesichert am 18.11.2011 Gesichert wo: auf Fahrerkopflehne; im Original gesichert; in Papiertüte Gesichert von: Rath, KKin Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./24.0

Page 41: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

410

Sp.1.3_24.0 Papierrollen für Münzen

Sp.1.3_24.0 Papierrollen für Münzen 1

Page 42: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

411

1.3./25.0 ein Dankeschön Gutschein

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Dankeschön Gutschein - von Shell Station Schubertstr.1 in Zwickau vom November 2011 Gesichert am 18.11.2011 Gesichert wo: auf Kopflehne Fahrersitz; im Original gesichert; in Papiertüte Gesichert von: Rath, KKin Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./25.0

Sp.1.3_25.0 Gutschein

Page 43: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

412

Sp.1.3_25.0 Gutschein 1

1.3./26.0 eine Verpackung

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Verpackung - Tesaband-Gewebeband extra stark Gesichert am 18.11.2011 Gesichert wo: auf Ablagefach vorn Beifahrerseite; im Original gesichert; in Grip-Tüte Gesichert von: Rath, KKin Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./26.0

Page 44: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

413

Sp.1.3_26.0 Verpackung von Gewebeband

Sp.1.3_26.0 Verpackung von Gewebeband 1

Page 45: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

414

1.3./27.0 ein Tankbeleg

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Tankbeleg - 1 Tankbeleg von Shell Station, Schubertstr. in Zwickau, getankt 15,98 L Super, gezahlt 25,55 €, Datum nicht zweifelsfrei erkennbar Gesichert am 18.11.2011 Gesichert wo: auf Ablagefach vorn Beifahrerseite; im Original gesichert; in Grip-Tüte Gesichert von: Rath, KKin Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./27.0

Sp.1.3_27.0 Tankbeleg

Page 46: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

415

Sp.1.3_27.0 Tankbeleg 1

1.3./28.0 ein Parkschein

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: 1 Parkschein - Nr.4052 P vom 25.10.2011, 19:29 Uhr in Liebigstr. Gesichert am 18.11.2011 Gesichert wo: auf Ablagefach vorn Beifahrerseite; im Original gesichert; in Grip-Tüte Gesichert von: Rath, KKin Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./28.0

Page 47: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

416

Sp.1.3_28.0 Parkschein

Sp.1.3_28.0 Parkschein 1

Page 48: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

417

1.3./29.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Griff Fahrertür Innen, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./29.0

1.3./30.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Schalter Fensterheber Fahrerseite, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./30.0

Page 49: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

418

1.3./31.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Schalter Spiegeleinstellung Fahrerseite, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./31.0

1.3./32.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Sitzeinstellung Fahrersitz, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./32.0

Page 50: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

419

1.3./33.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Sitzverstellung Fahrersitz/ Handrad, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./33.0

1.3./34.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Griff zum öffnen der Motorhaube, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./34.0

Page 51: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

420

1.3./35.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Lenkrad, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./35.0

1.3./36.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Griff Handbremse, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./36.0

1.3./37.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Griff Beifahrertür Innen, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./37.0

Page 52: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

421

1.3./38.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Schalter Fensterheber Beifahrertür, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./38.0

1.3./39.0 Humanbio. Spur

Typ: DNA-Spur

Beschreibung:

Typ: Humanbio. Spur - DNA-Abrieb / Abwischung Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: Handrad Beifahrersitz, mittels destillierten Wasser und sterilem Tupfer gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./39.0

Page 53: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

422

1.3./40.0 Dakt. Spur

Typ: Fingerspur

Beschreibung:

Typ: Dakt. Spur - Fingerspur Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: an der Beifahrertür des Wohnmobils, unterhalb des Schlosses mit Rußpulver sichtbar gemacht und mit transparenter Folie gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./40.0

1.3./41.0 Kleingeld

Typ: Sonstige Spur

Beschreibung:

Typ: Kleingeld - Betrag: 0,24 €, Stückelung: 2 x 0,05 €, 6 x 0,02 €, 2 x 0,01 € Gesichert am 05.11.2011 Gesichert wo: auf Armaturenbrett Beifahrertür des Wohnmobils, im Original, in Griptüte gesichert Gesichert von: Harder, KHK Verbleib: BKA

Identifikationsnummer 1.3./41.0

Page 54: Komplex 1.3 - Fahrerhaus - fdik.org

423

Sp.1.3_41.0 Kleingeld