Top Banner
Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH
39

Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/

Integrative Therapie

Eine kurze Übersicht

R. Mücke

Klinik für Strahlentherapie

Klinikum Lippe GmbH

Page 2: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Krebstherapie Früher

Page 3: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Krebstherapie Heute

Page 4: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Motive für Einsatz von Komplementärmedizin

Weis et al. , Complementary medicine in cancer patients, Onkologie 1998; 21: 144-149

Aus Sicht der Patienten

Page 5: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.
Page 6: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Substanz Prävention Therapie Nachsorge

Vitamin D Darmkrebs NHL, Darmkrebs -

Selen HarnblasenkrebsDarmkrebsProstatakrebsLungenkrebs

Beckenbestrahlung(reduziert Durchfall)

HNO-Bestrahlung(reduziert Mukositis)

CHTH (reduziert Nieren- und Gehörschädigung durch Cisplatin)

-

Grüner Tee Eierstockkrebs Gebärmutterkörperkrebs

- -

Traditionelle chinesische Medizin

Qigong (reduziert Symptome bei „Chemobrain“)

Akupunktur (reduziert Schmerzen, reduziert Hitzewallun- gen durch HT bei PC)

Qigong

Akupunktur (reduziert Schmerzen, reduziert Mund-trockenheit nach RT)

AKTUELLE DATEN VON RANDOMISIERTEN STUDIEN

Page 7: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Substanz Prävention Therapie Nachsorge

Phytotherapie Granatapfelextrakt (hemmt Prostatakrebs- wachstum)

Weihrauchextrakt (reduziert Hirnödem bei Hirntumoren)

Mariendistel(reduziert Leber- toxizität durch CHTH, reduziert als Salbe Hautrötung durch RT)

Ingwer (reduziert Übelkeit durch CHTH)

Baldrian (verbessert Fatigue und Stimmung)

Baldrian(verbessert Fatigue und Stimmung)

Aromamassage Reduktion von Obstipation

Aloe und Honig Reduktion der oralen Mukositis

AKTUELLE DATEN VON RANDOMISIERTEN STUDIEN

Page 8: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Empfohlene komplementäre Verfahren während der

Strahlentherapie

Nicht empfohlene komplemen- täre Verfahren während der

StrahlentherapiePsychoonkologie Photosensibilisierende Substanzen

wie Johanniskraut und dessen Derivate

Sport und Bewegung hochdosierte Antioxidantien Ernährungsberatung (Mistel)Einsatz von Selen

Aromatherapie

Anwendung von heilkundlich genutzten Teesorten

Page 9: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Nebenwirkung Prophylaxe TherapieDermatitis Calendula HonigMukositis Glutamin

Zink (25 mg, 3 x täglich)Honig (20 ml 15 Minuten vor und nach RT sowie 6 h später)Selen (500 µg Natriumselenit täglich)

 

Xerostomie   AkupunkturNausea Ingwer (0,5 - 1,0 g täglich)Anorexie Ernährungsberatung  Diarrhoe Ernährungsberatung

ProbiotikaSelen (500 µg Natriumselenit täglich)

Extrakte aus Blutwurz, Heidelbeere, Johannisbeere oder Schwarzmohn 

Psychologische Nebenwirkungen

  EntspannungstechnikenBilderlebte Psychotherapie-TraumreiseMassageB-VitamineHeil-SalbeiTryptophan (2x500 mg vor dem Schlafengehen)Serotonin

Fatigue   SportMuskelentspannungAtemtherapieBaldrian

Page 10: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Philipp Zimmer DEGRO 2014 Düsseldorf, 5.7.2014

Institut für Kreislaufforschung und SportmedizinAbteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin

Belastungsintensität Trainingszustand

Imm

unfu

nktio

n

+

-

Reaktion des Immunsystems auf sportliche Aktivität

Mooren und Krüger

Page 11: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Ausgewählte Beispiele:

Mikronährstoffe

Page 12: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Der Vitamin-D-Status sollte bei allen Krebspatienten (25-OH-D, Serum) kontrolliert und durch adäquate Supplementierung kompensiert werden (25-OH-D-Zielwert: 40-60 ng/ml bzw. 100-150 nmol/l). Dies gilt insbesondere für Krebspatienten mit schlechtem Ernährungsstatus, Therapien mit anthrazyklin- und taxanhaltigen CTX sowie bei muskulären, mukokutanen Störungen, Fatigue und Tumorkachexie.

Vitamin D

Page 13: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Vitamin D Vitamin D deficiency compromises anti-CD20-mediated cytotoxicity and

outcomes in DLBCL 3 Jahres Daten (n=422)

Bittenbring JT, et al. J Clin Oncol. 2014; 32: 3242-8.

Durch Vitamin D Substitution verbessert sich die Wirkung von Rituximab wieder

Page 14: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.
Page 15: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.
Page 16: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Vitamin D Pathophysiologische Zusammenhänge aus onkologischer Sicht

Aktivierung der Apoptose

Hemmung der Neoangiogenese

Antiproliferierende Wirkung

Prodifferenzierende Wirkung

Reduktion oxydativer DNS-Schädigungen

Reduktion tumorfördernder Entzündungsprozesse

Niedriger Vitamin D Spiegel kann durch eine hohe Bindungsaffinität zum VDR kompensiert werden

Polymorphismen des VDR könnten eine Rolle spielen

Page 17: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

SELEN

Page 18: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Selen

Protektion Sensibilisierung

Hemmung von Entzündungen über

NF-kB

Selektive DNA-Reparatur

in gesunden Zellen

Induktion derApoptose

Induktion von Substanzen, die Krebszellen

zerstören (MSA, SDG)

Glutathionperoxidasen

Thioredoxinreduktase

Selenoprotein P

Schutz gegen Freie Radikale

Förderung der Gewebeneubildung

(gesunde Zellen)

Autor: Mücke 2012, Habilitationsschrift

Page 19: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Wer ausreichend mit Selen versorgt ist, benötigt keine diesbezügliche Supplementation. Hingegen

sollte ein Selenmangel im Serum mit Werten < 80 µg/l bis zu einem Wert von ca. 120 µg/l

ausgeglichen werden, höhere Werte sind nicht empfehlenswert.

SELEN

Page 20: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

ASCO 2014 Integrative Oncology: The Evidence Base - Mikronährstoffe

Eine unkritische Supplementation von Mikronährstoffen bei Patienten ohne Mangel ist nicht erfolgreich

Man muss Patienten mit einem Mikronährstoffmangel identifizieren und diesen ausgleichen

Obwohl es schwierig wird, sollten auch in diesem Bereich individuelle Konzepte in Berücksichtigung der Tumorsituation, Ernährung, genetischen

Disposition, Histologie und Tumortherapie erarbeitet werden

Eine zielgerichtete Anwendung bestimmter Mikronährstoffe vergleichbar mit der zielgerichteten Tumortherapie könnte bei einigen Tumorentitäten

erfolgreich sein

Insgesamt ist “Dieses” aber keine triviale Aufgabe und verpflichtet dazu, die Analyse von Mikronährstoffen in Studienkonzepte einzubeziehen

Page 21: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Ausblick

Page 22: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

………, we have attached redox selenium to monoclonal antibodies; Herceptin® (Trastuzumab), and Avastin®

(Bevacizumab), all shown to be dose and time dependently more cytotoxic against cancer cells.

Such targeting of redox selenium offers the future prospect of using selenium toxicity in a more broadly beneficial

therapeutic way.

The modification of existing molecules with redox selenium, including nano-selenium containing particles is only limited by one’s imagination. One might even imagine

a new era of selenium drug therapies.

Page 23: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.
Page 24: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Antioxidant use for cancer prevention, treatment, andsurvivorship: Aligning policies and guidelines across

NorthAmerica with the evidence-base

Strategien und Leitlinien zum Einsatz

von Antioxidantien sind zu restriktiv

im Verhältnis zur vorliegenden Evidenz

Page 25: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Wichtige Zytostatika – Interaktionen mit Naturstoffen

Cyclophosphamid Grapefruit (saft) Cyclophosphamid CYP3A4 Inhibition

Cyclophosphamid Johanniskraut Cyclophosphamid CYP3A4 Induktion

Irinotecan Johanniskraut Irinotecan CYP3A4 Induktion

Bortezomib (Velcade®) Grüner Tee Bortezomib Reaktion Diol - Boronsäure

Bortezomib (Velcade®) Vitamin C 1g/d Bortezomib Interaktion mit Boronsäure

Capecitabin Johanniskraut Capecitabin CYP2C9 Induktion

Bortezomib (Velcade®) Johanniskraut Bortezomib CYP3A4 Induktion

Imatinib (Glivec®) Johanniskraut Imatinib CYP3A4 Induktion

Grapefruitsaft Imatinib CYP3A4 Inhibition

Etoposid Grapefruit (saft) Etoposid CYP3A4 Inhibition

Imatinib (Glivec®)

Wirkstoff interagierender Wirkstoff Effekt Mechanismus/Ursache

Page 26: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Ausgewählte Beispiele:

Onkologische Pflege

Page 27: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Chemotherapie bedingtes Erbrechen

Konferenz der Onkologischen Krankenpflege und Kinderkrankenpflege

Leitliniengerechte antiemetische Therapie verdeutlichen ( Emend 125mg an d1, 80mg an d2,d3!)

Therapieplan erklären Bedarfsmedikation

durchsprechen Compliance, Adherence

thematisieren Ernährungstipps geben,

z.B. „Kochen ist Hipp“

Komplementäre Verfahren

Ingwertee Aromatherapie

mit hochwertigen ätherischen Ölen:• Zitrone,• Bergamotte• Minze

www.kok-krebsgesellschaft.de

Page 28: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Fatigue Wer rastet, der rostet!

• „fitness trotz fatigue“

oft in Korrelation mit Depression• Gesprächstherapie

bei Psychoonkologen Ingwer-Nieren-Wickel

• durchwärmt• regt an• Stichwort „Sonne“

Psychoonkologie Aurum-Lavendel-

Auflage statt Tavor • löst Verkrampfungen • beruhigt• mehrmals anwendbar

Fußeinreibung mit Kupfersalbe bei kalten Füßen, Zuwendung!

Kastanien-Entlastungsbad

Lavendel-Entspannungsbad

Wildrosen-Cremebad

Ängste

[email protected]

Page 29: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Palliative Care-Äußere Anwendungen- Hand- oder Fußeinreibung mit Rosatum-Salbe

Wildrosenöl-Brustauflage• Öl auf ein dünnes Baumwolltuch träufeln• 1x falten und in einen Gefrierbeutel stecken• diesen zwischen zwei Wärmflaschen erhitzen• anschließend herausnehmen und auflegen• Baumwolltuch darüber legen und im Liegen

ruhen

Wildrosen-Cremebad als Zusatz zum Waschwasser oder zu Teilbädern

[email protected]

Page 30: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

KomplentärmedizinWissenschaft oder Quacksalberei?

Page 31: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Die Methode bzw. ein Produkt …1. wird durch Hinweise auf die exotische Herkunft (Regenwald, Himalaya) interessant

gemacht

2. soll Heilung bringen, wenn Schulmedizin in auswegloser Situation versagt

3. soll durch umfangreiche Erfahrungen „untermauert“ sein, ohne dass nachvollziehbare Daten aus kontrollierten, klinischen Studien zugänglich gemacht werden

4. soll gegen eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen, die nichts miteinander zu tun, universell wirksam sein

5. soll regelmäßig zum Erfolg führen, wobei Misserfolge der Schulmedizin angelastet werden

6. ist an einzelne Personen bzw. Institutionen gebunden, die die Therapie entwickelt haben und daran verdienen

7. soll keine Nebenwirkungen haben, oder die Nebenwirkungen von Verfahren der Schulmedizin reduzieren oder aufheben

8. ist kompliziert, so dass Misserfolge auf Anwendungsfehler zurückgeführt werden

9. soll schon Jahren/Jahrzehnten verwendet werden, ohne offiziell anerkannt zu sein

10. ist den Behauptungen zufolge so gut, dass unverständlich bleibt, warum keine Zulassung als Arzneimittel existiert

10 Indizien für Quacksalberei

nach Nagel 1995

Page 32: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber! Lassen Sie sich seriös beraten!

Page 33: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Empfohlene Literatur

Page 34: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.
Page 35: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.
Page 36: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Schulmedizin

Komplementäre Medizin

KONFLIKTSITUATION ?

Wissenschaftlich fundierte Medizin

Page 37: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Eine wohnort- und zeitnahe individuelle Beratung über

evidenzbasierte komplementäre und integrative Methoden in der

Onkologie sollte für jeden Tumorpatienten in Deutschland

ermöglicht werden.

Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/

Integrative Therapie

Page 38: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Ergänzende Therapien bei Krebserkrankungen

Page 39: Komplementäre Methoden in der Krebstherapie/ Integrative Therapie Eine kurze Übersicht R. Mücke Klinik für Strahlentherapie Klinikum Lippe GmbH.

Komplementäre Methoden in der Onkologie… ein begleiteter Weg