Top Banner
I:\1_Büroverwaltung\Dokumentation\Schulungsunterlagen\WO10.3\3. WebGIS WMS-Dienste zuladen Stand April 2017.docx Seite 1 Web Map Service (WMS) zuladen Ein Web Map Service (WMS) ist eine Schnittstelle zum Abrufen von Karten und Sachdaten (z.B. von Fachstellen) über das World Wide Web – in Echtzeit. Diese Rauminformationen liegen i.d.R. nicht in den Datenbanken der GIS Service GmbH vor. Die Inhalte des WMS-Dienstes können im GSG WebGIS beliebig mit bereits vorhandenen Inhalten kombiniert und ausgegeben werden. Es werden keine Daten angezeigt? Das Zuladen mancher Dienste gelingen nicht beim ersten Versuch: Einfach nach ca. 10 Sekunden Schritt 4. wiederholen! Sollte ein WMS-Dienst auch beim zweiten Anlauf nicht zur Verfügung stehen, liegt dies in der Regel an Wartungsarbeiten beim Dienstanbieter. In diesem Falle sollten Sie den Aufruf zu einem späteren Zeitpunkt nochmals versuchen. Sollte ein Dienst geladen sein (im THEMENBAUM sichtbar und angehakt) und Sie sehen trotzdem keine Inhalte, kann dies daran liegen, dass der Dienst in dem Maßstab oder in der Auflösung keine Daten anbietet. In diesem Falle ändern Sie den Maßstab z.B. auf M 1:20.000 und/oder verkleinern Ihr Browserfenster. Stand: April 2017__ Kommunales Geographisches Informationssystem GIS
3

Kommunales Geographisches Informationssystem GIS Stand ... · I:\1_Büroverwaltung\Dokumentation\Schulungsunterlagen\WO10.3\3. WebGIS WMS-Dienste zuladen Stand April 2017.docx Seite

Aug 13, 2019

Download

Documents

trantram
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Kommunales Geographisches Informationssystem GIS Stand ... · I:\1_Büroverwaltung\Dokumentation\Schulungsunterlagen\WO10.3\3. WebGIS WMS-Dienste zuladen Stand April 2017.docx Seite

I:\1_Büroverwaltung\Dokumentation\Schulungsunterlagen\WO10.3\3. WebGIS WMS-Dienste zuladen Stand April 2017.docx Seite 1

Web Map Service (WMS) zuladen Ein Web Map Service (WMS) ist eine Schnittstelle zum Abrufen von Karten und Sachdaten (z.B. von Fachstellen)

über das World Wide Web – in Echtzeit. Diese Rauminformationen liegen i.d.R. nicht in den Datenbanken der GIS

Service GmbH vor.

Die Inhalte des WMS-Dienstes können im GSG WebGIS beliebig mit bereits vorhandenen Inhalten kombiniert

und ausgegeben werden.

Es werden keine Daten angezeigt?

Das Zuladen mancher Dienste gelingen nicht beim ersten Versuch: Einfach nach ca. 10 Sekunden Schritt

4. wiederholen!

Sollte ein WMS-Dienst auch beim zweiten Anlauf nicht zur Verfügung stehen, liegt dies in der Regel an

Wartungsarbeiten beim Dienstanbieter. In diesem Falle sollten Sie den Aufruf zu einem späteren

Zeitpunkt nochmals versuchen.

Sollte ein Dienst geladen sein (im THEMENBAUM sichtbar und angehakt) und Sie sehen trotzdem keine

Inhalte, kann dies daran liegen, dass der Dienst in dem Maßstab oder in der Auflösung keine Daten

anbietet. In diesem Falle ändern Sie den Maßstab z.B. auf M 1:20.000 und/oder verkleinern Ihr

Browserfenster.

Stand: April 2017__

Kommunales Geographisches Informationssystem GIS

Page 2: Kommunales Geographisches Informationssystem GIS Stand ... · I:\1_Büroverwaltung\Dokumentation\Schulungsunterlagen\WO10.3\3. WebGIS WMS-Dienste zuladen Stand April 2017.docx Seite

I:\1_Büroverwaltung\Dokumentation\Schulungsunterlagen\WO10.3\3. WebGIS WMS-Dienste zuladen Stand April 2017.docx Seite 2

Sachdaten abfragen:

Manche WMS-Dienste erlauben es, Sachdaten zu den Kartenobjekten abzufragen.

Zudem gibt es i.d.R. Metadaten:

Page 3: Kommunales Geographisches Informationssystem GIS Stand ... · I:\1_Büroverwaltung\Dokumentation\Schulungsunterlagen\WO10.3\3. WebGIS WMS-Dienste zuladen Stand April 2017.docx Seite

I:\1_Büroverwaltung\Dokumentation\Schulungsunterlagen\WO10.3\3. WebGIS WMS-Dienste zuladen Stand April 2017.docx Seite 3

Manuelle Eingabe einer WMS-URL

Reichen die von der GIS Service GmbH angebotenen „vorkonfigurierten Dienste“ nicht aus, können Sie selbst

beliebige WMS-Dienste in das GSG WebGIS einbinden.

Eine Sammlung von möglichen Diensten finden Sie z.B. unter http://geoportal.bayern.de/geoportalbayern/seiten/dienste

Beispiel:

Kontakt bei Fragen:

[email protected]

oder Hilfestellung per TeamViewer: