Top Banner
1 KNP-8: Gedächtnis und Lernen 1 04.05. Geschichte der kognitiven Neurowissenschaft (1) 2 11.05. Funktionelle Neuroanatomie (2) & (3) 3 18.05. Methoden der kognitiven Neurowissenschaft I (4) 4 01.06. Methoden der kognitiven Neurowissenschaft II (4) 5 08.06. Objekterkennung (5-6) 6 22.06. Aufmerksamkeit und Selektion (7) 7 29.06. Aufmerksamkeit und Kontrolle (Exekutivfunktionen) (12) 9 13.07. Doppeltermin 11-15h Emotion (13) /Entwicklung & Plastizität (15) 10 20.07. Sprache (9)
62

KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

Sep 17, 2018

Download

Documents

lenguyet
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

1

KNP-8: Gedächtnis und Lernen

1 04.05. Geschichte der kognitiven Neurowissenschaft (1)

2 11.05. Funktionelle Neuroanatomie (2) & (3)

3 18.05. Methoden der kognitiven Neurowissenschaft I (4)

4 01.06. Methoden der kognitiven Neurowissenschaft II (4)

5 08.06. Objekterkennung (5-6)

6 22.06. Aufmerksamkeit und Selektion (7)

7 29.06. Aufmerksamkeit und Kontrolle (Exekutivfunktionen) (12)

8 06.07. Gedächtnis und Lernen (8)

9 13.07.Doppeltermin 11-15h

Emotion (13) /Entwicklung & Plastizität (15)

10 20.07. Sprache (9)

Page 2: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

2

Memory Systems

• Sensory memory• Short term Memory• Working memory

• Long-term Memory (declarative vs. Proceduralmemories)

• Brain imaging of human memory

Page 3: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

3

Sensory Memory

Page 4: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

4

Sensory Memory

Page 5: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

5

Kurzzeit-Gedächtnis und Vergessen

Page 6: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

6

Kurzzeit-Gedächtnis und Vergessen

Page 7: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

7

Kurzzeit-Gedächtnis: SerialePositionseffekte

Page 8: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

8

Kurzzeit-Gedächtnis: Ein modales Modell

Page 9: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

9

Levels of Processing: Verarbeitungstiefe beeinflußt

Langzeitgedächtnisspeicherung

Page 10: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

10

Einwände gegen das modale Gedächtnis-model

Page 11: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

11

Das Arbeitsgedächtnis

Page 12: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

12

Neuropsychologische Belege

Page 13: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

13

Arbeitsgedächtnis vsAufmerksamkeit

Ed Awh

Page 14: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

14

Das Langzeitgedächtis

Page 15: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

15

H.M.

Page 16: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

16

H.M.

Page 17: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

17

R.B.

Page 18: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

18

Anterograde vs retrograde Amnesien

Page 19: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

19

MTL Long Term Memory System

Page 20: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

20

K.C. Intaktes procedurales und semantisches Lernen ?

Page 21: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

21

Vertrautheit?

Page 22: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

22

Prozedurales Lernen

Page 23: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

23

Perzeptuelles Priming

Page 24: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

24

Perzeptuelle Repräsentationssysteme (PRS)

Page 25: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

25

Aufmerksamkeit und Bewußtsein:Die Relevanz von Rückwärtsprojektionen

Page 26: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

26

Page 27: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

27

Ein neuroanatomisches Model attentionalerKontrolle

Page 28: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

28

Page 29: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

29

Subregionen des Frontalen Cortex

Page 30: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

30

Subregionen des Frontalen Cortex

Page 31: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

31

PFC Läsionen

Page 32: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

32

Arbeitsgedächtnisaufgaben mit oculomotorischer Antwort

Page 33: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

33

Einzelzellaktivität bei delayed-responsetasks:

Page 34: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

34

Einzelzellaktivität bei delayed-responsetasks: Inhaltsspezifität ?

Page 35: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

35

Einzelzellaktivität bei delayed-responsetasks: Inhaltsspezifität ?

Page 36: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

36

BOLD-Signal bei delayed-responsetasks: Inhaltsspezifität ?

Page 37: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

37

Arbeitsgedächtnis und cross-temporaleKontingenzen

Page 38: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

38

Arbeitsgedächtnis und cross-temporaleKontingenzen

Page 39: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

39

Prozessspezifität des lateralen PFC

Owen et al., Cer Cor, 1996

Page 40: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

40

Prozessspezifität des lateralen PFC?

Page 41: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

41

Prozessspezifität des lateralen PFC?„Maintenance +“

Page 42: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

42

Selektion aufgabenrelevanter Information

Page 43: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

43

Selektion aufgabenrelevanter Information

Page 44: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

44

Selektion aufgaben-relevanter Information

Page 45: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

45

Selektion aufgabenrelevanter InformationInhibitorische Kontrolle ?

Page 46: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

46

Selektion aufgabenrelevanter InformationInhibitorische Kontrolle ?

Page 47: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

47

Inhibitorische Kontrolle: The “RecentNegative Probe“ Technik

Page 48: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

48

Inhibitorische Kontrolle: The “RecentNegative Probe“ Technik

Jonides et al., PNAS, 1998

Page 49: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

49

Inhaltsspezifische Kontrollprozesse ?

Object task

Letter task

Mecklinger et al., in prep.

Page 50: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

50

Verhaltensdaten: Inhibitionskosten

100

95

90

85

80

75

% cor100

95

90

85

80

75

% cor

Object task Letter task

interferencecontrol

RT (ms) 1000

900

800

700

600

500

400

RT (ms) 1000

900

800

700

600

500

400

* * * *

Mecklinger et al., in prep.

Page 51: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

51

FMRI Ergebnisse: Inhaltsspezifische Effekte

Object task

Letter task

Mecklinger et al., 2004

Page 52: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

52

FMRI Ergebnisse: Bedingungseffekte

Letter task Letter task

Object task Object task

Page 53: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

53

a b c d e fg h i j k lm n o p q rs t u v w xy z ä ö ü ß

Page 54: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

54

PFC und „Multitasking“: Wechsel verschiedener Handlungsziele /

Wisconsin Card Sorting

Page 55: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

55

PFC und „Multitasking“: Wechsel verschiedener Handlungsziele / Task Switching

Page 56: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

56

PFC Aktivität beim Aufgabenwechsel: bilateraler Gyrus Frontalis Inferior Aktivität bei

hohen Selektionsanforderungen

Page 57: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

57

Handlungsselektion: Selection of action

Earl Miller (2000)

Page 58: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

58

Supervisory Attentional System (SAS) und der anteriore Gyrus Cinguli

Page 59: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

59

Der anteriore Gyrus Cinguli: Monitoring und Detektion von Konflikten

Page 60: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

60

Page 61: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

61

Page 62: KNP-8: Gedächtnis und Lernen · Prozedurales Lernen . 23 Perzeptuelles Priming. 24 Perzeptuelle Repräsentations systeme (PRS) 25 Aufmerksamkeit und Bewußtsein: Die Relevanz von

62