Top Banner
Hier finden Sie alle wichtigen Daten zu unseren Dichtungswerkstoffen der Reihe KLINGERSIL ® . Besonders aussagefähig ist die Entscheidungshilfe des jeweiligen pT-Diagramms. Einen ausführlichen Überblick über den richtigen Weg zur sicheren Dichtung finden Sie auf der Rückseite. KLINGER – in Dichtungen weltweit führend KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch ®
8

KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch - torgen.comtorgen.com/index_htm_files/klingersil_4400.pdf · Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Öle, Wasser, Dampf, Gase, Salzlösungen,

Dec 10, 2018

Download

Documents

lytuong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch - torgen.comtorgen.com/index_htm_files/klingersil_4400.pdf · Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Öle, Wasser, Dampf, Gase, Salzlösungen,

Hier finden Sie alle wichtigen Daten zu unseren Dichtungswerkstoffen der Reihe

KLINGERSIL®. Besonders aussagefähig ist die

Entscheidungshilfe des jeweiligen pT-Diagramms.

Einen ausführlichen Überblick über denrichtigen Weg zur sicheren Dichtung

finden Sie auf der Rückseite.

KLINGER – in Dichtungen weltweit führend

KLINGERSIL:Mehr Sicherheit

am Flansch

®

Page 2: KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch - torgen.comtorgen.com/index_htm_files/klingersil_4400.pdf · Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Öle, Wasser, Dampf, Gase, Salzlösungen,

C–4300

Kompressibilität ASTM F 36 J Rückfederung ASTM F 36 J min Druckstandfestigkeit DIN 52913

Druckstandfestigkeit BS 7531 Standfestigkeit nachKlinger 50 MPa

Dichtheit nach DIN 3535/6 Antikorrosionsneigung Dickenquellung ASTM F 146 Dickenquellung ASTM F 146 Dichte Bezugsdicke

50 MPa, 16 h/300°C50 MPa, 16 h/175°C

Dickenabnahme bei 23°CDickenabnahme bei 300°C

Chloridgehalt (löslich)Oil JRM 903: 5 h/150°CFuel B: 5 h/23°C

14 50 20 24

– 10 25 0,2 150

5 10

1,6 2,0

%%

MPaMPaMPa

%%

ml/minppm

%%

g/cm3

mm

Typische Werte

Das pT–Diagramm

Prüfungen und Zulassungen

Basis Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Heißwasser, Dampf, Öle, Kohlenwasserstoffe und viele andere Chemikalien.

DIN-DVGW-Zulassung,KTW-empfohlen.

Universelle Hochdruck-Dichtung mit breitem Anwendungsspektrum und guter Druckstandfestigkeit.

In diesem Entscheidungsfeld ist eine anwendungstechnische Überprüfung in der Regel nichterforderlich.

In diesem Entscheidungsfeldempfehlen wir eine anwendungs-technische Überprüfung.

In diesem »offenen« Entschei- dungsfeld ist eine anwendungstechni- sche Überprüfung grundsätzlich erforderlich.

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*

KLINGERSIL

Hochdruck-Dichtungsmaterial

®

Page 3: KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch - torgen.comtorgen.com/index_htm_files/klingersil_4400.pdf · Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Öle, Wasser, Dampf, Gase, Salzlösungen,

C–4500C–4430C–4400

50 MPa, 16 h/300°C50 MPa, 16 h/175°C40 MPa, 16 h/300°CDickenabnahme bei 23°CDickenabnahme bei 300°C

Chloridgehalt (löslich)Oil JRM 903: 5 h/150°CFuel B: 5 h/23°C

11 55 25 28 23 10 20

0,2 150

3 5

1,6 2,0

%%

MPaMPaMPa

%%

ml/minppm

%%

g/cm3

mm

50 MPa, 16 h/300°C50 MPa, 16 h/175°C40 MPa, 16 h/300°CDickenabnahme bei 23°CDickenabnahme bei 300°C

Chloridgehalt (löslich)Oil JRM 903: 5 h/150°CFuel B: 5 h/23°C

9 50 35 39 31

8 11

<1,0 150

3 5

1,75 2,0

%%

MPaMPaMPa

%%

ml/minppm

%%

g/cm3

mm

50 MPa, 16 h/300°C50 MPa, 16 h/175°C40 MPa, 16 h/300°CDickenabnahme bei 23°CDickenabnahme bei 300°C

Chloridgehalt (löslich)Oil JRM 903: 5 h/150°CFuel B: 5 h/23°C

11 60 32 35 30 10 15

<1,0 150

3 5

1,6 2,0

%%

MPaMPaMPa

%%

ml/minppm

%%

g/cm3

mm

Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Öle, Wasser, Dampf, Gase, Salzlösungen, Kraftstoffe, Alko- hole, organische und anorganische Säuren, Kohlenwasserstoffe, Schmier-stoffe und Kältemittel.

DIN-DVGW-Zulassung, BAM-, VP-401-geprüft, KTW-empfohlen,TA-Luft zertifiziert.

Universelle Hochdruck-Dichtung für weite Bereiche der chemischenIndustrie der Lebensmittelverarbei-tung und Trinkwasserversorgung. Sehr hoher Leistungsstandard.

Optimierte Kombination von synthe- tischen Fasern, gebunden mit NBR.Neben hohen Temperaturen beiDampf und Wasser auch ausgezeich-net beständig gegen Öle und Kohlen-wasserstoffe.

Fire Safe nach BS 5146, DIN-DVGW-Zulassung, BAM-, VP-401-geprüft,KTW-empfohlen, WRC-approval,TA-Luft zertifiziert.

Spezielle Hochdruck-Dichtung mit höchster Druckstandfestigkeitund hoher Beständigkeit gegenHeißwasser und Dampf.

Carbonfasern und spezielle hochtem-peraturbeständige Zusatzstoffe, ge-bunden mit NBR. High Tech-Material,besonders für die chemische Indu- strie bei stark alkalischen Medienund im Dampfbereich.

Fire Safe nach API SPEC 6 FA. DIN-DVGW-Zulassung, BAM-geprüft, KTW-empfohlen, TA-Luft zertifiziert.

Spezielle Hochdruck-Dichtung für alkalische Medien mit sehr hohen Temperaturen undHeißdampf.

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*

KLINGERSIL®

Page 4: KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch - torgen.comtorgen.com/index_htm_files/klingersil_4400.pdf · Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Öle, Wasser, Dampf, Gase, Salzlösungen,

C–4509C–4409

50 MPa, 16 h/300°C

Dickenabnahme bei 23°CDickenabnahme bei 300°C

Chloridgehalt (löslich)Oil JRM 903: 5 h/150°CFuel B: 5 h/23°C

7 50 35

––

10 10

2,0 150

3 5

2,0 1,5

%%

MPaMPaMPa

%%

ml/minppm

%%

g/cm3

mm

50 MPa, 16 h/300°C

Dickenabnahme bei 23°CDickenabnahme bei 300°C

Chloridgehalt (löslich)Oil JRM 903: 5 h/150°CFuel B: 5 h/23°C

12 70 39 ––9 7 –

150 3 5

2,0 1,5

%%

MPaMPaMPa

%%

ppm%%

g/cm3

mm

Synthetische Fasern, gebunden mit NBR. Durch Streckmetall-Armierung besonders belastbar. Beständig gegen Öle, Kohlenwasser-stoffe, Wasser, Dampf und Gase.

Spezielle Hochdruck-Dichtung (C-super) für hohe Beanspruchun- gen bei Wasser und Dampf sowie flüssigen und gasförmigen Chemi- kalien.

Carbonfasern und spezielle hoch-temperaturbeständige Zusatzstoffe,gebundenmit NBR.Durch Streckmetall-Armierung beson-ders belastbar und für hohe Schrauben-kräfte geeignet. Bedingt durch das HighTech-Material besonders leistungsfä-hig in vielen Bereichen der chemischenIndustrie. Anwendungsschwerpunkte:stark alkalische Medien, Dampfbereich.

Spezielle Hochdruck-Dichtung für höchste thermische undmechanische Beanspruchungen.

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*

C–4433

50 MPa, 16 h/300°C

Dickenabnahme bei 23°CDickenabnahme bei 300°C

Chloridgehalt (löslich)Oil JRM 903: 5 h/150°CFuel B: 5 h/23°C

7 60 33

––7 8

0,2 150

4 7

1,8 2,0

%%

MPaMPaMPa

%%

ml/minppm

%%

g/cm3

mm

Optimierte Kombination von synthe- tischen Fasern, gebunden mit NBR.Neben hohen Temperaturen bei Dampf und Wasser auch ausgezeichnetbeständig gegen Öle/Kohlenwasser-stoffe.

Fire Safe nach API SPEC 6 FA. DIN-DVGW-Zulassung, BAM-geprüft. TA-Luft zertifiziert.

Spezielle Hochdruck-Dichtung mit höchster Druckstandfestigkeitund hoher Beständigkeit gegenHeißwasser und Dampf.

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*

KLINGERSIL®

Page 5: KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch - torgen.comtorgen.com/index_htm_files/klingersil_4400.pdf · Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Öle, Wasser, Dampf, Gase, Salzlösungen,

25 MPa, 16 h/100°C

Dickenabnahme bei 23°CDickenabnahme bei 200°C

Chloridgehalt (löslich)Oil JRM 903: 5 h/150°CFuel B: 5 h/23°C

30 50 –

15 –

1622

0,1 150

5 7

1,0 2,0

%%

MPaMPaMPa

% %

ml/minppm

%%

g/cm3

mm

Synthetische Fasern und Kork, gebunden mit NBR.

Hohe Anpassungsfähigkeit bei geringer Flächenpressung. Für An-wendungen, bei denen nur geringeSchraubenkräfte verfügbar sind.

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*

C–8200C–6307C–4106KLINGERSIL

Dickenabnahme bei 23°CDickenabnahme bei 200°C

HNO3, 96%: 18 h/23°CH2 SO4, 96%: 18 h/23°CH2 SO4, 65%: 48 h/23°C

Kompressibilität ASTM F 36 JRückfederung ASTM F 36 JStandfestigkeit nach Klinger25 MPa min25 MPa maxDichteBezugsdickeSäureprüfungen

9 55

7 17

1,7 2

10 8

%min %

%%

g/cm3

mm

%%

50 MPa, 16 h/300 °C

Dickenabnahme bei 23°CDickenabnahme bei 300°C

Chloridgehalt (löslich)Oil JRM 903: 5 h/150°CFuel B: 5 h/23°C

8-10 >55

25 ––

10 18

0,5 150

2020

1,7 2,0

%%

MPaMPaMPa

%%

ml/minppm

%%

g/cm3

mm

ungeeignet

Aramidfasern, gebunden mit NR undSBR.

Spezielle Hochdruck-Dichtung,selbstdichtend durch kontrollierteQuellung in Öl. Gute Beständigkeitbei Öl und Wasser.

Glasfasern, gebunden mit speziellen säurebeständigen Elastomeren.

TA-Luft zertifiziert.

Spezial-Hochdruck-Dichtung fürSäureanwendungen. Gute Beständigkeit gegen vieleMedien aller Art.

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*Flachdichtungennach DIN 2690sind nur bis PN 40 genormt

*

®

Page 6: KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch - torgen.comtorgen.com/index_htm_files/klingersil_4400.pdf · Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Öle, Wasser, Dampf, Gase, Salzlösungen,

Warum hat Klinger das pT-Diagramm?

50-50-100-150-200 0 °C

p i bar

20

0

30

40

50

60

70

80

90

100 150 350300200 250 400

100

DIN 2690/ DIN EN 1514-1 Form IBC bis PN 40*

In diesem „offenen“ Entschei-dungsfeld ist eine anwendungs-technische Überprüfung grundsätz-lich erforderlich.

In diesem Entscheidungsfeldempfehlen wir eine anwendungstech-nische Überprüfung.

In diesem Entscheidungsfeld isteine anwendungstechnische Über-prüfung in der Regel nicht erforder-lich.

Technische Änderungen vorbehalten. Stand: Juli 2005

Die komplexe Beanspruchung der Dichtung Die Funktionalität von Dicht-verbindungen hängt von einerVielzahl von Parametern ab.Viele Anwender von statischenDichtungen glauben, daß dieAngaben max. Anwendungs-temperatur oder max. Betriebs-druck Eigenschaften bzw. Kennwerte von Dichtungen oder Dichtwerkstoffen sind.

Dies ist jedoch leider nicht richtig:Die maximale Einsatzfähigkeit von Dichtungenhinsichtlich Druck und Temperatur definiert sichüber eine Vielzahl von Einflußgrößen. Demnach ist eine allgemein verbindliche Angabedieser Werte für Dichtungen prinzipiell nicht möglich.

* Flachdichtungen nach DIN 2690 sind nur bis PN 40 genormt

Warum hat Klinger trotzdem das pT-Diagramm?

Auch das pT-Diagramm stelltaus den genannten Gründenkeine letztlich verbindlicheAngabe dar, sondernermöglicht dem Anwender

oder Planer, der häufig nur dieBetriebstemperaturen und -drücke

kennt, eine überschlägigeAbschätzung der Einsatz-fähigkeit.

Insbesondere zusätzlicheBeanspruchungen durch starken Last-

wechsel können die Einsatzmöglichkeitendeutlich beeinflussen.

In jedem Fall ist die Medienbeständigkeit zubeachten.

Die Entscheidungsfelder

Haben Sie Zweifel, nutzen Sie dasKlinger-Wissen. Entweder durch denSicherheits-Service per Fax, dasKLINGERexpert ®-Rechenprogrammoder das Gespräch mit uns.

Die drei Felder zeigen alsokeine Einsatzgrenzen des Ma-terials, sondern sie zeigen dieVerhaltensweise für den rich-tigen Weg zur sicheren Dichtung.

Page 7: KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch - torgen.comtorgen.com/index_htm_files/klingersil_4400.pdf · Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Öle, Wasser, Dampf, Gase, Salzlösungen,

Technische Änderungen vorbehalten.Stand: Juli 2005

Maße der Standardplatten Größen: 1000 x1500 mm, 1500 x 2000 mm Dicken: 0,5 mm, 1,0 mm, 1,5 mm, 2,0 mm, 3,0 mm; andere Dicken auf Anfrage Toleranzen: Dicke ±10%, Länge ± 50 mm, Breite ± 50 mm

Varianten KLINGERSIL® C-4409 und C-4509sind mit Streckmetall aus 1.1203armiert. Die Armierung ist auch inEdelstahlausführung als C-4409 Lbzw. C-4509 L lieferbar. Es gelten diegleichen technischen Daten wie beiC-4409 und C-4509. Lediglich diemit Edelstahlstreckmetall armiertenPlatten weichen in den Größen ab: 1000 x 1250 mm, 1250 x 2000 mm. Dicken C-4409 L: 0,8 mm, 1,0 mm, 1,5 mmDicken C-4509 L: 1,0 mm, 1,5 mmandere Dicken auf Anfrage

KLINGERSIL® C-4400 kann auch in einer farblosen Ausführung alsKLINGERSIL® C-4400 L geliefertwerden. Sowohl die grün eingefärbteStandardversion als auch die farbloseVersion besitzen die KTW-Empfehl-ung und sind für Lebensmittel geeignet.

Weitere KLINGERSIL® Materialien Die hier vorgestellten KLINGERSIL®

Dichtungsmaterialien stellen unserHauptprogramm dar. Für besondereAnforderungen sind noch weitereAusführungen, wie z.B. KLINGERSIL®

C-4304, C-4324, C-4408, C-4438,C-4439 und C-6327 sowieverschiedene Beater-Werkstoffeerhältlich. Bitte fragen Sie bei Bedarf an. Wir beraten Sie gerne.

Wichtige Anwendungsparameter Durch die hohen Anforderungen, diean die Sicherheit von Dichtverbin- dungen gestellt werden, und die heutegültigen Forderungen nach geringst-möglichen Leckraten ist es erforder-lich, die Auswahl und den Einbau derrichtigen Dichtung mit entsprechen-dem Know-how vorzunehmen.

In Abhängigkeit der hohen An-forderungen an die Dichtheit vonFlanschverbindungen (z.B. Dichtheits-klasse L0,01) müssen mit steigendenInnendrücken oft entsprechend hoheFlächenpressungen auf die Dichtungaufgebracht werden.

Für solche Betriebsbedingungenmuß überprüft werden, ob die vor-gesehene Flanschverbindung auchgeeignet ist, diese Beanspruchungenaufzunehmen, ohne mechanischüberlastet zu werden. Für die Lebens-dauer der Dichtung ist es darüberhinaus äußerst wichtig, daß die zurErzeugung der Dichtheit erforderlicheMindestflächenpressung im Betriebnie unterschritten wird. Höher ge-preßte, aber nicht überpreßte Dich-tungen weisen eine längere Lebens-dauer auf als gering gepreßte.

Kann nicht sichergestellt wer-den, daß die eingebaute Dichtungausschließlich statisch belastet wird,oder ist bei diskontinuierlichem Be-trieb mit Spannungsschwankungen zurechnen, sind speziell für Wasser-/Dampf-Applikationen Dichtungswerk-stoffe zu verwenden, die keine Ver-sprödung unter Temperatur aufweisen(z.B. KLINGERgraphit-Laminat,KLINGERtop-chem etc.).

Für Dichtungen, die im diskonti-nuierlichen Betrieb von Wasser-/Dampf-Kreisläufen eingesetzt sind,empfehlen wir als Faustregel eineMindestflächenpressung im Betriebs-zustand von ca. 30 MPa. In solchenFällen sollte die Dichtungsdicke sodünn wie technisch möglich undsinnvoll sein.

Von einer Mehrfachverwendungvon Dichtungen ist aus sicherheits-technischen Gründen generell abzu-raten.

Ringe und Formstücke Diese Flachdichtungen sind in be- liebigen Größen und in den für Platten angegebenen Dicken lieferbar, auch gebördelt und PTFE-umhüllt.

Oberflächen Das Material ist serienmäßig bereits so ausgerüstet, daß die Oberfläche eine äußerst geringe Haftung hat. Auf Wunsch sind aber auch ein- und beidseitige Graphitierungen und andere Oberflächenausrüstungen lieferbar.

Die Funktion und Haltbarkeit derKlinger-Dichtungen hängen weit-gehend von den Einbaubedingungenab, auf die wir als Hersteller keinenEinfluß haben. Wir gewährleistendarum nur eine einwandfreieBeschaffenheit unseres Materials.

KLINGERSIL Hochdruck-

Dichtungsmaterial

®

Page 8: KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch - torgen.comtorgen.com/index_htm_files/klingersil_4400.pdf · Aramidfasern, gebunden mit NBR. Beständig gegen Öle, Wasser, Dampf, Gase, Salzlösungen,

Technische Änderungen vorbehalten. Stand: Juli 2005

KLINGER GmbHPostfach 1370, D-65503 IdsteinRich.-Klinger-Straße D-65510 IdsteinTel (06126) 950-0Fax (06126) 950340/ 950341e-mail: [email protected]://www.klinger.de

Zertifiziert nachDIN EN ISO 9001:2000

Für die Auswahl der sicheren Dichtung steht Ihnen ein erprobtes

Kommunikations-Konzept zur Verfügung, welches Sie Schritt für Schritt

zur richtigen Entscheidung führt.

1. Anwendungs–Übersicht:Eine Gegenüberstellung der jewei-ligen Dichtungscharakteristik mit denKriterien typischer Anwendungsfeldergibt Ihnen einen ersten Überblick.

2. Produktdokumentation:Ein spezielles Datenblatt für jedesDichtungsmaterial. Als besondereEntscheidungshilfe: das pT-Diagramm.Es zeigt Ihnen verschiedene Verhal-tensweisen bei der weiteren Auswahl.

3. Aussagen zur Medien-beständigkeit:Hier finden Sie die Beständigkeits-aussagen für jede Klinger-Dichtungbei über 200 gängigen Chemikalien.

4. Sicherheits–Service per Fax:Sie nennen die Daten Ihrer Dichtungs-situation und erhalten oft schon in 24 Stunden per Fax eine verbindlicheAntwort von Klinger.

5. Dichtungsberechnungauf Ihrem PC:Das leistungsfähige Rechen-programm KLINGERexpert ® für denerfahrenen Fachmann. Es läßt beiKonstruktion, Planung und Instand-haltung keine Frage offen. Software mit Online-Hilfe.

6. Am besten selber testen:Sie erhalten Original-Material für den Test unter eigenen Betriebs-bedingungen.

7. Das Gespräch vor Ort:Bei besonders schwierigen Aufgabenberaten wir Sie direkt vor Ort.Wir bieten Ihnen Anpassungsent-wicklungen auf der Grundlage unserer Standardqualitäten undSonderentwicklungen ganz speziellfür Ihre Bedürfnisse.

die leistungsfähige Dichtungs-berechnung mit Online-Hilfe auf CD-ROM