Top Banner
RESPONSIVE DESIGN VORTEILE Kick Design Think Off
32

Kick Design Think Off

Jan 23, 2018

Download

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Kick Design Think Off

RESPONSIVE DESIGNVORTEILE

Kick Design Think Off

Page 2: Kick Design Think Off

Seit2005Frontend- undKonzeptionsberatung.SpezialisiertaufdieKonzeptionundUmsetzungvonmodularenWebdesignLösungenzurIntegrationinContentManagement-,Webportal- odereCommerceSystemen.

Page 3: Kick Design Think Off

DESIGN THINKINGIM PLANUNGSBÜRO

Page 4: Kick Design Think Off

USER CENTERED DESIGN

Page 5: Kick Design Think Off

ITERATIVER PROJEKTVERLAUF

Page 6: Kick Design Think Off

DESIGN THINKING PROZESS

Design-Thinking ist ein Ansatz, der zum Lösen von Problemen und zur Entwicklung neuer Ideen führen soll. Ziel ist dabei, Lösungen zu finden, die aus Anwendersicht (Nutzersicht) überzeugend

sind.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Design_Thinking

Page 7: Kick Design Think Off

WARUMDESIGN THINKING

Page 8: Kick Design Think Off

Mich fragt ja keiner! “Ich hätte gleich sagen können, dass die Bühne nicht geklickt wird."

- Irgendeiner,Der nicht gefragt wurde

Page 9: Kick Design Think Off

• Verschiedene Abteilungen, verschiedene Anforderungen an die gleiche Lösung

• Verschiedene Mitarbeiter, verschiedene Ideen für die gleiche Lösung

• Viele Ideen die oft nicht ausgesprochen werden

Page 10: Kick Design Think Off

IT und Marketing reden nicht miteinander“Die Abteilungen müssten sich einfach besser austauschen im Projekt."

- Projektleiter,Auftraggeber

Page 11: Kick Design Think Off

DER ZEITPUNKT DES KICK OFFS

Page 12: Kick Design Think Off

• OfteigeneKonzeptideevorhanden• Konzepter undDesignernehmenamProzessteil• BringeninterneIdeenmitein• ErsteReaktionenaufdieKonzeptidee• OftidentifiziertsichderAuftraggebermitdemLösungsansatz

EIGENE IDEEN TESTEN

Page 13: Kick Design Think Off

#1DIE TEAMS

Page 14: Kick Design Think Off

DIE TEAMS

• WichtigsterErfolgsfaktor• AktivierunggrößtesRisiko• Multidisziplinär• AufteilungunerwartetimWarmup• JedesTeamhateinenCoach• DenrichtigenCoachfürdasjeweiligeTeam

Page 15: Kick Design Think Off

#2DIE CHALLENGE

Page 16: Kick Design Think Off

DIE CHALLENGE

DreiBestandteilederChallenge:

• Nutzer„UnsereKunden“• Kontext„AufderWebseite“• Bedürfnis„SchnellandasZielkommen“

„Wie können wir unseren Kunden

helfen, möglichst schnell auf

unserer Webseite an Ihr Ziel zu

kommen?“

Page 17: Kick Design Think Off

#3DAS SCRIPT

Page 18: Kick Design Think Off

DAS SCRIPT

Block I - Einführung

Block II - Understand and Observe

Block III - Ideate

Block IV - Prototyping

Block V - Testing

Uhrzeit Thema Raum Dauer

09:30 Einführung Plenum 15 Minuten

09:45 Warm Up I Plenum 15 Minuten

10:00 Was ist Design Thinking Plenum 10 Minuten

10:10 Warm Up II Plenum 20 Minuten

Uhrzeit Thema Raum Dauer

10:30 Einführung Plenum 10 Minuten

10:40 Team-Arbeit Arbeitsraum 55 Minuten

Sammeln Arbeitsraum ca. 30 Minuten

Verdichten Arbeitsraum ca. 10 Minuten

Ausarbeiten Arbeitsraum ca. 15 Minuten

11:40 Präsentation Plenum 20 Minuten (5 Minuten pro Team)

12:00 Mittagessen Kantine 60 Minuten

Uhrzeit Thema Raum Dauer

13:00 Warm Up II (optional) Plenum 15 Minuten

13:15 Einführung Plenum 5 Minuten

13:20 Team-Arbeit Arbeitsraum 60 Minuten

Sammeln Arbeitsraum ca. 45 Minuten

Verdichten und Auswählen Arbeitsraum ca. 15 Minuten

Uhrzeit Thema Raum Dauer

14:25 Einführung Plenum 10 Minuten

14:35 Team-Arbeit Prototyping I Arbeitsraum 45 Minuten

15:20 Feedback Runde I Arbeitsraum 10 Minuten

15:30 Feedback Runde II Arbeitsraum 10 Minuten

15:40 Pause 15 Minuten

15:55 Team-Arbeit Prototyping II Arbeitsraum 45 Minuten

Uhrzeit Thema Raum Dauer

16:40 Einführung Plenum 5 Minuten

16:45 Präsentation Team I Plenum 20 Minuten

17:05 Präsentation Team II Plenum 20 Minuten

17:25 Präsentation Team III Plenum 20 Minuten

17:45 Feedbackrunde Plenum 15 Minuten

18:00 Ende Plenum

• Minutengenau• TimeBoxing• SelbsterklärendfüralleTeam-Coaches• AlsCheck-Listevorsehen• AnleitungfürdieMethoden• PuffereinplanenfürRaumwechsel&Co

Page 19: Kick Design Think Off

#4DER RAUM

Page 20: Kick Design Think Off

DER RAUM

Arbeitsraum• ProTeameinRaum/Bereich• WändefürPost-Its• Whiteboard• 1-2Metaplanwände• ArbeitsflächefürdasPrototyping

Plenum• Metaplan Wände• Flipchart/Whiteboard• AusreichendPlatz

Page 21: Kick Design Think Off

#5DAS MATERIAL

Page 22: Kick Design Think Off

DAS MATERIAL

• Post-Its,Post-Its,Post-Its• Tonpapier• 3dBastelmaterial(Moosgummi)• Bastelpapier• Blumendraht• KreppKlebeband• MetaplanwandPapier• KreativeSnacks(z.B.LEGO®)• Markierungspunkte

Page 23: Kick Design Think Off

DER FOKUS:UNDERSTAND & OBSERVE

55 + 5 Minuten

Page 24: Kick Design Think Off

DER FOKUS

Verstehen, Beobachten, Sichtweise definieren

• Nutzer,KontextundBedürfniserarbeiten• Eigenschaftensammeln,clusternundverdichten• SuperPersonas erstellen

• WeristderKunde• WasistseinZiel• InwelchemKontexthandelter

• PräsentierenimPlenum

Page 25: Kick Design Think Off

DIE IDEEN:IDEATE

90 Minuten

Page 26: Kick Design Think Off

Ideen finden

• Ideensammeln• Post-Its• ErsteScribbles

• Ideenbewerten• LowHanging Fruits• DarkHorse• LongShot

• IdeenfürPrototypenauswählen• KeinAustauschimPlenum

DIE IDEEN

Page 27: Kick Design Think Off

DER PROTOTYP:PROTOTYPING

100 + 20 Minuten

Page 28: Kick Design Think Off

• IterativeUmsetzungin2Sprints• Kurzfeedbacknachdem1.Sprint• AufbereitungzurPräsentationim2.Sprint• LängstePhaseimWorkshop• LiefertIdeenundSichtweisenvisualisiert

DER PROTOTYP

Page 29: Kick Design Think Off

DAS FEEDBACK:TESTING

10 + 10 Minuten

Page 30: Kick Design Think Off

Stärken----

Schwächen----

Ideen----

Fragen----

• StärkenWelcheTeiledesPrototypenkamengutan?• SchwächenAnwelcherStellemussnochnachgebessert werden?• IdeenWelcheneuenIdeensindbeimBetrachtenentstanden?• FragenWelcheFragenhabensichausdemPrototypenergeben?

DAS FEEDBACK

Page 31: Kick Design Think Off

PRO UND CONTRA

VORTEILE• MehrereFachabteilungenentwickelneingemeinsamesZielbild

• AbteilungenkommeninderProjekt-Startphasebesserzusammen

• Ideenwerdengeneriertundgesammelt• EigeneIdeenkönnengetestetwerden• EinerstesVerständnisfürPrioritätenentsteht

• JederbekommtdieChancesicheinzubringen

• ErgebnissewerdendergesamtenGruppezugeschrieben

NACHTEILE• Ressourcenintensiv• ErfolghängtvondenTeilnehmernab• AuftraggeberundTeammüssensichdafüreignen

• AbhängigvonderUnternehmenskultur• HöheresBudgetalseinreinerKonzeptionsworkshop

• MehrereTeamsliefernoftbessereErgebnisse,- erfordernaberauchmehrCoaches

• Unter12Personenschwerumzusetzen

Page 32: Kick Design Think Off

pbi planungsbüro INTERNETGmbHPhillipBuschhüter@pbim

http://planungsbuero.dehttp://facebook.com/[email protected]