Top Banner
KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltu ng zur gymnasialen Oberstufe
20

KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Gertie Heimer
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

KGS Schwarmstedt

Informationsveranstaltung

zur gymnasialen Oberstufe

Page 2: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Informationen für den Jahrgang 10

• Das 2. Halbjahr der Einführungsphase• Die Qualifikationsphase• Leistungsbewertung• Aufgabenfelder• Profile• Fremdsprachenbedingungen• Stundenpläne• Abschlüsse• Vorwahlen

Page 3: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

2. Halbjahr der Einführungsphase

• Fortsetzung aller Fächer• Beginn des Kurses Sport-Theorie• Versetzungsbedingungen• Fremdsprachenbedingungen

Page 4: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Fächer in der Qualifikationsphase

• Schwerpunktfächer

• Prüfungsfächer

• Kernfächer

• Ergänzungsfächer

• Seminarfach

• Wahlfächer

- eA: vierstündig

- gA: vier- oder zweistündig

34 Wochenstunden ø

Page 5: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Prüfungsfächer P1-P3

• Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau (eA)• 3 Klausuren im Schuljahr• Doppelte Wertung im Abitur• Schriftliche Abiturprüfung• Maximal 3 Unterkurse

Page 6: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Prüfungsfächer P4 und P5• Kurse auf grundlegendem Anforderungsniveau(gA)• 3 Klausuren je Schuljahr• Einfache Wertung im Abitur• Schriftliche (P4) und mündliche (P5) Abiturprüfung• Mit allen weiteren gA - Kursen maximal 4

Unterkurse

Page 7: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

LeistungsbewertungPunktesystem in der Qualifikationsphase

Noten sehr gut gut befriedigend ausreichend mangelhaft ungenügend

+ 1 - + 2 - + 3 - + 4 - + 5 - 6

Punkte 15 14 13 12 11 10 09 08 07 06 05 04 03 02 01 00

Page 8: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.
Page 9: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

AufgabenfelderA

sprachlich- literarisch-

künstlerisch

Bgesellschafts-

wissenschaftlich

Cmathematisch- naturwissensch

aftlich- technisch

DeutschEnglischFranzösischSpanischKunstMusik

Politik – WirtschaftGeschichteErdkundeReligionWerte und Normen

MathematikPhysikChemieBiologie

Page 10: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Geplante Profilfächer 2015/2016Sprachlicher

Schwerpunkt

Naturwissenschaftlicher

Schwerpunkt

Gesellschafts-wissenschaftlicher

Schwerpunkt

Englisch Biologie Geschichte

Deutsch Mathematik Politik-Wirtschaft

Französisch Physik Erdkunde

Chemie Religion

Page 11: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Bedingungen für die Prüfungsfächer

• 2 Schwerpunktfächer (je nach Profil)• Jedes Aufgabenfeld muss vertreten sein• 2 der 3 Fächer Deutsch, Mathematik,

Fremdsprache

Page 12: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Weitere Belegungsverpflichtungen• Deutsch 4 Sem.• Min. eine Fremdsprache 4 Sem.• Mathematik 4 Sem.• Seminarfach 4 Sem.• Min eine NW 4 Sem.• Religion / WN 4 Sem.• Sport 4 Sem.• Kunst / Musik 2 Sem.• Geschichte / PW 2 Sem.

Page 13: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Erfüllung der Fremdsprachenbedingungen an der KGS Schwarmstedt

Page 14: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Stundenplan NW - Profil

Page 15: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Stundenplan sprachliches Profil

Page 16: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Stundenplan gesellsch. Profil

Page 17: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Schulbuchliste QP

Page 18: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Abschlüsse

• Erweiterter Sek I Abschluss

• Fachabitur am Fachgymnasium

• Schulischer Teil des Fachabiturs in Schwarmstedt

• Abitur

Page 19: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Vorwahlen• Ablauf• Zeitplan• Ziel

Page 20: KGS Schwarmstedt Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe.

Vielen Dank

Die KGS Schwarmstedt

Eine Schule für Alle!