Top Banner
Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen Befliegungsdaten im Raum Esens auf der Basis eines geologischen 3D-Modells Nico Deus Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Referat L3.6 Hydrogeologie
13

Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

May 02, 2019

Download

Documents

ngonguyet
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

Kartierung der Küstenversalzung mit

geophysikalischen Befliegungsdaten im Raum

Esens auf der Basis eines geologischen 3D-Modells

Nico Deus

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

Referat L3.6 Hydrogeologie

Page 2: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

Zielsetzung:

• Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM

& SkyTEM) für hydrogeologische Fragestellungen

• detaillierte Abgrenzung der Küstenversalzung

• Aufbau eines geologischen 3D-Modells

Abb. Verändert nach Werner et al. 2013

Page 3: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

Geophysikalische Befliegungsdaten:

• elektromagnetische Messsysteme (SkyTEM & HEM)

• Verteilung des spezifischen elektrischen Widerstandes

• HEM-System der BGR

dipolförmiges Sendesignal (Primärfeld) bei 6 Messfrequenzen

im Bereich von 386 Hz bis 133kHz wird generiert

für jede Messfrequenz werden je zwei Komponenten des im

Untergrund induzierten sekundäre Magnetfeldes registriert

• SkyTEM-System ist ein transient elektromagnetisches Verfahren

primäres Magnetfeld wird über einen konstanten Strom erzeugt

durch Ausschalten des Stroms bricht das primäre Magnetfeld

zusammen → Wirbelströme werden erzeugt, die sekundäres

Magnetfeld im Untergrund generieren

die Veränderung des sek. Magnetfeldes über die Zeit wird

gemessen

Page 4: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

40-80

Sand/Kies

trocken

Süßwasser-

gesättigt

Ton oder

Salzwasser

500-1000

2-3 m

Widerstandsverteilungs-

Karten (HEM & SkyTEM)

Page 5: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

Lage des Untersuchungsgebietes:

Abb.: Topographische Karte von Niedersachsen. (verändert nach LBEG, basierend auf einer

Karte des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN))

D-Aero-Messgebiete

Quelle:

www.bgr.bund.de

Page 6: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

• Akquisition und Auswertung aller verfügbaren Daten

- Digitales Gelände Modell

- geologische Karten (1:25.000, 1:50.000)

- Bohrungen

- geophysikalische Bohrlochmessungen

- sonstige geol. Informationen (z.B. geol. Schnitte, Quartärbasiskarte,

Grundwasser-Beschaffenheitsdaten)

- sonstige geophysikalische Informationen (z.B. Geoelektrik)

• geologisches 3D-Modell (GOCAD) mit insgesamt 9 Einheiten

Bohrungen etc.

Profilschnitte

3D-Modell

Aufbau des geologischen 3D-Modells:

Page 7: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

Integration aeroelektromagnetischer Daten in das 3D-Modell :

• SkyTEM Daten auf Untersuchungsgebiet zugeschnitten

• Integration der Datensätze als Punktdaten (Pointsets)

• Erzeugung vertikaler Flächen aus jeder Messlinie

0 700 Ωm

Page 8: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

Kartierung der Versalzungszone:

• Identifizierung bindiger Schichten im 3D-Modell (Bsp. Lauenburger Ton)

• Abgleich der Verbreitung bindiger Schichten mit Bereichen niedriger

Widerstände in den SkyTEM & HEM Widerstandskarten

10 - 0 m ü.NN 10- 20 m u.NN 40- 50 m u.NN 70- 80 m u.NN 90- 100 m u.NN

Page 9: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

- Grundwasserbeschaffenheitsdaten:

• Grundwasseranalysen an 12 Messstellen

• ab 250 mg Cl/l (TVO) → Versalzung

Page 10: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

Ergebnisse:

- Detaillierte Karte der Grundwasser-

versalzung bei Esens

Ausschnitt aus: HÜK200 GwVersalzung

Page 11: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

Ergebnisse:

• Detaillierte Kartierung von

Versalzungsbereichen durch

Kombination von hydrochemischen -,

geologischen - und geophysikalischen

Daten sehr gut möglich

• Nutzung der geophysikalischen Daten

nur in Kombination mit geologischen

Grundlagen (Bohrungen, Profilschnitte,

Untergrundmodelle, Grundwasser-

beschaffenheitsdaten) möglich

Identifizierung von Grundwasser-

versalzung

Grundwasser-beschaffenheit

HEM/

SkyTEM

Geologische

Daten

Page 12: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

Ausblick:

• Erstellung einer niedersachsenweiten Versalzungskarte (HK50-

“GwVersalzung“) auf Basis von Grundwasserbeschaffenheitsdaten,

geophysikalischen Messungen und geol. Informationen

• 3D-Modell der Salz-/Süßwassergrenze im Küstenbereich über

Kombination mit HEM-Daten

Page 13: Kartierung der Küstenversalzung mit geophysikalischen ... · Zielsetzung: • Abschätzung der Nutzbarkeit von Helikopter-Elektromagnetik-Daten (HEM & SkyTEM) für hydrogeologische

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!