Top Banner
Feuerwehr- Feuerwehr- schläuche schläuche 05
20

Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

Sep 17, 2018

Download

Documents

vodang
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

Feuerwehr-Feuerwehr-schläucheschläuche

05

05Titelseite dt. 15.04.2005 13:38 Uhr Seite 1

Page 2: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

05

2

Bis Ende der 50er Jahre wurden dieFeuerwehrschläuche aus Naturfasernwie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt.Seit Anfang der 60er Jahre wird diesynthetische Faser Polyester einge-setzt. Das Garn wird je nach Schlauch-qualität verzwirnt, d. h. mehrere Einzel-fäden werden zu einem Faden vereint.Dabei wird zwischen dem Kettfaden,der senkrecht verläuft, und demSchussfaden, der waagerecht verläuft,unterschieden. Der Kettfaden bestehtaus 2 oder 3 Einzelfäden, der Schuss-faden aus bis zu 10 Einzelfäden.

Kett- und Schussfaden werden imWebstuhl zum Gewebe verarbeitet.Der Kettfaden läuft in einem Webkopf.Der Schussfaden rotiert auf der Spuleum den Webkopf, dieser zieht denSchuss- in den Kettfaden ein. Bei die-sem Vorgang wird der Manchon miteingewoben.

Anschließend wird der Rohling mitdem eingewobenen Manchon in derGummieranlage vulkanisiert, d. h. un-ter Druck und Wärme wird beides mit-einander verbunden.

ZIEGLER-SCHLÄUCHE – AUS TRADITION ERSTKLASSIGE QUALITÄT

AUF DIE VERBINDUNG KOMMT ES AN

Mit unserem erweiterten Schlauch-programm und den ausführlichenBeschreibungen bieten wir Ihnen einefundierte Grundlage für eine optimaleProduktauswahl. Ergänzend dazu stehen wir Ihnen gern mit unserer per-sönlichen Beratung zur Seite. WeiteresFachwissen und Tipps für die Praxisvermitteln wir auch in unseren Schlauch-kundeseminaren.

ZIEGLER-Marken-Feuerwehr-Druck-schläuche seit 1891. Mehr als 45 Millio-nen Meter Natur- und Chemiefaser-schlauch wurden in allen gängigen

Durchmessern und Qualitäten bishergewebt. Dies reicht weit mehr als ein-mal um die ganze Erde. Unsere mo-derne Produktionseinrichtung und

über 100-jährige Erfahrung in der Er-stellung von Schlauchkonstruktionenbieten die Gewähr für höchste Qua-lität.

Kap. 05-02 dt. 15.04.2005 13:34 Uhr Seite 2

Page 3: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

3

05

Schematisches Schnittbild der vier Innenbeschichtungsarten beiZIEGLER-Feuerwehr-Druckschläuchen(nicht maßstäblich).

Zweischichtgummierung Leichtgummierung

Kontaktgummierung Folienauskleidung

Gewebe

Neopren-Ölschutzschicht

Manchon

Gewebe

Folie

Gewebe

Manchon

Gewebe

Manchon

Das Gewebe: Aus hochfesten Polyestergarnen entsteht auf unseren automatischen Rundwebstühlen dasSchlauchgewebe. Es ist absolut mo-derfest und chemikalienbeständig, d. h. unempfindlich gegen aggressiveFlüssigkeiten wie Mineralöl, Benzin,Benzol, Säure, Lauge und Bleichmittel.Es hat eine hohe und dabei beständigeDruckfestigkeit, auch bei plötzlich auf-tretenden Druckstößen.

Die Innengummierung: ZIEGLER-Chemiefaserschläuche werden nachvier Verfahren innen ausgekleidet:

Zweischichtgummierung: Bei diesemhochwertigen Verfahren wird der aussynthetischem Gummi gespritzte Man-chon vorvulkanisiert, stabilisiert undmit dem ölbeständigen KunststoffNeopren überspritzt. Vorteile: Ölschutz durch Neopren-Schicht, besonders gute Haftfestigkeit,glatte Innenwand, die eine Berücksich-tigung von Reibungsverlusten weit-gehend überflüssig macht.

Kontaktgummierung/Einschicht-gummierung: Diese Gummierungsartmit Kleberschicht in verstärkter Aus-führung hat den Vorteil, dass Beschä-digungen im Kupplungsbereich kaumauftreten. Hohe Haftfestigkeit zwi-schen Gewebe und Gummierung istein weiterer Vorteil dieser Ausführung.

Leichtgummierung: Der synthetischeManchon besteht aus einer neuen,hochwertigen Gummimischung, diebesonders dünn gehalten werdenkann, den Schlauch dadurch leicht, flexibel und handlich macht und trotz-dem auch noch die Vorteile der altbe-währten Gummiqualität bietet.Vorteile: kleiner Rollendurchmesser,geringer Raumbedarf.

Folienauskleidung: Bei diesem neuenVerfahren für die Schlauchinnen-beschichtung wird eine nahtlose, öl-,benzin- und chemikalienbeständige,vollsynthetische Kunststoff-Folie ver-wendet. Das Material ist gegen Tempe-raturen zwischen -60 ºC und +80 ºCdauerbeständig.Vorteile: besonders leicht und hand-lich, geringer Raumbedarf.

Alle vier Gummierungsarten laufenwährend des Webvorgangs in dasSchlauchgewebe ein und werden dannim Endlosverfahren unter Druck heißvulkanisiert.

Die Außenbeschichtung: Die ver-schiedenen Löschmittel, Nässe,Brandschutt und andere aggressiveMedien wirken von außen auf denSchlauch ein. Um diesen unerwünsch-ten Einflüssen zu begegnen, liefern wirunsere Schlauchsorten auch mit einervollsynthetischen, roten Außenbe-schichtung. Sie weist chemische undmechanische Einwirkungen besser abund verträgt Hitze und Kälte gleicher-maßen. Der Schlauch wird dadurchabriebfester, hitzebeständiger, sicherergegen Funkenflug, griffiger und rutsch-fester. Schläuche mit Außenbeschich-tung tragen die Zusatzbezeichnung»plus«.

Kap. 05-03 dt. 15.04.2005 14:07 Uhr Seite 3

Page 4: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

05

4

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH EURO-STAR

QUALITÄTSMAßSTAB FÜR INDUSTRIE-FEUERWEHR

Euro-Star 423 Euro-Star 423 plus

Einsatzgebiete- Feuerwehr- Industrie- Militär- Technische Hilfsdienste- Landwirtschaft- Bauwirtschaft

Vorteile- sehr leicht und flexibel- geringer Rollendurchmesser- alterungs-, ozon- und verrottungs-

beständig

KonstruktionsmerkmaleRohstoff: Marken-Polyester, naturfarbenAufbau: Kette zweifach gezwirnt,Schuss mehrfach gezwirnt und ver-stärktHerstellung: rundgewebt in Köper-bindung

Euro-Star 423 / Euro-Star 423 plus

GummierungLeichtgummierung, heißvulkanisiert,Manchon, vollsynthetisch, schwarz,besonders leicht und geschmeidig

Konstruktionsmerkmalewie ES 423, jedoch mit Außenbeschich-tung, rot, vollsynthetisch, porendicht

Vorteileleicht zu reinigen, schmutzabweisend,erhöhte Abriebfestigkeit, hitze- undchemikalienbeständig

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Größe Größe Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Ausland (bar) (bar) (bar)

D 25 1” Polen 12 18 4032 1 1/4” 12 18 4038 1 1/2” 12 18 40

C 42 1 2/3” 12 18 4045 1 3/4” 12 18 40

C 52 2” Polen 12 18 4065 2 1/2” 12 18 4070 2 3/4” 12 18 40

B 75 3” Polen 12 18 40102 4” 8 12 24

A 110 4 1/2” Polen 8 12 24125 5” 8 12 24150 6” 8 12 24

Kap. 05-04 dt. 15.04.2005 14:06 Uhr Seite 4

Page 5: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

5

05

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH SILBERFUCHS

GUTE UND PREISWERTE AUSFÜHRUNG

Silberfuchs K2 L Silberfuchs K2 L plus

Einsatzgebiete- Feuerwehr- Industrie- Militär- Technische Hilfsdienste

Vorteile- sehr leicht und flexibel- geringer Rollendurchmesser- alterungs- und ozonbeständig- kälte- und wärmeunempfindlich- verrottungs- und moderfest

KonstruktionsmerkmaleRohstoff: Marken-Polyester, naturfarbenAufbau: Kette zweifach gezwirnt,Schuss mehrfach gezwirnt und ver-stärktHerstellung: rundgewebt in Köper-bindung

Silberfuchs K2 L / K2 L plus

GummierungLeichtgummierung, heißvulkanisiert,Manchon, vollsynthetisch, schwarz,besonders leicht und geschmeidig

Konstruktionsmerkmalewie K2 L, jedoch mit Außenbeschich-tung, rot, vollsynthetisch, porendicht

Vorteileleicht zu reinigen, schmutzabweisend,erhöhte Abriebfestigkeit, hitze- undchemikalienbeständig

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland Ausland (bar) (bar) (bar)

D 25 1” 821471/822273-1 DIN 14811 8 12 25C 42 1 2/3” 822073/822073-1 DIN 14811 Schweiz 12 25 5045 1 3/4” 12 25 50

C 52 2” 821973/821973-1 DIN 14811 Ö-Norm/Schweiz 12 25 5065 2 1/2” 12 25 5070 2 3/4” 12 25 50

B 75 3” 821873/822173-1 DIN 14811 Ö-Norm/Schweiz 16 25 50

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Kap. 05-05 dt. 15.04.2005 14:05 Uhr Seite 5

Page 6: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

05

6

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

C 42 1 2/3” 820770-1/820870-1 DIN 14811 12 25 50C 52 2” 820870-1/820770-1 DIN 14811 12 25 50B 75 3” 820670-1/820670-1 DIN 14811 12 25 50

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH SILBERFUCHS

MIT VERSTÄRKTER GUMMIERUNG

Silberfuchs K2 Silberfuchs K2 plus

Einsatzgebiete- Feuerwehr- Industrie- Militär- Technische Hilfsdienste

Vorteile- verstärkte Gummierung- geringere Beschädigung im

Kupplungsbereich- alterungs-, ozon- und verrottungs-

beständig- hohe Haftfestigkeit zwischen

Gewebe und Gummierung

KonstruktionsmerkmaleRohstoff: Marken-Polyester, naturfarbenAufbau: Kette zweifach gezwirnt,Schuss mehrfach gezwirnt und ver-stärktHerstellung: rundgewebt in Köper-bindung

Silberfuchs K2 / K2 plus

GummierungEinschichtgummierung, heißvulkani-siert, Manchon, vollsynthetisch,schwarz, verstärkt

Konstruktionsmerkmalewie K2, jedoch mit Außenbeschich-tung, rot, vollsynthetisch, porendicht

Vorteileleicht zu reinigen, schmutzabweisend,erhöhte Abriebfestigkeit, hitze- undchemikalienbeständig

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Kap. 05-06 dt. 15.04.2005 14:04 Uhr Seite 6

Page 7: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

7

05

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH SILBERFUCHS

MIT VERSTÄRKTEM GEWEBE

Silberfuchs K3 L Silberfuchs K3 L plus

Einsatzgebiete- Feuerwehr- Industrie- Militär- Technische Hilfsdienste

Vorteile- sehr leicht und flexibel- geringer Rollendurchmesser- alterungs- und ozonbeständig- kälte- und wärmeunempfindlich- verrottungs- und moderfest - erhöhte Abriebfestigkeit

KonstruktionsmerkmaleRohstoff: Marken-Polyester, naturfarbenAufbau: Kette zweifach gezwirnt,Schuss mehrfach gezwirnt und ver-stärktHerstellung: rundgewebt in Köper-bindung

Silberfuchs K3 L / K3 L plus

GummierungLeichtgummierung, heißvulkanisiert,Manchon, vollsynthetisch, schwarz,besonders leicht und geschmeidig

Konstruktionsmerkmalewie K3 L, jedoch mit Außenbeschich-tung, rot, vollsynthetisch, porendicht

Vorteileleicht zu reinigen, schmutzabweisend,erhöhte Abriebfestigkeit, hitze- undchemikalienbeständig

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

38 1 1/2” 12 25 50C 42 1 2/3” 822573/822573-1 DIN 14811 12 25 5045 1 3/4” 12 25 50

C 52 2” 822473/822473-1 DIN 14811 12 25 5065 2 1/2” 12 25 5070 2 3/4” 12 25 50

B 75 3” 822373/822373-1 DIN 14811 12 25 50A 110 4 1/2” DIN 14811 8 12 25

Kap. 05-07 dt. 15.04.2005 14:03 Uhr Seite 7

Page 8: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

05

8

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH SILBERFUCHS MIT VERSTÄRKTEM GEWEBE

UND VERSTÄRKTER GUMMIERUNG

Silberfuchs K3 Silberfuchs K3 plus

Einsatzgebiete- Feuerwehr- Industrie- Militär- Technische Hilfsdienste

Vorteile- verstärkte Innengummierung- geringere Beschädigung

im Kupplungsbereich- alterungs- und ozonbeständig- kälte- und wärmeunempfindlich- verrottungs- und moderfest - erhöhte Abriebfestigkeit

KonstruktionsmerkmaleRohstoff: Marken-Polyester, naturfarbenAufbau: Kette zweifach gezwirnt,Schuss mehrfach gezwirnt und ver-stärktHerstellung: rundgewebt in Köper-bindung

Silberfuchs K3 / K3 plus

GummierungEinschichtgummierung, heißvulkani-siert, Manchon, vollsynthetisch,schwarz, verstärkt

Konstruktionsmerkmalewie K3, jedoch mit Außenbeschich-tung, rot, vollsynthetisch, porendicht

Vorteileleicht zu reinigen, schmutzabweisend,erhöhte Abriebfestigkeit, hitze- undchemikalienbeständig

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

C 42 1 2/3” 821771/821771-1 DIN 14811 12 25 50C 52 2” 821671/821671-1 DIN 14811 12 25 50B 75 3” 821578/821578-1 DIN 14811 12 25 50A 110 4” DIN 14811 8 12 25

Kap. 05-08 dt. 15.04.2005 14:02 Uhr Seite 8

Page 9: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

9

05

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH BLAUFUCHS

STÄRKSTES GEWEBE / STÄRKSTE GUMMIERUNG

Blaufuchs 60 Blaufuchs 60 plus

Einsatzgebiete- Feuerwehr- Industrie- Militär- Technische Hilfsdienste

Vorteile- stärkste Innengummierung- geringste Beschädigungen im

Kupplungsbereich- hohe Beständigkeit gegenüber

Treibstoffen und Chemikalien- alterungs-, ozon- und verrottungs-

beständig- kälte- und wärmeunempfindlich- geringste Reibungsverluste- besonders druck- und abriebfest Konstruktionsmerkmale

Rohstoff: Marken-Polyester, naturfarbenAufbau: Kette dreifach gezwirnt,Schuss mehrfach gezwirnt und verstärktHerstellung: rundgewebt in Köper-bindung

Blaufuchs 60 / 60 plus

GummierungZweischichtgummierung, ausschwarzem, vollsynthetischem Manchon und weißer Neopren-Öl-Schutzschicht

Konstruktionsmerkmalewie BF 60, jedoch mit Außenbeschich-tung, rot, vollsynthetisch, porendicht

Vorteileleicht zu reinigen, schmutzabweisend,erhöhte Abriebfestigkeit, hitze- undchemikalienbeständig

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

C 42 1 2/3” 820270/820278-1 DIN 14811 12 25 6045 12 25 60

C 52 2” 820178/820178-1 DIN 14811 12 25 60B 75 3” 820078/820070-1 DIN 14811 12 25 60

Kap. 05-09 dt. 15.04.2005 14:01 Uhr Seite 9

Page 10: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

05

10

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH LEICHTGEWICHT -MIT GERINGSTEM ROLLENDURCHMESSER

UND GEWICHT

Leichtgewicht Leichtgewicht plus

Einsatzgebiete- Feuerwehr- Industrie- Militär- Technische Hilfsdienste

Vorteile- sehr flexibel- geringer Rollendurchmesser- außerordentlich leicht- alterungs-, ozon- und verrottungs-

beständig

KonstruktionsmerkmaleRohstoff: Marken-Polyester, naturfarbenAufbau: Kette zweifach gezwirnt,Schuss mehrfach gezwirnt und ver-stärktHerstellung: rundgewebt in Köper-bindung

Leichtgewicht / Leichtgewicht plus

GummierungPU-Folienauskleidung, vollsynthetisch

Konstruktionsmerkmalewie LG, jedoch mit Außenbeschich-tung, rot, vollsynthetisch, porendicht

Vorteileleicht zu reinigen, schmutzabweisend,erhöhte Abriebfestigkeit, hitze- undchemikalienbeständig

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

C 42 1 2/3” 821078 DIN 14811 12 25 5045 1 3/4” 12 25 50

C 52 2” 820978 DIN 14811 12 25 5070 2 3/4” 12 25 50

B 75 3” 821370 DIN 14811 12 25 50

Kap. 05-10 dt. 15.04.2005 14:34 Uhr Seite 10

Page 11: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

11

05

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH ROT- / GELBFUCHS -

FARBE FÜR MEHR SICHERHEIT

Rotfuchs Gelbfuchs

Einsatzgebiete- Feuerwehr- Industrie- Militär- Technische Hilfsdienste

Vorteile- sehr leicht und flexibel- geringer Rollendurchmesser- alterungs-, ozon- und verrottungs-

beständig- kälte- und wärmeunempfindlich- moderfest

KonstruktionsmerkmaleRohstoff: Marken-Polyester, rot spinn-gefärbtAufbau: Kette dreifach gezwirnt,Schuss mehrfach gezwirnt und ver-stärktHerstellung: rundgewebt in Köper-bindung

Rotfuchs

GummierungLeichtgummierung, heißvulkanisiert,Manchon, vollsynthetisch, schwarz,besonders leicht und geschmeidig

KonstruktionsmerkmaleRohstoff: Marken-Polyester, gelb spinn-gefärbtAufbau: Kette dreifach gezwirnt,Schuss mehrfach gezwirnt und ver-stärktHerstellung: rundgewebt in Köper-bindung

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

C 42 1 2/3” 842002-1 DIN 14811 12 25 50C 52 2” 842102-1 DIN 14811 12 25 50B 75 3” 842202-1 DIN 14811 12 25 50

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

(ähnlich)C 42 1 2/3” - DIN 14811 12 25 50C 52 2” - DIN 14811 12 25 50B 75 3” - DIN 14811 12 25 50

Gelbfuchs

Kap. 05-11 dt. 15.04.2005 13:51 Uhr Seite 11

Page 12: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

05

12

Leuchtfuchs Leuchtfuchs plus

Einsatzgebiete- Berufs- und Werkfeuerwehr- Technische Hilfsdienste

Vorteile- sehr leicht und flexibel- geringer Rollendurchmesser- alterungs-, ozon- und verrottungs-

beständig- sehr gute Sichtbarkeit bei

Dunkelheit und Rauch

KonstruktionsmerkmaleRohstoff: Marken-Polyester, naturfarbenAufbau: Kette dreifach gezwirnt,Schuss mehrfach gezwirnt und ver-stärktHerstellung: rundgewebt in Köper-bindung

Leuchtfuchs / Leuchtfuchs plus

GummierungLeichtgummierung, heißvulkanisiert,Manchon, vollsynthetisch, schwarz,besonders leicht und geschmeidig

Konstruktionsmerkmalewie Leuchtfuchs, jedoch mit klarerAußenbeschichtung, vollsynthetisch,porendicht

Vorteileleicht zu reinigen, schmutzabweisend,hitze- und chemikalienbeständig, neueDimension in der Abriebfestigkeit

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH LEUCHTFUCHS -

NACHLEUCHTEND ZUR ORIENTIERUNGSHILFE

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

(ähnlich)D 25 1” - DIN 14811 12 25 50C 42 1 2/3” - DIN 14811 12 25 50C 52 2” - DIN 14811 12 25 50B 75 4” - DIN 14811 12 25 50

Kap. 05-12 dt. 15.04.2005 13:50 Uhr Seite 12

Page 13: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

13

05

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH PIONIER -

FÜR HÄRTESTE EINSATZBEDINGUNGEN

Pionier Light Pionier 500

Einsatzgebiete- Flughafenfeuerwehr- Berufs- und Werkfeuerwehr- Raffinerie- Militär- Chemische Industrie- Schifffahrt

Vorteile- abriebfest, robust und langlebig- hervorragende Haftung- alterungs-, ozon- und verrottungs-

beständig - öl-, benzin- und chemikalienbeständig- keine Reinigung und Trocknung

erforderlich

KonstruktionsmerkmaleGewebeeinlage: hochfestes Polyester-garn, rundgewebt, vollkommen in dieGummierung eingebettet, dadurch op-timaler Schutz vor Beschädigung

Innen-/Außengummierung:hochwertige NBR/PVC-Mischunginnen: sehr glatt für minimalen Druck-verlustaußen: glatt

Pionier Light

Innen-/Außengummierung:wie Pionier Light, jedoch außen: gerippt für hohe Abriebfestig-keit, Schutz gegen Kontakthitze

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Größe Größe Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) (bar) (bar) (bar)

38 1 1/2” 15 22,5 4545 1 3/4” 15 22,5 45

C 52 2” 15 22,5 4565 2 1/2” 15 22,5 4570 2 3/4” 15 22,5 45

B 75 3” 15 22,5 45

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

D 25 1” 30 45 7538 1 1/2” 20 30 75

C 42 1 2/3” 20 30 7545 1 3/4” 20 30 75

C 52 2” 822682-1 DIN 14811 20 30 7565 2 1/2” 20 30 7570 2 3/4” 20 30 75

B 75 3” 822782-1 DIN 14811 20 30 75102 4” 20 30 75

A 110 4 1/2” 18 25 45

Pionier 500

Kap. 05-13 dt. 15.04.2005 13:49 Uhr Seite 13

Page 14: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

05

14

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH PIONIER -FÜR SPEZIALEINSÄTZE MIT BESONDERS

HOHEN ANFORDERUNGEN

Pionier spezial Pionier Quattro

Einsatzgebiete- Flughafenfeuerwehr- Berufs- und Werkfeuerwehr- Raffinerie- Militär- Chemische Industrie- Schifffahrt

Vorteile- abriebfest, robust und langlebig- hervorragende Haftung- alterungs-, ozon- und verrottungs-

beständig - höchste Beständigkeit gegen Öl,

Benzin und Chemikalien

KonstruktionsmerkmaleDecklage: LatexversiegelungGewebeeinlage: hochfestes Polyester-/Polyamidgarn, rundgewebt, vollkom-men in die Gummierung eingebettet,dadurch optimaler Schutz vor Beschä-digung. Durch das Polyamid verbes-sert sich Haftung, Druckverlust undBiegeradius um 25 % gegenüber denbereits hervorragenden Werten derPionier-500-Schläuche

Pionier spezial

Gummierunghochwertiger Nitrilkautschukinnen: sehr glatt für minimalen Druck-verlustaußen: gerippt für hohe Abriebfestig-keit

KonstruktionsmerkmaleDecklage: gelber Synthese-KautschukHypalonGewebeeinlage: hochfestes Polyester-garn, rundgewebt, vollkommen in dieGummierung eingebettet, dadurch optimaler Schutz vor Beschädigung

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Größe Größe Prüf-Nr. Norm Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

(ähnlich)D 25 1” - DIN 14811 12 25 5038 1 1/2” - 12 25 50

C 42 1 2/3” - DIN 14811 12 25 5045 1 3/4” - 12 25 50

C 52 2” - DIN 14811 12 25 5065 2 1/2” - 12 25 5070 2 3/4” - 12 25 50

B 75 3” - DIN 14811 12 25 50102 4” - 12 25 50

A 110 4 1/2” - DIN 14811 12 18 36

Größe Größe Prüf-Nr. Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Ausland (bar) (bar) (bar)

38 1 1/2” BS 6391 Typ 3 16 25 5045 1 3/4” BS 6391 Typ 3 16 25 50

C 52 2” 16 25 5065 2 1/2” BS 6391 Typ 3 16 25 5070 2 3/4” 16 25 50

B 75 3” 822782-1 16 25 50

Pionier Quattro

Kap. 05-14 dt. 15.04.2005 13:47 Uhr Seite 14

Page 15: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

15

05

FEUERWEHR-DRUCKSCHLAUCH PIPELINE, GLATTE NATTER,

TRINKWASSER

Spezialschlauch PipelineGewebe aus Polyesterfasern mit einge-webten Kupferlitzen, mit synthetischer,elektrisch leitfähiger Gummierung undschwarzer, synthetischer Außenbe-schichtung, mit eingebundenen LM-Kupplungen, mit Sicherung gegenselbsttätiges Entkuppeln

Einsatzgebiete- Feuerwehr- Raffinerie- Militär- Chemische Industrie

Pipeline

KanalreinigungsschlauchGlatte Natterein geschmeidiger, handlicher Poly-esterfaserschlauch, innen und außenvollsynthetisch, schwarz beschichtet,leicht zu reinigen

Einsatzgebiete- Industrie- Gemeinde, Stadt- Technische Hilfsdienste

Trinkwasserschlauch Silberfuchsaußergewöhnliche Witterungs- undOzonfestigkeit, geschmacks- und ge-ruchsneutral, nach KTW-Empfehlungdes Bundesgesundheitsamtes geprüftund zugelassen

Einsatzgebiete- Wasserwerke- Zweckverbände- Lebensmittelindustrie

Größe Größe Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

(ähnlich)D 25 1” DIN 14811 12 25 50C 42 1 2/3” DIN 14811 12 25 50C 52 2” DIN 14811 12 25 50B 75 3” DIN 14811 12 25 50

Größe Größe Norm Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

C 52 2” - 12 25 50B 75 3” - 12 25 50

Größe Größe Zulassung Betriebsdruck Prüfdruck Zerplatzdruck(mm) (Zoll) Inland (bar) (bar) (bar)

D 25 1” KTW 12 25 50C 42 1 2/3” KTW 12 25 50C 52 2” KTW 12 25 50B 75 3” KTW 12 25 50

Glatte Natter

Trinkwasser

Weitere Größen, Längen und Ausführungen auf Anfrage!

Kap. 05-15 dt. 15.04.2005 13:45 Uhr Seite 15

Page 16: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

05

16

KUPPLUNGSSYSTEME UND OPTIONEN FÜRFEUERWEHR-DRUCKSCHLÄUCHE

SchnellkupplungSystem Storz

ZIEGLER-Klemmkupplungen KupplungBritischer Standard BS 336

KupplungFranzösischer Standard

KupplungNordamerikanischer Standard NFPA

KupplungSchwedischer Standard SMS

KupplungNorwegischer Standard NOR

KupplungRussischer Standard GOST

Schiebemanschetten

Weitere Kupplungen und Ausführun-gen auf Anfrage.

Kap. 05-16 dt. 15.04.2005 13:44 Uhr Seite 14

Page 17: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

17

05

ZIEGLER-DRUCKSCHLÄUCHE UND ZUBEHÖR

Druckschlauch EN 1947 (ehemals DIN 14817)Schnelleinsatzschlauch mit mehrfacherCordfädeneinlage (gegeneinander ver-setzt) für starke Beanspruchung.Wandstärke 8 mm, Betriebsdruck20 bar, Prüfdruck 30 bar, Zerplatzdruck45 bar. Für Schnellangriffs-Einrichtun-gen Wasser oder Pulver (nur S 32),

S 25, Innendurchmesser 25 mm, beids. C-Kupplung, 50 m lang...................................................31166

beids. C-Kupplung, 60 m lang...................................................31509

ES: C-Kupplung, AS: 45°, 1”...................................................31525

S 28, Innendurchmesser 28 mm, beids. C-Kupplung, 30 m lang...................................................31163

S 32, Innendurchmesser 32 mm, elektrisch leitfähig,beids. C-Kupplung, 30 m lang...................................................31162

Hochdruckschlauch DIN 20021für Feuerlöschzwecke, in Formflex-Ausführung mit zwei bzw. drei kräfti-gen Textileinlagen, schwarz, innen undaußen glatt, beiderseits mit 1” Spezial-verschraubungen,

16 mm Innendurchmesser, 60 m lang,Betriebsdruck 50 bar, Prüfdruck 120 bar...................................................31165

20 mm Innendurchmesser, 60 m lang,Betriebsdruck 45 bar, Prüfdruck 110 bar...................................................31164

20 mm Innendurchmesser, 60 m lang,Betriebsdruck 70 bar, Prüfdruck 165 bar...................................................31161

20 mm Innendurchmesser, 80 m lang,Betriebsdruck 70 bar, Prüfdruck 165 bar...................................................31514

25 mm Innendurchmesser, 40 m lang,Betriebsdruck 55 bar, Prüfdruck 130 bar...................................................31515

25 mm Innendurchmesser, 50 m lang,Betriebsdruck 55 bar, Prüfdruck 130 bar...................................................31513

Spülrattemit Festkupplung C 52 mm l. W., zumAnschluss an einen Kanalreinigungs-schlauch, gibt nach vorn und seitlichrückwärts druckstarke Wasserstrahlenab, wühlt sich so durch verschlammteKanäle. Das Düsenmundstück kannabgeschraubt und durch eine massiveSpitze ersetzt werden, die auch festesMaterial bewältigt.Gewicht: ca. 1,6 kg...................................................74111

Hochdruckschlauch “Eurostar 933“ZIEGLER-Chemiefaserschlauch, Gewebe aus Marken-Polyester, Kette3-fach gezwirnt, mit verstärkter In-nengummierung, für 25 bar Arbeits-,45 bar Prüf- und über 90 bar Zerplatz-druck, Größe 38 mm, auf Wunsch mitHochdruckkupplungen aus Messing....................................................30581

Kap. 05-17 dt. 15.04.2005 13:41 Uhr Seite 15

Page 18: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

05

18

ZIEGLER-SAUGSCHLÄUCHEUND ZUBEHÖR

Saugschläuche EN ISO 14557 ohneAußenspiralemit den Vorteilen: kleiner Biegeradiusvon 600 mm, Gewichtsersparnis bis zu30 %.Die Saugschläuche sind innen glatt,außen gerippt und mit einer verdecktliegenden Innenspirale ausgestattet.Das Gummimaterial ist selbstverständ-lich korrosionsbeständig und ver-rottungsfest. Die Überdruckbelastungbeträgt mindestens 6 bar (60 mWS) fürdie Dauer von 5 Minuten und für denUnterdruck ist eine Belastung vonmindestens 0,8 bar (8 mWS) für dieDauer von 1 Minute möglich. Die Ein-bindemuffen sind ohne Spirale.

Saugschläuche mit Kupplungen Saugschläuche ohne Kupplungen

** mit ”AWG”-Schnellkupplungs-griffen

Zubehör für Saugschläuche *

Saugkupplungen PN 16 aus Leichtmetall, Dichtringe aus Nitril-Kautschuk, öl- und benzinbeständigGröße A, DIN 14323Gewicht: ca. 1,65 kg ..................41551Größe B, DIN 14322Gewicht: ca. 0,7 kg ....................41531Größe C, DIN 14321Gewicht: ca. 0,5 kg ....................41511

*** mit ”Scharfenberg”-Schnellkupp-lungsgriffen

Einbindekosten für Saugkupplungenfür 1 St. A-Saugkupplung...........31260für 1 St. B-Saugkupplung ..........31261für 1 St. C-Saugkupplung ..........31262für 1 St. D-Saugkupplung ..........31263

Einband der eingesandten SaugkupplungD.................................................30040C 42............................................30041C ................................................30042B.................................................30043A.................................................30044

Art.-Nr. Größe Länge Gewicht Wandstärke

31231 C 52 mm i.Ø 1,5 m 3,5 kg 5 mm31232 2,9 m 7,0 kg 5 mm31233 B 75 mm i.Ø 1,5 m 5,0 kg 6 mm31234 2,4 m 7,5 kg 6 mm31235 A 110 mm i.Ø 1,5 m 8,5 kg 7 mm31236 2,4 m 14,0 kg 7 mm31237 100 mm 1,5 m 6,4 kg 7 mm31238 100 mm 2,4 m 12,1 kg 7 mm

Art.-Nr. Größe Länge Gewicht Wandstärke

31225 C 52 mm i.Ø 1,6 m 4,3 kg 5 mm31226 3,0 m 7,8 kg 5 mm31227 B 75 mm i.Ø 1,6 m 6,2 kg 6 mm31228 2,5 m 8,7 kg 6 mm31229 A 110 mm i.Ø 1,6 m 11,8 kg 7 mm31230 2,5 m 17,3 kg 7 mm31240 100 mm 1,6 m 11,2 kg 7 mm31239 100 mm 2,5 m 15,9 kg 7 mm

31223** 110 mm 1,6 m 13,1 kg 7 mm31224*** 110 mm 1,6 m 13,9 kg 7 mm

Ausbindekostenfür 1 St. A-Saugkupplung...........31264für 1 St. B-Saugkupplung ..........31265für 1 St. C-Saugkupplung ..........31266für 1 St. D-Saugkupplung ..........31267

* = ohne Abbildung

Kap. 05-18 dt. 15.04.2005 13:40 Uhr Seite 14

Page 19: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

19

05

SCHLAUCHTRAGEKÖRBE, SCHLAUCHBRÜCKEN / -ÜBERFÜHRUNG

Schlauchschutzhülse *schützt den Schlauch im Bereich desEinbandes gegen hartes Aufschlagenbeim Auswerfen. Besonders zu empfeh-len für Schläuche mit Leichtgummierung.Gr. B ...........................................30035Gr. C ...........................................30036Gr. C 42 ......................................30037

Holz-Schlauchbrücke DIN 14820aus Kanthölzern, mit rot-weißemAnstrich, für 2 B-Schläuche. Unter-gurtung aus Perlongewebe. Spurbreite 70 cm, zusammenlegbar.Gewicht: ca. 11,4 kg...................................................32802

Schlauchbrücke aus Vollgummireißsicher, bruchbeständig, Anpassungan Untergrund-Unebenheiten,ausgelegt für 2 B-Schläuche.Maße (LxBxH): ca. 865x307x76 mmGewicht: ca. 11,5 kg...................................................32807

ZIEGLER-Rohr-Schlauchüber-führung DIN 14821zusammenlegbar,obere Breite ca. 3,30 m, untere Breite ca. 5,50 m.Gewicht: ca. 57 kg...................................................32813

ZIEGLER-Schlauchtragekorb klapp-bar - DBGM-, STK-C, n. DIN 14827 *zur Aufnahme von 3 DruckschläuchenGr. C, 15 m, eine Seite aufklappbar,dadurch einfaches Einlegen derSchläuche möglich. Aus gezogenemAluminiumprofil gefertigt.Neu: Stabiler und sicherer durch klei-nere Stababstände der Seitenteile.Maße (LxBxH): ca. 870x115x520 mmGewicht: ca. 4 kg...................................................32742

ZIEGLER-Schlauchtragekorb -DBGM-, STK-B, nach DIN 14827zur Aufnahme von 2 DruckschläuchenGr. B, 20 m, eine Seite aufklappbar.Aus gezogenem Aluminiumprofil ge-fertigt.Neu: Stabiler und sicherer durch klei-nere Stababstände der Seitenteile.Maße (LxBxH): ca. 870x145x520 mmGewicht: ca. 4,5 kg...................................................32735

ZIEGLER-Schlauchtragekorb -DBGM-, STK-D, nach DIN 14827zur Aufnahme von 2 DruckschläuchenGr. C, 15 m oder 3 DruckschläuchenGr. D, 15 m. Aus gezogenem Aluminium-profil gefertigt. Hinweis: 2 STK-D passen in eine C-Fahrzeuglagerung.Maße (LxBxH): ca. 435x115x520 mmGewicht: ca. 3 kg...................................................32726

Weitere Ausführung (z. B. mit seitli-chem Lochblech) lieferbar.

Alu-Schlauchbrücke DIN 14820bestehend aus 2 Auffahrprofilen,rutschgesichert durch 4 Profilgummi-stücke, eingehängt in 1 Mittelprofil,Tragkraft 6 t, für 2 B- und 2 C-Schläuche,60 cm breite Spur, 66 cm lang, 9 cmhoch.Gewicht: ca. 17 kg...................................................32803

32726 32803

32802

32735

32807

32813

* = ohne Abbildung

Kap. 05-19 dt. 15.04.2005 13:39 Uhr Seite 15

Page 20: Kap. 05-02 dt. - ziegler.si · 05 2 Bis Ende der 50er Jahre wurden die Feuerwehrschläuche aus Naturfasern wie Hanf, Flachs und Ramit hergestellt. Seit Anfang der 60er Jahre wird

Albert Ziegler GmbH & Co. KG • Feuerwehrgerätefabrik und SchlauchwebereiPostfach 16 80 • 89531 Giengen • Memminger Straße 28 • 89537 GiengenTel. 07322 951-0 • Fax 07322 951-211WWW: http://www.ziegler.de • E-Mail: [email protected] S

tand

:5/

05

05Rueckseite dt. 15.04.2005 14:07 Uhr Seite 1