Top Banner
1

Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Oct 12, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Justitia 4.0 – Transformation in der (Straf)justizJens Piesbergen29. März 2019

Page 2: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Justitia 4.0 – Transformation au sein de la justice (pénale)Jens Piesbergen29ième mars 2019

Page 3: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Digitaler WandelTransition vers le numérique

Einführung FG

• Menschen

• Prozesse

• Grundlagen

• Einsatz von IT

• des hommes

• des processus

• des bases

• de l’informatique

Page 4: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Europäischer Kontextcontexte européen

• IT-Infrastruktur und Gesetzgebung zur elektronischen Kommunikation

• Infrastructure informatique et législation en vue de la communication électronique

Einführung FG

• Deutschland / Allemagne• Österreich / Autriche• Frankreich/Italien/UK France/Italie/RU• Estland / Estonie• Dänemark / Danemark

Page 5: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Paradigmen-WechselChangement de paradigme

• elektronische Akte ist rechtsgültig

• elektronische Kommunikation ist Pflicht

• La version électronique des pièces fait foi

• La communication électronique est obligatoire

Einführung FG

Page 6: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Digitaler Wandel in der Justiz – wozu ?Transition vers le numérique au sein de la justice – pourquoi ?

• elektronische Abwicklung

• jederzeit Zugang zu Akten

• Beschleunigung von Verfahren

• Effizienz im Mitteleinsatz

• Attraktivität als Arbeitgeber

• Traitement électronique

• Accès aux pièces en tout temps

• Durée réduite de traitement des affaires

• Engagement efficace des ressources

• Employeur attractif

Einführung FG

Page 7: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Ziele Projekt Justitia 4.0Objectifs de projet Justitia 4.0

• Ergebnisziele funktional

• Ergebnisziele nicht funktional

• Vorgehensziele

• frühe Einbindung der Betroffenen

• auf gemachten Erfahrungen aufbauen

• iteratives Vorgehen

• Einsatz moderner Kollaborationsmethoden

• Objectifs fonctionnels

• Objectifs non fonctionnels

• Objectifs de mise en œuvre

• impliquer tôt les concernés

• prise en compte d’expériences similaires

• application d’une méthode itérative

• utilisation dans le cadre du projet de méthodes de collaboration modernes

Einführung FG

Page 8: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Grundsätze und Konzeption – integral principes et projet - intégral

• Gesetzgebung und Technik synchron

• integrale Sicherheit & Datenschutz

• iterative Methodik

• vollamtliches Team & Miliz

• Kommunikation und Transformation

• Führung und Betroffene einbinden

• Zwischenergebnisse

• Adéquation de la législation et de la technique

• Sécurité intégrale et protection des données

• Méthode itérative

• Equipe de projet professionnelle & milice

• Communication et transformation

• Intégration des responsables et des personnes concernées

• Résultats intermédiaires

Einführung FG

Page 9: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Warum Sie – Warum Jetzt?pourquoi Vous?– Pourquoi Maintenant ?

• Fachspezialisten / Experten

• Projektleiter

• neue Arbeitsweise und Tools denken

• das System beschreiben / Ausschreibung

• Spécialistes/experts en matière

• Chefs de projet

• Nouvelles méthodes de travail et penser quelques outils de nouveau

• Décrire le système / appel d’offres

Einführung FG

Page 10: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Was wird durch Justitia 4.0 neu ?Qu’est-ce qui va changer avec Justitia 4.0 ?

eJustizakteAkte

DokumenteBenutzer

Verfahrens-daten

eJustizakte App Fachapplikation,

Geschäftsverwaltung

BenutzerZugriff

App App

Staatsanwaltschaft Gericht Amt

elektronische Akteneinsichtelektronischer Rechtsverkehrallgemeine Kommunikation

Zugriff

Portal

AuszugeJustizakte

Einführung FG

Page 11: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Was wird durch Justitia 4.0 neu ?Qu’est-ce qui va changer avec Justitia 4.0 ?

Dossierjudiciaireélectronique

DossiersDocuments

UtilisateurDonnées de procédure

App eActesJusticeApplication métier, gestion des affaires

UtilisateurAccès

App App

Ministère publicTribunal Office

Consultation de dossier électroniqueJustice en ligne

Communication générale

Accès

Portail

ExtraiteActesJustice

Einführung FG

Page 12: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Themen in der Architekturthèmes dans le domaine de l’architecture

• Zusammenspiel

• Geschäftsprozesse, Governance

• Anwendungen, Daten

• Technologie, Betrieb

• Grunddesign aufgrund Anforderungen

• Vorgaben und Methoden

• Entscheide und Evaluation von Auswirkungen

• Kompromisse und Nachvollziehbarkeit, spätere Behebung

• «Gewissen»

• Interaction

• processus d'affaires, gouvernance

• applications, dates

• technologie, exploitation

• Conception de base sur la base des demandes et exigences

• Instructions et méthodes

• Compromis et traçabilité, correction dans un moment plus tard

• «conscience»

Einführung FG

Page 13: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Justitia 4.0 – ein transformationsprojektJustitia 4.0 – un projet de changement

Einführung FG

Page 14: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

Justitia 4.0 – ein transformationsprojektJustitia 4.0 – un projet de changement

Einführung FG

Page 15: Justitia 4.0 Transformation in der (Straf)justiz...Ziele Projekt Justitia 4.0 Objectifs de projet Justitia 4.0 •Ergebnisziele funktional •Ergebnisziele nicht funktional •Vorgehensziele

KontakteContacts

• Jacques Bühler• Jens Piesbergen• Balawijitha Waeber• Marius Erni• Vital Meyer

Medien• [email protected]

Web• https://justitia40.ch

Einführung FG