Top Banner
Ju Ju Ju Ju-Jutsu Jutsu Jutsu Jutsu Prüfungsprogramm Prüfungsprogramm Prüfungsprogramm Prüfungsprogramm 5. Kyu 5. Kyu 5. Kyu 5. Kyu
10

JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

Feb 06, 2018

Download

Documents

nguyencong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

JuJuJuJu----JutsuJutsuJutsuJutsu

PrüfungsprogrammPrüfungsprogrammPrüfungsprogrammPrüfungsprogramm

5. Kyu5. Kyu5. Kyu5. Kyu

Page 2: JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

TUS Germania Apelern e.V. Seite 2

5. Kyu (Gelbgurt)

1. Stellungen 1.1 Verteidigungsstellung

2. Bewegungsformen 2.1 Auslagenwechsel - nach vorn - nach hinten - auf der Stelle

2.2 Meidbewegungen 2.2.1 Auspendeln - nach hinten - zur Seite

2.2.2 Abducken (gerade Bewegung nach unten, Oberkörper bleibt aufrecht, Bewegung aus den Knien) 2.2.3 Abtauchen (U-förmige Bewegung, Ausweichen in Schlagrichtung, Oberkörper bleibt aufrecht, Bewegung aus den Knien)

2.3 Gleiten (erst verlängern , dann verkürzen) - vorwärts - rückwärts - seitwärts

2.4 Körperabdrehen 2.5 Schrittdrehungen 2.5.1 Schrittdrehung 90° - vorwärts - rückwärts

2.5.2 Schrittdrehung 180° - vorwärts - rückwärts

3. Falltechniken 3.1 Sturz seitwärts

4. Bodentechniken 4.1 Haltetechnik in seitlicher Position (Kesa-gatame)

- flach aufliegen und mit eigenem Gewicht belasten, Kopf tief halten, Beine spreizen

Page 3: JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

TUS Germania Apelern e.V. Seite 3

4.2 Haltetechnik in Kreuzposition (Yoko-shiho-gatame) - flach aufliegen und mit eigenem Gewicht belasten, eventuell Kopf

und Bein klammern, Knie an den Gegner bringen 4.3 Haltetechnik in Reitposition (Tate-shiho-gatame)

- flach aufliegen und mit eigenem Gewicht belasten, eventuell, Kopf mit einem Arm klammern, Beine mit den eigenen umklammern

- Alternativ halten von der Kopfseite her

Page 4: JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

TUS Germania Apelern e.V. Seite 4

5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1 in Kopfhöhe (außen) - Wichtig: der Arm muß am Kopf anliegen, mit dem Schlag mitgehen 5.1.2 in der Körpermitte (außen) - Wichtig: der Ellenbogen muß am Körper anliegen, mit dem Schlag mitgehen 5.1.3 in der Körpermitte (innen) - Wichtig: die Fäuste müssen an der Stirn anliegen, mit dem Schlag mitgehen

Page 5: JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

TUS Germania Apelern e.V. Seite 5

5.2 zwei Abwehrtechniken mit der Hand (Handinnenkante, Handaußenkante, Handfläche, Handrücken oder Handballen)

- Handfegen - Handkantenblock (Innen- oder Außenkante ist möglich)

Page 6: JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

TUS Germania Apelern e.V. Seite 6

- Handballenstoß auf Schulter / Oberarm als Schulterstopp - Abwehr durch Schlagen mit dem Handrücken gegen den angreifenden Arm

Page 7: JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

TUS Germania Apelern e.V. Seite 7

5.3 eine Handballentechnik (Stoß oder Schlag) - Handballenstoß (gradlinig mit Hüfteinsatz) - Handballenschlag (kreisförmige Bewegung) 5.4 eine Knietechnik (Stoß oder Schlag)

- Kniestoß (gradlinig mit Hüfteinsatz) - Knieschlag (kreisförmige Bewegung)

Page 8: JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

TUS Germania Apelern e.V. Seite 8

5.5 ein Stoppfußstoß - Blockieren der Hüfte am nach vorn kommenden Bein 5.6 ein Grifflösen - Lösen zum Daumen der fassenden Hand / Hände 5.7 ein Griffsprengen - Aufsprengen des Griffes durch dynamische Bewegung gegen den haltenden Arm

Page 9: JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

TUS Germania Apelern e.V. Seite 9

5.8 ein Armstreckhebel (Ausführung bei Bodenlage des Gegners)

- Seitstreckhebel - Kippstreckhebel - Armstreckhebel im seitlichen Haltegriff Bauchtreckhebel in Rückenlage - Körperstreckhebel in der Bodenlage

Page 10: JuJJuuJu- ---JutsuJutsuJutsu ... - ju-jutsu- · PDF fileTUS Germania Apelern e.V. Seite 4 5. Ju-Jutsu Techniken in Kombination 5.1 drei passive Abwehrtechniken mit dem Unterarm 5.1.1

TUS Germania Apelern e.V. Seite 10

5.9 ein Körperabbiegen - Blockieren der Hüfte, Gleichgewichtsbruch durch Kopfkontrolle 5.10 ein Beinstellen - Gleichgewichtsbruch, Kontakt an Schulter und Hüfte

6. Freie Anwendungsformen 6.1 im Bereich der Atemitechniken - Auseinandersetzung im Stand mit geöffneten Händen (Handfläche) - Trefferfläche ist der gesamte Körper (auch die Beine) - leichter Kontakt, ohne Wirkungstreffer zu erzielen - Ziel: freie Anwendung von Abwehrtechniken und Bewegungsformen des 5. Kyu - Schutzausrüstung: männliche Prüflinge mindestens Tiefschutz (Pflicht), Zahnschutz (empfohlen) - Dauer: 1-2 Minuten mit einmaligem Partnerwechsel