Top Banner
JAV-Wahl JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen
21

JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Bruns Kase
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

JAV-WahlJAV-Wahl

Präsentation für JA-Versammlungenund Veranstaltungen

Page 2: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 2

Inhalt

Teil I – JAV

Was ist die JAV

Wahl und Aufbau der JAV

Was und wer ist der Betriebsrat?

JAV – Betriebsrat – IG Metall

Aufgaben der JAV

Rechtliche Grundlagen

Möglichkeiten der JAV

JAV-Sitzungen

Ausbildungsplatz-Begehungen

Sprechstunden

Page 3: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 3

Inhalt

Teil II – IG Metall

Aufgaben einer Gewerkschaft

Aufbau der örtlichen IG Metall

Der OJA

Die Vertrauensleute:WahlAufgabeWahl und JAV

Bildungsangebote

Fünf starke Themen für JAV

Page 4: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 4

Was ist die JAV?

Die Jugend- und

Auszubildendenvertretung ist die

Interessenvertretung aller Jugendlichen

und Auszubildenden eines Betriebes.

Page 5: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 5

Wahlberechtigt:

Alle Jugendlichen und

Beschäftigten bis zum

18. Lebensjahr und alle

Auszubildenden bis 25.

Wählbar:

Alle Beschäftigten, die das

25. Lebensjahr noch nicht

vollendet haben.

Alle Wahlberechtigten wählen im Abstand von 2 Jahren die JAV

Wahl und Aufbau der JAV

Page 6: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 6

Was oder wer ist der Betriebsrat?

bei der Einstellung von Azubis

bei der Durchführung der Ausbildung

bei der Vereinbarung von Beurteilungssystemen

Wahlberechtigtsind alle Beschäftigten einschließlich aller Auszubildenden ab dem 18. Lebensjahr

Wählbarsind alle Wahlberechtigten, die mindestens 6 Monate dem Betrieb angehören

Der Betriebsrat

ist die Interessen-

vertretung aller

Arbeitnehmer/innen

eines Betriebes

Er hat Mitbestimmungsrechte,z. B.:

Er hat Informations- undBeratungsrechte, z. B.:

bei der Errichtung undAusstattung von Aus-bildungseinrichtungen

bei Vorschlägen zu Fragender Berufsausbildung

Page 7: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 7

Zusammenarbeit JAV – Betriebsrat – IG Metall

Die IG Metall berät und unterstützt die JAV sowie den BR in der Arbeit.

Ohne enge Zusammenarbeit von JAV und Betriebsrat geht nichts.

Die IG Metall bietet spezielle Qualifizierungsmöglichkeiten für JAV und BR.

Engagement in der IG Metall ist Voraussetzung für eine wirksame Interessenvertretung.

Page 8: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 8

Gesetze und Verordnungen, Betriebsvereinbarungen und die jeweils

gültigen Tarifverträge eingehalten werden.

Die Ausbildung qualifiziert, zukunftsorientiert und sinnvoll ist.

Dass es eine Perspektive nach der Ausbildung gibt – Übernahme.

Die JAV hat zudem einen Überblick über alles, was den Azubis

zusteht und informiert über die Rechte während der Ausbildung.

Aufgaben der JAV

JAV – die gute Wahl

Die JAV kümmert sich darum, dass z.B.:

Page 9: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 9

Rechtliche Grundlagender JAV zur Lösung von Problemen

Tarifverträge

Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)

Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Betriebsvereinbarungen

VerordnungenNur wer seine Rechte kennt,kann sie auch nutzen!

Page 10: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 10

In der regelmäßig stattfindenden

JAV-Sitzung …

… kommen alle Jugend- und

Auszubildendenvertreter/innen

regelmäßig zusammen, um

anfallende Probleme zu besprechen

und um Lösungsmöglichkeiten

auszuarbeiten.

Page 11: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 11

Ausbildungsplatzbegehung

Die JAV hat jederzeit das Recht, Azubis

während der Ausbildungszeit aufzusuchen.

Hier besteht die Möglichkeit Probleme,

Themen und Fragen aufzugreifen, um eine

gemeinsame Lösung zu finden.

Ausbildungsplatzgestaltung, Ausbildungsmittel

und die Betreuung von Auszubildenden werden

dabei berücksichtigt.

Übrigens:Übrigens:Übrigens:

Auch die Azubis haben das Recht, jederzeit

(auch während der Ausbildungszeit) ohne

Angabe von Gründen die JAV oder den BR

aufzusuchen.

Page 12: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 12

Sprechstunden

In Sprechstunden besteht

die Möglichkeit, die JAV zu

einem festgelegten Termin

während der Ausbildungszeit

anzutreffen.

Page 13: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 13

Übrigens:

Die Jugend- und Auszubildendenversammlung

steht und fällt mit eurem Engagement und

eurer Beteiligung.

...wird über die Arbeit der JAV informiert und

miteinander über aktuelle Themen und

Probleme rund um die Ausbildung diskutiert.

Sie findet vier Mal im Jahr statt, im zeitlichen

Zusammenhang mit den Betriebsversammlungen.

In der Jugend- und Auszubildenden-versammlung...

Page 14: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 14

Aufgaben einer Gewerkschaft

Tarifpolitik (Verbesserung des Einkommens, bessere Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit, Urlaub,Beschäftigungssicherung, Übernahme, ...)

Einhalten von Tarifverträgen, Gesetzen, Vereinbarungen, etc. sicherstellen

Berufsbilder weiterentwickeln, neue Berufe und Weiterbildungskonzepte entwickeln

Für ein ausreichendes Ausbildungsplatzangebot Druck machen

Qualifizierungsangebote für Mitglieder, Vertrauensleute, JAV und BR, um unsere Interessen besser vertreten und durchsetzen zu können

...

Die Arbeits- und Lebenswelt im Interesse der abhängig Beschäftigten gestalten und verändern

Abhängig Beschäftigte vor der Willkür von Unternehmern schützen

Beispiele

Page 15: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 15

Aufbau der örtlichen IG Metall

Page 16: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 16

Ortsjugendausschuss

sorgt dafür, dass die Interessen der Jugend in der IG Metall berücksichtigt werden

berät den Ortsvorstand der IG Metall in Jugendfragen

ermöglicht einen Erfahrungsaustausch zu betrieblichen und aktuellen Problemen

führt Aktionen, Partys, Sportturniere etc. durch

...

Hier treffen sich Jugend- und Auszubildenden-vertreter/innen und engagierte und interessierte junge Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Betrieben

Der OJA

Page 17: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 17

Die Vertrauensleute - Wahl

Page 18: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 18

Vertrauensleute haben die Aufgabe,

Meinungen und Informationen zwischen den Azubis und der

IG Metall auszutauschen und

zu vertreten, z. B.:

Erstellung und Durchsetzung von

Tarifforderungen

Bildungsplanung

Lösung betrieblicher Probleme/Themen z. B. Aktionen,

Vorbereitung der JAV-Wahl ...

politische und aktuelle Themen diskutieren

Die Vertrauensleute - Aufgabe

Page 19: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 19

JAVis, die Mitglieder der IG Metall sind, sind auch

Vertrauensleute!

Sie haben bereits das Vertrauen der Kollegen/innen

ausgesprochen bekommen.

Wie viele Vertrauensleute werden gewählt?

Dies sollte entsprechend der Anzahl der Azubis entschieden

werden.

Wahlmöglichkeit:

für jedes Ausbildungsjahr/Berufsgruppe 1 VL

für jede Berufsgruppe 1 VL

für kaufmännische und gewerbliche Azubis je eine

festgelegte Anzahl

plus die JAV

Empfehlung:

Mindestens

1 Vertreter/in der

Azubis sollte in der

betrieblichen

Vertrauenskörper-

leitung sein!

Die Vertrauensleute – Wahl und JAV

Page 20: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 20

Bildungsangebote

Bildungsurlaub*

Tarifvertrag

Unbezahlte Freistellung

Für JAVis BetrVG § 37 Abs. 6 und 7

Freistellungsgrundlage

Angebote

Tagesschulungen für JAV und BR

Wochenendschulungen

JAV-Seminar (eine Woche, Grundlagen der

JAV-Arbeit)

Grundlagenbildende Seminare der

IG Metall-Jugend

Jugend I (1 Woche),

Jugend II und III (je 2 Wochen)

Themenseminare (MedienMacht, Geschichte, etc.)

*Hinweis:Die Freistellungsgrundlage „Bildungsurlaub” ist aufgrund der gesetzgeberischen Kompetenz der Bundesländer nicht bundesweit zu realisieren, sondern nur in den Bundesländern, in denen ein entsprechendes Landesgesetz verabschiedet wurde.

Page 21: JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.

Seite 21

Für ausreichend Ausbildungsplätze im gewünschten Beruf.Nur noch ein Drittel der Unternehmen in Deutschland bildet noch aus – und über 200.000 Ausbildungsplätze fehlen. Dass muss sich ändern – wer nicht ausbildet muss zahlen!

Für eine qualifizierte, hochwertige Berufsausbildung.Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für die Zukunft. Deshalb wehren wir uns gegen Schmalspur- und Modulausbildungen und fordern Ausbildungsberufe mit Zukunft, qualifizierte Ausbilder und kostenlose Ausbildungsmittel.

Für existenzsichernde Ausbildungsvergütungen.In den Tarifverhandlungen kämpfen wir für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen – auch für Auszubildende. Dazu gehört auch die Vergütung, von der man leben kann.

Für die unbefristete Übernahme nach der Ausbildung.Die Übernahme nach der Ausbildung im erlernten Beruf ist wichtig für den Start ins Berufsleben. Nur so kann man Erfahrungen sammeln und sich weiterqualifizieren.

Für Entwicklungsmöglichkeiten im Beruf.Nur wer kontinuierlich dazu lernt und auf dem Laufenden bleibt, hat gute Perspektiven – im Leben und im Beruf.

Fünf starke Themen für die JAV