Top Banner
Willkommen in Offenburg
92

Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

Feb 21, 2023

Download

Documents

Khang Minh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

Willkommen

in Offenburg

Page 2: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

2

2

Herzlich willkommen in Offenburg!

Es freut mich sehr, Sie als neue Mitglieder in unserer Stadtgemeinschaft begrüßen zu können, und ich hoffe, dass Sie sich in Offenburg bald wohl und heimisch fühlen. Damit Sie sich möglichst schnell in unserer Stadt mit ihren Behörden und Einrichtungen zurechtfinden, haben wir diesen Ordner zusammengestellt. Mein Dank gilt auch der Flüchtlingshilfe Rebland, die zur Erstellung des Kompasses wertvolle Vorarbeitet geleistet hat. Der Integrationskompass soll Ihnen Hilfe sein und als Orientierung für Ihre ersten Schritte zur erfolgreichen Integration in Deutschland dienen. In diesem Ordner finden Sie wichtige Informationen, Kontakte und Anlaufstellen, die Ihnen das Einleben bei uns erleichtern. Papiere und Dokumente, die Sie während Ihres Aufnahme- oder Asylverfahrens erhalten, können Sie hier sammeln. Auch für Ihre persönlichen Unterlagen gibt es Platz. Das Team unserer Ausländerbehörde als erster Anlaufstelle hilft Ihnen gerne weiter. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Sie zudem begleiten und Ihnen erklären, wie unsere Einrichtungen und Systeme funktionieren. Bewahren Sie diesen Ordner bitte sorgsam auf. Ich wünsche Ihnen einen guten Start und positive Begegnungen mit freundlichen, offenen Menschen, die Sie unterstützen möchten, damit Sie in Offenburg und in der Ortenau eine neue Heimat finden. Edith Schreiner Oberbürgermeisterin der Stadt Offenburg

Page 3: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

3

3

Welcome to Offenburg!

I am delighted to be able to welcome you as new citizens in our town. I hope that you will soon be able to settle down here in Offenburg. We have put together the information in this file so that you can find your way around our town and know where our municipal offices and institutions are. My thanks also go to Flüchtlingshilfe Rebland, who has done important groundwork for the creation of the folder. The „Integration Compass“ is intended to help you and is meant to aid you make your first steps towards integrating into German society. You will find important information, addresses and names of institutions and counselling services who can help you to get used to life in Germany. You can keep documents and papers which you will collect during your asylum procedure in this file. There is also room for your personal documents. Our staff at the municipal immigration authority are there to help you. Volunteers can accompany you and explain how our society and institutions work. Please take good care of this file. I would like to wish you a happy start to your life in Offenburg and hope that you will meet open friendly people who will help you so that you can find a new home in Offenburg and in the Ortenau. Edith Schreiner Offenburg Town Mayoress

Page 4: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

4

4

Soyez les bienvenus à Offenburg! C´est un plaisir pour moi de vous saluer comme nouveaux membres de notre communauté urbaine et j´espère que vous vous sentirez bientôt à l´aise chez nous à Offenburg. Pour vous aider à vous orienter dans vos démarches administratives nous avons établi ce dossier. Mes remerciements vont également aux Flüchtlingshilfe Rebland, qui a fourni des travaux préparatoires précieux pour la création de la boussole de l’integration. La boussole de l´intégration doit vous aider et sert à faciliter vos premiers pas vers une intégration. Dans ce classeur vous trouverez d´importantes informations qui vous faciliteront l´intégration chez nous. Vous pourrez y classer les papiers et documents que vous recevrez au cours de la procédure de la demande d´autorisation de séjour en Allemagne et de la demande d´asile Il y a aussi de la place pour vos documents personnels Vous pourrez toujours vous adresser à l´équipe de notre service des étrangers si vous avez des questions. Des collaborateurs et collaboratrices bénévoles vous accompagneront et vous expliqueront le fonctionnement de nos institutions et de notre système. Gardez ce classeur soigneusement Je vous souhaite un bon démarrage et des rencontres positives avec des personnes qui sont prêtes à vous soutenir pourque vous vous sentiez chez vous à Offenburg Edith Schreiner Maire de la ville d´Offenburg

Page 5: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

5

5

Für ( Familie ) ….……………………............

Name, Vorname, geb. am / in

……………............................

………………….……………….

………………….……………….

………………….……………….

………………….……………….

………………….………………………….

Adresse ………………….…

Staatsangehörigkeit

Page 6: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

6

6

For (Family) ….……………………............

Surname, First Name, born on/in

……………............................

………………….……………….

………………….……………….

………………….……………….

………………….……………….

………………….………………………….

Address

………………….… Nationality

Page 7: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

7

7

Pour (Famille) ….……………………............

Nom, prénom, né le....à.. ……………............................

………………….……………….

………………….……………….

………………….……………….

………………….……………….

………………….………………………….

Addresse

………………….… Nationalité

Page 8: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

8

8

Inhalt

Nr. Titel

1 Persönliche Unterlagen / Dokumente

2 Kontakt zum Ausländerbüro Offenburg

3 Arbeit und Ausbildung

4 Sozialleistungen

5 Kinder und Familie

6. Schulen

7 Unterkunft während des Asylverfahrens

8 Sprache / Stadtbibliothek

9 Asylverfahren

10 Rechtsanwalt / Gerichtsentscheidungen

11 Versicherungen

12 Geld

13 Gesundheit / Arzt

14 Unsere Stadt

15 Freizeit

16 Mobilität und Verkehr

17 Beratung und Unterstützung

18 Notfälle

19 Persönliche Notizen

20 Informationen für Betreuerinnen und Betreuer

21 Bilder und Worte

Page 9: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

9

9

Nr. Titel

1 Personal Documents and Papers

2 Your contact to the immigration authority in Offenburg

3 Employment and Training

4 Social Benefits

5 Family and children

6. Schools

7 Accommodation during the asylum procedure

8 Learning the language / Library

9 The asylum procedure

10 Lawyers/ Court decisions

11 Insurance policies

12 Financial affairs

13 Health matters/Doctors

14 Our town

15 Leisure

16 Transport

17 Advice Services

18 In an emergency

19 Your notes

20 Checklist for Advisors and Helpers

21 Pictures and words

Page 10: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

10

10

Nr. Titel

1 Dossier personnel, documents

2 Contact avec l´office des étrangers

3 Travail et formation

4 Prestations sociales

5 Enfants et famille

6. Ecoles

7 Logement pendant la procédure le la demande d´asile

8 Langue / Bibliothèque

9 Procédure de la demande d´asile

10 Avocat/ décisions judiciaires

11 Assurances

12 Argent

13 Santé/ médecin

14 Notre ville

15 Loisir

16 Mobilité et circulation

17 Consultation et soutien

18 Cas d´urgence

19 Notes personnelles

20 Informations pour les personnes qui s´occupent de vous

21 Images et mots

Page 11: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

11

11

1 Persönliche Unterlagen / Dokumente Wenn bereits Urkunden/Diplome aus dem Heimatland vorliegen oder diese unkompliziert nachgesendet werden können, dann ist es bereits als Asylbewerber möglich, diese anerkennen zu lassen. Schulzeugnisse werden beim Regierungspräsidium Stuttgart rasch und unkompliziert anerkannt, berufliche Abschlüsse sind bei unterschiedlichen Behörden zu überprüfen und anzuerkennen. Beratung hierzu bei: Diakonisches Werk, Okenstraße 8 , Giles Stacey 0781/92 22-17 Monika Woitalla 0781/92 22-16 Caritasverband, Okenstraße 26 Walter Nickert 0781/79 01-43 Gloria Aulenback 0781/79 01-45 Das IQ-Netzwerk bietet 1x pro Monat Termine für eine persönliche Beratung an. Dort bekommen Sie:

� Allgemeine Informationen zum Thema Anerkennung ausländischer Abschlüsse

� Beratung und Begleitung beim Anerkennungsverfahren Terminvereinbarung unter [email protected] Die Beratung findet im Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach in Offenburg statt (Vogesenstr. 14a, 1. Obergeschoss, Raum 1.06)

Page 12: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

12

12

1 Personal Documents and Papers

If you have documents/diploma from your home country with you or if it is possible for you to get them sent to you, then it is possible, also with asylum seeker status, to get them recognized by the German authorities. School certificates are recognised by the district authority in Stuttgart: this procedure is quick and uncomplicated; professional qualifications can be recognized by different authorities according to your profession. For further information & consultation, please contact Diakonisches Werk, Okenstraße 8 Giles Stacey 0781/92 22-17 Monika Woitalla 0781/92 22-16 Caritasverband, Okenstraße 26 Walter Nickert 0781/79 01-43 Gloria Aulenback 0781/79 01-45 The IQ Network provides appointments for personal consultations once a month. They offer :

� General information on the recognition of foreign degrees � Consultation and supervision of the recognition procedure

For an appointment please contact [email protected] The appointments take place at “Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach“ in Offenburg (Vogesenstr. 14a, 1st floor, room 1.06)

Page 13: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

13

13

1 Documents personnels

Si vous avez des documents de votre pays natal ou si vous avez la possibilité de les faire envoyer sans problèmes, vous pouvez déjà les faire reconnaître en tant que demandeur d´asyle. Les bulletins scolaires sont reconnus rapidement et sans problèmes par le Regierungspräsidium à Stuttgart .Les diplômes professionnels sont à vérifier et à reconnaître par des services différents selon votre profession. Pour des informations supplémentaires et des conseils contactez Diakonisches Werk, Okenstraße 8 Giles Stacey 0781/92 22-17 Monika Woitalla 0781/92 22-16 Caritasverband, Okenstraße 26 Walter Nickert 0781/79 01-43 Gloria Aulenback 0781/79 01-45 Le réseau IQ („IQ-Netzwerk“) propose des rendez-vous une fois par mois pour des consultations personelles. Il vous offre :

� Des informations générales sur la reconnaissance des qualifications étrangères

� Des conseils et du soutien au cours de la procédure de reconnaissance Pour prendre rendez-vous contactez [email protected] Les consultations ont lieu dans le ‘Stadtteil – und Familienzentrum am Mühlbach“ á Offenburg (Vogesenstr. 14a, 1er étage, salle 1.06)

Page 14: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

14

14

2 Kontakt zum Ausländerbüro

Sie müssen sich bei der Ausländerbehörde melden! Dort erhalten Sie nach der Ankunft in Offenburg alle für den Aufenthalt notwendigen Papiere und Anträge. Nach der Anmeldung / Registrierung wird Ihnen im Regelfall für die Dauer des Asylverfahrens eine Aufenthaltsgestattung (Muster s. unten) ausgestellt. Sobald das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge über den Asylantrag entschieden hat, können Sie sich im Ausländerbüro über das weitere Verfahren beraten lassen. Das Ausländerbüro finden Sie in der Spitalstr. 2 77652 Offenburg Tel. 0781 / 82-2223 Fax 0781 / 82-7525 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 8 bis 12 Uhr Donnerstag 8 bis 18 Uhr Dienstag nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Weitere Informationen: www.offenburg.de/html/auslaenderbuero.html

Page 15: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

15

15

2 The immigration authority in Offenburg

You must register with the immigration authority in Offenburg! You can get the application forms and documents which you will need for your residence here in Offenburg After you have registered at the immigration authority, you will then receive a document for asylum applicants („Aufenthaltsgestattung…see green document on the picture below) which will generally be valid for the duration of your asylum procedure. As soon as the authority responsible for deciding your asylum application, the Federal Office for Migration and Asylum, has made a decision in your case, you can ask for advice, amongst other advice centres, at the municipal immigration authority. The Immigration Office is in the Spitalstr. 2 77652 Offenburg Tel. 0781 / 82-2223 Fax 0781 / 82-7525 E-Mail [email protected] Opening Hours: Monday, Wednesday, Friday 8h to 12h Thursday 8h to 18h Tuesday only with appointment

further information: www.offenburg.de/html/auslaenderbuero.html

Page 16: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

16

16

2 Contact avec l´office des étrangers Vous devez vous présenter à l´office des étrangers. Après votre arrivée à Offenburg vous y recevrez les papiers et les formulaires nécessaires pour votre séjour Après l´inscription et l´enregistrement vous sera délivré un permis de séjour pour la durée de la procédure de demande d´asile Dès que l´office fédéral de la migration aura pris une décision vous pourrez demander conseil à l´office des étrangers au sujet de la suite de la procedure. L´office des étrangers Spitalstr. 2 77652 Offenburg Tel. 0781 / 82-2223 Fax 0781 / 82-7525 E-Mail [email protected] Horaires d´ouverture Lundi, mercredi,vendredi, 8h - 12 h Jeudi 8h - 18 h Mardi seulement sur rendez-vous

Pour plus d’information : www.offenburg.de/html/auslaenderbuero.html

Page 17: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

17

17

3 Arbeit und Ausbildung

Um in Deutschland eine passende Ausbildung oder eine Arbeitsstelle zu finden, gehen Sie zum Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Offenburg und schauen Sie in den Tageszeitungen und im Internet nach.

Agentur für Arbeit Weingartenstraße 3, 77654 Offenburg Tel. 0800 4 5555 00 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08h -12h Dienstag auch 14h- 16h Donnerstag auch: 14h- 18h

Das Ausländerbüro informiert Sie darüber, welche Möglichkeiten es für Sie gibt, eine Beschäftigung aufzunehmen, und stellt Ihnen die entsprechenden Anträge und Unterlagen zur Verfügung.

Weitere Informationen:

www.arbeitsagentur.de (für Arbeitsstellen und Bewerbungstrainings), www.ausbildung.net www.bamf.de www.anerkennung-in-deutschland.de

www.justiz-dolmetscher.de (für Übersetzungen)

Page 18: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

18

18

3 Employment and Training Please go to the information centre at the employment agency in Offenburg in order to look for work or training placement/apprenticeship. You can also find job/training placement offers in newspapers or on the internet

Agentur für Arbeit Weingartenstraße 3, 77654 Offenburg Tel. 0800 4 5555 00 Opening hours: Monday to Friday: 8h - 12h Tuesday also: 14h – 16h Thursday also: 14h – 18h

The municipal immigration authority can inform you about the regulations concerning employment. You can get application forms and documents there in order to apply for a work permit.

Further information:

www.arbeitsagentur.de (→ Arbeitsstellen und Bewerbungstrainings), www.ausbildung.net www.bamf.de www.anerkennung-in-deutschland.de

www.justiz-dolmetscher.de (for official translations)

Page 19: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

19

19

4 Travail et formation Pour trouver une formation adéquate ou une place de travail en Allemagne il faut aller au centre d´information de l´agence du travail à Offenburg ( BIZ) et consulter la presse régionale et l´internet. Le service des étrangers vous informera sur les possibilités de travailler et mettra à votre disposition les papiers nécessaires. Vous obtiendrez d´autres informations par Arbeitsagentur (l´agence du travail) Weingartenstraße 3, 77654 Offenburg Tel. 0800 4 5555 00 Horaires d´ouverture: Lundi à vendredi: 8h – 12h Mardi en plus 14h- 16h Jeudi en plus 14h- 18h

Pour plus d’informations:

www.arbeitsagentur.de (→Arbeitsstellen und Bewerbungstrainings), www.ausbildung.net www.bamf.de www.anerkennung-in-deutschland.de www.anerkennung-in-deutschland.de www.justiz-dolmetscher.de (traducteurs)

Page 20: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

20

20

In diese Mappe kommen alle Unterlagen zu Ausbildung und Arbeit. Wichtig: Steuernummer beim Finanzamt …………………………………………………… Please put all your papers concerning work and training in this folder. Important! Your tax number under which you are registered at the tax office …………………………………………………… Dans ce classeur vous mettrez tous les papiers concernant la formation et le travail! Important: Numéro d´identification fiscale …………………………………………………… ……………………………………………………

Page 21: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

21

21

4 Sozialleistungen

Sofern Sie Ihren Lebensunterhalt nicht selbständig aus eigenen Einkünften oder Vermögen bestreiten können, erhalten Sie Leistungen aus Sozialkassen. Während des Asylverfahrens sind das Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG).

Ansprechpartner ist hier das

Migrationsamt des Landratsamtes Ortenaukreis,

Badstr. 20a, 77652 Offenburg, Tel. 0781 / 805-9035, 805-9011.

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Donnerstag 13.00 bis 18.00 Uhr

Diese Stelle ist auch zuständig für die Unterbringung oder bei Umzug während des Asylverfahrens.

Wenn Ihnen nach erfolgreichem Abschluss des Asylverfahrens das Geld nicht zum Leben reicht, gehen Sie zur

Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis

Jobcenter Ortenaukreis / Standort Offenburg

Lange Straße 51, 77652 Offenburg

Telefon 0781 / 805-9331 oder 805-9395 Telefax 0781 / 805-9333

E-Mail [email protected]

Öffnungszeiten:

Montag 08.30 bis 12.00 Uhr

Mittwoch 08.30 bis 12.00 Uhr

Donnerstag 13.00 bis 18.00 Uhr

Weitere Informationen: www.koa-ortenau.de

Page 22: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

22

22

4 Social Benefits

If you are not able to support yourself with your own income or savings, then you will receive state social benefits. You will receive money and benefits according to the “Asylbewerberleistungsgesetz” (Law for Social Benefits for Asylum Seekers) during your asylum procedure.

The responsible authority for you during the asylum procedure is:

Migrationsamt des Landratsamtes Ortenaukreis,

Badstr. 20a, 77652 Offenburg, Tel. 0781 / 805-9035, 805-9011.

Opening hours: Monday, Wednesday, Friday 8.30 to 12:00 Thursday 13:00 to 18:00

This office is also responsible for providing accommodation or for „transfers“ during the asylum procedure.

If you successfully complete your asylum procedure and are in need of financial support, then you will need to apply for social security money at the

Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis

Jobcenter Ortenaukreis / Standort Offenburg

Lange Straße 51, 77652 Offenburg

Telefon 0781 / 805-9331 oder 805-9395 Telefax 0781 / 805-9333

E-Mail: [email protected]

Office hours:

Monday 08.30h to 12.00h

Wednesday 08.30h to 12.00h

Thursday 13.00h to 18.00h

Furter information:

www.koa-ortenau.de

Page 23: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

23

23

4 Prestations Sociales

Si vous ne pouvez pas financer vos besoins par vos propres revenus ou biens vous obtiendrez des prestations par les caisses sociales. Pendant la procédure de demande d’asile, ce sont des prestations selon la loi (Asylbewerberleistungsgesetz). Adressez –vous à l`office de la migration du Landratsamt

Migrationsamt des Landratsamtes Ortenaukreis,

Badstr. 20a, 77652 Offenburg, Tel. 0781 / 805-9035, 805-9011.

Heures de l‘ouverture: lundi, mercredi, vendredi 8.30 à 12.00

jeudi 13.00 à 18.00

Ce bureau est également chargé du logement et de déménagement pendant la procédure de demande d’asile. Si votre demande a été accordé et vous n´avez pas assez d´argent pour vivre, adressez-vous à la Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis

Jobcenter Ortenaukreis / Standort Offenburg

Lange Straße 51, 77652 Offenburg

Telefon 0781 / 805-9331 oder 805-9395 Telefax 0781 / 805-9333

E-Mail [email protected]

Horaires d‘ouverture:

Lundi 08.30h à 12.00h

Mercredi 08.30h á 12.00h

Jeudi 13.00h á 18.00h

Pour plus d’informations:

www.koa-ortenau.de

Page 24: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

24

24

5 Kinder und Familie

Es gibt in Deutschland für Familien Hilfen finanzieller Art.

Auch für die Betreuung der Kinder gibt es viele Angebote.

Kleine Kinder können einen Kindergarten besuchen. Darüber können Sie sich im ipunkt der Stadt beraten lassen: Fischmarkt 2, 1. Stockwerk, Tel: 0781/82 2587

In den Schulferien bieten z.B. die Familienzentren in Offenburg viele interessante Aktionen an.

Das Ausländerbüro berät und unterstützt Sie, wenn Sie Familienmitglieder aus dem Ausland nachziehen lassen wollen. Ausländerbüro und Standesamt beraten Sie nach der Geburt eines Kindes.

Weitere Informationen:

www.bamf.de → Willkommen in Deutschland → Kinder und Familie

www.bmfsfj.de www.familienwegweiser.de www.familienkasse.de (→ Kindergeld, Kindergeldzuschlag, Elterngeld) www.offenburg.de → Offenburger Familienzentren und Kindergärten

Page 25: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

25

25

5 Family and Children

There are various social benefits in Germany for families with children.

Small children can go to kindergarten. For further advice please contact the ipunkt:

Firschmarkt 2, 1st floor, phone: 0781/822587

The family and community centres (Stadtteil- und Famlienzentren) and other institutions in Offenburg offer special activities during the school holidays.

The immigration authority can advise und support you if you want to bring family members to Germany.The immigration office and registry office can advise you on which steps you need to take after your child has been born.

Further information:

www.bamf.de → Willkommen in Deutschland → Kinder und Familie

www.bmfsfj.de www.familienwegweiser.de www.familienkasse.de (→ Kindergeld, Kindergeldzuschlag, Elterngeld) www.offenburg.de → Offenburger Familienzentren und Kindergärten

Page 26: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

26

26

5 Enfants et famille

En Allemagne il y a des aides financières pour les familles comme par exemple les allocations familiales. Les jeunes enfants peuvent aller au jardin d´enfants. Pour des informations complementaires veuillez contacter l’ »i-punkt », Fischmarkt 2, 1ere étage, tel : 0781/822587 Pendant les vacances scolaires les centres d´accueil de familles (Stadtteil- und Familienzentren) proposent des activités intéressantes. L´office des étrangers vous donnera des conseils et vous soutiendra si vous voulez faire venir d´autres membres de la famille de l´étranger. L´office des étrangers et le bureau d´état civil vous donneront des conseils après la naissance d´un enfant.

Pour plus d’informations :

www.bamf.de → Willkommen in Deutschland → Kinder und Familie

www.bmfsfj.de www.familienwegweiser.de www.familienkasse.de ( →Kindergeld, Kindergeldzuschlag, Elterngeld) www.offenburg.de →Offenburger Familienzentren und Kindergärten

Page 27: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

27

27

6 Schulen In Deutschland besteht Schulpflicht. Alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren müssen daher eine Schule besuchen, spätestens ein halbes Jahr nach der Einreise. Der Schulbesuch ist kostenlos. Nach dem vierjährigen Besuch einer Grundschule ist der Wechsel an eine weiterführende Schule, z.B. eine Werkrealschule, Realschule oder an ein Gymnasium möglich. Darauf aufbauend ist die Ausbildung an einer Berufsschule oder ein Studium möglich. Kinder ab 6 Jahren müssen an einer Grundschule im Wohn- bzw. Schulbezirk angemeldet werden. Danach ist freie Schulwahl möglich. Die Schulpflicht endet mit 18 Jahren.

Weitere Informationen über Schulen in Offenburg: www.offenburg.de →Bildung

Page 28: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

28

28

6 Schools Your child must go to school according to German law. All children between the ages of 6 and 16 have to go to school, at the latest six months after entering Germany. Schooling is free: there are no school fees. After going to primary school for four years, your child will move on to another school. These schools have different levels leading to different examinations, e.g. the „Werkrealschule“, „Realschule“ or „Gymnasium“ Your child can then decide to start a training course combined with schooling at a “Professions School” (“Berufsschule”) or can study. Children aged 6 and upwards must be registered at a primary school in your local residence area or schooling catchment area. It is then possible to have a free choice of schools. The legal obligation to go to school finishes with 18.

Further information about schools in Offenburg: www.offenburg.de →Bildung

Page 29: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

29

29

6 Ecoles

En Allemagne, ‘école est obligatoire. Tous les enfants entre 6 et 16 ans doivent être scolarisés le plus tard six mois après leur arrivée en Allemagne. L école est gratuit. Après quatre ans d´enseignement primaire suivent la Werkrealschule, le collège (Realschule) ou le lycée (Gymnasium). Ensuite il est possible de faire suite avec un apprentissage, accomagné de l’école pro ou des études. Il faut inscrire les enfants à partir de six ans à l´école primaire du quartier. Après vous avez le droit de choisir l´école suivante. La scolarisation obligatoire se termine à 18 ans.

Veuillez trouver des informations sur les écoles à Offenburg sur www.offenburg.de → Bildung

Page 30: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

30

30

7 Unterkunft während des Asylverfahrens

Während des laufenden Asylverfahrens werden Sie zunächst in einer Gemeinschaftsunterkunft untergebracht. Die Zuweisung in diese Unterkunft erfolgt über das Migrationsamt des Landratsamtes Ortenaukreis. Sie müssen in Offenburg auch polizeilich angemeldet werden. Dies übernimmt das Ausländerbüro für Sie.

Neben der Bereitstellung des Wohnraumes wird die soziale Beratung und Betreuung durch Sozialarbeiter des Migrationsamtes sichergestellt.

Die vorläufige Unterbringung endet für Asylbewerber spätestens nach zwei Jahren.

Weitere Informationen : www.ortenaukreis.de →Flüchtlingsunterbringung

Page 31: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

31

31

7 Accommodation during the asylum procedure You will be accommodated in a centre for asylum applicants. The office responsible for your accommodation as an asylum applicant is the „Migrationsamt“ which is a part of the “Landratsamt Ortenaukreis.” You must be officially registered in Offenburg: the municipal immigration authority is the responsible office.

You can get advice and support from social workers employed by the Migration Office.

The obligation to stay in this form of accommodation expires after a maximum term of two years. You may be able to move out quicker if your asylum application is successful before this time.

Further information: www.ortenaukreis.de → Flüchtlingsunterbringung

Page 32: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

32

32

7 Logement pendant la procédure de la demande d´asile Pendant la procédure vos serez logé d´abord dans un logement collectif Le logement est attribué par l´office des étrangers du Landratsamt Vous devez être enregistré à Offenburg. .L´enregistrement sera effectué par les assisants sociaux de l´office des étrangers. A part la mise á disposition du logement ,l´office pour les étrangers assurera par les assistants sociaux le service de consultation. Le logement provisoire durera au plus long deux ans.

Veuillez trouver des informations supplementaires ici: www.ortenaukreis.de →Flüchtlingsunterbringung

Page 33: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

33

33

Sobald Sie aus der Gemeinschaftsunterkunft ausziehen, wenden Sie sich an: If you are allowed to move out of the accommadation provided during your asylum procedure, please contact the following organisations which can help you look for an appartment: Dès que vous quittez le logement collectif vous vous adressez au: Wohnbau Offenburg GmbH Franz-Ludwig-Mersy-Straße 5 77654 Offenburg Telefon 0781 / 93266-0 E-Mail [email protected] http://www.stadtbau.de/mieten/miete-beratung GEMIBAU Mittelbadische Baugenossenschaft eG Gerberstraße 24 77652 Offenburg Telefon 0781 / 9 68 69-60 https://www.gemibau.de/home/aktuelles.html Offenburger Baugenossenschaft eG Rammersweierstr. 66 77654 Offenburg Telefon 0781 / 12030310 http://baugenossenschaft-og.de/

Informationen: www.wohngeldrechner.nrw.de www.mieterschutzbund.de

Page 34: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

34

34

In diese Mappe gehören alle Unterlagen zu Unterbringung,

Wohnung, Miete und Kaution.

Please put all your documents concerning accommodation, looking for an appartment, contracts and rent, deposits in this folder.

Dans ce classeur veuillez classer tous les documents concernant

le logement, le loyer et la caution.

Page 35: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

35

35

8 Sprache

Wenn Sie in Deutschland leben, müssen Sie schnell Deutsch lernen!

Das ist wichtig, um neue Menschen kennenzulernen, sich im Alltag verständigen zu können und um rasch eine Arbeit- oder Ausbildungsstelle zu finden.

Es gibt viele Möglichkeiten, Deutsch zu lernen: Schulen, Volkshochschulen, Vereine und Sprachschulen.

Wenn Sie nach erfolgreichem Abschluss des Asylverfahrens eine Aufenthalts-erlaubnis für Deutschland erhalten, unterstützt Sie der deutsche Staat beim Deutschlernen auch mit einem Integrationskurs. Für Menschen aus bestimmten Ländern ist eine Teilnahme auch schon vorher möglich.

Integrationskurs-Anbieter in Offenburg:

Institut für deutsche Sprache - IDS –

Wilhelm-Bauer-Str. 16, 77652 Offenburg, Tel. 0781 / 9364-400, [email protected]

Bürozeiten:

Montag bis Donnerstag 9:00 bis 12:30 Uhr Dienstag und Donnerstag 14:00 bis 16:00 Uhr

Freitag 10:00 bis 12:30 Uhr

Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung e.V. (AAW)

Grabenallee 24, 77652 Offenburg,

Tel.: 0781/9192890 [email protected]

DAA Deutsche Angestellten-Akademie

Poststr. 1c, 77652 Offenburg

Donner + Partner GmbH Bildungszentren

Hauptstr. 9, 77652 Offenburg

Tel.: 0781-91906797, [email protected]

Hier können Sie sich weiter informieren: www.bamf.de/integrationskurs

Page 36: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

36

36

8 Language

It is important to learn German if you are living here in Germany!

That is important so that you can get to know people easier and quicker, to make yourself understood in everyday situations and to find work or a training placement.

There are various ways to learn German: at school, adult education classes, clubs and language schools.

If your asylum application is successful and you get a residence permit for Germany, then the German government will support you further and offer you an Integration language cours. For certain nationalities the participation is already possible during the asylum procedure..

The following institutions offer integration language courses in Offenburg:

Institut für deutsche Sprache - IDS –

Wilhelm-Bauer-Str. 16, 77652 Offenburg¸

www.ids-offenburg.de, Tel. 0781 / 9364-400; Email: [email protected] Office hours:

Monday to Thursday 9:00 to 12:30h

Tuesday and Thursday also 14:00 to16:00 h Friday 10:00 to 12:30h

Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung e.V. (AAW)

Grabenallee 24, 77652 Offenburg,

Tel.: 0781/9192890 [email protected]

DAA Deutsche Angestellten-Akademie

Poststr. 1c, 77652 Offenburg

Donner + Partner GmbH Bildungszentren

Hauptstr. 9, 77652 Offenburg

Tel.: 0781-91906797, [email protected] Further information: www.bamf.de/integrationskurs

Page 37: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

37

37

8 Langue

Si vous habitez en Allemagne il est important d’apprendre l´allemand le plus vite possible. C´est important pour connaître du monde, pour se débrouiller dans la vie quotidienne et pour trouver un travail ou une formation. Il y a de nombreuses possibilités: les écoles, l´université populaire, des associations et des écoles de langues Quand votre droit d´asile a été accordé et vous avez le droit de séjour en Allemagne, l´Etat allemand vous soutiendra par un cours d´intégration : Pour certains nationalités la participation est déjà possible pendant la procédure de demande s’asile. Institut für deutsche Sprache - IDS -

Wilhelm-Bauer-Str. 16, 77652 Offenburg, Tel. 0781 / 9364-400 Email: [email protected]

Horaires d’ouverture:

Lundi à jeudi 9.00 à 12:30h vendredi 10.00 à 12:30h mardi et jeudi aussi 14.00 à 16.00h

Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung e.V. (AAW)

Grabenallee 24, 77652 Offenburg,

Tel.: 0781/9192890 [email protected]

DAA Deutsche Angestellten-Akademie

Poststr. 1c, 77652 Offenburg

Donner + Partner GmbH Bildungszentren

Hauptstr. 9, 77652 Offenburg

Tel.: 0781-91906797, [email protected]

veuillez trouver des information complementaires sur: www.bamf.de/integrationskurs

Page 38: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

38

38

Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek ist ein Treffpunkt für Kinder und Erwachsene. Man kann dort seine Freizeit verbringen oder lernen.

Es gibt zahlreiche Bücher, CDs, Filme, Zeitungen, Zeitschriften, Spiele und vieles mehr.

Zum Erlernen der deutschen Sprache bieten wir zum Beispiel Wörterbücher, Sprachkurse und Informationen für das Leben in Deutschland. Wichtige Internetlinks für Flüchtlinge sind auf unserer Webseite zusammengestellt.

Außerdem gibt es in der Bibliothek:

• Sprachtreff Deutsch (Dienstag, 16-18 Uhr) • Bücher in Englisch, Französisch, Arabisch • Führungen für Gruppen • Schöne Räume mit Sitzgelegenheiten • Internet-Plätze und WLAN

Mit einer Duldung, Aufenthaltsgestattung oder Aufenthaltserlaubnis können Sie sich einen kostenlosen Bibliotheksausweis ausstellen lassen. Damit dürfen Sie Medien für eine bestimmte Zeit ausleihen und kostenlos WLAN und Internet benutzen.

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11:00 bis 19:00 Uhr Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr Montag geschlossen

Hier finden Sie die Stadtbibliothek: Weingartenstraße 32/34 77654 Offenburg Tel. 0781/82-2716 www.stadtbibliothek.offenburg.de

Page 39: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

39

39

The Library

The Library welcomes children and adults. You can spend some leisure time there or use the library to study.

There are many books, CDs, videos, newspapers, magazines, games and much more.

At the library you can find dictionaries, language courses and books and information about life in Germany to help you learn the German language Please find important internet links for refugees on our website.

Other resources at the library include:

• German language meeting (Tuesday 16-18h) • Books in English, French and Arabic • Storytime afternoons for children • Guided tours for groups • Pleasant rooms and spaces where you can sit • Internet access with WLAN

You can get a free library card with a „Duldung“ or „Aufenthaltsgestattung“ or Aufenthaltserlaubnis. You can borrow books and other material for a certain limited time and use wifi and the internet for free.

Our opening times: Tuesday to Friday 11:00 to 19:00 Saturday 10:00 to 13:00 Mondays closed Our address: Weingartenstraße 32/34 77654 Offenburg Tel. 0781/82-2716 www.stadtbibliothek.offenburg.de

Page 40: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

40

40

Bibliothèque municipale

La bibliothèque est un lieu de rencontre pour enfants et adultes.

Il y a de nombreux livres, CDs, films, journaux, revues jeux et beaucoup d´autres choses.

Pour apprendre la langue allemande nous proposons par exemple des dictionnaires, des cours de langue et des informations au sujet de la vie en Allemagne. Des liens internet importants pour refugies sont regroupés sur le site web.

A la bibliothèque il y a en autre:

• Rencontre linguistique allemande (mardi, 16-18h) • des livres en anglais, francais, arabe • des après-midi de lecture pour enfants • des visites guidées pour groupes • de belles salles où on peut s´asseoir • des places internet et WLAN

Vous pouvez demander une carte gratuite si vous avez une autorisation provisoire de séjour ou le permis de séjour. Avec cette carte vous pouvez emprunter des médias pour un temps limité et utiliser gratuitement le wifi et internet. Horaries d’ouverture: Mardi á vendredi 11:00 á 19:00 Samedi 10:00 á 13:00 Lundi fermé Voici l´adresse de la bibliothèque: :

Weingartenstraße 32/34 77654 Offenburg Tel. 0781/82-271 www.stadtbibliothek.offenburg.de

Page 41: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

41

41

9

Unterlagen zum Asylverfahren und Informationen des BAMF Documents concerning your asylum procedure and information from the „BAMF“ Document concernant la procédeure de demande d´asile, et information du BAMF

In Deutschland kann ein Asylantrag nur beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gestellt werden. Nachfolgende Broschüre erhalten Sie beim Ausländerbüro oder unter www.bamf.de The only way to apply for asylum in Germany is to make an asylum application at the responsible office of the “Federal Office for Migration and Refugees” (“BAMF”: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge” The leaflet in the picture below can be obtained at the local immigration office or can be found online at www.bamf.de En Allemagne la demande d´asile ne peut être présentée qu´à l´office fédéral de migration. Vous obtiendrez la brochure ci-dessous à l´office pour les étrangers ou en ligne sur www.bamf.de

Page 42: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

42

42

10 Rechtsanwalt / Gerichtsentscheidungen Lawyer/ Court Decisions

Lettres d´avocats et jugements du tribunal ا Hier ist Platz für Anwaltsschreiben und Gerichtsurteile. Please keep good care of letters from your lawyer and copies of decisions from the Federal Office for Migration and Refugees and/or court decisions. Veuillez mettre ici des lettres de vos avocats et des jugements.

Page 43: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

43

43

11 Versicherungen

Wenn Sie in Deutschland arbeiten, haben Sie viele Vorteile: Das deutsche Sozialversicherungssystem bietet Ihnen einen guten finanziellen Schutz vor großen Lebensrisiken und deren Folgen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter und Pflegebedürftigkeit. Sozialversicherungsausweis: Diesen Ausweis bitte sorgsam aufbewahren! Über die gesetzliche Rentenversicherung erhalten Sie später eine Rente. Wenn Sie krank sind, übernimmt die Krankenversicherung die Kosten für den Arzt und die Behandlung. Wenn Sie pflegebedürftig werden, zahlt die Pflegeversicherung die notwendigen Pflegeleistungen. Unfallversicherung Diese gesetzliche Versicherung hilft, gesundheitliche und finanzielle Probleme nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheit zu lösen. Die Arbeitslosenversicherung sichert Sie ab, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz verlieren. Das Arbeitslosengeld I erhalten Sie auf Antrag bei der Agentur für Arbeit, wenn Sie mindestens 12 Monate versicherungspflichtig beschäftigt waren. Achtung: Rechtzeitig melden und Antrag stellen! Nach Ablauf des Arbeitslosengeld I wird Arbeitslosengeld II (auch SGB II oder Hartz-IV genannt) gewährt, wenn Sie noch keine neue Arbeitsstelle gefunden haben. Zudem gibt es in Deutschland die Möglichkeit, freiwillig durch Sach- und Personenversicherungen weitere Risiken abzusichern:

• Haftpflichtversicherung (sehr zu empfehlen für Sie und Ihre Familie!) • Hausratversicherung • Berufsunfähigkeitsversicherung • KFZ-Versicherung (Pflichtversicherung, falls Sie ein Kraftfahrzeug besitzen)

Für die Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels kann es notwendig sein, neben dem Einkommen auch bestimmte Sozialversicherungen nachzuweisen. Vor allem gilt dies für einen ausreichenden Krankenversicherungsschutz.

Weitere Informationen: www.deutsche.sozialversicherung.de www.deutsche.rentenversicherung.de / www.bmas.bund.de (für Sozial- und Rentenversicherung) www.arbeitsagentur.de (für Arbeitslosengeld I)

Page 44: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

44

44

11 Social Security Systems/ Insurance Policies

There are many advantages to be had if you work in Germany. The German social insurance system offers you a safety net in times of crisis or if you have problems such as bad health, unemployment, age, etc. Please take good care of this social insurance card! Old age insurance You will get an old age pension paid by the state pension insurance. Medical insurance If you are ill, then the Medical Insurance will pay the costs for the doctor and for your treatment. Long term care insurance If you are in need of care, for example because you are old and sick, then the special state insurance for care will pay for this. Accident insurance This state insurance will help you if you have health and financial problems an accident at work or have an occupational sickness or disability. Unemployment insurance The unemployment insurance will support you if you lose your job. You can get unemployment benefit if you were employed for at least 12 months and have paid social insurance contributions. You must apply for unemployment benefit at the employment office (“Agentur für Arbeit”) IMPORTANT: make sure you register with this office and make your application in good time and as soon as you know that you will lose your job! If your right to unemployment benefit expires, then you will be entitled to „Unemployment Benefits II“ (also known as „SGB II“ or „Hartz IV“: social security benefit) if you have not found a new job. It is possible in Germany to insure yourself against other risks by paying for voluntary insurance policies. The following are examples:

• Liability insurance (highly recommeneded for you and your family) • Household insurance policy • Occupational disability insurance • Car insurance policy (you MUST have this policy if you own a car)

It is possible that you must prove that you are covered by certain social insurances in order to apply or to prolong a residence permit. This applies in particular to medical insurance cover. Further information www.deutsche.sozialversicherung.de www.deutsche.rentenversicherung.de

www.bmas.bund.de (→Sozial- und Rentenversicherung) www.arbeitsagentur.de (→Arbeitslosengeld I)

Page 45: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

45

45

11 Assurances Si vous travaillez en Allemagne vous avez baucoup d´avantages. Le système de la sécurité sociale vous donne une protection en cas de maladie, de chômage, de retraite et de dépendance. Sozialversicherungsausweis : Ce document est à sauvegarder soigneusement. Par l´assurance retraite vous aurez une retraite plus tard Si vous êtes malade, l´assurance maladie couvrira les frais du docteur et des soins Si vous avez besoin d´être assisté, l´assurance dépendance couvrira les frais. Assurance accident Cette assurance aidera à couvrir les frais provenant d´accidents au travail ou de maladies dues à l`exercice du métier Assurance chômage Vous couvrira si vous perdez votre place de travail Allocation chômage Sera accordée sur demande à l´agence du travail à condition d´avoir travaillé au moins pendant douze mois, assujetti à l´assurance. Pensez á faire la demande à temps. A l´expiration des allocations de chômage vous sera accordé le Arbeitslosengeld (SGB II ou Hartz IV ) si vous n´avez pas trouvé un autre travail. En outre il y a la possibilité de prendre des assurances non obligatoires

- assurance responsabilité civile (très recommandé pour vous et votre famille)

- assurance multirisque habitation - assurance en cas d´incapacité de travailler - assurance auto (obligatoire si vous avez un véhicule)

Pour la délivrance et la prolongation du titre de séjour il faut fournir des papiers attestant le salaire et l´appartenance à la sécurité sociale. C´est important pour être suffisamment couvert par l´assurance maladie. Pour plus d’information :

www.deutsche.sozialversicherung.de www.deutsche.rentenversicherung.de / www.bmas.bund.de (für Sozial- und Rentenversicherung) www.arbeitsagentur.de (für Arbeitslosengeld I)

Page 46: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

46

46

12 Geld Viele Geldgeschäfte laufen in Deutschland ohne Bargeld (z.B. Löhne). Hierfür werden sogenannte Girokonten bei den Bankhäusern wie Sparkasse, Volksbank, Sparda-Bank und viele mehr verwendet. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie dort auch Kredite für größere Anschaffungen erhalten.

Hier können Sie sich weiter informieren: www.verbraucherzentrale.de

Page 47: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

47

47

12 Money Many money transactions are possible in Germany without using cash, e.g. wages are normally transferred to a bank account. Current bank accounts (“Girokonten” are the main kind of account to be found at banks such as the Sparkasse, Volksbank, Sparda-Bank and many other banks. It is possible under certains conditions to obtain a bank loan to finance buying larger or more expensive items.

You can find further information at: www.verbraucherzentrale.de

Page 48: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

48

48

12 Argent

Beaucoup de transactions financières se font sans espèces en Allemagne Il faut ouvrir des comptes bancaires (Girokonten ) à la Sparkasse, Volksbank, Sparda-Bank et beaucoup des autres banques. Sous certaines conditions vouz pourrez obtenir des crédits pour des achats importants

You can find further information at: www.verbraucherzentrale.de

Page 49: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

49

49

Das Girokonto

Wofür benutzen Sie Ihr Girokonto?

Sie benutzen Ihr Girokonto für alle Ihre Geld-Geschäfte.

So werden zum Beispiel die Geldzahlungen des Landratsamtes auf Ihrem Girokonto gutgeschrieben.

Über Ihr Guthaben können Sie mit Ihrer Girocard und Eingabe der Geheimzahl am Geldautomaten

verfügen. Auszahlungen sind bis max. 500 Euro pro Tag möglich. Bevor Sie eine Abhebung

vornehmen, informieren Sie sich bitte am Kontoauszugsdrucker über den jeweiligen Kontostand.

Für Ihr Girokonto sind 2 Informationen sehr wichtig: Die IBAN und der BIC.

Was ist die IBAN?

Die IBAN ist Ihre Konto-Nummer. Das bedeutet: Sie müssen die IBAN-Konto-Nummer für alle

Überweisungen nutzen. Die IBAN-Konto-Nummer gilt für Überweisungen in Deutschland und in das

Ausland.

Was ist ein BIC?

BIC ist Ihre Bank-Leitzahl. Der BIC gilt in allen Ländern der Welt. Wenn Sie Geld auf ein Konto bei

einer Bank in Deutschland überweisen, brauchen Sie den BIC dafür nicht.

Wo finden Sie Ihre eigene IBAN und den BIC?

Sie finden Ihre eigene IBAN und den BIC auf der Rückseite Ihrer Girocard. Hier finden Sie Ihre IBAN: Hier finden Sie Ihre BIC:

Page 50: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

50

50

Was ist ein Konto-Auszug?

Ein Konto-Auszug ist eine Übersicht Ihrer Einnahmen und Ausgaben. Die Einnahmen und Ausgaben

werden auf Ihrem Girokonto verbucht.

Auf Ihrem Konto-Auszug können Sie die einzelnen Buchungen jederzeit überprüfen und sehen auch

immer, wie viel Geld gerade auf Ihrem Girokonto ist.

Die Girocard

Wenn Sie ein Girokonto bei der Bank beantragen, bekommen Sie dazu eine Girocard.

Die Girocard sieht so aus:

Sie bekommen außerdem eine Geheimzahl mit 4 Ziffern. Diese Geheimzahl gehört zu Ihrer Girocard

und heißt: PIN. PIN ist die Abkürzung für Persönliche Identifikations-Nummer.

Achtung, schützen Sie Ihre PIN:

• Bewahren Sie Ihre PIN und Ihre Girocard immer getrennt voneinander auf.

• Händigen Sie Karte und PIN nicht an Dritte aus.

• Lernen Sie die PIN am besten auswendig.

• Schreiben Sie Ihre PIN niemals auf Ihre Girocard. Wer Ihre Girocard und Ihre PIN hat, kann

Geld von Ihrem Girokonto abheben.

• Lassen Sie die Karte nicht unbeaufsichtigt in Ihrer Unterkunft liegen.

• Bei Verlust oder Diebstahl der Karte oder Kartendaten lassen Sie sofort die Karte sperren und

erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei.

• Merken Sie sich den bundeseinheitlichen Sperr-Notruf 116 116 zum Sperren Ihrer Karte.

Mit Ihrer Girocard und Ihrer PIN können Sie:

Page 51: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

51

51

• an Geld-Automaten auf der ganzen Welt Geld von Ihrem Girokonto abheben.

Wichtig: Wenn Sie Geld an einem Automaten von einer anderen Bank abheben, dann kostet

das extra.

• in sehr vielen Geschäften in Deutschland bezahlen.

• Überweisungen von Ihrem Girokonto an den Service-Automaten in den Kreditinstituten

machen.

• Konto-Auszüge für Ihr Girokonto mit den Konto-Auszugs-Druckern in der Bank ausdrucken.

Der Geld-Automat

Wie benutzen Sie einen Geld-Automaten?

An einem Geld-Automaten in der Bank können Sie immer Geld von Ihrem Girokonto abheben.

Sie brauchen dafür Ihre Girocard und Ihre PIN. Die PIN ist die Geheimzahl für Ihr Girokonto.

Sie können mit Ihrer Girocard auch an Geld-Automaten von anderen Banken Geld von Ihrem

Girokonto abheben. Das kostet für Sie aber eine Gebühr.

So benutzen Sie einen Geld-Automaten:

1. Stecken Sie Ihre Girocard in den Karten-Schlitz. Sie finden den Karten-Schlitz rechts neben dem

Bildschirm des Geld-Automaten. Achten Sie auf die Anzeige auf dem Bildschirm.

Page 52: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

52

52

2. Geben Sie mit der einen Hand Ihre PIN mit dem Tasten-Feld ein. Halten Sie Ihre andere Hand

dabei über das Tasten-Feld, damit andere Personen die Zahlen Ihrer PIN nicht sehen.

Achtung: Wenn Sie sich vertippt haben, kommen Sie zurück mit der gelben Taste Korrektur. Wenn

Sie die rote Taste Abbruch drücken, stoppen Sie den Vorgang. Ihre Girocard kommt dann aus dem

Karten-Schlitz.

3. Drücken Sie die grüne Taste Bestätigen.

Page 53: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

53

53

4. Wählen Sie einen Geld-Betrag von der Liste, die auf dem Bildschirm erscheint. Bei manchen Geld-

Automaten müssen Sie den Geld-Betrag mit dem Tasten-Feld eingeben. Drücken Sie die grüne Taste

Bestätigen.

5. Entnehmen Sie Ihre Girocard. Ihre Girocard kommt automatisch aus dem Karten-Schlitz.

6. Entnehmen Sie Ihr Geld. Ihr Geld kommt automatisch aus dem Fach für die Geld-Ausgabe.

Achtung: Wenn Sie Ihre Girocard oder Ihr Geld vergessen haben, zieht der Geld-Automat beides

nach kurzer Zeit wieder ein!

Page 54: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

54

54

Wie benutzen Sie einen Konto-Auszugs-Drucker?

An den Konto-Auszugs-Druckern in der Bank können Sie zu jeder Zeit einen Konto-Auszug für Ihr Girokonto ausdrucken. So benutzen Sie die Konto-Auszugs-Drucker: 1. Stecken Sie Ihre Girocard in den Karten-Schlitz. Sie finden den Karten-Schlitz auf der rechten Seite des Konto-Auszugs-Druckers. Ihr Konto-Auszug wird dann automatisch gedruckt.

2. Entnehmen Sie Ihre Girocard. Ihre Girocard kommt automatisch aus dem Karten-Schlitz. Entnehmen Sie dann Ihren Konto-Auszug.

Page 55: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

55

55

The current account

What do you use your current account for?

You use your current account for all of your money transactions.

Cash payments from the district office for example are credited to your current account. You can

access your credit with your girocard by entering a pin at cash machines. Withdrawals of up to max.

€500 per day are possible. You should find out the account balance using the bank statement printer

before making a withdrawal.

2 pieces of information are very important for your current account: the IBAN and the BIC.

What is the IBAN?

The IBAN is your account number. This means that you must use the IBAN account number for all

transfers. The IBAN account number applies to transfers within Germany and international transfers.

What is a BIC?

The BIC is your bank sort-code. The BIC is valid in all countries throughout the world. If you transfer

money to a bank account in Germany you do not need the BIC.

Where can you find your own IBAN and the BIC?

You can find your own IBAN and the BIC on the back of your girocard. You will find your IBAN here: You will find your BIC here:

What is an account statement?

An account statement is an overview of your credits and debits. The credits and debits are posted to

your current account.

You can check the individual entries on your account statement at any time and can always see how

much money is currently in your current account.

Page 56: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

56

56

The girocard

When you apply for a current account with the bank, you receive a girocard.

The girocard looks like this:

You also receive a secret code with 4 numbers. This code belongs to your girocard and is called a

PIN. PIN is the abbreviation for Personal Identification Number.

Be careful - protect your PIN:

• Always keep your PIN and your girocard in separate places.

• Never give your card and PIN to anyone else.

• It is best to learn and remember your PIN.

• Never write your PIN on your girocard. Anyone who has your girocard and PIN can withdraw

cash from your current account.

• Never leave the card in your accommodation when you are not there.

• If the card or card data is lost or stolen, arrange for the card to be blocked immediately and

report the loss or theft to the police.

• Note down the national emergency card block line, 116 116, to block your card.

You can do the following with your girocard and PIN:

• Withdraw cash from your current account at cash machines throughout the world.

Important: if you withdraw cash from a different bank machine you will be charged extra.

• Pay by card in lots of shops in Germany.

• Arrange transfers from your current account to credit institutes using the service machines.

• Print out account statements for your current account using the account statement printers in

the bank.

Page 57: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

57

57

The cash machine

How do you use a cash machine?

You can always withdraw money from your current account at a cash machine in the bank.

You will need your girocard and your PIN. The PIN is the secret code for your current account.

You can also use your girocard to withdraw cash from cash machines owned by other banks.

However, you will be charged a fee for this service.

How to use a cash machine:

1. Insert your girocard into the card slot. You will the card slot to the right of the screen on the cash

machine. Pay attention to the display on the screen.

Page 58: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

58

58

2. Enter your PIN on the key panel using one hand. Keep your other hand held over the key panel so

that other people cannot see your PIN.

Caution: if you have made a mistake, you can return by pressing the yellow key Korrektur

(correction). You can stop the process by pressing the red key Abbruch (cancel). Your girocard will

then come out of the card slot.

3. Press the green key Bestätigen (confirm).

Page 59: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

59

59

4. Select a withdrawal amount from the list that appears on the screen. You must enter the amount

using the number keys on some cash machines. Press the green key Bestätigen (confirm).

5. Remove your girocard. Your girocard automatically comes out of the card slot.

6. Take your money. Your money comes automatically out of the cash dispenser compartment.

Caution: if you have forgotten your girocard or your cash, the machine draws both back in after a

short time!

Page 60: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

60

60

How do you use an account statement printer?

You can print out an account statement for your current account at any time using the account statement printers in the bank. How to use an account statement printer: 1. Insert your girocard into the card slot. You will find the card slot on the right side of the account statement printer. Your account statement is then automatically printed.

2. Remove your girocard. Your girocard automatically comes out of the card slot. Remove your account statement.

Page 61: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

61

61

Le compte courant

Dans quel but utiliser votre compte courant ?

Vous utilisez votre compte courant (Girokonto) pour toutes vos opérations financières.

Par exemple, les versements du Landratsamt sont crédités sur votre compte courant. Vous pouvez

disposer de votre avoir grâce à votre carte bancaire (Girocard) et en saisissant le code secret au

distributeur automatique. Il est possible de retirer jusqu’à 500 euros max. par jour. Avant de retirer de

l’argent, veuillez vous informer du montant de votre compte en retirant un relevé de compte à

l’imprimante de relevés de compte (Kontoauszugsdrucker).

Concernant votre compte courant, 2 informations sont très importantes : l’IBAN et le BIC.

IBAN, qu’est-ce que c’est ?

L’IBAN est votre numéro de compte (Kontonummer). Cela signifie que vous devez utiliser le numéro

de compte IBAN pour tout versement. Le numéro de compte IBAN est valable pour tout versement en

Allemagne et à l’étranger.

BIC, qu’est-ce que c’est ?

Le BIC est votre code bancaire (Bankleitzahl). Le BIC est valable dans tous les pays du monde. Si

vous virez de l’argent sur le compte d’une banque en Allemagne, vous n’avez pas besoin du BIC.

Où trouver vos propres IBAN et BIC ?

Vous trouverez votre propre IBAN et votre propre BIC au dos de votre carte bancaire.

Votre IBAN se trouve ici : Votre BIC se trouve ici :

Un relevé de compte, qu’est-ce que c’est ?

Un relevé de compte (Kontoauszug) est un aperçu de vos rentrées d’argent et de vos dépenses. Les

rentrées d’argent et les dépenses sont comptabilisées sur votre compte bancaire.

Page 62: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

62

62

Sur votre relevé de compte, vous pouvez vérifier, à tout moment, les différentes opérations effectuées

sur votre compte et voir combien d’argent se trouve en ce moment sur votre compte.

La carte bancaire

Lorsque vous ouvrez un compte dans une banque, vous recevrez à cet effet une carte bancaire

(Girocard). Voici à quoi elle ressemble :

De plus, vous recevrez un code secret à 4 chiffres. Ce code secret est rattaché à votre carte bancaire

et est appelé : PIN.

PIN est l’abréviation de Numéro Personnel d’Identification.

Attention, protégez votre code secret :

• Conservez votre code secret et votre carte bancaire toujours séparés l’un de l’autre.

• Ne remettez jamais votre carte ou votre code secret à d’autres personnes.

• Apprenez votre code secret par cœur.

• N’écrivez jamais votre code secret sur votre carte bancaire. Si quelqu’un possède votre carte

avec votre code secret, il pourra prélever de l’argent sur votre compte courant.

• Ne laissez jamais votre carte bancaire sans surveillance dans votre logement.

• En cas de perte ou de vol de la carte ou des données relatives à la carte, faites

immédiatement opposition et portez plainte sans plus attendre auprès de la police.

• Retenez le numéro pour faire opposition, valable dans toute l’Allemagne : 116 116.

Avec votre carte bancaire et votre code secret, vous pouvez :

• retirer de l’argent de votre compte courant à des distributeurs automatiques dans le monde

entier. Important : si vous prélevez de l’argent à un distributeur automatique d’une autre

banque, des frais vous seront comptés en sus.

Page 63: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

63

63

• payer dans de nombreux magasins en Allemagne.

• faire des virements depuis votre compte à un des guichets automatiques disposés dans les

instituts de crédits.

• imprimer des relevés de compte pour votre compte à l’imprimante de relevés de compte de

votre banque.

Le distributeur automatique

Comment utiliser un distributeur automatique ?

Vous pouvez toujours prélever de l’argent sur votre compte à un guichet automatique de la banque.

Vous avez besoin pour cela de votre carte bancaire (Girocard) et de votre code secret (PIN). Le code

appelé « PIN » est le code secret pour votre compte courant.

Avec votre carte bancaire, vous pouvez également retirer de l’argent à un distributeur automatique

d’une autre banque, mais des frais vous seront comptés en sus.

Voici comment se servir d’un distributeur automatique :

1. Insérez votre carte bancaire dans la fente prévue à cet effet. Vous trouverez cette fente à droite à

côté de l’écran du distributeur. Veuillez suivre ce qui s’affiche à l’écran.

Page 64: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

64

64

2. Tapez votre code secret sur le clavier à l’aide d’une main. Avec l’autre main, cachez le clavier afin

que personne ne puisse voir votre code secret. Attention : si vous vous êtes trompé, retournez en

arrière à l’aide de la touche jaune Korrektur (correction). Tapez sur la touche rouge Abbruch

(interruption) pour interrompre la procédure. Votre carte bancaire sera alors rejetée par la fente.

3. Appuyez sur la touche verte Bestätigen (validation).

Page 65: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

65

65

4. Choisissez dans la liste qui apparaît à l’écran un montant de retrait. Sur certains distributeurs, vous

devez saisir vous-même le montant à l’aide des touches du clavier. Appuyez sur la touche verte

Bestätigen (validation).

5. Reprenez votre carte bancaire. Votre carte bancaire est rejetée automatiquement par la fente.

6. Prenez vos billets. Votre argent vient automatiquement par le compartiment prévu à la distribution

des billets. Attention : si vous ne retirez pas votre carte ou votre argent, ils seront automatiquement

avalés par le distributeur au bout d’un bref laps de temps.

Page 66: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

66

66

Comment utiliser une imprimante de relevés de compte ?

Vous pouvez à tout moment imprimer un relevé de compte relatif à votre compte courant à l’imprimante (Kontoauszugsdrucker) de votre banque. Voici comment se servir d‘une imprimante de relevés de compte : 1. Insérez votre carte bancaire dans la fente prévue à cet effet. Vous trouverez cette fente sur la droite de l’imprimante. Votre relevé de compte s’imprime alors automatiquement.

2. Reprenez votre carte bancaire. Votre carte bancaire est rejetée automatiquement par la fente. Prenez votre relevé de compte.

Page 67: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

67

67

13 Gesundheit / Arzt

Wenn Sie während des Asylverfahrens krank werden und nicht über die Arbeit in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, erhalten Sie beim Migrationsamt

Behandlungsausweise:

Im NOTFALL rufen Sie 112

(weitere Notfallnummern siehe Nr. 17)

Wenn Sie einen Arzt suchen, der Ihre Sprache spricht, finden Sie bei www.arztsuche-bw.de → zur erweiterten Suche

Niedergelassene Ärzte in Offenburg haben das Recht, kostenlos den Dolmetscherpool Offenburg zu nutzen. Der Dolmetscher muss vom Arzt angefordert werden.

Wichtige Informationen zur gesundheitlichen Aufklärung gibt es unter

www.bzga.de / Tel. 030/340606603

Bei Fragen zur Krankenversicherung rufen Sie Tel. 030/340606601 oder bei den örtlichen Krankenkassen (z.B. AOK Offenburg, Tel. 0781/20351858) an.

Information zur Kindergesundheit gibt es unter:

www.bundesgesundheitsministerium.de oder www.kindergesundheit-info.de

Page 68: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

68

68

13 Your health/Going to the doctor

If you fall ill during your asylum procedure and you are not yet insured in a state insurance company through employment, you receive the necessary paper (Behandlungsausweis) from the Migration Office

Behandlungsausweise:

In case of EMERGENCY call 112

(for other emergency numbers see chapter 17)

If you are looking for a doctor who speaks your language have a look at www.arztsuche-bw.de → zur erweiterten Suche

Doctors with an office in Offenburg outside of the hospitals can use volunteer translators from the ‘Dolmetscherpool Offenburg’ (group of volunteer translators) free of charge. It’s the doctor who has to register for the pool and organize the appointment with the translator.

You can find important information about medical matters at:

www.bzga.de / Tel. 030/340606603

For questions about your medical insurance please call 0180/59966-02 or your local medical insurance company (e.g. AOK Offenburg, Tel. 0781/20351858).

Information about child health can be found at:

www.bundesgesundheitsministerium.de and www.kindergesundheit-info.de

Page 69: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

69

69

13 Santé/Médecin

Si vous tombez malade pendant la procédure de demande d´asile et si vous n´êtes pas couvert par l’assurance maladie de votre travail vous obtiendrez une formulaire de soins à l`office de migration des étrangers.

Behandlungsausweise:

En cas d´urgence appelez le 112

(autres numéros d'urgence au chapitre 17)

Si vous cherchez un médecin qui parle votre langue cherchez sous

www.arztsuche-bw.de → zur erweiterten Suche

Les médecins avec un cabinet á Offenburg ont le droit d’utiliser le ‚Dolmetscherpool Offenburg‘ (groupe des traducteurs benevols) gratuitement. C’est le medecin qui doit se enregistrer pour le Dolmetscherpool et fixer le rendez-vous avec le traducteur.

Vous trouverez d´importantes informations au sujet de la santé:

www.bzga.de / Tel. 030/340606603

Si vous avez des questions au sujet des caisses d´assurance maladie appelez le 0180/59966-02 ou les assurances locales (e.g. AOK Offenburg, Tel. 0781/20351858).

Le Ministère fédéral da la santé vous donnera des informations en ce qui concerne la santé des enfants:

www.bundesgesundheitsministerium.de oder www.kindergesundheit-info.de

Page 70: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

70

70

14 Wissenswertes über die Stadt Offenburg Information about Offenburg Ce que vous devriez savoir sur la ville d´Offenburg

Diese und weitere interessante Informationen hält das Bürgerbüro

für Sie bereit!

You can obtain these and other leaflets at the „Bürgerbüro“ (“Citizens’ Office”)

On vous donnera des informations intéressantes au centre d´information des citoyens, annexe de la mairie

ا

ا

Page 71: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

71

71

15 Freizeit

Leisure Loisir

Offenburg hat auch kulturell und sportlich viel zu bieten. Über Freizeitangebote im Raum Offenburg können Sie sich hier informieren: Offenburg has lots of leisure activities to offer, including many cultural and sporting activities.You can find out about these leisure activities with the leaflets pictured below: Offenburg et ses environs vous proposent beaucoup de choses dans le domaine de la culture et du sport. Vous trouverez les infos au bureau des citoyens ( Bürgerbüro): Diese und weitere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro! You can get these leaflets and further information at the “Bürgerbüro” (“Citizens’ Office”)! Vous trouvez ces informations (et d’autres en plus) dans le ‘Bürgerbüro’.

Page 72: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

72

72

16 Mobilität und Verkehr Offenburg und Umgebung verfügen über ein gut ausgebautes Netz für Fahrrad, Bus und Bahn. Sie können daher ohne eigenes Auto alle Ziele schnell erreichen. Beim Bürgerbüro erhalten Sie eine Radwegekarte und die aktuellen Fahrpläne für den Öffentlichen Personennahverkehr rund um Offenburg oder schauen Sie unter: www.sweg.de (Bus) www.ortenau-s-bahn.de (Ortenau-Bahn) www.bahn.de (Deutsche Bahn)

Fürs Autofahren benötigen Sie einen Führerschein. Ihren ausländischen Führerschein sollten Sie umschreiben lassen. Ihr ausländischer Führerschein gilt nur 6 Monate ab dem Zeitpunkt, an dem Sie in Deutschland eine Wohnung bezogen und sich dort angemeldet haben. Bei Fragen zu Führerschein und Kfz-Anmeldung helfen Ihnen die Führerscheinstelle bzw. Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes Ortenaukreis weiter: Kontaktdaten unter www.ortenaukreis.de

Page 73: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

73

73

16 Mobility and Transport There is an excellent train, bus and bicycle network in Offenburg and the local area. You can reach your destination quickly without having a car. You can get a map of the cycle paths and timetables for the integrated local transport system for Offenburg and the local area at the Bürgerbüro (citizens office) You can also check online at: www.sweg.de (Bus) www.ortenau-s-bahn.de (Ortenau-Bahn) www.bahn.de (Deutsche Bahn)

You need a driving licence to drive in Germany. If you have a foreign licence, then you must change it into a German one. Your foreign driving licence is valid for only six months from the date that you start to reside here and are registered in a room or an appartment. The District Office for Driving Licences („Führerscheinstelle“) and „Car Registration District Office“ (Kfz-Zulassungsstelle) can answer your questions about driving licences and registering a car. Kontaktdaten unter www.ortenaukreis.de

Page 74: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

74

74

16 Mobilité et Transportation

Offenburg possède un réseau excellent de pistes cyclables, pour bus et trains. Vous pourrez atteindre votre lieu de destination sans problems, meme sans voiture. Au Bürgerbüro vous obtiendrez une carte des pistes cyclables et les horaires actuels des moyens de transport régionaux autour d´Offenburg : www.sweg.de (Bus) www.ortenau-s-bahn.de (Ortenau-Bahn) www.bahn.de (Deutsche Bahn)

Pour conduire une voiture vous avez besoin d´un permis. Vous devriez faire transcrire votre permis officiellement. Un permis étranger n´est valable que six mois à partir du moment que vous avez été enrigistré. Si vous avez des questions au sujet du permis et de l´enregistrement du véhicule, adressez-vous au Landratsamt, section Kfz Zulassungsstelle ( service des cartes grises ) www.ortenaukreis.de

Page 75: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

75

75

17 Adressen zur Beratung und Information vor Ort

AusländerBüro Stadt Offenburg Foreign Office Offenburg service des étrangers Offenburg

Aufenthaltsrechtliche Betreuung von Ausländern, Asylbewerbern und Flüchtlingen; Beratung auch zur Teilnahme an Integrationskursen Spitalstraße 2 77652 Offenburg Tel. 0781 / 82-2223 Fax 0781 / 82-7525 Email: [email protected] Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 8:00 – 12:00 Uhr Do: 8:00 – 18:00 Uhr Dienstag nur nach Terminvereinbarung BürgerBüro Stadt Offenburg Mairie , Town hall Fischmarkt 2 77652 Offenburg Tel. 0781 / 805-2000 Fax 0781 / 805-9251 Email: [email protected] Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do, Fr: 8 - 18 Uhr Sa: 8 - 12 Uhr Standesamt Stadt Offenburg Fischmarkt 2 77652 Offenburg Tel. 0781 / 805-2607 Fax 0781 / 805-7668 Email: [email protected] Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr: 8 - 12 Uhr Do: 8 - 18 Uhr

Page 76: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

76

76

Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Stadt Offenburg Regina Wolf (Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte) Salzhaus, Zimmer 321, Hauptstr. 75-77 Tel: 0781 / 82 2635 Email: [email protected] Sprechzeiten: Mo-Fr: 9-12 Uhr, 14 -16 Uhr Lisbeth Hürter (Integrationsbeauftragte) Salzhaus, Zimmer 321, Hauptstr. 75-77 Tel: 0781/82 2420 Email: [email protected] Marcella Turco-Ziegler (Flüchtlingsbeauftragte) Salzhaus, Zimmer 321, Hauptstr. 75-77 Tel: 0781/82 2434 Email: [email protected] Agentur für Arbeit Weingartenstraße 3, 77654 Offenburg Tel. 0800 4 5555 00 Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag zusätzlich 14 – 16 Uhr Donnerstag zusätzlich: 14 – 18 Uhr Landratsamt Ortenaukreis Migrationsamt als Ausländerbehörde, Einbürgerungsstelle, Leistungs- und Unterbringungsbehörde und Sozialdienst für Flüchtlinge Badstr. 20a 77652 Offenburg Tel. 0781 / 805-9014, 805-9051, 805-9017 Fax 0781 / 805-9007 www.integration-ortenaukreis.de

Page 77: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

77

77

Beratungsstellen für Frauen/advisory centre for women/centre de renseignement pour femmes Frauen helfen Frauen Ortenau e. V. Ortenberger Str. 2 77654 Offenburg Tel. 0781/3 43 11 Fax: 0781/9 48 21 50 E-Mail: [email protected] www.frauenhaus-ortenau.de

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung: Pregnancy and pregnancy conflict counseling Grossesse et conflits de grossesse conseil Diakonisches Werk, Okenstraße 8, Tel: 0781/9222-12 (Zentrale) Sozialdienst Katholische Frauen e.V, Zellerstraße 11, Tel: 0781/93229-0

Page 78: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

78

78

Ehrenamtlichengruppen in der Flüchtlingshilfe/Volunteer groups helping refugees/groupes des bénévoles pour le soutien des refugies

Ökumenischer Arbeitskreis Asyl e.V. Groupe de travail œcuménique asile e.V.

Ecumenical Working Group e.V. asylum

Claudia Roloff Poststr.16, 77652 Offenburg, Tel. 0781 9674498 Email: [email protected] http://www.asyl-ak-offenburg.de/

Flüchtlingshilfe Rebland Heribert Schramm Obertal 5 77654 Offenburg Tel.: 0781/939 96 18E-Mail: [email protected]

Page 79: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

79

79

Wohlfahrtsverbände/welfare organisations/associations caritatives Diakonisches Werk im Ortenaukreis Okenstr. 8

77652 Offenburg

GILES STACEY

Tel. 0781 / 9222-17

Email: [email protected]

MONIKA WOITALLA

Tel . 0781/9222-16

Email : [email protected]

Caritasverband Offenburg e.V. Okenstr. 26 77652 Offenburg WALTER NICKERT Tel. 0781 / 7901-43 Email: [email protected] GLORIA AULENBACK Tel. 0781/7901-45 Email: [email protected] Diakonisches Werk and Caritasverband We are here to advise and help you!

• General information • Applying for social benefits • Advice and support family reunion applications • Help you find language/integration courses • Support you get your school and professional documents recognised in Germany

• zu alle Fragen, • Beantragung von Sozialleistungen • Unterstützung bei der Familienzusammenführung • Vermittlung zu Integrationskursen • Anerkennung von Urkunden/Diplomen usw.

Opening times: Monday – Friday: 9:00 bis 12:00 Monday, Tuesday, Thursday 13:30 bis 16:30 Uhr Or please ring for an appointment

Page 80: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

80

80

IN VIA Jugendmigrationsdienst Jugendmigrationsdienst Jugendliche (12-27 Jahre)

Adolescents Service de migration des jeunes (12-27 ans)

Youth Migration Service adolescents (12-27 years)

Wasserstr. 5, 77652 Offenburg Rita Maier, [email protected] Tel. 0781/919728340 Yvonne Kehl, [email protected] Tel. 0781/919728350 Wir beraten und begleiten junge zugewanderte Menschen auf dem Weg der Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Für Migrantinnen und Migranten zwischen 12 und 27 Jahren.

Wir bieten Unterstützung bei:

• Fragen zu Schule, Ausbildung und Beruf • der Suche nach Sprachkursen • Umgang mit Behörden • finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten • der Herstellung von Kontakten

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 – 15.00 Uhr Oder nach Vereinbarung

Page 81: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

81

81

Stadtteil- und Familienzentren – www.sfz-offenburg.de District and Family Centres

Albersbösch Altenburger Allee 8 77656 Offenburg Telefon: 0781-953511 Email: [email protected]

Innenstadt Stegermattstraße 26 77652 Offenburg Tel.: 0781 932286-11 E-Mail: [email protected]

Oststadt

Grimmelshausenstraße 30 77654 Offenburg Tel: 0781 / 9 32 92-11 E-Mail: [email protected]

Stegermatt

Badstraße 55 77652 Offenburg Telefon: 0781 2045-11 Email: sfz.stegermatt@gmx

Uffhofen Espenstraße 1 77656 Offenburg Telefon: 0781 9578-11 E-Mail: [email protected] Am Mühlbach Vogesenstr. 14a 77652 Offenburg Tel. 0781 - 639188 - 11 e-mail: [email protected] Kinder- und Jugendtreff Buntes Haus Ausländerinitiative Offenburg e.V. Moltkestraße 10, 77654 Offenburg, Tel: 0781 9481269 E-Mail: [email protected]

Page 82: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

82

82

Günstige Einkaufsmöglichkeiten: Vous pouvez trouver ici de la nourriture bon marché,

des vêtements et des articles ménagers Here you can find cheap food, clothes and household items

Die Offenburger Tafel Am Unteren Mühlbach 1 77652 Offenburg Öffnungszeiten: Mo 10.30 bis 15 Uhr Di 10.30 bis 12 Uhr Mi 10.30 bis 16 Uhr Fr 10.30 bis 16 Uhr www.offenburger-tafel.de [email protected] Tel: 0781 – 970 33 88 „Kleiderläd’le“- Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Ortenberger Str. 30 77654 Offenburg Vêtements d'occasion Second hand clothes

[email protected] Di, Mi, Do: 13-16 Uhr, Fr 09.30-13h Gebrauchtwarenhalle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Offenburg Wasserstr. 3 77652 Offenburg Öffnungszeiten: Mo bis Fr 11 bis 17 Uhr Sa 10 bis 14 Uhr Tel: 0160-99 22 13 94 verschiedene Second-Hand-Läden

• Alte Lange Str. 8, 77652 Offenburg • Weingartenstr. 37, 77654 Offenburg • Friedenstr. 8 a, 77654 Offenburg • Schuttergasse 3, 77652 Offenburg

AFÖG Ortenau Gebrauchtmöbelmarkt Prinz-Eugen-Straße 4 77654 Offenburg Mo – Fr 10 bis 18 Uhr

Page 83: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

83

83

PVD SecondHandKaufHaus Offenburg Haselwanderstraße 22 77652 Offenburg Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr Sa. 10.0– 13.00 Uhr Tel. 0781 / 9179-16

Ökumenischer AK Asyl / Kleiderkammer

Günstige Bekleidung Offenburg Cheap clothes / vetements pas cher

für Kinder:

(1) Diakonie Schwangerenberatung: Baby- und Kinderkleider bis Größe 98 ( bis 3. Lebensjahr)

Diakonisches Werk, Okenstr. 8, 77652 Offenburg,

Telefon: 0 78 1 / 92 22-0 E-Mail: [email protected]

Preise: Kostenlos Öffnungszeiten: Besonderheiten:

(2) SKF Kinderkleider Lädele: Baby- und Kinderkleider bis 6 Jahre, Kinderwagen

Untergeschoss des Marienhauses

Wasserstr. 5

Eingang auf Rückseite des Gebäudes 77656 Offenburg,

Telefon: 0781 93229-0 e-mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Dienstag von 09h bis 11:30 Uhr, Donnerstags 15h-17h

Allgemein:

(3) Kleiderläd'le Offenburg: Kleider, Bettzeug, Kindersachen, Schuhe, Haushaltsgegenstände – siehe Seite 125

Page 84: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

84

84

Preise:

(4) SecondHandKaufHaus Offenburg: auch Textilien

SecondHandKaufHaus Offenburg

Haselwanderstraße 22

77652 Offenburg

Tel. 0781 / 9179-16

Siehe Seite

(5) AWO-Halle Offenburg: auch Textilien

Wasserstraße 3, 77656 Offenburg,

Tel. 0160 / 98 22 13 94

Siehe Seite

Frauenhauslädele Spitalstraße 7 77652 Offenburg Tel.: 0781 / 1281 778 Öffnungszeiten: Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 14.00 Uhr Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 14.00 Uhr Kleiderkammer Caritasverband Offenburg-Kehl e.V. Kittelgasse 24, 77652 Offenburg Kleiderausgabe: Montags 15 – 17 Uhr Kontakt: [email protected] Tel: 0781-790132

Page 85: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

85

85

Internationale Treffen/international meeting opportunities/renconctres internationales Café International Begegnung und Austausch/meeting and exchange/rencontre et echange Alle 2 Wochen donnerstags 17 -19 Uhr/every 2 weeks Thursday 17h-19h/tous les 2 semaines, 17 à 19h/ Gemeindesaal der Stadtkirchengemeinde Offenburg Poststr. 16 Sprachcafé language Cafe langue Café Mehrgenerationenhaus Frau Gök Kornstraße 3 77652 Offenburg Dienstag und Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr Internationales Café St. Martin Zähringerstr. 38 Jeder 1. Donnerstag im Monat, 15-17 Uhr -Repair Café Réparation Café Kostenloses Reparieren von Haushaltsgeräten, Textilien, Elektrogeräte und Fahrräder mit Ehrenamtlichen - immer 3. Samstag im Monat im SFZ am Mühlbach -Frühstückstreff Vogesenstraße 14a -Backen 77652 Offenburg -Internationales Kochen Tel: 0781 / 63918817 -Krabbelgruppe -Textilwerkstatt

GRATIS:

Lange Straße 9 Wolkengasse 3 Klosterstraße 15 Ritterstraße 20 Marlener Straße 17

Page 86: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

86

86

Jugendbüro Offenburg Youth Office Bureau de la Jeunesse Bäckergasse, 77652 Offenburg Telefon 0781/93227337 E-Mail [email protected] http://offenburg.de/html/jugendbuero.html Öffnungszeiten: Montag: 12 bis 17 Uhr Dienstag bis Freitag : 09 bis 17 Uhr Café: Montag: 12 bis 17 Uhr Donnerstag: 12-20 Uhr Freitag: 09h-17h Religionsgemeinschaften / Religious communities / communautés religieuses Türkisch-islamische Gemeinde Offenburg e.V. Moschee Offenburg Stegermattstraße 16 77652 Offenburg Telefon 0781/70397 E-Mail Alevitisches Gemeindezentrum Offenburg/Ortenau e.V. Otto-Hahn-Straße 9A, 77652 Offenburg Telefon 0781/9707204 Öffnungszeiten: Freitag 15:00–01:00 Samstag 15:00–01:00 Sonntag 11:00–22:00

Page 87: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

87

87

Ezidisches Kulturzentrum e.V. Offenburg Okenstr. 42, 77652 Offenburg Telefon 0176/70647607 E-Mail [email protected] Jüdische Gemeinde C-Punkt

Page 88: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

88

88

18 Wichtig für Notfälle Vous trouverez ici, les numéros d'urgence

Here you will find emergency numbers

أر�م ا�طوارئ

Diese Telefonnummern sind jederzeit erreichbar und kostenlos: Polizei: 110 Rettungsdienst / Notarzt: 112 Feuerwehr: 112 Giftnotruf: 19240 Taxi: Weggler Tel. 55611, Nowak Tel.73073 Heizmann Tel. 32100 Sammeltaxi Tel. 0781/22000, Minicar Tel. 0781 9686869

Krankenhäuser: Hôpital ,Hospital

Ortenau Klinikum Ebertplatz 12 Tel: 0781 / 472-0 St. Josefs-Krankenhaus Weingartenstr. 70 Tel: 0781 / 472-0 Diese Fragen sollten Sie bei einem Notruf beantworten / beachten:

- Wo ist der Notfallort? - Was ist passiert? - Wie viele Personen sind verletzt? - Welche Verletzungen? - Warten auf Rückfrage

Page 89: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

89

89

19 Meine persönlichen Notizen: My personal notes:

Mes notices personnelles:

MairieTown hall

Page 90: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

90

90

Aufenthaltszweck:

angestrebte Ausbildung / Erwerbstätigkeit:

hierfür vorhandene Voraussetzungen:

Anerkennung von:

Weiterbildung zu:

aktueller Aufenthaltsstatus: Aufenthaltserlaubnis nach § AufenthG

Deutschkenntnisse: O vorhanden O gut O sehr gut

Sprachlevel:

weitere Schritte:

Hinweis auf Integrationserstberatung am (+ Flyer):

Teilnahmebescheinigung für Integrationskurs ausgestellt am:

Teilnahme an Integrationskurs und weiteren Integrationsveranstaltungen/ -kursen nachgewiesen:

Arbeits-/ Ausbildungsstelle bei bzw. Besuch eines Beratungs- oder Kursangebots der Agentur für Arbeit am:

besonderes bürgerschaftliches / soziales Engagement für:

Mitgliedschaft im Verein o.ä.:

besonderes Interesse an kulturellen Ereignissen in Offenburg oder im Ortenaukreis:

Anmeldung des/der Kindes/Kinder im Kindergarten / in der Schule am:

Page 91: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

94

94

www.wohngeldrechner.nrw.de oder www.mieterschutzbund.de

Zur Unterstützung während der ersten Zeit in Deutschland

Page 92: Integrationspass Überarbeitung DE EN FR - Stadt Offenburg

95

95