Top Banner
Herausgeber: Fachbereich 16, Der Dekan Stand: 01/2019 Technische Elektronik – INA Prof. Dr. Hartmut Hillmer, Standort Heinrich-Plett-Straße Gender / Diversity in Informatiksystemen Prof. Dr. Claude Draude, Pfannkuchstraße 1 Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnik Gestaltung (ITeG) Pfannkuchstraße 1 Center for Environmental Systems Research (CESR) Wilhelmshöher Allee 47 Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik Prof. Dr. Ludwig Brabetz, R:-1329 Intelligente Eingebettete Systeme Prof. Dr. Bernhard Sick, R:0305 Hausmeisterei Thomas Zuschlag, R:0319 Digitaltechnik Prof. Dr. Peter Zipf, R:0328 Theoretische Informatik / Formale Methoden Prof. Dr. Martin Lange, R:1317 Studienservice Elektrotechnik/Informatik Dipl.-Ing. Jörg Altendorf, R:1324 Fachbereichsreferat Dr. Norbert Niehoff, R:1327 Geschäftsstelle des Dekanats Nicole Ternes | Rilana Armbröster R:1329 Software Engineering Prof. Dr. Albert Zündorf, R:1342 Programmiersprachen /-methodik Prof. Dr. Claudia Fohry, R:2313 Nachrichtentechnik Prof. Dr. Dirk Dahlhaus, R:2319 Mikrowellenelektronik Prof. Dr. Axel Bangert, R:2335 FB 10 – Mathematik Prof. Dr. Wolfram Koepf, R:-2306 Gebäude 3 Gebäude 1 Mechatronik mit dem Schwerpunkt Fahrzeuge Prof. Dr. Michael Fister, R:0104 Rechnerarchitektur und Systemprogrammierung Prof. Dr. Josef Börcsök, R:1105 Elektrische Energieversorgungssysteme Prof. Dr. Peter Zacharias, R:1153 Theorie der Elektrotechnik und Photonik Prof. Dr. Bernd Witzigmann, R:2117 Messtechnik Prof. Dr. Peter Lehmann, R:3123 Gebäude 5 Anlagen- und Hochspannungstechnik Prof. Dr. Albert Claudi, R:-1532 DeMoTec IEE, R:-1538 Großer Hörsaal R:1603 Energiemanagement und Betrieb elektrischer Netze Prof. Dr. Martin Braun, R:1621 Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. Marcus Ziegler, R:-1629 Technische Informatik Prof. Dr. Dieter Wloka, R:1615 Integrierte Energiesysteme Prof. Dr. Clemens Hoffmann, R:-1524 Regelungs- und Systemtheorie Prof. Dr. Olaf Stursberg, R:1630 Theoretische Informatik Prof. Dr. Stefan Göller, R:2604 Gebäude 6 Bereichsbibliothek Elektrotechnik/ Informatik (BB7) Universitätsbibliothek Kassel, R:0435 Wissensverarbeitung Prof. Dr. Gerd Stumme, R:0439 Verteilte Systeme Prof. Dr. Kurt Geihs, R:1403 Kommunikationstechnik Prof. Dr. Klaus David, R:2405 Elektrowerkstatt Heiko Hösel, R:-1421 Mechanikwerkstatt Christian Wolff, R:-1430 FB 10 – Physik Prof. Dr. Arno Ehresmann, R:-1445/44 Gebäude 4 H Wilhelmshöher Allee Adolfstraße Emilienstraße Murhardstraße / Universität Tram Linie 1 und 3 A G A 3 1 4 5 Nr. 71 Nr. 73 6 Mensa Cafeteria Bibliothek B C D E F P P Hörsäle 1603 -1605 -1606 -1607 Hörsäle 1114 2104 Hörsäle -1418 0446 0425 Hörsäle 1332 -1319 0315 Institute und Fachgebiete Königstor IEE Eingänge Standort Schlüssel Raumnummern: - 0 1 05 Stockwerk Zimmernummer Gebäudenummer Ein Minus (–) vor der Raumnummer bedeutet Kellergeschoss! A – G:
1

Institute und Fachgebiete - uni-kassel.de · Center for Environmental Systems Research (CESR) Wilhelmshöher Allee 47 Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik ... Nicole

Jun 15, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Institute und Fachgebiete - uni-kassel.de · Center for Environmental Systems Research (CESR) Wilhelmshöher Allee 47 Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik ... Nicole

Herausgeber: Fachbereich 16, Der Dekan Stand: 01/2019

Technische Elektronik – INA Prof. Dr. Hartmut Hillmer, Standort Heinrich-Plett-Straße

Gender / Diversity in Informatiksystemen Prof. Dr. Claude Draude, Pfannkuchstraße 1

Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnik Gestaltung (ITeG) Pfannkuchstraße 1

Center for Environmental Systems Research (CESR) Wilhelmshöher Allee 47

Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik Prof. Dr. Ludwig Brabetz, R:-1329

Intelligente Eingebettete Systeme Prof. Dr. Bernhard Sick, R:0305

Hausmeisterei Thomas Zuschlag, R:0319

Digitaltechnik Prof. Dr. Peter Zipf, R:0328

Theoretische Informatik / Formale Methoden Prof. Dr. Martin Lange, R:1317

Studienservice Elektrotechnik/Informatik Dipl.-Ing. Jörg Altendorf, R:1324

Fachbereichsreferat Dr. Norbert Niehoff, R:1327

Geschäftsstelle des Dekanats Nicole Ternes | Rilana Armbröster R:1329

Software Engineering Prof. Dr. Albert Zündorf, R:1342

Programmiersprachen /-methodik Prof. Dr. Claudia Fohry, R:2313

Nachrichtentechnik Prof. Dr. Dirk Dahlhaus, R:2319

Mikrowellenelektronik Prof. Dr. Axel Bangert, R:2335

FB 10 – Mathematik Prof. Dr. Wolfram Koepf, R:-2306

Gebäude 3 Gebäude 1

Mechatronik mit dem Schwerpunkt Fahrzeuge Prof. Dr. Michael Fister, R:0104

Rechnerarchitektur und Systemprogrammierung Prof. Dr. Josef Börcsök, R:1105

Elektrische Energieversorgungssysteme Prof. Dr. Peter Zacharias, R:1153

Theorie der Elektrotechnik und Photonik Prof. Dr. Bernd Witzigmann, R:2117

Messtechnik Prof. Dr. Peter Lehmann, R:3123

Gebäude 5

Anlagen- und Hochspannungstechnik Prof. Dr. Albert Claudi, R:-1532

DeMoTec IEE, R:-1538

Großer Hörsaal R:1603

Energiemanagement und Betrieb elektrischer Netze Prof. Dr. Martin Braun, R:1621

Elektrische Maschinen und Antriebe Prof. Dr. Marcus Ziegler, R:-1629

Technische Informatik Prof. Dr. Dieter Wloka, R:1615

Integrierte Energiesysteme Prof. Dr. Clemens Hoffmann, R:-1524

Regelungs- und Systemtheorie Prof. Dr. Olaf Stursberg, R:1630

Theoretische Informatik Prof. Dr. Stefan Göller, R:2604

Gebäude 6

Bereichsbibliothek Elektrotechnik/Informatik (BB7) Universitätsbibliothek Kassel, R:0435

Wissensverarbeitung Prof. Dr. Gerd Stumme, R:0439

Verteilte Systeme Prof. Dr. Kurt Geihs, R:1403

Kommunikationstechnik Prof. Dr. Klaus David, R:2405

Elektrowerkstatt Heiko Hösel, R:-1421

Mechanikwerkstatt Christian Wolff, R:-1430

FB 10 – Physik Prof. Dr. Arno Ehresmann, R:-1445/44

Gebäude 4

H

Wilhelmshöher Allee

Ado

lfstr

aße

Emilienstraße

Murhardstraße / UniversitätTram Linie 1 und 3

A

G

A

3

1

4

5

Nr. 71

Nr. 73

6

Mensa

Cafeteria

Bibliothek

BCD

E

F

P

P

Hörsäle 1603 -1605 -1606 -1607

Hörsäle 1114 2104

Hörsäle -1418 0446 0425

Hörsäle 1332 -1319 0315

Institute und Fachgebiete

Königstor

IEE

Eingänge

Standort

Schlüssel Raumnummern:

- 0 1 05

Stockwerk Zimmernummer

Gebäudenummer

Ein Minus (–) vor der Raumnummer

bedeutet Kellergeschoss!

A – G: