Top Banner
integro Lernlaboratorium am LS Informations- und Technikmanagement Institut für Arbeitswissenschaft Ruhr-Universität Bochum 15. Mai 2009 www.innovationsarbeit.de
19

Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Jun 19, 2015

Download

Documents

integro

Carsten Ritterskamp präsentiert Hintergründe und aktuelle Aspekte zum Thema Innovationsflüsse.
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

integro Lernlaboratorium am LS Informations- und TechnikmanagementInstitut für ArbeitswissenschaftRuhr-Universität Bochum

15. Mai 2009

www.innovationsarbeit.de

Page 2: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

INNOVATIONSFLÜSSE IN UNTERNEHMEN

integro: LernLabCarsten Ritterskamp

LS Informations- und Technikmanagement

Page 3: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Im Fokus:

Kleine und mittlere Unternehmen

Page 4: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

% aller

Umsätze

Page 5: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

% aller

Arbeitnehmer

Page 6: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

% sind

Dienstleister

Page 7: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Erfolgsfaktor

Innovationsarbeit

Page 8: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Chancen erkennen

Ideen entwickeln

Ideen auswählen

DL konzipierenDL umsetzen

Ideen werden in

Innovationsflüssenumgesetzt

Page 9: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Klassische

Organisation

Page 10: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

% aller Dienstleister haben keine

F&E Abteilung

Page 11: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Woher stammen

innovative Ideendann?

Page 12: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Wer sind die

Beteiligten?

Kollegen

Experten

Netzwerker Marketing

Kunden

Lead User

Boundary Spanner

Sparrings Partner

Management

Ideengeber

Page 13: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Sichtbarkeit und

Beteiligungvariieren

Page 14: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Ideen sind

unterschiedlichProzesse auch

Page 15: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

InvariantenGemeinsamkeiten erfolgreicher

Innovationsprozesse

Page 16: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Innovationsförderliche Führung

lässt Invarianten sichtbar werden, ohne

Freiräume für Kreativität

zu gefährden

Page 17: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Voraussetzung:

gelebte Prozesse kennen

Page 18: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Mit dem

Socio-technical Walkthroughkönnen Prozesse der Innovationsarbeit

zusammen mit den beteiligten Akteuren modelliert werden

Unterschiedliche Perspektiven werden miteinander kombiniert.

Page 19: Innovationsflüsse: Impulsvortrag

Weiterführende Informationen

www.innovationsarbeit.de

www.imtm-iaw.rub.de