Top Banner
INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG DUNKELSTRAHLER 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 AR 3348 G A S F I R E D R A D I A N T H E A T E R G A S B E F E U E R T E D U N K E L S T R A H L E R 07/03 15-03 1.1 General Allgemeines 1.2 Specifications Technische Daten 1.3 Planning Planung 1.4 Dimensioned Maßskizzen drawings and und installation Anlagen data Daten 1.5 Installation Installation 1.6 Operation Inbetriebnahme 1.7 Maintenance Wartung 1.8 Equipment Beschreibung description der Bauteile TB0002 DE AT GB IE BE Deutschland Österreich Great-Britain Eire Belgien
51

INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Oct 28, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

INFRA TECHNICAL MANUALTECHNISCHE ANLEITUNG DUNKELSTRAHLER

0.0

0.0

0.0

0.0

0063 AR 3348

G A S F I R E D R A D I A N T H E A T E RG A S B E F E U E R T E D U N K E L S T R A H L E R

07

/03

15-03

1.1General Allgemeines

1.2Specifications Technische

Daten

1.3Planning Planung

1.4Dimensioned Maßskizzendrawings and und

installation Anlagendata Daten

1.5Installation Installation

1.6Operation Inbetriebnahme

1.7Maintenance Wartung

1.8Equipment Beschreibungdescription der

Bauteile

TB0

00

2

DE

AT

GB

IE

BE

Deutschland

Österreich

Great-Britain

Eire

Belgien

Page 2: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.1

2

C

B A

01

06-1145

06-1179

E D B

A C

02

1.1.1

1.1.2

F

C

G

G

D B

F

A

G

E B D E C A

Page 3: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

General Allgemeines 1.1

3

1.1.2

1.1.1

Modification reservedThe manufacturer is committed to constantly improving its products

and reserves the right to make changes in the specifications withoutprior notice. The technical details are considered correct but do notform the basis for a contract or guarantee. All orders are accepted

according to the standard conditions of our sales and delivery conditions (available upon request).

Änderungen vorbehaltenDer Hersteller strebt ständig Verbesserungen seiner Produkte an undbehält sich das Recht vor, in den Spezifikationen ohne vorherigeMitteilung Veränderungen vorzunehmen. Es wird davon ausgegangen,daß die technischen Details korrekt sind; diese stellen aber keineGrundlage für einen Vertrag oder eine Gewährleistung dar. Alle Aufträgewerden im Rahmen der Standardbedingungen unserer allgemeinenVerkaufs- und Lieferbedingungen angenommen (auf Anfrage erhältlich).

INFRA / INFRA MONO

The applianceThe Infra radiant heater comes equipped with:• special fully-automated gas burner with electrical

ignition, automatic regulation and full safety devices.• radiation tube, through which the flue gases are fed.• Aluminium reflector (stucco finish) for reflecting the

radiant heat.

INFRAA BurnerB ReflectorC Flue fanD Centre bracket*E Suspension bracketF Malfunction lightG Bolts and Nuts M8 (stainless steel)• Only for models 22 and 38

Burner

1 Burner

A Electrical cable inletB gas inlet pipe, 1/2”C Burner air intake INFRA 13 and 22 Ø 80 mm or

INFRA 38, Ø 100 mm

2 BurnerA Reset buttonB Gas control unitC Burner controlD Pressure switchE Electrical connection with fuse

DUNKELSTRAHLER U-ROHR / LINEAR

AusführungDer Dunkelstrahler besteht aus:• speziellem, vollautomatischem Gasbrenner mit elek-

trischer Zündung undIonisationsflammenüberwachung;

• Strahlungsrohr, durch das auch die Abgase geführt werden;

• Aluminium-Reflektor, der die Strahlungswärme in den gewünschten Bereich reflektiert.

DUNKELSTRAHLERA BrennerB ReflektorC AbgasventilaorD Mittelbügel*E AufhängebügelF StörungslampeG Schrauben und Mutter M8 (Edelstahl)• Nur für die Typen 22 und 38

Brenner

1 Brennkammer

A Elektrische DurchführungB Gasanschluß 1/2”C Verbrennungsluftansaugung Dunkelstrahler 13 und

22 Ø 80 mm oder Dunkelstrahler 38, Ø 100 mm

2 Brennkammer

A EntriegelungB Gasregel-KombinationseinheitC FeuerungsautomatD LuftdruckschalterE Elektrische Anschlussklemmen mit Sicherung

Page 4: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.2

4

T A B C D E FkW kW mbar mbar m3/h mm

13 70 12.0 10.8 20.0 10.6 1.27 2.922 100 18.4 16.5 20.0 10.6 1.90 3.638 120 32.4 30.0 20.0 10.6 3.44 4.9

G20

1.2.1

INFRA MONO

INFRA

T A B C D E FkW kW mbar mbar m3/h mm

22 100 18.4 16.5 20.0 10.6 1.90 3.638 120 32.4 30.0 20.0 10.6 3.44 4.9

G20

T G H I K L MkW kW mbar mbar kg/h mm

22 100 16.5 14.7 29 - 1.29 2.038 120 32.4 29.2 29 - 2.55 2.8

G30

I=DK, ES, FI, GR, NO, SE

G H I K L MkW kW mbar mbar kg/h mm

12.0 10.5 37 - 0.99 1.716.5 14.7 37 - 1.29 2.032.4 29.2 37 - 2.55 2.8

G31

I=BE, NL; K=FR, GB, IE, IT, LU, PL, PT

T G H I K L MkW kW mbar mbar kg/h mm

13 70 12.0 10.5 29.0 - 0.99 1.722 100 16.5 14.7 29.0 - 1.36 2.038 120 32.4 29.2 29.0 - 2.62 2.8

G30

I=DK, ES, FI, GR, NO, SE

G H I K L MkW kW mbar mbar kg/h mm

12.0 10.5 50.0 37.0 0.99 1.716.5 14.7 50.0 37.0 1.29 2.032.4 29.2 50.0 37.0 2.55 2.8

G31

I=BE, NL; K=FR, GB, IE, IT, LU, PL, PT

T G H I K L MkW kW mbar mbar kg/h mm

13 70 12.0 10.5 50.0 29.0 0.99 1.722 100 16.5 14.7 50.0 29.0 1.36 2.038 120 32.4 29.2 50.0 29.0 2.62 2.838 120 27.6 24.8 50.0 29.0 2.23 2.7

G30

I=AT: K=DK, ES, FI, GR, NO, SE

A B C D E FkW kW mbar mbar m3/h mm

18.4 16.5 25.0 16.0 2.14 3.632.4 30.0 25.0 16.0 3.84 4.9

G25

G H I K L MkW kW mbar mbar kg/h mm

16.5 14.7 37 - 1.29 2.032.4 29.2 37 - 2.55 2.8

G31

I=FR, GB, IE, IT, LU, PL, PT

T G H I K L MkW kW mbar mbar kg/h mm

22 100 16.5 14.7 50.0 37.0 1.29 2.038 120 32.4 29.2 50.0 37.0 2.55 2.8

G30

G H I K L MkW kW mbar mbar kg/h mm

16.5 14.7 50.0 37.0 1.29 2.032.4 29.2 50.0 37.0 2.55 2.8

G31

A B C D E FkW kW mbar mbar m3/h mm

12.0 10.8 25.0 16.0 1.41 2.918.4 16.5 25.0 16.0 2.14 3.632.4 30.0 25.0 16.0 3.84 4.9

G25

AT DE

AT DE

AT DE

BE NL

BE NL

BE NL

AT DE

AT

DE

Page 5: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

General Allgemeines 1.1

5

CODE DESCRIPTION TYPE OF GAS

T Model

Weight in kg

A Rated input (net heat value) G20B Rated output G20C Gas pressure G20D Bu ure G20E Gas consumption G20F Injector diameter G20G Rated input (net heat value) G30H Rated output G30I Gas inlet pressure G30K Burner pressure G30L Gas consumption G30M Injector diameter G30

G20 Natural gasG30 Butane

Version, high/low:Rated output low = 0,8 x output highBurner pressure low = 0,64 x burner pressure high.

CODE DESCRIPTION TYPE OF GAS

T Model

Weight in kg

A Rated input(net heat value) G20/G25

B Rated output G20/G25C Gaspressure G20/G25D Burner pressure G20/G25E Gas consumption G20/G25F Injector diameter G20/G25G rated input (net heat value) G30/G31H Rated output G30/G31I Gas inlet pressure G30/G31K Burner pressure G30/G31L Gas consumption G30/G31M Injector diameter G30/G31

G20 Natural GasG25 Natural gas (NL)G30 ButaneG31 Propane

Version high/low.Rated output low = 0,8 x output highBurner pressure low = 0,64 x burner pressure high.

KODE BESCHREIBUNG GASART

T Typ

Gewicht in kg

A NennwärmebelastungB NennwärmeleistungC Gasvordruck G20D Düsendruck G20E Gasverbrauch (max.) G20F Düsendurchmesser G20G Nennwärmebelastung G30H Nennwärmeleistung G30I Gasvordruck G30K Düsendruck G30L Gasverbrauch (max.) G30M Düsendurchmesser G30

G20 Erdgas HG30 Butan

2 Stufen Ausführung:Belastung tief = 0,8 x Belastung hoch.Düsendruck tief = 0,64 x Düsendruck hoch.

KODE BESCHREIBUNG GASART

T Typ

Gewicht in kg

A Nennwärmebelastung G20B Nennwärmeleistung G20C Gasvordruck G20D Düsendruck G20E Gasverbrauch (max.) G20F Düsendurchmesser G20G Nennwärmebelastung G30/G31H Nennwärmeleistung G30/G31I Gasvordruck G30/G31K Düsendruck G30/G31L Gasverbrauch (max.) G30/G31M Düsendurchmesser G30/G31

G20 Erdgas HG25 Erdgas L (NL)G30 ButanG31 Propan

2 Stufen Ausführung:Belastung tief = 0,8 x Belastung hochDüsendruck tief = 0,64 x Düsendruck hoch

DE DE1.2.1a

1.2.1.b

Page 6: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.3

6

T A B Z min*13 3800 3300 1250

22 4200 3700 125038 4800 4300 1750

1.3.2

1.3.3

06-1111

06-1112

B

1 20

INFRA / INFRA MONO

INFRA / INFRA MONO

Page 7: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Planning Planung 1.3

7

1.3.2

1.3.3

Important:

• When deciding on the suspension height rememberto allow a sufficient distance from any crane gantries or flammable goods (see Fig. 1.3.3) orshield them.

• The Infra will at a normal living height (2 metresabove the floor) heat a strip equal to approximatelytwice its suspension height (see Fig. 1.3.2). Some radiation will of course also reach outsidesthis strip, this is however only minor.

• The direct heating effect of the radiation is only noti-ceable in places where the radiation tubes are visi-ble.

• The optimum separation (centre-to-centre) betweentwo heaters is twice the suspension height.

• The distance from the wall should be equal to atleast once the suspension height, because otherwise too much radiant heat might be lostthrough the wall.

We would be glad to assist in the calculations and giveyou advice as regards planning on the basis of ourwide experience with radiant heating.

Minimum distances

The Infra must be installed at a minimum distance (Z min) away from flammable goods, the walls and/orroofs. These distances are only intended as guidelines. The user should always take the local regulations into account.

T ModelZ min Minimum distance Z in mm

* not for INFRA MONO

Wichtig:

• Bei der Bestimmung der Aufhängehöhe sind dieMindesabstände gemäß DVGW Arbeitsblatt G 638/IIZ min. zu beachten (siehe Abb. 1.3.3)

• Die direkte Wärmestrahlung ist nur an den Stellen,wo man die Strahlungsrohe ‘sehen’ kann,wahrnehmbar (Abb. 1.3.2).

• Der Abstand zwischen zwei Geräten sollte ca. 2 x Aufhängehöhe betragen.

• Der Abstand zur Wand sollte ca. 1 x die Aufhängehöhe betragen.

Bei der Berechnung und Auslegung helfen wir ihnengerne und beraten sie.

Mindestabstände

Neben den Mindesabständen gemäß DVGWArbeitsblatt G 638/II sind bei der Montage dieHöhenabstände (siehe links) einzuhalten.Ebenso sind die örtlichen und landesbaurechtlichenBestimmungen zu beachten.

T TypZ min Minimaler Abstand Z in mm

* nicht für LINEAR DUNKELSTRAHLER

1.3.4 Suspension heights

The recommended minimum height.

T ModelA Horizontal installation with recommended

minimum heightB Installation under an angle with

recommended minimum height

Distance in mm

Mindestaufhängehöhen

Die Mindesaufhängehöhen sind aus dem DVGWRegelwerk G 638/II entnommen.

T TypA Waagerechte Aufhängung nach G 638/IIB Schrägeaufhängung 30° nach G 638/II

Maß in mm1 20

1 20

Page 8: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.4

8

C

B

A

06-1146 06-1205

1.4.2

T A B C13 445 455 83022 445 455 83038 600 300 770

1 20

A B

1.4.1

06-1103 06-1185

Infra Infra Mono

Infra Infra Mono

A

B

C

Page 9: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

9

Maßskizzen und Anlagen 1.4Dimensioned drawings and installation data

1.4.1

1.4.2

INFRA / INFRA MONO

The radiant heater can be suspended by means of:• galvanized chains with links of 4 mm minimum

diameter;• 10 mm threaded rods, with good rust protection.

Because the radiant heaters have to be balancedwhile suspended, it is advisable to use eyebolts orsimilar with which the radiant heaters can be readilyadjusted to the correct height.

The radiant heaters can be suspended at a maximuminclination of 30°. Wall-mounting support frames areavailable on order.If the radiant heaters are suspended inclined,the burner is installed horizontally TO THE MOSTLOWER TUBE on the right, as seen from the side ofthe radiant heater from which the tubes are visible.

The radiant heater must be mounted at a slope with a drop of approximately 25 mm (see fig. C).

A Incorrect suspensionB Incorrect suspensionC Correct suspension

DUNKELSTRAHLER U-ROHR / LINEAR

Der Strahler kann aufgehängt werden:

• mit Ketten;• mit Gewindestangen;

(Beachten sie die Ausdehnungsmöglichkeit).

Da die Strahler ausgerichtet werden müssen, solltenSpannschlösser eingesetzt werden.

Die Strahler können auch als Schrägstrahler in einemWinkel von max. 30° aufgehängt werden.Wandkonsolen sind als Zubehör lieferbar.Wenn die Strahler in einem Winkel aufgehängt werden,wird der Brenner waagerecht AN DEM UNTERSTENROHR installiert.

Achtung!

Der Strahler muß mit einem Gefälle von ca. 25 mmmontiert werden (siehe Abb. C).

A Falsche AufhängungB Falsche AufhängungC Richtige Aufhängung

Page 10: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.4

10

06-1135

1.4.3

Page 11: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

11

1.4.3 A hand valve with coupling must be installed in the gassupply line close to the radiant heater. It is absolutelyessential to ensure that the last part of the gas supplyline is flexible by using an approved flexible connectinghose or a copper expansion loop.N.B. Remember that in connecting the heater onto thegas supply line no excessive torque should be appliedto the internal connection of the burner.

A Gas shut-off valve, 3/4” (optional)B Coupling (optional)C Flexibele hose (optional)D Right-angled coupling 1/2” (optional)E Reducing socket nipple 1/2” x 3/4” (optional)F BurnerG Flue Fan

The flexible gas hose should be installed so as toallow a unit that is operating to expand freely withoutexerting any force on the connection to the gas supply line.

Infra MonoThe length of the flexible gashose has to absorb thefollowing expension:

22 mono 70 mm38 mono 80 mm

Gasleitung und Anschluß

Das Verlegen der Gasleitung bis zum Gerät, dieAbgasanlage bis zum Ventilator sowie die Montage derGeräte müssen von einem zugelassenen Installateurunter Beachtung der bestehenden DVGW- und TRGI-Vorschriften, ggf. der TRF-Flüssiggas, der TechnischenRegeln DVGW-Arbeitsblatt G 638/II und der landes-rechtlichen Vorschriften der Bauaufsicht,Bezirksschornsteinfeger und örtlichenGasversorgungsunternehmen erfolgen. Alle von uns gegebenen Einbauempfehlungen sindwegen unterschiedlicher örtlicher oder landesrechtlicherBestimmungen unverbindlich.Die Rohrleitung muß so bemessen sein, daß beiNennbelastung der gesamten Anlage dieMindestanschlußdrücke vor dem Kombinationsventildes Gerätes verfügbar sind (siehe Tabelle 1.2.1)Strahlrohre müssen flexibel angeschlossen werden. Es müssen Schlauchleitungen aus nichtrostendemStahl nach DIN 3384 verwendet werden. Strahlrohredürfen nicht an Gasleitungen befestigt werden.Vor jedem Strahlrohr ist eine handbetätigteAbsperreinrichtung nach DIN 4756 einzubauen.Schließen sie vor dem Abdrücken die Absperrorganeder Geräte und lösen sie die Verschraubung zwischenKugelhahn und Brenner, um Beschädigungen an denGerätedruckreglern und Magnetventilen zu vermeiden.Reinigen sie die Gasleitungen unmittelbar vor demAnschließen der Geräte entsprechend TRGI und TRF.Erst nach erfolgter Druckprobe und dem Entspannenist die gelöste Verbindung wieder herzustellen.

A Gasabsperrhahn (Zubehör) 3/4”B Kupplung (Zubehör)C Flexibler Schlauch (Zubehör)D Rechtwinklige Kupplung 1/2” (Zubehör)E Übergangsstück 1/2” x 3/4” (Zubehör)F Brenner

Infra MonoDie Länge der elastischen Verbindung mußunterstehende Ausdehnung abfangen:

22 mono 70 mm38 mono 80 mm

Maßskizzen und Anlagen 1.4Dimensioned drawings and installation data

Page 12: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.4

12

06-1114 06-1187

06-118806-1141

B 12 B 12

INFRA INFRA MONO

INFRA INFRA MONO

1.4.4

1.4.5

Page 13: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

13

Maßskizzen und Anlagen 1.4Dimensioned drawings and installation data

1.4.4

1.4.5

Type A Flue gas exhaust system

Black-pipe radiant heater without flue

In well ventilated spaces the radiant heater can beused without a flue.In this case it is necessary to make sure that the combustion gases cannot come into contact with flammable substances and/or cold surfaces (fire hazard and condensation hazard respectively).A special mesh guard should be installed on the air-intake (standard with delivery).

Type B12 Flue gas exhaust system

Black-pipe radiant heater with flue

When installing the radiant heater with only a flue outlet, a draught limiting device must be installed(using appropriate fasteners) into the exhaust side ofthe flue fan.After installing the flue gas exhaust duct, always checkthat no combustion gases are escaping from the bottom of the draught limiting device (if necessary byusing a cold mirror).

If the space in which the heater is to be installed isexposed to serious pollution/dirt or a partial vacuum,closed version C32 or C12 should always be used.

Type A Abgassystem

Dunkelstrahler ohne Abgasanlage

In Ausnahmefällen und nur mit Sondergenehmigungder Baubehörden kann der Strahler ohne Abgasanlagebetrieben werden.In diesem Fall muß dafür gesorgt werden, daß dieVerbrennungsgase nicht mit brennbaren Stoffen inVerbindung kommen können (Brandgefahr).Auf dem Verbrennungsluftansaugstutzen muß ein spezieller Luftansaugkorb angebracht werden.

Type B12 Abgasssystem

Dunkelstrahler mit Abgasanlage ohneVerbrennungsluftzuführung

Wenn der Dunkelstrahler mit einem Abgaskamin ohneVerbrennungsluftzuführung installiert wird, muß amAusgang des Abgasventilators ein Zugunterbrecher(Strömungssicherung) montiert werden.

Nach Installation des Abgassystems muß kontrolliertwerden, ob an dem Zugunterbrecher keine Abgase entweichen (eventuell mit einem kalten Spiegel).

Wenn es in dem zu beheizenden Raum zu einer star-ken Verschmutzung oder zu Unterdruck kommenkann, muß immer eine geschlossene Ausführung C32oder C12 mit Verbrennungsluftansaugung von außenzur Anwendung kommen.

Page 14: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.4.6

1.4

14

5 5

T 5

D L max22 ø 80 600038 ø 100 6000

1 20mm

Page 15: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

15

Dimensioned drawings and installation data Maßskizzen und Anlagen 1.4

1.4.6 Type B22 Flue system

A fluesystem without application of a down draughtdiverter mounted on the fluefan is only allowed if theunderpressure is less than max. 5 Pa.The maximum length of the fluepipe is 6 meter inclu-ded 2 bends of 90° if the dimensions are as mentio-ned in the diagram.This system is only allowed with vertical fluesystem(trough the roof).

Type B22 Abgassystem

Bei Anwendung von einem Abgassystem ohneZugunterbrecher montiert am Abgasventilator, ist nurgestattet indem die Unterdruck im Raum max. 5 Pa beträgt.Die maximale Länge vom Abgasrohe ist 6 meter mit 2 Bögen von 90°, bei Abmessungen wie angedeutet inder Tabelle.Dieses System ist nur gestattet mit SenkrechteAbgasführung (Dachdurchführung).

Page 16: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.4

16

T A B C D E F G H*13 750 195 165 190 Ø80 Ø130 Ø125 210

22 750 195 165 190 Ø80 Ø130 Ø125 21038 800 250 220 230 Ø100 Ø150 Ø145 240

1 20mm

1 20mm

R=3D/R=1DT A B C L(min) D E F G

*13 530 380 310 320 Ø80 Ø130 Ø125 89022 530 380 310 320 Ø80 Ø130 Ø125 89038 570 320 240 370 Ø100 Ø150 Ø145 630

1.4.7

1.4.8

310

06-1118

06-1172

DE

06-1119

DE

Page 17: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

17

Maßskizzen und Anlagen 1.4Dimensioned drawings and installation data

1.4.7

1.4.8

Black-pipe radiant heater, closed model with combined air intake and flue

Under normal circumstances the black-pipe radiantheater is installed using a combined lead-through duct.The lead-through duct is specific to the heater modeland is CE approved.The maximum lenght of the flue is 6 m with 2x2 right-angled bends.Every extra bend shortens the length by 2 m.

Type C32 Flue system

T Model

Dimensions in mm

Black-pipe radiant heater, closed model with combined air intake and flue

Under normal circumstances the black-pipe radiantheater is installed using a combined air intake andflue.The air intake and flue is specific to the heater modeland is CE approved.The maximum lenght of the flue is 6 m with 2x2 right-angled bends.Every extra bend shortens the length by 2 m.

Type C12 Flue system

T Model

Dimensions in mm

R=3D Radius (bend) = 3 x pipe diameter Ø 80 mm

Dunkelstrahler in geschlossener Ausführung mit kombiniertem Zuluft-/Abgassystem – senkrecht

Der Dunkelstrahler wird normalerweise mit einem kombinierten Zuluft-/Abgassystem betrieben.Dieses ist gerätegebunden und CE-zugelassen (CE-0063 AR 3348).Der Verbrennungsluftanschluß wird zur Überprüfung derVerbrennungslufttemperatur mit einem Längenteil mitMeßstutzen (DE) versehen. Die maximale Länge des Zuluft-/Abgasssystemsbeträgt 6 m, mit max. 2x2 Bogen von 90°.Jeder weitere Bogen verkürzt die Länge um 2 m.

Typ C32 Zuluft-/Abgassystem

T Typ

Maß in mm

Dunkelstrahler in geschlossener Ausführung mit kombiniertem Zuluft-/Abgassystem – waagerecht

Der Dunkelstrahler wird normalerweise mit einem kombinierten Zuluft-/Abgassystem betrieben.Dieses ist gerätegebunden und CE-zugelassen (CE-0063 AR 3348).Der Verbrennungsluftanschluß wird zur Überprüfung derVerbrennungslufttemperatur mit einem Längenteil mitMeßstutzen (DE) versehen. Die maximale Länge des Zuluft-/Abgasssystemsbeträgt 6 m, mit max. 2x2 Bogen von 90°.Jeder weitere Bogen verkürzt die Länge um 2 m.

Typ C12 Zuluft-/Abgassystem

T Typ

Maß in mm

R=D Radius = Durchmesser des Rohres

1 20

1 20

1 201 20

Page 18: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.4.9

1.4.10

1.4

18

7

8

3B 8

5

3A

5 3A 5

3B

2

7

8

3B 8

55 3A

2

2 3 5 7 8

A B D L max D L maxø 80-ø 100 ø 80 ø 100 ø 80 6000 ø 100-ø 80 ø 100 18000

ø 100-ø130 ø 100 ø 130 ø 100 6000 ø 130-ø 100 ø 130 21000

T

2238

1 20mm

2 3 5 7 8

A B D L max D L maxø 80-ø 100 ø 80 ø 100 ø 80 6000 ø 100-ø 80 ø 100 18000

ø 100-ø130 ø 100 ø 130 ø 100 6000 ø 130-ø 100 ø 130 21000

T

2238

1 20mm

Page 19: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

19

Dimensioned drawings and installation data Maßskizzen und Anlagen 1.4

1.4.9

1.4.10

Black-pipe radiant heater, (Mono version) closedmodel with combined air intake and flue

Under normal circumstances the black-pipe radiantheater is installed using a combined lead-through duct.The lead-through duct is specific to the heater modeland is CE-approved.The maximum lenght of the flue is 6 m with 2x2 right-angled bends. The burner airinlet must have abigger diameter according the table. It is prefered touse a flexible part in this pipe system to absorb theexpension of the unit.This expension is for

22 mono 70 mm38 mono 80 mm

Type 32 Flue system

Black-pipe radiant heater, (mono version) closedmodel with combined air intake and flue

Under normal circumstances the black-pipe radiantheater is installed using a combined lead-through duct.The lead-through duct is specific to the heater modeland is CE-approved.The maximum lenght of the flue is 6 m with 2x2 right-angled bends. The burner airinlet must have abigger diameter according the table. It is prefered touse a flexible part in this pipe system to absorb theexpension of the unit.This expension is for

22 mono 70 mm38 mono 80 mm

Type C 12 Flue system

Dunkelstrahler (Mono Ausführung) in geschlossenerAusführung mit kombiniertem Zuluft-/Abgassystem -senkrecht

Der Dunkelstrahler wird normalerweise mit einem kom-binierten Zuluft-/Abgassystem betrieben. Dieses istgerätegebunden und CE-zugelassen (CE-0063 AR3348).Der Verbrennungsluftanschluß wird zur Überprüfung derVerbrennungslufttemperatur mit einem Längenteil mitMeßstutzen (DE) versehen.Die maximale Länge des Zuluft-/Abgassystems beträgt6 m, mit max. 2x2 Bogen von 90°.Die Verbrennungslufteintritt braucht einen Durch-messer wie angedeutet in der Tabelle. Es ist notwendigeine elastische Verbindung zu verwenden um dieAusdehnung vom Gerät aus zu lösen. DieseAusdehnung beträgt für

22 mono 70 mm38 mono 80 mm

Type 32 Abgassystem

Dunkelstrahler (Mono Ausführung) in geschlossenerAusführung mit kombiniertem Zuluft/Abgassystem –senkrecht

Der Dunkelstrahler wird normalerweise mit einemkombinierten Zuluft-/Abgassystem betrieben.Dieses ist gerätegebunden und CE-zugelassen (CE-0063 AR 3348).Der Verbrennungsluftanschluß wird zur Überprüfung derVerbrennungslufttemperatur mit einem Längenteil mitMeßstutzen (DE) versehen.Die maximale Länge des Zuluft-/Abgassystems beträgt6 m, mit max. 2x2 Bogen von 90°.Die Verbrennungslufteintritt braucht einenDurchmesser wie angedeutet in der Tabelle. Es istnotwendig eine elastische Verbindung zu verwendenum die Ausdehnung vom Gerät aus zu lösen. DieseAusdehnung beträgt für

22 mono 70 mm38 mono 80 mm

Type C 12 Abgassystem

Page 20: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.4

20

T A B C C DG20/G25 G30

*13 80 77 22 22 4422 80 77 34 34 4438 100 102 52 46 60

1 20mm

T A B C C DG20/G25 G30

22 80 77 34 34 4438 100 102 60 60 60

T A B C C DG20/G25 G30/G31

22 80 77 34 34 4438 100 102 60 60 60

T A B C C DG20/G25 G30/G31

*13 80 77 28 28 4422 80 77 45 45 4438 100 102 68 68 60

1 20mm

1.4.11

1.4.12

Typ Motor*13 0.07 kW 1~230V IP20

22 0.07 kW 1~230V IP2038 0.07 kW 1~230V IP20

06-1149 06-1150

06-1121

DE

INFRA

INFRAMONO

INFRA

INFRAMONO

DE

Page 21: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

21

Maßskizzen und Anlagen 1.4Dimensioned drawings and installation data

1.4.11

1.4.12

Maße der Luftdrossel und der Rohrdurchmesser

01 Brennergehäuse02 Abgasventilator

T Typ

A Durchmesser Verbrennungsluft-/Abgasanschluß

B Durchmesser StrahlrohrC Maße der LuftdrosselD Maße der AbgasdrosselE GasanschlussF Elektrischer Anschluss

Maß in mm

G25 Erdgas LG20 Erdgas HG30 ButanG31 Propan

Elektrischer Anschluß

01 Verdrahtungsplan An/Aus02 Verdrahtungsplan Zweistufig03 Ionisationsspannung04 Fernentriegelungskasten (Zubehör)

ErdeL PhaseN Null

Beim elektrischen Anschluß sind die VDE, die örtlichenund landesweiten Vorschriften zu beachten. Der Anschluß ist mit einer Sicherung von max. 6 A zusichern.

* nicht für LINEAR DUNKELSTRAHLER

Dimensions of orifice diameter and tube diameter

01 Burner02 Flue fan

T Model

A Diameter of combustion gas outlet and air intake

B Diameter of return pipeC Combustion-air orifice diameterD Flue-gas orifice diameterE GassupplyF Electrical supply

Dimensions in mm

G25 Natural gasG20 Natural gasG30 ButaneG31 Propane

Electrical connections

01 Wiring diagram on/off02 Wiring diamgram two step03 Ionisation current04 Remote reset box (option)

EarthL PhaseN Zero

Electrical connection should be in accordance withlocal and national regulations and must be safeguarded by means of a fuse not exceeding 6A.

* not for INFRA MONO

1 20 1 20m

Page 22: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.5

22

1.5.3

1.5.4

1.5.5

1.5.2

Page 23: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

23

Installation Installation 1.5

1.5.1

1.5.3

1.5.4

1.5.5

1.5.2

Installation

Kontrollieren sie bitte bei Wareneingang die angelieferten Teile auf Beschädigungen undVollzähligkeit.

01 Brenner und Abgasventilator02 Reflektor und Rohren03 Abgasrohr

Allgemeines

Bei der Installation von Gasgeräten sind die geltendenVorschriften (des DVGW, des Versorgungsunternehmensund der Bauordnung) zu beachten. Es wird insbesondere auf die neueste Version derGasinstallationsvorschrift verwiesen. Die Installationeines Gasgerätes darf nur in einem dafür geeignetenRaum und an einer dafür geeigneten Stelle stattfinden!

Infra MonoDie Entfernung zwischen den elektrischenAnschlusskabel vom Abgasventilator und derReflektorkappe muß minimal 300 mm sein.

Gaszufuhr und Gasanschluß

Der Gasanschluß der Dunkelstrahler beträgt 1/2”. Der Gasanschluß muß flexibel ausgeführt werden. Vor jedem Gasgerät muß eine Absperreinrichtung montiert werden. (Sehe auch 1.4.3).

Verbrennungs-/Abgasführung (Zubehör)

Dieses System sollte einen minimalen Widerstandhaben, also möglichst wenig Bogen aufweisen. Der Durchmesser des Systems muß auf der gesamtenStrecke gleich sein. Die Leitung darf nicht auf demStrahler aufliegen, sondern ist zweckmäßig aufzuhängen.

Schwarzkugelthermostat/Raumthermostat (Zubehör)

Für eine optimale Regelung muß der Fühler desThermostates in “Sicht” des Strahlers angebracht werden. Die optimale Montagehöhe beträgt ca. 1,5 m.

Installation

Upon receiving your shipment check that all compo-nents are present and inspect for damage. Check that the model is the correct one.

01 Burner and flue fan02 Reflector(s) with pipes03 Flue system (optinal)

General

When installing radiant heaters observe all the regulations in force (the gas supply company or building regulations). Particular reference is made tothe latest issue of the gas installation instructions.Installation of a radiant heater is only permitted in aspace and position suitable for the purpose!

Infra MonoThe distance between the electrical connection cableof the flue fan and the radiation plate must be minimal300 mm.

Gas supply and connection

The radiant heater should be connected onto the gasmains by means of the 1/2” gas supply line. An approved flexible connection and a gas stop valve(see 1.4.3) must be installed in the gas supply linewithin reach of the burner unit.

Air supply and flue gas exhaust flue

This combined flue should have minimum resistanceand thus contain as few bends as possible. The diameter should be constant along its entirelenght. The duct may not rest on the radiant heater but should be suspended efficiently.

Black bulb sensor/ambient temperature thermostat

For optimum regulation the sensor/thermostat shouldbe placed in the “line of sight” of the radiant heater,at a height of approx 1.5 metres above the floor.

Page 24: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.5

24

1.5.6

1.5.7

06-1124

DE

06-1165

Page 25: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

25

Installation Installation 1.5

1.5.6

1.5.7

Typ 13

Der Brennerkasten (A) und der Abgasventilator (B) sindmit den mitgelieferten Befestigungsmaterialen an dasStrahlrohr (E) zu montieren. Anschließend wird derkomplette Dunkelstrahler an den Aufhängebügel (D)montiert. (Um Ausdehnung der Rohre zu ermöglichendie Klemme an der Abgasventilatorseite nicht fest andrehen).

A BrennerkastenB AbgasventilatorC ReflektorD AufhängebügelE1 Brennerrohr (Edelstahl 1.4301)E2 Strahlrohr (Aluminisiert)F Umkehrbogen – 180°G EndplattenJ Turbulator (nur für Deutschland)K Aufhängepunkte● Befestigungspunkt für die Reflektorplatten

Typ 13

Maß in mm

Model 13

The burner (A) and the flue fan (B) should be mountedonto the radiation tube (E) using the fastening materialssupplied. The entire assembly is then hung from thesuspension brackets (D). (To allow expansion do notfasten the clamp at the fluefan side).

A BurnerB Flue fanC ReflectorD Suspension bracketE1 Radiation tube, burnerside (INOX 304/1.4301)E2 Radiation tube (aluminised)F Bend (180°)G Endplates reflectorK Suspension points● Fastening point reflector.

Dimensions for Model 13

Dimensions in mm1 201 20

Page 26: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.5

26

1.5.9

1.5.8

06-1166

06-1126

Page 27: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Installation Installation 1.5

27

1.5.8

1.5.9

Typ 22

Der Brennerkasten (A) und der Abgasventilator (B) sindmit den mitgelieferten befestigingsmaterialen an dasStrahlrohr (E) zu montieren. Anschließend wird derkomplette Dunkelstrahler an den Aufhängebügeln (D)montiert. (Um Ausdehnung der Rohre zu ermöglichendie Klemme an der Abgasventilatorseite nicht fest and-rehen).

A BrennerkastenB AbgasventilatorC ReflektorD AufhängebügelE3 Brennerrohr (Edelstahl 1.4301) L=2880E4 Strahlrohr (aluminisiert) L=2880E5 Brennerrohr (Edelstahl 1.4301) L=5760E6 Strahlrohr (aluminisiert) L=5760F Umkehrbogen – 180°G EndplattenH Mitten BügelK Aufhängepunkte● Befestigungspunkt für die Reflektorplatten

Typ 22

Maß in mm

Model 22

The burner (A) and the flue fan (B) should be mountedonto the radiation tube (E) using the fastening mate-rials supplied. The entire assembly is then hung fromthe suspension brackets (D). (To allow expansion donot fasten the clamp at the fluefan side).

A BurnerB Flue fanC ReflectorD Suspension bracketE3 Radiation tube, burnerside (INOX 304/1.4301)

L=2880E4 Radiation tube (aluminised) L=2880E5 Radiation tube, burnerside (INOX 304/1.4301)

L=5760E6 Radiation tube (aluminised) L=5760F Bend (180°)G Endplates reflectorH Centre BracketK Suspension points● Fastening point reflector

Dimensions for Model 22

Dimensions in mm1 20 1 20

Page 28: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.5

28

K

K

K

K

1.5.10

1.5.11

06-1130

06-1168

Page 29: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Installation Installation 1.5

29

1.5.10

1.5.11

Typ 38

Die Reflektorteile aneinander montieren. Der Brennerkasten (A) sind mit den mitgeliefertenBefestigungsmaterialen an das Brennerrohr (E7) zumontieren. Der Abgasventilator wird montiert an RohrE8. Anschließend wird der komplette Dunkelstrahler anden Aufhängebügeln (D) montiert. (Um Ausdehnung derRohre zu ermöglichen die Klemme an derAbgasventilatorseite nicht fest andrehen).

A BrennerkastenB AbgasventilatorC ReflektorD AufhängebügelE7 Brennerrohr (Edelstahl 1.4301) L=2885E8 Strahlrohr (aluminisiert) L=2885E9 Brennerrohr (Edelstahl 1.4301) L=5770E10 Strahlrohr (aluminisiert) L=5770F Umkehrbogen – 180°G EndplattenH Mitten BügelJ TurbolatorK Aufhängepunkte● Befestigungspunkt für die Reflektorplatten

Abmessungen für Typ 38

Maß in mm

Model 38

First connect the reflectors onto each other. Thenmount the burner (A) onto the radiation tube (E7) usingthe fastening materials supplied. The flue fan (B) has tobe attached onto tube E8. The entire assembly is thenhung from the suspension brackets (D). (To allow expansion do not fasten the clamp at the fluefan side).

A BurnerB Flue fanC ReflectorD Suspension bracketE7 Radiation tube, burnerside (INOX 304/1.4301)

L=2885E8 Radiation tube (aluminised) L=2885E9 Radiation tube, burnerside (INOX 304/1.4301)

L=5770E10 Radiation tube (aluminised) L=5770F Bend (180°)G Endplates reflectorH Middle suspension bracketJ RetarderK Suspension points● Fastening point reflector

Dimensions for Model 38

Dimensions in mm1 20 1 20

Page 30: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.5

30

1.5.11

1.5.12

06-1203

2206-1192

22 FRANKRIJK06-1207

FR

Page 31: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Installation Installation 1.5

31

1.5.12a

1.5.12b

Typ 22

Der Brennerkasten (A) und der Abgasventilator (B) sindmit den mitgelieferten befestigingsmaterialen an dasStrahlrohr (E11/E3) zu montieren. Anschließend wirdder komplette Dunkelstrahler an den Aufhängebügeln(D) montiert. (Um Ausdehnung der Rohre zuermöglichen die Klemme an der Abgasventilatorseitenicht fest andrehen).

A BrennerkastenB AbgasventilatorC ReflektorD AufhängebügelE3 Brennerrohr (Edelstahl) L=2880 ø76x1,5.E4 Strahlrohr (aluminisiert) L=2880 ø76x2.E11 Brennerrohr (Edelstahl 1.4301)

L=6005 ø76x1.5.E12 Strahlrohr (aluminisiert) L=6005 ø76x2.E13 Strahlrohr (aluminisiert) L=3010 ø76x2.

● Befestigungspunkt für die Reflektorplatten

Typ 22

Maß in mm

Model 22

The burner (A) and the flue fan (B) should be mountedonto the radiation tube (E11/E3) using the fastening materials supplied. The entire assembly is then hungfrom the suspension brackets (D).

A BurnerB Flue fanC ReflectorD Suspension bracketE3 Radiation tube, burnerside

(INOX 304/1.4301) L=2880 ø76x1,5.E4 Radiation tube (aluminised) L=2880 ø76x2.E11 Radiation tube, burnerside

(INOX 304) L=6005 ø76x1.5.E12 Radiation tube (aluminised) L=6005 ø76x2.E13 Radiation tube (aluminised) L=3010 ø76x2

● Fastening point reflector

Dimensions for Model 22

Dimensions in mm1 20 1 20

Page 32: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.5

32

1.5.13

1.5.14

06-1204

3806-1189

3806-1208

FR

Page 33: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Installation Installation 1.5

33

Typ 38

Die Reflektorteile aneinander montieren. Der Brennerkasten (A) sind mit den mitgeliefertenBefestigungsmaterialen an das Brennerrohr (E16/E7) zumontieren. Der Abgasventilator wird montiert an Rohr E18/E4. Anschließend wird der kompletteDunkelstrahler an den Aufhängebügeln (D) montiert.

A BrennerkastenB AbgasventilatorC ReflektorD AufhängebügelE4 Strahlrohr (aluminisiert) L=2880 ø76x2.E7 Brennerrohr (Edelstahl 1.4301)

L=2885 ø101,6x1.5.E14 Strahlrohr (aluminisiert)

L=3010 ø101,6x1,5.E15 Strahlrohr (aluminisiert) L=3010 ø76x2.E16 Brennerrohr (Edelstahl 1.4301)

L=2885 ø101,6x1,5E17 Strahlrohr (aluminisiert)

L=6010 ø101,6x1,5E18 Strahlrohr (aluminisiert)

L=6005 ø76x2

J Turbolator● Befestigungspunkt für die Reflektorplatten

Dimensions type 38

Maß in mm

Model 38

First connect the reflectors onto each other. Then mount the burner (A) onto the radiation tube(E16/E7) using the fastening materials supplied. Theflue fan (B) has to be attached onto tube E18/E4). The entire assembly is then hung from the suspensionbrackets (D).

A BurnerB Flue fanC ReflectorD Suspension bracketE4 Radiation tube (aluminised) L=2880 ø76x2.E7 Radiation tube (burnerside)

INOX 304/1.4301 L=2885 ø101,6x1.5.E14 Radiation tube (aluminised)

L=3010 ø101,6x1,5.E15 Radiation tube (aluminised) L=3010 ø76x2.E16 Radiation tube, burnerside

(INOX 304) L=2885 ø101,6x1,5E17 Radiation tube (aluminised)

L=6010 ø101,6x1,5E18 Radiation tube (aluminised)

L=6005 ø76x2

J Retarder● Fastening point reflector

Maatvoering type 38

Dimensions in mm1 20 1 20

1.5.13

1.5.14

Page 34: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.6

34

1.6.1

1.6.3

1.6.2

AB

C

Page 35: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Operation Inbetriebnahme 1.6

35

Vor der Inbetriebnahme

Beachten sie noch einmal die Forderungen gemäß DVGWRegelwerke G 638/II sowie die vorhergehenden Kapiteldieser Anleitung. Den Gasabsperrhahn bei gelösterVerschraubung öffnen und die Gasleitung entlüften.Anschließend die Verschraubung zusammenfügen und dieAnschlüsse auf Dichtheit kontrollieren.KEIN OFFENENS FEUER BENUTZEN!Wichtig: Wegen möglicher Rauchentwicklung während des ersten Starts, sollte man vorhandene Feuerüberwachungsapparatur abschalten.Anschließend Gasabsperrhahn wieder schließen.

Inbetriebnahme

Wenn der Dunkelstrahler ordnungsgemäß angeschlossenist an: Strom, Gas, Zuluft-/ Abgassystem und Thermostatkann das Gerät in Betrieb gesetzt werden:a Raumthermostat auf max. Temperatur einstellenb Elektrischen Hauptschalter einschaltenc Gasabsperrhahn öffnend Düsendruck Einstellen (1.2.2.)

Einregeln der Strahlers

Kontrolle der Nennwärmebelastung

Sorgen sie bitte dafür, daß das Gerät während desEinregulieren nicht durch z.B. den Raumthermostat ausgeschaltet wird. Stellen sie den Raumthermostat in die höchste Stellung. Schließen sie an denDruckmeßnippel ein Gasdruckmeßgerät an und messensie den Gasvordruck. Den richtigen Gasvordruck entnehmensie der Tabelle 1.2.2.Nach der Messung muß der Druckmeßnippel wiederzugedreht werden!Der Düsendruck kann korrigiert werden, in dem man dieSchraube (C) des Druckreglers dreht (nach links = geringerer Druck; nach rechts = höherer Druck).

ACHTUNG:Der neue Strahler wird beim ersten Brennen etwas‘rauchen’. Dieses wird durch das Ausdampfen der vorhandenen Konservierungsöle verursacht. Beim Starten muß der Raum daher gut belüftet werden.Der gerade installierte Strahler muß mindestens 1 Stundebrennen, bevor man mit der Rauchgasanalyse beginnt. Dies vermeidet eine Beschädigung der Meßapparatur.

Gasmagnetventil mit Flammenüberwachung

A Meßpunkt DüsendruckB Meßpunkt GasdruckC Einstellschraube des Düsendruckes

(Unter Abdeckblech). Siehe auch 1.8.2.

1.6.1

1.6.3

1.6.2

Before starting up

Check that the operation of the unit cannot be influenced by:• objects close to the unit that are exposed to direct

radiation,• corrosive or explosive vapours.Open the gas stop cock and purge the gas line.Check all connections for leaks by covering in soapysolution.DO NOT USE AN OPEN FLAME! Close the gas stopvalve once again.Important: Because of smoke coming from the tubesduring starting procedures, shut down smoke and firealarm systems.

Start-up

Once the appliance has been connected onto:• electrical mains;• gas supply;• flue/air supply pipe;• thermostat, etc.the applicance can be started up:a switch on ambient temperature thermostat;b switch on electricity main switch;c open gas stop valve;

Initial adjustment

Checking the nominal input

Make sure that the appliance cannot be switched offby the ambient temperature thermostat during checking. Do this by setting the thermostat to its maximum temperature. Then connect a gas pressuregauge to the pressure-measuring nipple and measurethe burner pressure. The burner pressure can be corrected by adjusting the screw (C) of the pressureregulator (anti-clockwise gives a lower pressure; clockwise a higher pressure). See Table 1.2.1a for thecorrect burner pressure.After the measurement the nipple should be closedagain!

ATTENTION!:When a new radiant heater is started up for the firsttime it will produce some smoke. This is caused by theevaporation of the preservative oils present. It is therefore necessary to ensure sufficient ventilation during start-up. A newly, installed radiantheater should be allowed to operate for at least 1 hourbefore starting a flue gas analysis. This prevents themeasuring equipment being damaged.

A Nipple for measuring burner pressureB Nipple for measuring gas pressureC Pressure set screw (under cover plate)

Page 36: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.6

36

Page 37: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Operation Inbetriebnahme 1.6

37

Kontrolle der sicheren Funktion und derNennwärmebelastung

Nach der Aufwärmzeit des Gerätes, also beiBetriebstemperatur, kann der Abgasverlust bestimmtwerden. Der Strahler ist werksseitig auf die Gasarten(G20 oder G30) eingestellt. Alle Funktionen wurden vorder Auslieferung kontrolliert.Zur Kontrolle kann eine Messung des Gasverbrauchesüber den Gaszähler vorgenommen werden (alle anderen Verbraucher vorübergehend abstellen).Gasverbrauch: siehe Tabelle 1.2.1Kontrollieren sie die Funktion des Raumthermostaten:Bei einer Einstellung unter den Umgebungstemperaturmuß der Brenner ausgehen. Bei einer Einstellung überder Umgebungstemperatur muß der Brenner wiedereinschalten. Es ist zu empfehlen, einFernentriegelungsschalter inReichweite zu installieren (Zubehör).

Check for safe operation and output

After the warming-up period has been observe,the flue gases can be analyzed. Before leaving thefactory each heater has been fully adjusted and allfunctions checked.As a check, the gas consumption can be neasured bymeans of the gas meter (all other consuming equip-ment, including pilot lights, should be temporarily tur-ned off). Gas consumption: see Table 1.2.1.Check that the room thermostat functions correctly;at a setting below the ambient temperature the burner should switch off; at a setting higher than theambient temperature the burner should switch onagain. It is recommended to install a reset buttonwithin easy reach.

1.6.4

Page 38: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.6

38

Page 39: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Operation 1.6

39

Trouble-shooting diagramm Infra with SIT EFD

Page 40: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.6

40

Page 41: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Inbetriebnahme 1.6

41

Störungsdiagramm Infra Dunkelstrahler mit SIT EFD

Page 42: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.6

42

1.6.5

1.6.6

1.6.7

1.6.8

Page 43: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Operation Inbetriebnahme 1.6

43

Außerbetriebsetzung des Strahlers

Kurzfristig:Raumthermostat auf Minimaltemperatur einstellen.Den elektrischen Hauptschalter nicht ausschalten.

Für längere Zeit:a Raumthermostat auf Minimaltemperatur einstellenb Gashahn schließenc Hauptschalter ausschalten

STÖRUNGEN

Gasmangel (eventuell auch an anderen Geräten feststellbar)

Wenn die Gasversorgung wiederhergestellt ist, mußdas Gerät erneut in Betrieb gesetzt werden, indemman die Entriegelung betätigt.

Störung in der Stromversorgung

Ohne Strom schließt sofort das Gasmagnetventil undder Ventilator stoppt. Der Brenner geht dadurch aus.Das Gerät erneut starten.

Störung unter normalen Bedingungen

Stillstand des Brenners: zwei- oder dreimal versuchen,das Gerät in Betrieb zu setzen, jeweils mit kurzenPausen. Den Gashahn nie öffnen, wenn irgendwo Gasentweichen kann. Wenn sich der Strahler auf dieseWeise nicht in Betrieb setzen läßt. können dieStörungen folgende Ursachen haben:Druckdifferenzschalter, Ionisations- oder Zündelektrode,Phase und Null sind vertauscht. Sollten sie den Fehlernicht finden und beseitigen können, fordern sie unseren Kundendienst an.

Shutting down the radiant heater

For short periods of time:Set the room thermostat to the minimum temperature.Do not switch off the electricity main switch.

For longer periods of time:a set the room thermostat to the minimum

temperature;b close the gas valve;c switch off the electricity main switch.

FAILURES

Lack of gas (may also be evident from other equipment)

After the gas supply has been restored, the heatermust be started up again by pressing the reset button.

Failure in electricity supply

This causes the gas valve to close and the fan to stop.The burner will switch off. Restart the heater.

Failure under normal circumstances

If the burner extinguishes: try to start up the heatertwo or three times at short intervals. Never open thegas valve if there is a possibility of gas escapingsomewhere. If the radiant heater cannot be started upin this way: trace cause of failure and correct. (For instance differential pressure switch, ionization orignition electrode, phase and zero leads interchanged.)

1.6.5

1.6.6

1.6.7

1.6.8

Page 44: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.7

44

1.7.1

06 00 801

06-1065

Page 45: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Onderhoud Maintenance 1.7

45

Abgasventilator

Jährliche Überprüfung und Wartung

Der Betreiber hat die Anlage mit Strahlrohren ausGründen der Funktionssicherheit, Betriebsbereitschaftund Wirtschaftlichkeit, mindestens einmal im Jahr,z.B. durch Abschluß eines Wartungsvertrages, durchden Hersteller der Dunkelstrahler überprüfen zu lassen.Dieser darf mit Überprüfungs- und Wartungsarbeitennur Personen beauftragen, die für Wartung vonStrahlrohren geschult sind und eingehendeErfahrungen besitzen.

Bei der Überprüfung und Wartung sind folgendeArbeiten durchzuführen:1 Reinigung der Strahlrohe2 Dichtheitsprüfung aller gasführenden

Strahlrohranschlüsse3 Funktionsprüfung der Zündeinrichtung und der

Flammenüberwachung 4 Funktionsprüfung der Regel- und

Steuereinrichtungen, der Schaltgeräte und optischen und akustischen Anzeigegeräte

5 Überprüfung des Düsendruckes6 Kontrolle aller elektrischen Anschlüsse7 Funktionsprüfung der Abgasanlage und

Luftzuführung8 Prüfung ggf. vorhandener

Hinweisschilder nach §1.3.3

Bei Mängeln ist eine Instandsetzung bzw. einAustausch von Bauteilen vorzunehmen.Instandsetzungsarbeiten an Selbststellgliedern undFlammenüberwachungseinrichtungen sowie an anderenSicherheitseinrichtungen dürfen nur vom Herstelleroder dessen Beauftragten an der Einzeleinrichtungdurchgeführt werden. Dagegen darf der mit derWartung beauftragte Fachkundige komplette Bauteilebzw. Baugruppen des gleichen Typs austauschen.

Für die Reinigung des Abgasventilators muß der elektrische Hauptschalter ausgeschaltet und derGasabsperrhahn geschlossen werden. Wenn derAbgasventilator ausgebaut ist, kann man mit Hilfeeiner Bürste und/oder Druckluft den Ventilatorläuferund das Schneckengehäuse reinigen.

MAINTENANCE

At least once a year, more often if necessary:• Switch off electricity main switch and close gas

stop valve.• Check the position of the ionization and ignition

electrodes (see Fig. 1.8.3). Correct if necessary.• Check the burner and return pipes for soot and/or

condensation.• Open the gas stop valve, switch on the main switch

and set the room thermostat to its highest temperature setting.

• With the heater operating check the burner pressureand the flame quality.

• Check the flame protection by closing the gas stop valve

• After the warming-up period has been observed (for a heater which has been in use this will be30 minutes), a flue gas analysis can be carried out.(see also 1.6.3 and 1.6.4).

For cleaning the flue fan, it is necessary to switch ofthe electricity main switch and to close the gas stopvalve. After undoing the screws on the flue fan, the fanwheel and the spiral housing can be cleaned using abrush and/or an air gun.

1.7.1

Page 46: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.8

46

1.8.1

1.8.2

06-1158

06-1148

01

02

03-1373

Page 47: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Equipment description Beschreibung der Apparatur 1.8

47

Luftdruckschalter

Der Luftdruckdifferenzschalter kontrolliert den ein-wandfreien Transport der Verbrennungsgase im Gerät.Wenn kein oder unzureichender Transport vonVerbrennungsgasen festgestellt wird, schließt dieGasregelkombination und die Gaszufuhr wird unterbro-chen. Das Gerät geht auf Störung.

Einstellung:Die Einstellschraube ist werksseitig versiegelt und darfnur im äußersten Notfall von einem fachkundigenMonteur nachgestellt werden.

D EinstellscheibeE Anschluß UnterdruckF Anschluß Überdruck

Den Gasfließdruck kann man erst nachdem der elektrische Anschluss aufgelegt, die Regelung eingeschaltet und die Raumtemperatur hochgestelltwurde prüfen. Benutzen Sie zur Messung denDruckmessnippel L, nach der Messung muss derDruckmessnippel wieder verschIossen werden.

1. Stufig Ein/AusEntfernen Sie die Abdeckkappe E von der Gaskombinationseinheit.Stellen Sie mittels der Einstellschraube D denGasfließdruck gemäß Tabelle 1.2.2 ein, drehen Sienach rechts wird der Gasfließdruck höher, nach linksniedriger (keine Gewalt anwenden).

2. Stufig Hoch/TiefEntfernen Sie die Abdeckkappe F von der Zweistufen-regelung K.Zuerst stellt man mittels der EinstelImutter H denGasfließdruck der Hochstufe gemäß Tabelle 1.2.2 ein,anschließend wird der Gasfließdruck für dieTiefstellung mittels der EinstelIschraube G um einen0,64 x Düsendrück geringeren Wert eingestelIt, hierzubitte die EinstelImutter H mit einem Schrauben-schIüssel festhalten.

Zeichnung 01 = 1. Stufig Ein/AusA Reset-TasteB Brennerautomat 06.O8.058C Messpunkt Gasvordruck (max 50 mbar)L Messpunkt Gasfließdruck (gemaß Tabelle 1.2.2)D EinstelIschraube DüsendruckE Abdeckkappe

Zeichnung 02 = 2. Stufig Hoch/TiefF AbdeckkappeG EinstelIschraube TiefstandH EinstelIschraube HochstandK ZweistufenregelblockL Messpunkt Brennerdruck

Air-pressure switch

The differential pressure switch serves to check thetransport of the combustion gases. If no or insufficientcombustion-gas transport is detected, the feed to thegas control is interrupted.

Adjustment:The adjusting screw has been sealed at the factoryand may only be adjusted in cases of absolute necessity by a certified service engineer.

D Adjusment discE Low pressure connectionF High pressure connection

Gas control unit

If a voltage is applied to the automatic gas control unitthe gas valves open. Before the setting of the burnerpressure can be adjusted the cover plate (E) must firstbe removed. It is then possible to turn the adjustingscrew using a screwdriver. Turning the adjusting screwclockwise sets the gas pressure to a higher value; turning it anti-clockwise gives a lower value. (Do not use force!)The burner pressure has been adjusted at the factory(see table 1.2.1). It should be checked by opening theburner-pressure nipple and connecting a pressuregauge onto it. After the measurement the nippleshould be closed again!

A Reset buttonB Electronic Control 06 08 058C Nipple for measuring gas supply pressureD Adjusting burner pressureE CoverplateF CoverplateG Adjustingsrew position highH Fixation nutK Two-step regulationL Measuring nipple burner pressure

01 On/Off regulation02 Two-Step regulation

Adjusting position high by nut (H) M6. Adjusting position low by turning screw G; hold nut (H) M6.

1.8.1

1.8.2

Page 48: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.8

48

C B A

30 22 227

1.8.3

1.8.4

06-1134

06-1133

06 28 215

06 28 216

Page 49: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Equipment description Beschreibung der Apparatur 1.8

49

Ionisationselektrode

Es ist wichtig, daß die Ionisationselektrode keinenKontakt mit der Erdungsklemme hat und daß dasGerät geerdet ist.

Zündelektrode

Durch den Brennerautomat wird einHochspannungsfunke zwischen der Erdelektrode undZündelektrode erzeugt. Dadurch wird das Gas-/Luftgemisch gezündet. Es ist wichtig, daß der Abstandzwischen den beiden Zündelektroden 3 mm beträgt.

A Zündelektrode (+)B Zündelektrode (-)C Ionisationselektrode

Hilfsrelais

0628215 Relais0628216 Sockel für Relais.

Ionization electrode

This method of protection makes use of the ability of a flame to conduct electricity. It is important that theionization electrode should not be in contact withearth. The heater should also be properly earthed.

Ignition electrode

The gas control produces a spark between the earthand the ignition electrode. This causes the gas/airmixture to ignite. It is important that the preset opening between the two ignition electrodes should be 3 mm.

A Ignition electrode (+)B Ignition electrode (-)C Ionization electrode

Relay

0628215 Relay0628216 Sockel for relay.

1.8.3

1.8.4

Page 50: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

1.2

50

1.2.2

Druck- Wobbe-Index Kurve, Erdgasfur Dunkelstrahler.

Modell Typ

Dunkelstrahler 13Dunkelstrahler 22Dunkelstrahler 38

7

12.0011.0010.0 13.00 14.00 15.00

8

9

10

11

12

13

14

15

11.52 14.08

P D

üsen

druc

k [m

Bar]

(1 m

Bar =

10.

2 m

mW

k. =

100

Pa)

Wobbe-Index (Wo)

Nennwärmebelastung (kWh/m3) Ho 15˚C

16

17

18

20

19

G 20G 25

22

23

21

5

4

6

9.01 10.488.00 10.009.00 11.00

DE

Page 51: INFRA TECHNICAL MANUAL TECHNISCHE ANLEITUNG … · infra technical manual technische anleitung dunkelstrahler 0.0 0.0 0.0 0.0 0063 ar 3348 gasfired radiant hea ter gasbefeuerte dunkelstrahler

Technical specifications Technische Daten 1.2

51

Düsendruckgrafik

Dunkelstrahler 13, 22, 38

Die Düsendrücke für Gasqualitäten abweichend vonG20 entnehmen sie bitte dem Diagramm im Kapitel1.2.2.

G20 = Erdgas HMit Hu = 9,45 kWh/m3

Wu = 12,68 kWh/m3

Ho = 10,5 kWh/m3

Wo = 14,09 kWh/m3

G25 = Erdgas LMit Hu = 8,13 kWh/m3

Wu = 10,39 kWh/m3

Ho = 9,03 kWh/m3

Wo = 11,52 kWh/m3

HO = Wo =

2 Stufen Ausführung:Belastung tief = 0,8 x Belastung hochDüsendruck tief = 0,64 x Düsendruck hoch.

1.2.2Burner pressure diagramm

Radiation tubes 13/22/38.Pressure diagram for gaz qualities deviating of G20 orG25.You can read the burner pressures in this diagramm.

Hu0,9

Wu0,9

DE DE