Top Banner
1 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth www.sport.uni-bayreuth.de Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement Juli 2018 bis Januar 2019
10

Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

Aug 05, 2019

Download

Documents

dangtram
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

1

LS Sport Governance und Eventmanagement

Institut für Sportwissenschaft

Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth

www.sport.uni-bayreuth.de

Informationsveranstaltung

Projektseminar Eventmanagement

Juli 2018 bis Januar 2019

Page 2: Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

2

LS Sport Governance und Eventmanagement

Institut für Sportwissenschaft

Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth

www.sport.uni-bayreuth.de

Vorbesprechung

Projektseminar Eventmanagement

Zeitraum: Juli 2018 bis Januar 2019

Dozenten: Heiko Heidenreich

Lehrstuhl Sport Governance und Eventmanagement/

E-Mail: [email protected]

Tel: (0921) 55 – 3476

Kristoff Reichel

Institut für Sportwissenschaft

E-Mail: [email protected]

Tel: (0921) 55 - 3480

Page 3: Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

3

LS Sport Governance und Eventmanagement

Institut für Sportwissenschaft

Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth

www.sport.uni-bayreuth.de

Anrechnung des Kurses

B.Sc. Sportökonomie:

Neue PO: D-4-6 Eventmanagement (fester Turnus, aber Bew./Auswahl)

Alte PO: D-4-3 Eventmanagement oder D-2-4 Sportpädagogik

(SS) bzw. Sportpsychologie

Anrechnung

Page 4: Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

4

LS Sport Governance und Eventmanagement

Institut für Sportwissenschaft

Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth

www.sport.uni-bayreuth.de

Auswahlkriterien und weiterer Ablauf

Offizielles Bewerbungsschreiben (elektronisch)

• Anschreiben (inkl. 1. und 2. Eventpräferenz)

• Lebenslauf (tabellarischer Form)

• Empfänger: [email protected]

Weitere Informationen

• Bewerbungsfrist: 12. Juli 2018 (Posteingang)

• Bekanntgabe der Seminargruppen: bis 14. Juli 2018

• Auftakttermin: 20.07.2018 (13:00 – 16:00 Uhr)

Ausschlusskriterien

• Keine Immatrikulation im Sportökonomie-Studiengang

• Keine Anrechnung notwendig/möglich (Seminar Eventmanagement bzw.

vergleichbares Seminar, z.B. Sportpädagogik, bereits belegt)

• Abwesenheit beim Auftakttermin

Auswahlverfahren

Page 5: Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

5

LS Sport Governance und Eventmanagement

Institut für Sportwissenschaft

Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth

www.sport.uni-bayreuth.de

Seminarablauf und Organisation

Seminarablauf

Abschluss-

präsentation

Abschluss-

bericht

Engagement

Bewertung Team Team Individuell

Inhalte

Akademische Fundierung Einsatz+

Zuverlässigkeit

Inhaltliche Darstellung Mitarbeit+

Motivation

Gewichtung Ca. 1/3 Ca. 1/3 Ca. 1/3

Extrem hoher Arbeits- und Zeitaufwand

Unregelmäßige wöchentliche Treffen

Page 6: Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

Fussball Masters

Page 7: Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

Institut für Sportwissenschaft

Lehrstuhl Sportwissenschaft II

Sport Governance und Eventmanagement

7

Modul D-4-3 Eventmanagement

WS 2013/14

Dipl.-Sportwiss. K. Reichel

1. Vorstellung der Events

• ll

Vorbesprechung

Page 8: Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

8

LS Sport Governance und Eventmanagement

Institut für Sportwissenschaft

Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth

www.sport.uni-bayreuth.de

Fußball Masters

Vss. Veranstaltungszeitraum

• Januar 2019

Ablauf des Seminars:

• Auftaktveranstaltung am Freitag, 20. Juli 2018

• danach je nach Bedarf Meilensteintreffen.

• Veranstaltung für die Abschlusspräsentationen (Ende WS 2018/19)

• Veranstaltungsressorts :

Marketing ca. 3 Studierende

Sponsoring ca. 3 Studierende

Finanzen ca. 1 Studierende

Wettk.leitung ca. 2 Studierende

Catering ca. 2 Studierende

New Business ca. 2 Studierende

Hauptorga ca. 2 Studierende

Max. 15 Seminarteilnehmer/Innen

Page 9: Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

Basketball Campus Jam

Page 10: Informationsveranstaltung Projektseminar Eventmanagement ... · 2 LS Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth Vorbesprechung

10

LS Sport Governance und Eventmanagement

Institut für Sportwissenschaft

Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth

www.sport.uni-bayreuth.de

Campus Jam

Vss. Veranstaltungszeitraum

• Dezember 2018

Ablauf des Seminars:

• Auftaktveranstaltung am Freitag, 20. Juli 2018

• danach je nach Bedarf Meilensteintreffen.

• Veranstaltung für die Abschlusspräsentationen (Ende WS 2018/19)

• Veranstaltungsressorts :

Marketing ca. 3 Studierende

Sponsoring ca. 3 Studierende

Finanzen ca. 1 Studierende

Wettk.leitung ca. 2 Studierende

Catering ca. 2 Studierende

New Business ca. 2 Studierende

Hauptorga ca. 2 Studierende

Max. 15 Seminarteilnehmer/Innen