Top Banner
Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) Dr. Markus Holt Studienkoordinator Lehramt
55

Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Sep 04, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Informationsveranstaltung Bachelor HRGe(LABG 09)

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 2: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Sie müssen nichts mitschreiben, die Präsentation wird online gestellt unter

http://www.uni-muenster.de/Biologie/Aktuell/index.html

(DAS sollten Sie mitschreiben)

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 3: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Dr. Markus HoltStudienkoordinator für das Lehramt FB [email protected]

Sprechstunde: mittwochs 9.00 Uhr - 12.00 Uhr ohne Termin; außerhalb dessen nach TerminvereinbarungSchlossgarten 3Raum 129

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 4: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Studienkoordinator?

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 5: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Dr. Markus HoltStudienkoordinator für das Lehramt FB [email protected]

Sprechstunde: mittwochs 9.00 Uhr - 12.00 Uhr ohne Termin; außerhalb dessen nach TerminvereinbarungSchlossgarten 3Raum 129

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 6: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Dr. Markus HoltStudienkoordinator für das Lehramt FB [email protected]

Sprechstunde: Mi 9-12 UhrDekanat FB BiologieSchlossgarten 3

Allgemeine Studienangelegenheiten:Frau Karin [email protected]

Sprechstunde: Mo – Fr 8:30 – 12:30Dekanat FB Biologie Schlossgarten 3

Prüfungsamt:Frau Pauline [email protected] Janine [email protected]

Öffnungszeiten:Mo geschlossenDi 9 - 12 und 13:30 - 15:30 UhrMi 9 - 12 UhrDo 9 - 12 und 13:30 - 15:30 UhrFr geschlossen

Orléansring 10

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 7: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

BAföG-Beauftragte des Fachbereichs

Herr Prof. Dr. P. TudzynskiInstitut für Biologie und Biotechnologie der PflanzenSchlossplatz 8Sprechstunden: Di, 12 - 14 Uhr u. Do, 12 - 13 Uhr

Herr Prof. Dr. A. PüschelInstitut für Molekulare ZellbiologieSchlossplatz 5Sprechstunden: nach Vereinbarung

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 8: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Sie sind

behindert, chronisch krank,Spitzensportler, (demnächst) schwanger oder erziehen ein minderjähriges Kind?

Sprechen Sie mich nach der Veranstaltung an, kommen Sie in meine Sprechstunde oder vereinbaren Sie einen Termin.

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 9: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, bitte geben Sie immer

• einen Betreff und• Ihre Matrikelnummer sowie • Studiengang und Fachsemester an!

• in Emails immer bisherigen Mailverlauf anhängen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 10: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Internetadresse des Fachbereichs 13 (Biologie):

http://www.uni-muenster.de/Biologie/

Informieren Sie sich bitte mindestens einmal wöchentlich über aktuelle Hinweise!

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 11: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Wo Sie sich (auch) informieren werden:

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 12: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

…und wo Sie sich informieren sollten:

Prüfungsordnung für den Bachelor HRGe

Sie finden diese Ordnungen hier:

http://www.uni-muenster.de/Biologie/Studieren/ordnungen.html

Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch!

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 13: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

…und wo Sie sich informieren sollten:

Prüfungsordnung für den Bachelor HRGe

Sie finden diese Ordnungen hier:

http://www.uni-muenster.de/Biologie/Studieren/ordnungen.html

Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch!

weitere gute Informationsquelle:

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 14: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Studienkoordinator!

© Dr. Robert Klapper

Page 15: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

heikle Informationsquelle:…

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

…ältere Semester!©

Page 16: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

1. Semester:„Studium generale“ der

Naturwissenschaften

3. Jahr:Exemplarische Vertiefung verschiedener Aspekte der

Biowissenschaften

2/3. Semester. Fokus auf Biowissenschaften

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 17: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Einzelne Veranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Übungen oder Exkursionen) sind zu Einheiten (Modulen) zusammengefasst

Jedes Modul hat einen festgelegten Arbeitsumfang (in Stunden)

Diese Arbeitslast (work load) erfasst neben den Präsenzzeiten auch die Vor- und Nachbereitungs-, die Lern- und Prüfzeiten

Für erfolgreich absolvierte Module werden Kreditpunkte (Leistungspunkte, LP) vergeben

Für jeweils 30 h Arbeitslast wird bei bestandener Prüfung ein Leistungspunkt vergeben

Was bedeutet modularisiert?

64/74 (mit Bachelorarbeit) Leistungspunkte im Bachelor im Fach Biologie Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 18: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Veranstaltung Prüfung

V: Einführung in die Biologie 1 Klausur

V: Einführung in die Chemie 1 Klausur

V: Einführung in die Physik 1 Klausur

Ü: Einführung in die Naturwissenschaften Präsentationen, Antestate

S: Chemietutorium

Modul Grundlagen der Naturwissenschaften

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 19: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

ACHTUNG: Sonderfall 1. Semester:

Jede der Prüfungen muss mindesten mit der Note 4,0 (ausreichend) bestanden werden

Bestehen/Nicht-Bestehen eines Moduls

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 20: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Veranstaltung Prüfung

V: Einführung in die Biologie 1 Klausur

V: Einführung in die Chemie 1 Klausur

V: Einführung in die Physik 1 Klausur

Ü: Einführung in die Naturwissenschaften Präsentationen,

Antestate

Modul Grundlagen der Naturwissenschaften

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

hier: Noten

bei Nichtbestehen: zwei Wiederholungsversuche

Page 21: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

ab dem 2. Semester

Es gibt ausschließlich modulbegleitende Prüfungen Ausnahme: erstes Semester

Modulbegleitende Prüfungen -> in den einzelnen Veranstaltungen

Im FB Biologie werden Prüfungen mit Notenpunkten (und nicht mit Zensuren) bewertetAusnahme: erstes Semester

Jedes Modul hat eine maximal erreichbare Anzahl von Notenpunkten (immer 200)Ausnahme: erstes Semester

Prüfungen und Bewertungen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 22: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Es wird dazu eine extra Infoveranstaltung Ende des 1. / Anfang des 2. Semester geben – behalten Sie die Homepage („Aktuelles“) im Auge!

Prüfungen und Bewertungen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 23: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Anwesenheitspflicht

Sämtliche Veranstaltungen im FB Biologie sind anwesenheits- bzw. präsenzpflichtig.

Einzige(!) Ausnahme: Vorlesungen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 24: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Prüfungsordnung für das Fach Biologie im Rahmen der Bachelorprüfung innerhalb des Bachelors HRGe

an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Rahmenordnung LABG 2009)

§ 3

Sofern die Modulbeschreibung nichts anderes bestimmt, dürfen in anwesenheitspflichtigen Veranstaltungen höchstens 10% der Präsenzzeit versäumt werden, und auch dies nur mit triftigem und unverzüglich bekannt gemachten Grund nach Absatz 4.

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 25: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Prüfungsordnung für das Fach Biologie im Rahmen der Bachelorprüfung innerhalb des Bachelors HRGe

an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Rahmenordnung LABG 2009)

§ 3

Sofern die Modulbeschreibung nichts anderes bestimmt, dürfen in anwesenheitspflichtigen Veranstaltungen höchstens 10% der Präsenzzeit versäumt werden, und auch dies nur mit triftigem und unverzüglich bekannt gemachten Grund nach Absatz 4. […]. Bei ein- oder mehrmaliger Nichtteilnahme an einer anwesenheitspflichtigen Lehrveranstaltung ohne einen Rücktritt nach Absatz 4 gilt die Lehrveranstaltung auch bei einem Versäumnis von unter 10% der Präsenzzeit als nicht erfolgreich absolviert.

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 26: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Sofern die Modulbeschreibung nichts anderes bestimmt, dürfen in anwesenheitspflichtigen Veranstaltungen höchstens 10% der Präsenzzeit versäumt werden, und auch dies nur mit triftigem und unverzüglich bekannt gemachten Grund nach Absatz 4.

Bedeutet:Wird ein einziger(!) Termin ganz oder teilweise OHNE triftigen und unverzüglich nachgewiesen Grund versäumt,

ist die Studienleistung nicht erbracht, deshalberfolgt keine Zulassung zur Prüfung, deshalbkönnen Sie das Modul nicht im WiSe 13/14 beenden, deshalbwerden Sie nicht zum Modul „Biologie der Systeme“ zugelassen

undverlieren ein Studienjahr.

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 27: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Sofern die Modulbeschreibung nichts anderes bestimmt, dürfen in anwesenheitspflichtigen Veranstaltungen höchstens 10% der Präsenzzeit versäumt werden, und auch dies nur mit triftigem und unverzüglich bekannt gemachten Grund nach Absatz 4.

Bedeutet auch:Werden MEHR als 10% der Präsenzzeit MIT triftigem undunverzüglich nachgewiesenem Grund versäumt,

ist die Studienleistung nicht erbracht, deshalberfolgt keine Zulassung zur Prüfung, deshalbkönnen Sie das Modul nicht im WiSe 13/14 beenden, deshalbwerden Sie nicht zum Modul „Biologie der Systeme“ zugelassen

undverlieren ein Studienjahr.

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 28: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Sofern die Modulbeschreibung nichts anderes bestimmt, dürfen in anwesenheitspflichtigen Veranstaltungen höchstens 10% der Präsenzzeit versäumt werden, und auch dies nur mit triftigem und unverzüglich bekannt gemachten Grund nach Absatz 4.

triftig: kann sein: Krankheit (nur mit Attest; „sich selbst für krank gehalten“ reicht nicht),

hypothetisch: Ausfall/Streik Zug; dann: Bescheinigung des Verkehrsunternehmens, ...

unverzüglich: Mitteilung an Dozenten der Veranstaltung per Mail oder telefonisch sofort + Attest innerhalb von drei Werktagen (persönlich / per Post / durch Dritte).

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 29: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Anwahlen von Veranstaltungen

und

Anmeldungen von Prüfungen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 30: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Veranstaltungen der Module finden Sie

im Vorlesungsverzeichnis

und im Online-Modulhandbuch

Platzvergabe für Seminare, Übungen etc. im FB Biologie ausschließlich per Online-Wahl

Achtung: keine Anwahl per HIS-LSF im FB Biologie!(diese wird nicht berücksichtigt)

Anwahl-Verfahren im FB Biologie

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 31: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Druckversion Elektronische Version (LSF):

http://www.uni-muenster.de/Biologie/Studieren/Vorlesungsverzeichnis/vorlesungsverzeichnis.html

Vorlesungsverzeichnis

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 32: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Vorlesungsverzeichnis

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 33: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Nähere Informationen zu den einzelnen Modulen und Veranstaltungen: http://www.uni-muenster.de/Biologie/Studieren/modulhandbuch.html

Online-Modulhandbuch

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 34: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

unter: http://www.uni-muenster.de/Biologie/Aktuell/wahlen.html(bitte regelmäßig beobachten)

Wahltermin für Sie in diesem Semester: 14.10.2013, 9 Uhr -16.10.2012, 12 Uhr, Bekanntgabe der Gruppenaufteilung auf Homepage FB Biologie unter o.g. Adresse

Bei technischen Problemen mit der Wahl: Dr. Robert Klapper, Schlossgarten 3, [email protected]

Online-Wahl im FB Biologie

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 35: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Alle Studierenden der WWU erhalten automatisch einen Zugang zum IV-System (einschließlich Internet und E-Mail)

Zur Online-Anwahl zu Modulen (und bei jeder Uni-internen E-Mail-Kommunikation) sollte unbedingt Ihre Uni-E-Mail-Adresse verwendet werden!

http://www.uni-muenster.de/ZIV/Service/Angebote_Erstbenutzer_Studierende.html

Online-Wahl im FB Biologie

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 36: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 37: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 38: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 39: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 40: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 41: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 42: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 43: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Anmeldung zu Prüfungen(Prüfungsleistungen)

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 44: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Zur elektronischen Prüfungsverwaltung An- und Abmeldung zu Studien- und Prüfungsleistungen

durch Sie Notenverbuchung durch die Dozenten

Erfolgt keine Anmeldung zu den Studien- und Prüfungsleistungen von Ihnen in QISPOS, dann… …können keine Noten verbucht werden …können am Ende des Studiums keine Zeugnisse erstellt

werden

QISPOS:

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 45: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen alle in QISPOS angemeldet werden (auch für die

Veranstaltungen, in denen keine Online-Wahl statt findet -> z. B. Klausuren zur Vorlesung)

Anmeldung in QISPOS: 28. Oktober bis 20. Dezember 2013

Abmeldung nach der Anmeldephase nur noch mit triftigem Grund (z. B. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung)

Innerhalb der Anmeldephase können Sie sich ohne Angabe von Gründen auch wieder abmelden.

Erscheinen Studierende ohne vorherige Anmeldung in QISPOS zu einer prüfungsrelevanten Leistung, sind sie nicht zur Prüfung zugelassen. Ein Ablegen der Prüfung ist dann nicht möglich. Auch wenn eine Prüfungsleistung trotz fehlender Anmeldung abgelegt werden sollte, wird diese nicht gewertet.

QISPOS: Anmeldung

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 46: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Stundenplan WS 13/14

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Chemietutorium

ChemietutoriumChemietutorium

Beginn Vorlesung Chemie: 15.10.Beginn Chemietutorium: 29.10.Beginn Vorlesung Biologie: 16.10.Beginn Vorlesung Physik: 24.10.

Page 47: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Stundenplan WS 13/14

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Hinweise zur Chemie

Der Wissenserwerb im ersten Semester findet statt in

Vorlesung Selbstlernphase + Tutorium Praktikum

Buch: Mortimer, Chemie. Thieme-Verlag, 10., 9. oder 8. Auflage

Page 48: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Stundenplan WS 13/14

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Hinweise zur Chemie

ACHTUNG: Insbesondere in Chemie reichen die Inhalte der Vorlesung allein NICHT!

Page 49: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Stundenplan WS 13/14

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Hinweise zur Chemie

Tutorium*: Arbeitsblätter unter

http://www.uni-muenster.de/Biologie/Studieren/Veranstaltungsinfos/HRGe_LABG2009/Modul_1_GdN.html

Passwort: Heliodoxa13

*Die Teilnahme an dem Tutorium ist freiwillig. Mit der Teilnahme an der online-Wahl und der nachfolgenden Zuordnung zu einem Tutorium sind Sie verbindlich angemeldet und verpflichten sich zur regelmäßigen wöchentlichen Teilnahme.

Page 50: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Stundenplan WS 13/14

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Hinweise zur ChemieTutorium und Selbstlernphase mit Mortimer:

‐ Kapitel 1: Einleitung, insbesondere 1.4+1.5 (Messgenauigkeit, signifikante Stellen)

‐ Kapitel 2: Kapitel 3: Mol-Rechnen, besonders 3.1 und 3.3 ‐ Kapitel 4: Stöchiometrie II, insbesondere 4.4

(Stoffmengenkonzentration, Ansetzen von Lösungen)‐ Kapitel 5: Sie müssen keine Reaktionsenthalpie berechnen, aber

wissen, was exotherm und endotherm ist, und vor allem, was diese Begriffe hinsichtlich der Reaktion bedeuten

‐ Kapitel 7: Eigenschaften der Atome, insbesondere 7.4 - 7.8 (Ionenbindungen)

‐ Kapitel 8: Kovalente Bindung

Page 51: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Stundenplan WS 13/14

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Hinweise zur ChemieTutorium und Selbstlernphase mit Mortimer:

‐ Kapitel 10: Gase‐ Kapitel 11: Flüssigkeiten, insbesondere 11.1,11.2‐ Kapitel 12: nur 12.1 (Arten von kristallinen Feststoffen), wird nicht im

Praktikum abgefragt oder ähnliches, aber man sollte davon gehört haben

‐ Kapitel 14: Lösungen‐ Kapitel 15: Reaktionen in wässriger Lösung‐ Kapitel 17: Gleichgewichtkonstante, Prinzip des kleinsten Zwanges ‐ Kapitel 18: Säuren und Basen‐ Kapitel 19: Säure-Base-Gleichgewichte‐ Kapitel 20: Löslichkeitsprodukt und Komplex-Gleichgewichte,

insbesondere 20.1

Page 52: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Chemiepraktikum als zweiwöchiger Block in den kommenden Semesterferien

Verantwortlich: Dr. Anna Bröker, Dr. Birte Müller

Sie finden das Skript demnächst online unter:http://www.uni-muenster.de/Biologie/Studieren/Veranstaltungsinfos/HRGe_LABG2009/Modul_1_GdN.html

Passwort: Heliodoxa13

Werfen Sie frühzeitig schon einmal einen Blick in das Skript!

Grundlagenmodul Naturwissenschaften

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 53: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Verbindliche Prüfungstermine demnächst unter:

http://www.uni-muenster.de/MNFak/Pruefungsamt/bio/pruefungstermine/index.html

Prüfungstermine WS 13/14

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 54: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Homepage Biologie: „Aktuelles“

Homepage Biologie: „Aktuelles“ -> „Anwahlen und Wahlergebnisse“

Homepage Biologie: „Studieren“ -> „Veranstaltungsinfos“-> “Bachelor HRGe“ -> „Modul Grundlagen der Naturwissenschaften“; Hier finden Sie u.a. die Lernguppen-Aufgabenzettel

Homepage Biologie: „Studieren“ -> „Stundenpläne“

Homepage Biologie: „Studieren“ -> „Online-Modulhandbuch“

Homepage Biologie: „Studieren“ -> „Prüfungsamt“

Mitte/Ende des Semesters eine Infoveranstaltung für das folgende Semester

Wichtige Links

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt

Page 55: Informationsveranstaltung Bachelor HRGe (LABG 09) · Alle im Fach Biologie laut Prüfungsordnung vorgesehenen prüfungsrelevanten Studienleistungen (Prüfungen) eines Semesters müssen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg im

Studium!

Dr. Markus Holt

Studienkoordinator Lehramt