Top Banner
INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER Ulrike Kallee Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Compliance digital, Bundespresseamt, 10.04.2019 2018/09/19 No. LIFE16 GIE/DE/000738
18

INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Jun 14, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER Ulrike Kallee Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Compliance digital, Bundespresseamt, 10.04.2019

2018/09/19

No. LIFE16 GIE/DE/000738

Page 2: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Wer ist der BUND? • 500.000 Mitglieder bundesweit

• Bundesgeschäftstelle in Berlin mit 150 Mitarbeiter*innen

• föderativ organisiert – in allen Bundesländern

• Umwelt- und Verbraucherschutz

• Chemikalienpolitik REACH-Begleitung seit dem Weißbuch

Fotograf: Jörg Farys

Page 3: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Verbraucher unter REACH • Keine nachgeschalteten Anwender: Information aus

der Lieferkette wird nicht automatisch weitergegeben

• Auskunftsrecht über SVHC in Erzeugnissen nach Artikel 33 (2) REACH

• Verbraucher = Mensch

Ziele Art. 33

• Schutz von Umwelt und Gesundheit

• Substitution von SVHCs in verbrauchernahen Produkten

Page 4: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Wird das Auskunftsrecht genutzt?

UBA / BUND Anfragegenerator (bis 2016):

Ca. 1000 Anfragen pro Jahr in Deutschland

ECHA 2016: “clear indications” that awareness about Art. 33(2) is generally low and that there is no adequate article supply chain communication.

Page 5: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Auskunftsrecht im Dornröschenschlaf

Gründe sind u.a.

• Umständlich, Anfragen zu stellen

• Lange Wartezeiten auf eine Antwort

• Schwer verständliche Antworten der Firmen

• Wenig bekannt bei Verbraucher*innen

Page 6: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Kein Interesse? Special Eurobarometer 416

„Four in ten [citizens] are worried about the impact on health from chemicals in

everyday products”.

Page 7: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

BUND ToxFox-App

• ToxFox – der Produktcheck (Seit 2013)

Verbraucher können sich über Chemikalien in Körperpflegemitteln und Erzeugnissen informieren

• Mehr als 1,5 Mio. Downloads der App

• 17.000 Scan am Tag

• Nutzer*innen u.a. aus China, Italien, Japan, Österreich, Schweiz, Südkorea, Serbien, USA,… (obwohl die App nur auf deutsch ist!)

Page 8: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

SVHC-Anfragen über die ToxFox-App des BUND (seit 2016)

Über 45.000 Anfragen verschickt!

Page 9: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Motivation für SVHC-Anfragen

Umfrage der Uni Göttingen / Forschungsgruppe Sofia bei ToxFox-Nutzer*innen (KINCHEM-Projekt)

• Gesundheit: Zwei Drittel (67%) der Befragten stellen Anfragen, weil Sie besorgt sind über die Auswirkungen von Chemikalien auf ihre Gesundheit.

• Umwelt: Jeder Zweite der Befragten (53%) ist ebenso besorgt über die Auswirkungen von Chemikalien auf die Umwelt.

Page 10: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

The Project LIFE AskREACH (No. LIFE16 GIE/DE/000738) is funded by the LIFE Programme of the European Union

10

Deutschland

Dänemark

Page 11: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Dornröschen wachküssen Ziele von AskREACH

• Verbraucher*innen informieren über ihr Auskunftsrecht

• SVHC-Anfragen von Verbraucher*innen bei Firmen deutlich erhöhen

• Kommunikation zwischen Verbraucher*innen und Firmen erleichtern

• Bewusste Kaufentscheidung ermöglichen

• Nachfrage nach SVHC-freien Erzeugnissen erhöhen

Page 12: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Auskunftsrecht EU-weit bekannt machen

The Project LIFE AskREACH (No. LIFE16 GIE/DE/000738) is funded by the LIFE Programme of the European Union

AskREACH-Team

Behörden, Forschungseinrichtungen, Verbraucher- und Umweltorganisationen mit fast 5 Mio. Mitgliedern

Informationskampagnen in 13 EU-Ländern

• Infomaterialien in fast allen europ. Sprachen

• Social Media Aktivitäten

• Pressearbeit

• Infotage

• Umfragen

Page 13: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Bisherige Medienresonanz

The Project LIFE AskREACH (No. LIFE16 GIE/DE/000738) is funded by the LIFE Programme of the European Union

LIFE AskREACH

Internet/Website Radio Newsportal

Newspaper TV Magazine

Social Media

• 49 Online-Artikel

• 10 Online Beiträge

• 2 Radio Interviews

• 4 Radio Beiträge

• 1 TV Reportage in Österreich

• 1 TV Interview in Portugal

• 1 TV Interview in Deutschland

• 2 Magazin-Artikel

• Mehr und mehr Social Media Posts

Medienberichte:

Page 14: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

AskREACH-App

The Project LIFE AskREACH (No. LIFE16 GIE/DE/000738) is funded by the LIFE Programme of the European Union

• In allen Ländersprachen der 13 EU-Partner

• Android, iOS, Web-App

• Artikelsuche über Barcodescan oder Klartext-Suche

• Direkte Anzeige von SVHC-Infos in der App (falls vorhanden)

• Automatisiert Email-Anfragen an Barcode-Besitzer und (optional) Händler (falls noch keine SVHC-Infos da sind)

• SVHC-Anfragen zu Erzeugnissen und / oder Verpackungsmaterial

• Übersicht über bereits gestellt Anfragen

Die Beta-Version der Web-App können Sie in der Pause testen!

Page 15: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Screenshots der App (Beta-Version)

The Project LIFE AskREACH (No. LIFE16 GIE/DE/000738) is funded by the LIFE Programme of the European Union

Page 16: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Timeline

• Firmen-Kampagne läuft

• April 2019 Beta-Tests Backend, Datenbank, Frontends, App

• ab Juni 2019 Vorbefüllung der Datenbank, Soft-Launch

• Oktober 2019: gestaffelter App-Launch, Verbraucher-Kampagne

• Herbst 2019: Supply chain tool nutzbar

The Project LIFE AskREACH (No. LIFE16 GIE/DE/000738) is funded by the LIFE Programme of the European Union

Page 17: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Softlaunch der App

The Project LIFE AskREACH (No. LIFE16 GIE/DE/000738) is funded by the LIFE Programme of the European Union

Ab Juni „Fieldtest“ der App

Ausgewählte Tester besuchen Geschäfte, scannen Barcodes und verschicken Anfragen

AskREACH-Datenbank und das Lieferanten-Frontend sind fertig und können von Firmen genutzt werden

Ziele:

• Test der App bevor sie in 13 EU-Mitgliedstaaten gelauncht wird

• Lieferanten vorbereiten auf steigende Anzahl von Kundenanfragen

• Lieferanten die Möglichkeit geben, ihre SVHC-Informationen in die AskREACH-Datenbank zu laden

Page 18: INFORMATIONSKAMPAGNE FÜR VERBRAUCHER · Newspaper TV Magazine Social Media •49 Online-Artikel •10 Online Beiträge •2 Radio Interviews •4 Radio Beiträge •1 TV Reportage

Und jetzt geht es weiter mit der Firmen-Informationskampagne