Top Banner
Melanie Siegel Information Sprache Technologie Wissenschaft Informationswissenschaft 1
23

Informations- wissenschaft

Jan 05, 2017

Download

Documents

phamlien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Informations- wissenschaft

Melanie Siegel

InformationSprache

Technologie Wissenschaft

Informations‐wissenschaft

1

Page 2: Informations- wissenschaft

Information

Sprache

2

Page 3: Informations- wissenschaft

Sprache

Semantik

3

Page 4: Informations- wissenschaft

Semantik I

4

Page 5: Informations- wissenschaft

Sprache

Technologie

5

Page 6: Informations- wissenschaft

TechnologieText-

industrielle Anwendungen der Gegenwart

6

Page 7: Informations- wissenschaft

industrielle Anwendungen der Gegenwart

7

Page 8: Informations- wissenschaft

Webseitenentwicklung, Online‐Agenturen

Studieninhalte:• PHP• CSS• HTML• JavaScript• Webscripting• Datenbanken• CMS• Informatik• Projektmanagement

darüber hinaus:• Bildbearbeitung• neue 

Programmiersprachen• mehr CMS

8

Page 9: Informations- wissenschaft

Suchmaschinenoptimierung

Studieninhalte:• Statistik• Information Retrieval• Informationsdesign• SEO• CMS• Informatik• HTML• Datenbanken• Medieninformation

darüber hinaus:• mehr Informatik

9

Page 10: Informations- wissenschaft

Information in Bibliotheken und Verlagen

Studieninhalte:• Datenbanken• Content Management• PHP• XML, XSLT und Metadaten

• Wissensrepräsentation• Inhaltserschließung

darüber hinaus:• weitere Programmiersprachen 

• Bibliotheksgeschichte• Öffentliches Archivwesen

• Bildbearbeitung

10

Page 11: Informations- wissenschaft

Erstellen von Informationsprodukten

Studieninhalte:• Sprachkontrolle• Informationsqualität

11

Page 12: Informations- wissenschaft

Wissensorganisation

Studieninhalte:• Modellierung von 

Begriffssystemen• semantische Netze• Linked Data• Information Retrieval• Semantik• Ontologien• Programmierung• Datenbanken• Metadaten

darüber hinaus:• Semantische 

Datenmodelle• Logik von 

Begriffshierarchien und Ontologien

• persönliches Zeitmanagement

• Projektdokumentation• Datenbankentwicklung

12

Page 13: Informations- wissenschaft

Projektorganisation

Studieninhalte:• Projektmanagement• Projektdokumentation• Projektplanung• Zeitmanagement

13

Page 14: Informations- wissenschaft

Informationsrecherche und Business Intelligence

Studieninhalte:• Information Broking• VWL und BWL• Relationale Datenbanken • Informationsdesign • Statistik• Wirtschafts‐ und 

Finanzinformation• Business Intelligence

darüber hinaus:• Business Intelligence 

Software• mathematische 

Hintergründe • Datenmodellierungsmög‐

lichkeiten• Industrie 4.0; Internet der 

Dinge

14

Page 15: Informations- wissenschaft

“Da meine Kenntnisse in der Programmierung leider nicht besonders ausgeprägt waren, war es mir nicht möglich mich mehr in das Projekt einzubinden. Für mich persönlich habe ich dann an dieser Stelle ein Defizit festgestellt, welches ich in der Zukunft anzugehen gedenke.“

15

Page 16: Informations- wissenschaft

„Allerdings musste ich mir gerade in dem Bereich IT‐SEO sehr viel erklären lassen. Denn mein Informatik‐Grundwissen beschränkt sich auf gerade einmal zwei Kurse.“

16

Page 17: Informations- wissenschaft

„Keine Aufgabe war mir völlig neu und es war gut zu sehen, dass das Studium mich auf viele Aufgabenfelder im Berufsleben gut vorbereitet hat.“

17

Page 18: Informations- wissenschaft

industrielle Anwendungen der Gegenwart

brauchenTechnologie

18

Page 19: Informations- wissenschaft

industrielle Anwendungen der Zukunft

brauchenWissenschaft

19

Page 20: Informations- wissenschaft

Wissenschaft

innovative und forschungs‐orientierte 

Lehre 20

Page 21: Informations- wissenschaft

Innovative und forschungs-orientierte Lehre

Informations‐wissenschaftliches 

Kolloquium

• Rezeption und Bewertung von Forschungs‐arbeiten

Forschungs‐kolloquium

• Visionen entwickeln

• Roadmap für IW

Forschungspraktika

• Forschungs‐projekte vorantreiben

• Ausarbeitung von Forschungs‐ideen

21

Page 22: Informations- wissenschaft

Beispiele für Forschungsprojekte

• Leichte Sprache• Informationsextraktion aus Geschäftsberichten• Opinion Mining für die deutsche Sprache• Neue Methoden der Visualisierung von Wissen• Neue Methoden der Archivierung von und des Zugangs zu Daten

• Ontologie‐Aufbau aus Sprachdaten• Trenderkennung

22

Page 23: Informations- wissenschaft

Zusammenfassung

InformationSprache

Technologie Wissenschaft

Informations‐wissenschaft

23