Top Banner
13. Dezember 2016 / 19.30 Uhr /Haus des Buches im Literaturcafé Eintritt: 2,- EUR Veranstaltung des Freundeskreises Science Fiction Leipzig e. V.
2

Infoblatt 118 Druck - fksfl.de

Jan 05, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Infoblatt 118 Druck - fksfl.de

13. Dezember 2016 / 19.30 Uhr /Haus des Buches im LiteraturcaféEintritt: 2,- EUR

Veranstaltung des Freundeskreises Science Fiction Leipzig e. V.

13. Dezember 2016 / 19.30 Uhr /Haus des Buches im LiteraturcaféEintritt: 2,- EUR

Veranstaltung des Freundeskreises Science Fiction Leipzig e. V.

Page 2: Infoblatt 118 Druck - fksfl.de

Michael Vogt wird über die Entstehungder Comic-Adaption der erfolgreichen SF-Serie „Mark Brandis“, deren Modernisie-rung und über Unterschiede zwischenComic-Adaption, Buch- und Hörspielfas-sung sprechen und eine Vorausschau aufden nächsten Band, der 2017 erscheinenwird, geben. Darüber hinaus wird er weite-re Einblicke in sein Leben und Schaffengeben.

Michael Vogt (1966 geboren) lebt undarbeitet in seiner Geburtsstadt Berlin alsGrafiker, Illustrator, Comiczeichner,Szenarist und Autor. Er hat zahlreicheKurzgeschichten und Cartoons unteranderem bei Verlagen wie Bastei (Ge-

spenster Geschichten), Panini-Verlag (MAD), Mosaik (Zack) und Weiss-blech (Horrorschocker) veröffentlicht.

Neben seiner Tätigkeit als Creative Director in der Agentur „mquadrat“arbeitet er als freiberuflicher Illustrator und Autor, so etwa als Szenarist fürdie Comic-Adaption von Wolfgang Hohlbeins Fantasy-Roman „Das Blut derTempler“, als Zeichner und Autor für das vielbeachtete Album „Schalke -Helden von ganz unten“ oder als Illustrator für Kinderbücher (“Die Fußball-Haie“).

Im SF-Bereich hat er durch seine Comicreihe „Ein seltsamer Tag“ sowie diedazugehörigen Titelbilder für das Magazin „phantastisch!“, als auch durchseine Illustrationen im Magazin „Exodus“Aufmerksamkeit erregt.

Seit 2015 arbeitet er an der Comic-Adaption der SF-Reihe „Mark Brandis“,die seit 2016 beim Panini-Verlag erscheint.

Weitere Veröffentlichungen in USA, Dänemark, Schweden und Holland.

Michael Vogt wird über die Entstehungder Comic-Adaption der erfolgreichen SF-Serie „Mark Brandis“, deren Modernisie-rung und über Unterschiede zwischenComic-Adaption, Buch- und Hörspielfas-sung sprechen und eine Vorausschau aufden nächsten Band, der 2017 erscheinenwird, geben. Darüber hinaus wird er weite-re Einblicke in sein Leben und Schaffengeben.

Michael Vogt (1966 geboren) lebt undarbeitet in seiner Geburtsstadt Berlin alsGrafiker, Illustrator, Comiczeichner,Szenarist und Autor. Er hat zahlreicheKurzgeschichten und Cartoons unteranderem bei Verlagen wie Bastei (Ge-

spenster Geschichten), Panini-Verlag (MAD), Mosaik (Zack) und Weiss-blech (Horrorschocker) veröffentlicht.

Neben seiner Tätigkeit als Creative Director in der Agentur „mquadrat“arbeitet er als freiberuflicher Illustrator und Autor, so etwa als Szenarist fürdie Comic-Adaption von Wolfgang Hohlbeins Fantasy-Roman „Das Blut derTempler“, als Zeichner und Autor für das vielbeachtete Album „Schalke -Helden von ganz unten“ oder als Illustrator für Kinderbücher (“Die Fußball-Haie“).

Im SF-Bereich hat er durch seine Comicreihe „Ein seltsamer Tag“ sowie diedazugehörigen Titelbilder für das Magazin „phantastisch!“, als auch durchseine Illustrationen im Magazin „Exodus“Aufmerksamkeit erregt.

Seit 2015 arbeitet er an der Comic-Adaption der SF-Reihe „Mark Brandis“,die seit 2016 beim Panini-Verlag erscheint.

Weitere Veröffentlichungen in USA, Dänemark, Schweden und Holland.

Infoblatt 118Infoblatt 118