Top Banner
Veranstalter Gefördert durch Holzbau Summer School des Holzbau-Netzwerk Nord e.V. JETZT ANMELDEN! Mittwoch, 25. September 2019 Thünen-Campus für Holzforschung Leuschnerstraße 91, 21031 Hamburg HOLZBAU NETZWERK NORD © ZEBAU GmbH www.holzbau-netzwerk-nord.de
3

InfO holzbau Summer ZEIT School - zebau.de · am 25. September 2019 veranstaltet das olzbau-h netzwerk nord eine „holzbau Summer School“ als Weiterbildungsveranstaltung zu verschiedenen

Aug 31, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: InfO holzbau Summer ZEIT School - zebau.de · am 25. September 2019 veranstaltet das olzbau-h netzwerk nord eine „holzbau Summer School“ als Weiterbildungsveranstaltung zu verschiedenen

ZEIT Mi, 25. September 2019, 09.00 bis 18.00 Uhr

ORTThünen-Campus für Holzforschung,Leuschnerstraße 91, 21031 Hamburg

TEIlnahmEbEITRag 80,00 € einschl. Mittagsimbiss50,00 € für Mitglieder des Holzbaunetzwerk Nord e.V.30,00 € für Studierende

ZIElgRuppEArchitektInnen, IngenieurInnen, FachplanerInnen und Ausführende

anmEldung Die Anmeldung ist erforderlich und ist auf www.zebau.de und www.holzbau-netzwerk-nord.de möglich.

InfO

organisation

gefördert durch

Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH Große Elbstraße 146, 22767 Hamburg040 380 384 0, www.zebau.de

Veranstalter Gefördert durch

holzbau Summer School des holzbau-netzwerk nord e.V.

Jetztanmelden!

mittwoch, 25. September 2019Thünen-Campus für Holzforschung Leuschnerstraße 91, 21031 Hamburg

HOLZBAUNETZWERKNORD

© ZEBAU GmbH

www.holzbau-netzwerk-nord.de

aussteller

medienPartner

mit freundlicher unterstützung

Page 2: InfO holzbau Summer ZEIT School - zebau.de · am 25. September 2019 veranstaltet das olzbau-h netzwerk nord eine „holzbau Summer School“ als Weiterbildungsveranstaltung zu verschiedenen

am 25. September 2019 veranstaltet das holzbau-netzwerk nord eine „holzbau Summer School“ als Weiterbildungsveranstaltung zu verschiedenen Themen des holzbaus. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die förderung von bildung und Quali-tät im Themenfeld „holz als klimafreundlicher und ressourcenschonender baustoff“.

Die Weiterbildungsveranstaltung richtet sich da-bei insbesondere an Fachpublikum und Holzbau-interessierte, die sich in Gebieten des Bauens mit Holz fortbilden möchten: Sowohl ArchitektInnen, FachplanerInnen als auch Ausführende können ihr Wissen in Themenfeldern wie Werkplanung und Kostenoptimierung im Holzbau, Schallschutz, Aus-führung von Flachdächern und Emissionen von Holzprodukten vertiefen.

SummER SchOOl pROgRamm09.00 grußworte

• Dr. Johannes Welling, Thünen-Institut für Holzforschung

•Anselm Sprandel, Amtsleiter für Energie und Klima, Behörde für Umwelt und Energie

mOdul 1: Rahmenbedingungen im holzbau

09.20 grundlagen der holzbausysteme aktuelle Situation des baurechts der hamburger Weg: bauprüfdienst massivholzbau Henning Klattenhoff, ASSMANN BERATEN + PLANEN AG

10.20 Kaffeepause

MODUL 2: Werkplanung und Kosteneffizienz im Holzbau

10.50 holzbau aus der Sicht der Werkstattplanung Gerd Prause, Prause Holzbauplanung GmbH & Co. KG Kosteneffektives planen und bauen in holz – Erfahrungen und Ratschläge vom ausführenden Andreas Reich, Gebr. Schütt KG

12.20 mittagspause

mOdul 3: Schallschutz im holzbau 13.20 planung von holzdecken nach dIn 4109 – möglichkeiten und grenzen Prof. Dr.-Ing. Andreas Rabold, Technische Hochschule Rosenheim

14.20 Kaffeepause

mOdul 4: bauphysik und baugesundheit

14.50 flachdächer in holzbauweise - unbelüftet und trotzdem schadensfrei Erik Preuß, Holzbauzentrum Nord

holzprodukte im Spannungsfeld von Emissions - regularien und anforderungen an die Innenraum- luftqualität Dr. Martin Ohlmeyer, Thünen-Institut für Holzforschung

16.20 abschließende diskussion und Information über die arbeit am Thünen-Institut

17.00 Rundgang Thünen-Institut in kleineren gruppen und abschließende gespräche bei Wein und brezeln

HOLZBAUNETZWERKNORD

WERdEn SIE mITglIEd! Die Arbeit von Holzbau-Netzwerk Nord e.V. kann ideell, materiell und/oder durch eine Mitgliedschaft im Verein unterstützt werden.

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:[email protected]

Satzung und Mitgliedsantrag unter: www.holzbau-netzwerk-nord.de

Holzbau-Netzwerk Nord e.V.Große Elbstraße 14622767 Hamburg

Page 3: InfO holzbau Summer ZEIT School - zebau.de · am 25. September 2019 veranstaltet das olzbau-h netzwerk nord eine „holzbau Summer School“ als Weiterbildungsveranstaltung zu verschiedenen

ZEIT Mi, 25. September 2019, 09.00 bis 18.00 Uhr

ORTThünen-Campus für Holzforschung,Leuschnerstraße 91, 21031 Hamburg

TEIlnahmEbEITRag 80,00 € einschl. Mittagsimbiss50,00 € für Mitglieder des Holzbaunetzwerk Nord e.V.30,00 € für Studierende

ZIElgRuppEArchitektInnen, IngenieurInnen, FachplanerInnen und Ausführende

anmEldung Die Anmeldung ist erforderlich und ist auf www.zebau.de und www.holzbau-netzwerk-nord.de möglich.

InfO

organisation

gefördert durch

Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH Große Elbstraße 146, 22767 Hamburg040 380 384 0, www.zebau.de

Veranstalter Gefördert durch

holzbau Summer School des holzbau-netzwerk nord e.V.

Jetztanmelden!

mittwoch, 25. September 2019Thünen-Campus für Holzforschung Leuschnerstraße 91, 21031 Hamburg

HOLZBAUNETZWERKNORD

© ZEBAU GmbH

www.holzbau-netzwerk-nord.de

aussteller

medienPartner

mit freundlicher unterstützung