Top Banner
Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1
14

Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Sep 25, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1

Page 2: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Zur Person

• Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus 3 Personen• Fr. Holzner-Moeller

• Hr. Köfler

• Hr. Hartenberger

• https://www.lra-bgl.de/lw/bauen-wohnen/planen-bauen/gewerbliche-bauvorhaben/

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 2

Page 3: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Agenda

1. Vom Antrag zur Genehmigung – Der interne Ablauf im Landratsamt

2. Die Bauantragsunterlagen

3. Fragen/Diskussion

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 3

Page 4: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Vom Antrag zur Genehmigung –

Der interne Ablauf im Landratsamt

1.

Bauherrnidee, Planungsabsicht

2.

Auftrag an Planer (Pflichtenheft,

Lastenheft

3.

Entwürfe, Abstimmung

4.

Antragseinreich-ung bei Gemeinde

5.

gemeindliches Einvernehmen

(i.d.R. Bauausschuss)

6.

Zentraler Posteingang Landratsamt

vor dem Landratsamt

Bauberatung mit Gemeinde und mit Landratsamt

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 4

Page 5: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Vom Antrag zur Genehmigung –

Der interne Ablauf im Landratsamt

1. Eingangsprüfung/Vorprüfung:

Frage: Sind die Unterlagen insoweit brauchbar und vollständig, dass eine sachliche Bearbeitung möglich ist?

2. Ergebnis der Vorprüfung als Mitteilung

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 5

Page 6: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Vom Antrag zur Genehmigung –

Der interne Ablauf im Landratsamt

3.

Beteiligung der Träger öffentlicher Belange:

- nur wenn alle Unterlagen (brauchbar) vorliegen

- in Abhängigkeit vom Antragsgegenstand

4.

Beurteilen Rechtslage, insb.:

- Baurecht

- Fachstellungnahmen

-> ggf. Nachfordern von Unterlagen

-> ggf. Umplanung erforderlich10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 6

Page 7: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Vom Antrag zur Genehmigung –

Der interne Ablauf im Landratsamt

5.

Erneute Fachstellenbeteiligung

6.

Erstellen einer Baugenehmigung

- bei Vorliegen aller Unterlagen und (positiven) Fachstellungnahmen

- abschließende rechtliche Beurteilung

Bauberatung zur/wegen Umplanung

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 7

Page 8: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Die Bauantragsunterlagen

• Bauantrag (amtliches Formular!)• Angaben zum Antragsgegenstand

• Angaben zum Bauherrn (natürliche Person als Vertreter!)

• Angaben zum Planer

• Ggf. Angaben zur Prüfung des Brandschutznachweises

• Angaben zu den Nachbarn

• Baubeschreibung (amtliches Formular!)• Angaben zum Antragsgegenstand (z.B. Gebäudeklasse)

• Amtlicher Katasterauszug

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 8

Page 9: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Die Bauantragsunterlagen

• Eingabepläne• Grundrisse (mit exakten Nutzungsangaben)

• Schnitte

• Ansichten

• vermaßter Lageplan

• Abstandsflächen

• Stellplatznachweis

• Freiflächengestaltungsplan/Außenanlagenplan

• grundsätzlich Nachbarunterschriften

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 9

Page 10: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Die Bauantragsunterlagen

• Betriebsbeschreibung• Angaben zum Gesamtbetrieb

• Angaben zum konkreten Antragsgegenstand• Maschinenaufstellplan

• Maschinen- und Anlagendatenblätter

• grundbuchrechtliche Nachweise (im Einzelfall)• Geh- und Fahrtrecht

• Nutzdienstbarkeiten

• naturschutzrechtliche Dienstbarkeiten (Ausgleichsflächen)

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 10

Page 11: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Die Bauantragsunterlagen

• Bauplanungsrechtliche Nachweise/Unterlagen (im Einzelfall):• Einfügenachweis

• Bilanzierung der betrieblichen Erweiterungen in den letzten 20 Jahren

• Antrag auf Befreiung/ Ausnahme mit städtebauliche Begründung

• Bauordnungsrechtliche Nachweise/Unterlagen (im Einzelfall):• Brandschutznachweis

• Prüfstatik

• Antrag auf Abweichung von den Bestimmungen der Bayerischen Bauordnung

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 11

Page 12: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Die Bauantragsunterlagen

• Immissionsschutzgutachten (im Regelfall)

• naturschutzfachliche Unterlagen (im Einzelfall)

• wasserwirtschaftliche Unterlagen (im Einzelfall)• Beschreibung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen• Lageplan zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen• Böschungsabstände

• straßenrechtliche Unterlagen (im Einzelfall)• Sichtdreiecke

• Mehrfertigungen, um ein Parallel- bzw. Sternverfahren durchführen zu können

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 12

Page 13: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Die Bauantragsunterlagen

• https://www.lra-bgl.de/lw/bauen-wohnen/planen-bauen/baugenehmigung-beratung/

• https://www.stmb.bayern.de/buw/baurechtundtechnik/bauordnungsrecht/bauantragsformulare/index.php

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 13

Page 14: Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren · Impulsvortrag Baugenehmigungsverfahren 10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 1. Zur Person •Gewerbeteam, seit 01.01.2020 bestehend aus

Fragen/Diskussion

• Auf ein gutes und rasches Gelingen der Baugenehmigung!

• Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

10.02.2020 Hartenberger, Fachbereich 31 14