Top Banner
Jens Lemke, IQSH, 2007 Kiel, S.H. Dänemark IHR TELETUTOR Jens Lemke Kontakt: mail: [email protected] web: netunits.de
24

IHR TELETUTOR

Feb 01, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

Kiel, S.H.

DänemarkIHR TELETUTOR

Jens Lemke

Kontakt: mail: [email protected]

web: netunits.de

Page 2: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

Fremdsprachenunterricht mit Podcasts

Rätseln Sie!

Page 3: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

Podcast – Ménage à trois

IPOD + BBC + FRAUNHOFER

Page 4: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

THEMENDownload des Vortrages unter

http://www.netunits.de/fmf/podcast.pdf

1. Auditiv! – So klingt ein Podcast

2. Kognitiv: - Definiere Podcast

3. Provokativ? – Podcasts im Fremdsprachenunterricht

4. Instinktiv!? - Wo finde ich schnell sinnvolle Podcasts!?

5. Auditiv! Podcasts – Appetizer für Ihren Unterricht

6. Innovativ! - Podcasts und Kompetenzschulung

7. Aktiv!? - Sie sind dran!

Page 5: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

2. Kognitiv

IPOD + BROADCAST

PODCAST

Das Fraunhofer Institut erfand im Jahr 2000 das speicherarme MP3 - Format

Page 6: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

3. Provokativ

Lernpläne, Verwaltungsarbeiten,

ZentralabiturRegionalschule,

Bildungsstandards...

und dann noch dieser Computer - Freak???

Page 7: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

3. Provokativ?

Page 8: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

Methodik

Page 9: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

Didaktik

Page 10: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

Lehrplan

Page 11: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

Zeitgeist

Page 12: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

4. Instinktiv Sie benötigen:

1. Internetanschluss (möglichst DSL) 2. Speichermedium (CD-R, MP-3, Laptop>Line- Out>Boxen)

- Podcatcher-Software (optional)

Page 13: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

3. Spurensuche

Ökonomisch – DidaktisiertL 2 – Lerner Frei-Authentisch Portale

L 1 - Lerner

Schulverlage(Spotlight, Pons) Universitäten (ESLPOD) TOEFL

Suchmaschinen (z.B. google.de)engl. Medienanbieter (z.B. CNN, BBC, TIME)

BBC-Learning-Zone Voice of America

Suchstrategien

Page 14: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

5 . Auditiv

1. News-Pod 1. News-Pod

Ziele: HörverständnisLinguistischer Bereich: (Themenzentrierter) Wortschatz

Page 15: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

5 . Auditiv

2. Conversation-PodZiel: Redemittel erkennen

Linguistischer Bereich: Pragmatik, Textlinguistik

Page 16: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

5 . Auditiv

3. Cultural- Pod Ziele: Hörverständnis, Textproduktion

Linguistischer Bereich: Soziolinguistik, Wortschatz

Page 17: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

5 . Auditiv

4. Story-Pod

Ziele: Hörverständnis, Textproduktion (Post-Listening A.), Creative Writing (Post-Listening A.)

Linguistischer Bereich: Textlinguisitik, Soziolinguistik

Page 18: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

5 . Auditiv

5. Grammar-PodZiele: Strukturen einüben Linguistischer Bereich: Grammatik, Lexikologie

Page 19: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

5 . Auditiv

6. Entertaining-PodZiele: Sprache als Kommunikationsmittel Linguistischer Bereich: Lexikologie, Soziolingusitik

Page 20: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

5 . Auditiv 1. News-Pod 1. News-Pod Ziele: HVLinguistischer Bereich: Wortschatz

2. Conversation-PodZiel: HV, RedemittelLinguistischer Bereich: Pragmatik, Textlinguistik

3. Cultural- Pod Ziel: HV, TPLinguistischer Bereich: Soziolinguistik, Wortschatz

4. Story-PodZiele: HV, TP, CWRLinguistischer Bereich: HV, Textlinguisitik, Soziolinguistik

5. Grammar-PodZiele: Strukturen einüben Linguistischer Bereich: Grammatik, Lexikologie

6. Entertaining-PodZiele: Sprache als Kommunikationsmittel Linguistischer Bereich: Lexikologie, Soziolingusitik

Page 21: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

6. Proaktiv

Lernszenarien - Kommunikative Kompetenzen

1. Hörverstehen ( da portabel auch als Hausaufgabe) 2. Textproduktion: Nachrichtensendungen, Interviews, Lückentexte, Filmkritiken, Schulradio, Hörspiele.... ( via Internet besonders motivierend = riesige Empfängerzahl und Feedback-Möglichkeit, Interaktiv) 3. Sprechanlässe : Interview, Reiseführer, Dolmetschen, Talkshow 4. Sozial - und Selbstkompetenz : Teamarbeit, Medienarbeit, Kritikfähigkeit

Page 22: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

6. Proaktiv- Lernszenarien II

1. Einstieg : Newsflash (HV) BBC News about the topic – MP3-file

2. Erarbeitung: Chat show - Stop violent PC games! (TP)Grid - Teacher prepared

3. Sicherung: Presenting the show with host and guests (S)Chairs, Table, Students

4. Interaktiv: Upload auf Schulserver

Page 23: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

Aktiv?S I E haben die Wahl!

Page 24: IHR TELETUTOR

Jens Lemke, IQSH, 2007

Linkliste der verwendeten Podcastshttp://www.bbc.co.uk/radio/downloadtrial/#programmes ( Genre auswählen!)

http://www.voanews.com/specialenglish/programs.cfm

http://www.eslpod.com/website/index.php

http://www.britishcouncil.org/professionals-podcast-english-listening-downloads-homepage.htm

http://www.manythings.org/repeat/

http://esl.about.com/od/listening/Beginning_Level_English_Listening_Comprehension_Exercises.htm

ALLGEMEINE LINKLISTE UNTER : http://www.lehrer-online.de/dyn/9.asp?url=502276.htm