Top Banner
IGS IGS Wallrabenstein Wallrabenstein
29

IGS Wallrabenstein

Dec 30, 2015

Download

Documents

IGS Wallrabenstein. ...keine vorzeitige Festlegung des Bildungsganges. Motto:. Wissen vermitteln und den Menschen stärken. Der Unterricht soll:. Wissen vermitteln Effektives Lernen sichern Eigenverantwortliches Lernen fördern Methodenkompetenz vermitteln - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: IGS  Wallrabenstein

IGSIGS Wallrabenstein Wallrabenstein

Page 2: IGS  Wallrabenstein
Page 3: IGS  Wallrabenstein

...keine vorzeitige Festlegung ...keine vorzeitige Festlegung des Bildungsganges...des Bildungsganges...

Page 4: IGS  Wallrabenstein

Motto:Motto:

Wissen vermittelnWissen vermitteln

und und

den Menschen den Menschen stärkenstärken

Page 5: IGS  Wallrabenstein

Der Unterricht soll:Der Unterricht soll:

• Wissen vermitteln

•Effektives Lernen sichern

•Eigenverantwortliches Lernen fördern

•Methodenkompetenz vermitteln

•Zur Leistungsbereitschaft erziehen

Page 6: IGS  Wallrabenstein

JahrgangsteamsJahrgangsteams

• Eine Klasse- wenige LehrerEine Klasse- wenige Lehrer

• Enge Kooperation Enge Kooperation

• Regeln und RitualeRegeln und Rituale

• Fordern und FördernFordern und Fördern

• Erziehung zu Respekt und Achtung Erziehung zu Respekt und Achtung vor Anderenvor Anderen

• Verlässliche BeziehungenVerlässliche Beziehungen

Page 7: IGS  Wallrabenstein
Page 8: IGS  Wallrabenstein

Kooperatives LernenKooperatives Lernen

• Die Lernforschung zeigt, dass Gelerntes Die Lernforschung zeigt, dass Gelerntes optimal behalten wird, wenn der optimal behalten wird, wenn der Lernende es anderen erklären kannLernende es anderen erklären kann

• Kinder brauchen daher zum Lernen Kinder brauchen daher zum Lernen andere Kinderandere Kinder

• Was Kinder heute in einer Gruppe tun, Was Kinder heute in einer Gruppe tun, können sie morgen als Einzelne besserkönnen sie morgen als Einzelne besser

Page 9: IGS  Wallrabenstein
Page 10: IGS  Wallrabenstein

DifferenzierungDifferenzierungnachnachLeistungLeistung

Page 11: IGS  Wallrabenstein

DifferenzierungDifferenzierungnachnachNeigungNeigung

Page 12: IGS  Wallrabenstein

Die zweite und dritte Die zweite und dritte Fremdsprache:Fremdsprache:

Französisch Französisch

Spanisch Spanisch

Page 13: IGS  Wallrabenstein

InformatikInformatik

Natur und TechnikNatur und Technik

KunstKunst

ArbeitslehreArbeitslehre

MusikMusik

Page 14: IGS  Wallrabenstein

Gütesiegel für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördern

Page 15: IGS  Wallrabenstein

Förderung

besonderer Leistungen

Cambridge Certificate (Absolventen 2009)

Page 16: IGS  Wallrabenstein
Page 17: IGS  Wallrabenstein

Förderung besonderer Förderung besonderer LeistungenLeistungen

Zusammenarbeit mit der Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Fresenius Fachhochschule Fresenius IdsteinIdstein

• Gesunde SchuleGesunde Schule

• Workshops zu Workshops zu naturwissenschaftlichen Themennaturwissenschaftlichen Themen

Page 18: IGS  Wallrabenstein

Schule mit besonderer musikalischer Förderung

Page 19: IGS  Wallrabenstein

Die IGS

trägt seit November 2007

den Titel

Umweltschule

Page 20: IGS  Wallrabenstein

Eröffnung der Schul- und Eröffnung der Schul- und GemeindebibliothekGemeindebibliothek

Page 21: IGS  Wallrabenstein

AlleAlleAbschlüsseAbschlüssedesdesHessischen Hessischen SchulsystemsSchulsystems

Page 22: IGS  Wallrabenstein

Ein Jahr mehr Zeit...Ein Jahr mehr Zeit...

...höhere Chancen...höhere Chancenzum Erreichen des zum Erreichen des Abiturs...Abiturs...

Page 23: IGS  Wallrabenstein

20112011

knapp 70 Prozent des knapp 70 Prozent des Jahrgangs 10 erreichen Jahrgangs 10 erreichen den Übergang in den Übergang in OberstufenschulenOberstufenschulen

Page 24: IGS  Wallrabenstein
Page 25: IGS  Wallrabenstein
Page 26: IGS  Wallrabenstein

Lernende Schule:Lernende Schule:

Projekt Projekt

• „„Gemeinsam gesunde Gemeinsam gesunde Schule Schule

entwickeln“entwickeln“

EvaluationEvaluation

• DIPF; Universität LüneburgDIPF; Universität Lüneburg

Page 27: IGS  Wallrabenstein

Ganztägig lernen-Ganztägig lernen-

mehr Zeitmehr Zeitfür geistiges für geistiges Wachstum...Wachstum...

Page 28: IGS  Wallrabenstein
Page 29: IGS  Wallrabenstein

Wir laden Sie einWir laden Sie einzu unseremzu unseremTag der offenen TürTag der offenen Türamam14.1.201214.1.2012um 10.00 Uhr in der um 10.00 Uhr in der AulaAula