Top Banner
„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer Essen, 25. Februar 2015 Quelle: A Turkish bath, engraving by M. J. Starling after T. Allom, Wellcome Images, http://wellcomeimages.org/indexplus/image/V0020027.html (21. Februar 2015)
30

„Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar...

Feb 06, 2018

Download

Documents

trinhthuy
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

„Hygiene im Islam“

„Aktuelle Krankenhaushygiene“

Universitätsklinikum Essen

Krankenhaushygiene

25. Februar 2015

Nils Fischer

Essen, 25. Februar 2015

Quelle: A Turkish bath, engraving by M. J. Starling after T. Allom, Wellcome Images, http://wellcomeimages.org/indexplus/image/V0020027.html (21. Februar 2015)

Page 2: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Überblick

1. Einführung

2. Reinheit im Koran

3. Reinheit im islamischen Recht

4. Reinheit in der islamischen Frömmigkeit

5. Historische und aktuelle Tendenzen

6. Impressionen

7. Fazit

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 3: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

1. Einführung

Grundlegende Unterscheidung

1. Rituelle Reinheit

2. Persönliche Sauberkeit

3. Medizinische Hygiene

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 4: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

„Ihr Gläubigen! Wenn ihr euch zum Gebet aufstellt, dann wascht

euch (vorher) das Gesicht und die Hände bis zu den Ellbogen und

streicht euch über den Kopf und (wascht euch) die Füße bis zu den

Knöcheln (Variante (vermutlich der ursprüngliche Wortlaut): und

(über) die Füße bis zu den Knöcheln)! Und wenn ihr unrein seid,

dann nehmt eine (entsprechende) Reinigung vor! Und wenn ihr krank

seid (und deshalb nicht die regelrechte Waschung vornehmen könnt)

oder (wenn ihr euch) auf einer Reise (befindet) oder (wenn) einer von

euch vom Abort kommt oder (wenn) ihr mit Frauen in Berührung

gekommen seid und kein Wasser findet (um die Waschung

vorzunehmen) dann sucht einen sauberen (oder: geeigneten, w.

guten) hochgelegenen Platz auf und streicht euch (mit etwas Erde)

davon über das Gesicht und die Hände! Gott will euch nichts

auferlegen, was (euch) bedrückt. Vielmehr will er euch rein machen

und seine Gnade an euch vollenden. Vielleicht würdet ihr dankbar

sein.“

(Koran 5:6; Übersetzung: Rudi Paret 2004, 79)

2. Rituelle Reinheit im Koran

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 5: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Ibn Rušd (gest. 1198) „Bidāyat al-muǧtahid wa-nihāyat al-muqtaṣid“

- Unterscheidung zwischen „rituell verunreinigenden Ereignissen“

(aḥdāṯ), „Unreinheiten“ (naǧāsāt) und „Schmutz“ (ḫabaṯ)

3. Rituelle Reinheit (ṭahāra) im islamischen Recht

- Ausführung und Systematisierung der Regelungen des Korans

und der Prophetentradition (sunna) - Diskussion von Einzelfällen

- Erklärung und Unterscheidung von Verschmutzung und

Reinigung

- Genaue Anweisungen für das persönliche Sauberkeitsverhalten

(z. B. Art und Weise des Urinierens und der Defäkation)

- Genaue Anweisungen für die persönliche und die Intimpflege

(z. B. Nagel-, Haar- und Bartschneiden, Epilation und Rasur)

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 6: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

„Kleine Unreinheit“ wird verursacht durch:

- Körpersubstanzen (Urin, Kot)

- Berührung von Unreinem (Substanzen, Tiere)

- Berührungen (Genitalien, Frauen, Tote)

- Bewusstlosigkeit, Schlaf

3.1 „Kleine Unreinheit“ (ḥadaṯ aṣġar)

„Kleine Unreinheit“ hat zur Folge:

- Ungültigkeit des Gebets

- Koran darf nicht berührt und rezitiert werden

- Kaaba darf nicht umrundet werden

„Kleine Unreinheit“ wird beseitigt durch eine „kleine Waschung“ (wuḍūʾ)

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 7: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

„Große Unreinheit“ wird verursacht durch:

- Geschlechtsverkehr

3.2 „Große Unreinheit“ (ḥadaṯ akbar, ǧanāba)

„Große Unreinheit“ hat zur Folge:

- Ungültigkeit des Gebets

- Koran darf nicht berührt und rezitiert werden

- Kaaba darf nicht umrundet werden

„Große Unreinheit“ wird beseitigt durch eine „große Waschung“ (ġusl)

Eine „große Waschung“ ist auch üblich bei:

- Leichenwäsche

- nach der Menstruation

- nach der Geburt

- Samenerguss

- vor dem Freitagsgebet und vor Festtagen

- vor der Pilgerfahrt

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 8: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Wenn kein Wasser zur Waschung vorhanden ist, darf statt der

„kleinen Waschung“ und der „großen Waschung“ eine

„Ersatzhandlung“ ohne Wasser (tayammum) vorgenommen werden.

3.3 Rituelle Reinigung ohne Wasser (tayammum)

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 9: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

3.3 „Unreinheiten“ (naǧāsāt)

„Unreinheiten“ (naǧāsāt) müssen beseitigt werden:

- Tote Tiere (Ausnahme die „Tiere des Meeres“, rituell

geschlachtete und durch Jagd erlegte Tiere)

- Blut

- Urin, Kot

Dies gilt vor allem für:

- Körper

- Kleidung

- Gebetsort

„Unreinheit“ wird beseitigt durch Entfernen der Verschmutzung durch:

- Abkratzen, Reiben

- Waschen

- Sonne, Trocknen

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 10: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Al-Ġazālī (gest. 1111) „Die Wiederbelebung der

Religionswissenschaften“ (Iḥyāʾ ʿulūm ad-dīn)

„Vier Stufen der Reinheit“

1. Reinheit des Körpers

2. Reinheit der Sinne

3. Reinheit des Herzens (qalb)

4. Reinheit des „Innersten“ (sirr)

4. Rituelle Reinheit in der islamischen Frömmigkeit

Im Zentrum des Interesses steht die „Reinigung des Herzens“ (taṭhīr

al-qalb), Gefahr der Ablenkung durch Äußerlichkeiten

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 11: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

- Ausdehnung und Erweiterung der rituellen Reinheit bereits im

frühen Islam: Kritik durch die Rechtsgelehrten

- Gleichsetzung von „islamischer Reinheit“ mit „medizinischer

Hygiene“

5. Historische und aktuelle Tendenzen

- Übertragung der Reinheits- und Unreinheitsmetaphorik auf

Menschen, Orte und Handlungen

- Rituelle Reinigung für die Durchführung „profaner“ Handlungen

- Rituelle Reinigung nach „unmoralischem“ Verhalten

- Rituelle Reinigung im Zustand ritueller Reinheit

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 12: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

6. Impressionen

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 13: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Quelle: Muslim distribution, http://www.lib.utexas.edu/maps/world_maps/muslim_distribution.jpg (21. Februar 2015)

Die Verbreitung des Islams

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 14: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Das „türkische Bad“: Fiktion

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Quelle: Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780-1867), Le bain turc (1862), Louvre, Paris,

Frankreich, http://www.louvre.fr/sites/default/files/imagecache/

940x768/medias/medias_images/images/louvre-bain-turc.jpg (21. Februar 2015)

Page 15: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Das „türkische Bad“ (hammam): Wirklichkeit

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Quelle: Bain maure, Algerien, http://www.vinyculture.com/wp-content/uploads/2013/01/bain-maure.jpg (21. Februar 2015)

Page 16: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Die Waschung im Hammam

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Quelle: A ghulum [ghulam, d. h. ein Sklave], or bath

attendant, attending to a custormer, Wellcome Images,

http://wellcomeimages.org/indexplus/image/V0045683.ht

ml (21. Februar 2015)

Quelle: Traditionelle Schalen, Seife und

Tücher für Waschung,

http://www.ottomanimports.com.au/?i=1282/

copper-hamam-bowls (21. Februar 2015)

Page 17: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Der Gang auf die Toilette

Quelle: Muhamed Aly Camp, Dahab, Egypt, Toilets around the world, http://toilet-guru.com/pictures/dahab-tn.jpg (21. Februar 2015)

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 18: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Hygiene im Islam

Populäre Plastikkanne für die Waschung

Quelle:

https://plus.google.com/photos/106404353315780586078/album

s/5865192278446102369 (21. Februar 2015)

Page 19: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Der Gang auf die Toilette

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Quelle: Bidet und Sitztoilette mit „Waschschlauch“ im Paradise Inn „Le Metropole Hotel“,

Alexandria, Ägypten, © Nils Fischer, 2009

Page 20: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Hygiene im Islam

Traditionelle Waschmöglichkeit in einer orientalischen Moschee

Quelle: http://writing.wikinut.com/How-To-Wudu/11oa23qx/ (21. Februar 2015)

Page 21: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Hygiene im Islam

Waschmöglichkeit für Muslime in einer Universität (USA)

Quelle: http://www.specwash.com/portfolio-items/university-2/ (21. Februar 2015)

Page 22: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Hygiene im Islam

Waschmöglichkeit für muslimische Mitarbeiter

Quelle: Zentrale des Eastern Mediterranean Regional Office (EMRO) der World Health Organisation (WHO) in Nasr

City, Kairo, Ägypten, © Nils Fischer, 2009

Page 23: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Die Waschung am Waschbecken

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Quelle: http://www.powerlineblog.com/archives/2007/10/018666.php (21. Februar 2015)

Page 24: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Moderner Waschautomat „Auto Wudu Washer“

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Quelle: http://muslim-daily-sunnah.blogspot.de/2012/12/automated-wudu-

ablution-system.html (21. Februar 2015)

Page 25: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Moderner Waschautomat „Wudu Washer“

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Quelle: http://rafaqat.com/auto-wudu-washer-for-

muslims (21. Februar 2015)

Page 26: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Die rituelle Reinigung ohne Wasser (tayammum)

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Quelle: http://www.islamic-center-santa-cruz.org/salah.php (21. Februar 2015)

Page 27: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Muslime auf Reisen

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Quelle: http://islam.ru/en/content/story/tayammum (21. Februar 2015)

Page 28: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

Muslime im Weltraum

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Quelle: Sheikh Muszaphar Shukor auf der ISS, Oktober 2007,

http://drsmshukor.tripod.com/biblio/index.blog?start=1201190459 (21. Februar 2015)

Page 29: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

1. Menschen sind nach islamischer Auffassung grundsätzlich „rein“.

2. „Unreinheit“ ist nicht „ansteckend“ und keine „Strafe“.

7. Fazit

3. Für den Muslim ist es „normal“ rituell unrein zu werden.

4. Das Ziel islamischer Reinheitsregeln ist, den gläubigen Muslim in

den Zustand zu versetzen, seine religiösen Pflichten zu erfüllen,

das ist vor allem das Gebet.

5. Die Gültigkeit der rituellen Waschungen und auch der Vollzug der

rituellen Pflichten hängt von der persönlich gefassten Absicht

(niya) und nicht von äußeren Kriterien ab.

Nils Fischer „Hygiene im Islam“, Aktuelle Krankenhaushygiene, 25. Februar 2015, Essen

Page 30: „Hygiene im Islam“ - uk-essen.de · PDF file„Hygiene im Islam“ „Aktuelle Krankenhaushygiene“ Universitätsklinikum Essen Krankenhaushygiene 25. Februar 2015 Nils Fischer

„Hygiene im Islam“

„Aktuelle Krankenhaushygiene“

Universitätsklinikum Essen

Krankenhaushygiene

25. Februar 2015

Nils Fischer, M. A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Lehrstuhl Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin

Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

Pallottistraße 3

56179 Vallendar

[email protected]

Essen, 25. Februar 2015 Quelle: A Turkish bath, engraving by M. J. Starling after T. Allom, Wellcome Images, http://wellcomeimages.org/indexplus/image/V0020027.html (21. Februar 2015)