Top Banner
http://de.wikipedia.org/wiki/Griech enland www.trussardi.ch/ weiteres zu Europa www.userlearn.ch/geo
8

Http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland weiteres zu Europa .

Apr 06, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland  weiteres zu Europa .

http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland www.trussardi.ch/ weiteres zu Europa www.userlearn.ch/geo

Page 2: Http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland  weiteres zu Europa .

www.trussardi.ch

Page 4: Http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland  weiteres zu Europa .

Akropolis, Athen

Page 5: Http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland  weiteres zu Europa .

http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:GreeceRegionsGerman.png?uselang=de

The copyright holder of this image allows anyone to use it for any purpose including unrestricted redistribution, commercial use, and modification

Page 6: Http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland  weiteres zu Europa .

http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Peloponnes_text_de.png?uselang=de

This file is licensed under Creative Commons Attribution 2.5 LicenseIn short: you are free to distribute and modify the file as long as you attribute its author(s) or licensor(s).

Page 7: Http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland  weiteres zu Europa .

This image has been released into the public domain by its author, AnTic. This applies worldwide.

In some countries this may not be legally possible; if so:AnTic grants anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.

Page 8: Http://de.wikipedia.org/wiki/Griechenland  weiteres zu Europa .

http://de.wikipedia.org/wiki/Olympia_%28Griechenland%29 Olympia ist ein Heiligtum des Zeus in Elis, im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes. Es war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike.Bereits im Mittelhelladikum befand sich im Bereich der späteren Altis von Olympia eine Siedlung. Aus mykenischer Zeit stammen hingegen nur einzelne Funde, während auf einer Anhöhe westlich über Olympia in mykenischer Zeit eine bedeutende Siedlung existierte. Die Kultstätte entstand etwa im 10./9. Jahrhundert v. Chr. Ihre monumentalen Bauten erhielten ihre endgültige Form im 4. Jahrhundert v. Chr. Im Jahre 426 n. Chr. ließ der oströmische Kaiser Theodosius II. die dort stattfindenden Spiele und Weihehandlungen verbieten, um das Heidentum zu bekämpfen.

www.stern.deAktuelle Bildergalerienhttp://www.stern.de/politik/panorama/:Br%E4nde-Griechenland/596151.html?backref=%2Fpolitik%2Fpanorama%2F%3AGriechenland-Olympia%2F596175.html