Top Banner
Klimazyklen Horst-Joachim Lüdecke München 24.Sept. 2018
25

HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Sep 19, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Klimazyklen

Horst-Joachim Lüdecke

München 24.Sept. 2018

Page 2: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

21

Bis zu 3,2 km lang!

Temperaturδ18O,δ2H,δ13C,..AlterUran-Thorium,..Sonne14C,12Be

WoherkommenT-DatenvordenDirektmessungen?

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 3: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Temperaturzyklenvonetwa130MillionenJahrenPeriode

VeizerandShaviv:GSA,Vol.13,No.7,2003

Proxies:SedimenteHypothese:ErdbahnbeiDurchquerungderGalaxis,zyklischeIntensitätsänderungkosmischerStrahlung.450,300und190Mio.JahreBPkalt/500,230und100Mio.JahreBPwarm

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 4: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Temperaturzyklenvon~100.000yrPeriode(Milankovitch)

88 ky 83 ky 110 ky 121 ky

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 5: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

ProblemederMilankovitch-Hypothese(MH)

Ø 300paperüberMH,über30KlimamodelleØ Kernproblem:~100kyr.Ø NichtlineareEffekte?

„DerMechanismusder~100.000yrPeriodeunddaszuschnelleEndederEiszeitensindimmernochungelösteRätsel”.

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 6: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Temperaturzyklenvon~1470JahrenPeriode:DO-Events

S. Rahmstorf, Geophys. Lett., 30, 10 (2003)

DieDansgaard-Oescher(DO)EreignissewarenzyklenartigeErwärmungssprüngevonbiszu10°Cin50Jahren!Periode~1470Jahre.ImVergleich:Erwärmungvon1850bisheuteca.0,7°C.Allg.anerkannteErklärungderDO-Events:keine.

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 7: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Temperatur-ProxiesausarktischemDrift-Eisvs14C,10Be

Bondetal.,Science,294(2001),zuerst1500yrZyklus,inzwischenkorrigiertals„Mischung“ausdem1000yrund2000yrZyklus.

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 8: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

AbflussdesAmmerseesvsTSI(SchwabeZyklus)

Czymziketal.,ClimPast,12,799–805,2016

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 9: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Klimazyklenvon2000yrbis60yrPeriodeÜber1000Zyklen-Publikationen(Temperaturen,Niederschlagsmuster,aberauchSonnenflecken,kosmischeNukleide14C,10Be,….)fandenimWes.folgendeZyklen

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 10: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

ErstmalsIndizfürdieSonnealsUrsache(kleineEiszeit)W.Herschel:Sonnen-fleckenundWeizenpreisePhil.Trans.Roy.Soc.London,91,265(1801)undEhepaarMaunder(Minimum),publiziert1890

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 11: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

ErsterEIKEBeitrag(Lüd.,Wei.,Hem.)inClimPast,9,2013

M6:ausdenStationen,etwa1750bisheute- Kremsmünster- Hohenpeissenberg- Prag- München- Paris- Wien

(falsealarmlinesimSpektro-gramm:rot95%,cyan90%).

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 12: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

HarmonischeRekonstruktionvonM6

r=0,96,confidencelevelmitMC>99,9%

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 13: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

ZweiterEIKEBeitrag(Lüd.,Wei.)inTOASJ,11,2017

Zyklenanalysen basieren meist auf lokalen Daten. G7 = Globalreihe als Mittelung von lokalen Messdaten => die globalen Eigenschaften treten hervor, lokale Sonderheiten verschwinden.

Temperatur-Daten aus Baumringen grün), Eisbohrkernen (blau), Stalagmiten (rot), Sedimenten (magenta). zum Vergleich dient eine kosmogene 14C+10Be – Reihe *), aus Baumringen und Eisbohrkernen. *) 14C 6300 yr, 10Be 1,39 Mio. yr

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 14: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

0 1000 2000

TAn

.[∞C]

-2

0

2 Chr

0 1000 2000

-2

0

2

4 B¸n

1700 1800 1900 2000

TAn

.[∞C]

-2

0

2 Vill-S

0 1000 2000

-2

0

2 McK

1700 1800 1900 2000

TAn

.[∞C]

-2

0

2 Vill-N

-10000 -5000 0

-2

0

2 Pet

YearBC/AD0 1000 2000

TAn

.[∞C]

-2

0

2G7

YearBC/AD-8000 -4000 0

-0.5

0

0.5 Stei

PC

0 0.01 0.02

Spectra

lPow

er

0

10

20

30Chr

189yr

0 0.01 0.020

10

20B¸n186yr

0 0.01 0.02

Spectra

lPow

er

0

10

20

30Vill-S

189yr

0 0.01 0.020

1

2McK

193yr

0 0.01 0.02

Spectra

lPow

er

0

10

20

30Vill-N

177yr

0 0.005 0.010

5

10Pet188yr

1/Year0 0.01 0.02

Spectra

lPow

er

0

20

40 G7

188yr

1/Year0 0.005 0.01

0

20

40

60

80Stei203yr

DieDatenreihenundihreFourier-Spektren

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 15: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

GlobalreiheG7grau,ihr31-jährigesgleitendesMittelblau

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 16: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

FourierSpektrender14C+10Be-undG7-Reihe

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 17: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Fourier-Rücktransformationmit1000,500,200,60yrSinus

Zukunft

blau=31yrr.m.,rot=4Sinusse.Korrelationrot-blau:0,85grau-rot:0,65

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 18: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

DieSonneerklärtdenjüngstenTemperaturanstieg

BildausUsoskinetal.,Astronomy&Astrophysics,471(2007)

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 19: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

WaveletVergleichderPet-Reihemitder(14C+10Be)-Reihe

Pow. des ~200 Jahre Zyklus im δH (Eis) und in 14C+10Be

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 20: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Lau.,Lüd.,Lün.,zurVeröffentlichungangenommen

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 21: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Zusammenfassung

1.  DieglobaleMitteltemperaturderletzten2000Jahrenistmitdrei(vier)Zyklenerklärt.AnthropogenesCO2wirdnichtbenötigt.

2.  DieWahrscheinlichkeitdeskosmisch/solarenUrsprungsder~1000und~500yrZyklenisthoch,des~200yrZyklussehrhoch.

3.  EinedurchgängigeUrsachen-ErklärungenfürdieZyklengibtes

nicht,nurHypothesen(N.Scafetta).

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 22: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

SonneundIPCC-Modelle(ReportforPolicymakers2013)

Sonne:0.05W/m2

anthropogenesCO2:1.68W/m2

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 23: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

DasKlimamodell-Desaster,weilnurCO2undkeineSonne

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 24: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

PeerreviewedEIKE-Publikationen

In den Fachzeitschriften (alphabetisch)

1.  Climate of the Past (EGU) 2.  Climate of the Past Discussion (EGU) 3.  Earth System Dynamics Discussion (EGU) 4.  Energy & Environment 5.  International Journal of Modern Physics C 6.  Journal of Environmental Science & Engineering 7.  OMICS International Conference Series 8.  Pastoralism: Research, Policy and Practice 9.  Polarforschung, Alfred-Wegener-Institut (AWI) 10.  The Open Atmospheric Science Journal 11.  Tropical Grasslands

EIKE Autoren (alphabetisch)

1.  Prof. Friedrich Karl Ewert 2.  Dr. Albrecht Glatzle 3.  Dipl.-Ing. Michael Limburg 4.  Prof. Horst-Joachim

Lüdecke 5.  Prof. Carl Otto Weiss Externe Koautoren -  Dr. Alexander Hempelmann -  Dr. Rainer Link -  Prof. Werner Weber -  Dr. Xinhua Zhao -  Dr. Xueshang Feng

HJLüdecke/V-Folie2018

Page 25: HJLüdecke Klimazyklen 2018 - eike-klima-energie.eu · Zusammenfassung 1. Die globale Mitteltemperatur der letzten 2000 Jahren ist mit drei (vier) Zyklen erklärt. Anthropogenes CO

Neuerscheinung2018

HJLüdecke/V-Folie2018