Top Banner
1 Hinweise zum neuen GOTTESLOB Lehrbrief 2: Versammelt in seinem Namen Der Gottesdienst der Kirche Seite im LB Gesang / Text bisheriges GL (1975) neues GL (2013) 75 Te Deum Hinweis: Die an den gregorianischen Hymnus angelehnte deutsche Fassung des „Te Deum“ aus dem bisherigen GL findet sich im neuen GL nicht mehr. Unter Nr. 379 ist allerdings die lateinische Intonation (der Anfang des gregorianischen Hymnus) abgedruckt, die auch als Intonation zum Lied „Großer Gott, wir loben dich“ verwendet werden kann. 706 Großer Gott, wir loben dich 257 380
1

Hinweise zum neuen GOTTESLOB - dli.institute · zum Lied „Großer Gott, wir loben dich“ verwendet werden kann. 706 Großer Gott, wir loben dich 257 380 . LITURGIE 1M FERNI

Sep 17, 2018

Download

Documents

doanh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Hinweise zum neuen GOTTESLOB - dli.institute · zum Lied „Großer Gott, wir loben dich“ verwendet werden kann. 706 Großer Gott, wir loben dich 257 380 . LITURGIE 1M FERNI

  1

Hinweise zum neuen GOTTESLOB

Lehrbrief 2:

Versammelt in seinem Namen

Der Gottesdienst der Kirche

   

Seite im LB

Gesang / Text bisheriges GL (1975)

neues GL (2013)

75 Te Deum

Hinweis: Die an den gregorianischen Hymnus angelehnte deutsche Fassung des „Te Deum“ aus dem bisherigen GL findet sich im neuen GL nicht mehr.

Unter Nr. 379 ist allerdings die lateinische Intonation (der Anfang des gregorianischen Hymnus) abgedruckt, die auch als Intonation zum Lied „Großer Gott, wir loben dich“ verwendet werden kann.

706

Großer Gott, wir loben dich 257 380