Top Banner
Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ IQ Abteilung II.3 Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten Zentrale Abschlussarbeiten
20

Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Alexa Fuchs
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

IQIQAbteilung II.3Abteilung II.3

Zentrale AbschlussarbeitenZentrale Abschlussarbeiten

Page 2: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

2IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Zentrale Abschlussarbeiten HRZentrale Abschlussarbeiten HR

Einbettung in HRS Prozess der ZAP (allgemein) Konstrukt / Basis ab 2008 Mock Exam 2007 (morgen)

Page 3: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

3IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung

Philosophie der ZAP

Vergleichbarkeit Verlässlichkeit Verbesserung der Qualität Gerechtigkeit

Page 4: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

4IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Page 5: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

„Das Hessische Kultusministerium betrachtet Abschlussprüfungen

als ein zentrales Element zur kontinuierlichen Verbesserung des Unterrichts

und zur Sicherung seiner Qualität.

Die Bildungsstandards sind Grundlage der Konzeption der Abschlussarbeiten.“

Präambel des Kontrakts vom 3. März 2006

Page 6: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

6IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung

448 Schulen (H, R, KGS, IGS)

ca. 16.000 Hauptschüler ca. 22.800 Realschüler 3 schriftliche Prüfungsfächer:

Deutsch Mathematik 1. Fremdsprache

• E – F – Rus

Schülerzahlen erheben

Entwürfe fertigen lassen

Pilotierung durchführen (2007)

Druckexemplare anfertigen(ab 2008 elektronisch)

für die Auslieferung sorgen

Ergebnisse sichern (ab 2008 über LUSD)

Ergebnisse auswerten

Ergebnisse evaluieren

Fakten und Daten (Stand: 2006)

Page 7: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

7IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung

Elemente der Qualitätsentwicklung

Vorlage von drei gleichwertigen Versionen

Bezug zu den Bildungsstandards

Übereinstimmung mit den Lehrplänen

Abstimmung zwischen H- und R-Gruppen

Page 8: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

8IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung

Facharbeits-gruppen

Korrekturleser(2 Durchgänge)

Wissenschaftliche Begleitung Pilotierung

H/R-Abschlussarbeiten

ArbeitstermineKorrekturbesprechung

Page 9: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

9IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Korrekturbesprechung

Auf Ebene der SSÄ Kolleginnen / Kollegen

der Prüfungsklassen Rückmeldung von Problemen

bei der Korrektur an das IQ (Protokoll) Einbindung der Facharbeitsgruppen Berücksichtigung der Problemfelder

bei der Konzeption der neuen Abschlussarbeiten

Page 10: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

20IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Aussagegehalt der Ergebnisse Quantitative Analyse

Regelmäßige Evaluation mit ausgewählten Stichproben Alle Fächer Alle Bildungsgänge

Evaluation in Mathematik Realschule (2006)

Genauigkeit der Korrekturhinweise

Page 11: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

23IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Informationen zu den zentralen Abschlussarbeiten HR

Zap-Seite auf dem Hessischen Bildungsserver www.zap.schule.hessen.de

Page 12: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

24IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Publikationen: Theo Müller (www.iq.hessen.de)

Page 13: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

25IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Zentrale Abschlussarbeiten HRZentrale Abschlussarbeiten HR

Konstrukt, Basis

Entwicklung / Erprobung Validität Reliabilität

Page 14: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

26IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Zentrale Abschlussarbeiten HRZentrale Abschlussarbeiten HR

Konstrukt, Basis I

AB austeilen:

• Struktur der ZAP Fremdsprachen ab 2008

Page 15: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

27IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Zentrale Abschlussarbeiten HRZentrale Abschlussarbeiten HR

Konstrukt, Basis II

AB austeilen:

• Zur Korrektur von Schreibaufgaben

(Text Produktion)

Page 16: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

28IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Zentrale Abschlussarbeiten HRZentrale Abschlussarbeiten HR

Entwicklung / Erprobung Validität Reliabilität

Page 17: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

29IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung

Elemente der Qualitätsentwicklung

Pilotierung Englisch Rheinland-Pfalz (vor den Herbstferien)

Klasse 9 H Klasse 10 R

rezeptive Fertigkeiten

Hörverstehen (geschlossene Formate)

Leseverstehen (geschlossene Formate)

Strukturen und Wortschatz (C-Test)

Page 18: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

30IQ - Abtlg. II.3 Machnik 25.4.2007

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Zentrale Abschlussarbeiten HRZentrale Abschlussarbeiten HR

Mock Exam 2007 (morgen)

Mock Exam 2007 Aufgaben Mock Exam 2007 Lösungen

Page 19: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

Hessisches KultusministeriumInstitut für Qualitätsentwicklung

Kontakt:Kontakt:

Ralf Machnik Ralf Machnik Tel. 0611 – 5827-230Tel. 0611 – 5827-230

[email protected]@iq.hessen.de

Page 20: Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung IQ Abteilung II.3 Zentrale Abschlussarbeiten.

Hessisches Kultusministerium Institut für Qualitätsentwicklung

Vielen Dank Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !für Ihre Aufmerksamkeit !