Top Banner
HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester‘07
12

HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Utz Anschutz
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

HERZLICH WILLKOMMENin der Universitätsbibliothek!

Sommersemester‘07

Page 2: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

Ansprechpartner auf dem Campus

Bibliothek des EnglischenSeminars GB 6/40 Ingrid Perk

Universitätsbibliothek

Anglistik: Gisela Ogasa Datenbankrecherche + Buchvorschläge Sprechstunde: Mi 14-16 & n. V.

Schulungsteam UB Susanne Hennig, Iris Nowak, Beate Ramisch, Petra Schwartges, Martina Stiemert, Ulrike Zehner

Information Mo. – Fr. 9-18 Uhr Telefon 32 26929 Info-Chat Mo. – Fr. 9-15 Uhr Auskunft via E-Mail

Page 3: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

1. Bibliothekssystem der Ruhr-Universität2. Kataloge3. UB-Website: Informations- und Wissensportal4. Rundgang durch die Bibliothek5. kleine Rechercheübung6. Fachrelevante Informationsmittel

HAUSAUFGABE

Was erwartet Sie?

http://www.ub.rub.de/DigiBib/tutorial/anglistik.ppt

Page 4: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

Zweischichtiges Bibliothekssystem Universitätsbibliothek dezentrale Fachbibliotheken

Ausleihbibliothek – Präsenzbibliothek

Bibliotheksausweis = Studierendenausweis

Ausleihfristen UB: 30 Tage & Verlängerungen Fachbibliotheken: Übernacht- und Wochenend-

Ausleihe, hier auch Ausnahmen

1. Das Bibliothekssystem der Ruhr-Universität

Page 5: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

OPAC (Online Public Access Catalog)

Gedruckte und elektronische Medien Buch-, Zeitschriftentitel, CD-Rom, DVD Keine Aufsätze Verbund mehrerer Bibliotheken Mit Anmeldung / ohne Anmeldung Verschiedene Dienstleistungen OPAC-Tutorial

2. Kataloge

Page 6: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

2. Kataloge

ZKM (Zentralkatalog Monographien)

EZB (Elektronische Zeitschriftenbibliothek)

Dissertationen und Hochschulschriften Nicht im OPAC erfasst Umfasst den Zeitraum 1960 – 1996 Suche nur nach Verfassern möglich

Elektronische Dissertationen Im OPAC erfasst Hier: zusätzlich Schlagwortsuche

Page 7: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

Kataloge OPAC-Tutorial Bibliotheksführer A-Z Dezentrale Fachbibliotheken Fernleihe persönliche Anmeldung am PC in der UB Fachübergreifende Information z.B. Brockhaus Fachinformation

3. UB-Website: Informations- und Wissensportal

Page 8: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

Servicetheke1. Ausleihe2. Rückgabe3. Kasse

Informationstheke1. Beratung2. Ausleih- und Lesesaalbestellung

Freihandmagazin Zeitschriftenbestände Internetarbeitsplätze H.I.R.N. – Ports Kopierraum / Copy-Card

4. Rundgang

Page 9: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

Recherchieren Sie selbst

im OPAC!(ca. 15 Minuten )

5. Rechercheübung

Page 10: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

Buchtitel Zeitschriftentitel Dissertationen CD-ROMs Links zu Volltexten

Katalog Bibliographie / bibliogr. Datenbank

BuchtitelZeitschriftentitel

Aufsätze aus Büchern und Sammelwerken Aufsätze aus Zeitschriften wichtige Dissertationen Rezensionen

Bestand einer Bibliothek Literaturnachweise, unabhängig vom Standort

Exkurs

Page 11: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

Recherche / Fachinformation

Fachlexika Fachdatenbanken

Externer Zugriff auf das Campusnetz (z. B. VPN-Client)

Information: Universitätsbibliothek | Rechenzentrum

6. Fachrelevante Informationsmittel

Page 12: HERZLICH WILLKOMMEN in der Universitätsbibliothek! Sommersemester07.

http://www.ub.rub.de/DigiBib/tutorial/anglistik.ppt

Vielen DANK!Ihr Bibliotheksteam