Top Banner
Herz / Kreislauf II Herzmechanik
46

Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Apr 27, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herz / Kreislauf IIHerzmechanik

Page 2: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herz / KreislaufÜberblick

Organismus

Organ

Zelle

Organellen / Moleküle

Letzte Doppelstunde

Diese und die nächste Doppelstunde (Herzmechanik / EKG)

4. & 5. Doppelstunde(Kreislauf + Kreislaufregulation)

Page 3: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikAnatomische Grundlagen

linker Ventrikel

Abb. aus : F.H. Netter : Interactive Atlas of Human Anatomy, Ciba-Geigy AG, Summit 1995, Tafel 212

linker Vorhof

Mitralklappe

Trikuspidalklappe

rechter Vorhof

rechter Ventrikel

Aortenklappe

Page 4: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikAktionsphasen des Herzens

Systole1. Anspannungsphase2. Austreibungsphase

Diastole3. Erschlaffungsphase4. Füllungsphase

Aorta120 / 80 mmHg

rechter Vorhof5 / 3 mmHg

Arteria pulmonalis22 / 10 mmHg

rechter Ventrikel22 / 4 mmHg

linker Ventrikel120 / 7 mmHg

linker Vorhof8 / 4 mmHg

Abb. aus : F.H. Netter : Interactive Atlas of Human Anatomy, Ciba-Geigy AG, Summit 1995, Tafel 212

Page 5: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikDruckverläufe in den beiden Herzhälften

Abkürzungen :A : AnspannungsphaseAT : AustreibungsphaseE : EntspannungsphaseF : Füllungsphase

Abb. aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer Verlag, Berlin - Heidelberg - New York 1995, S. 451.

Page 6: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikDer Ventilebenenmechanismus

Zustand am Ende der Systole : Durch die Kontraktion des Ventrikels tritt die Ventilebene tiefer und saugt damit Blut in den Vorhof.

Abb. aus : J. Schrader : Das Herz In : R. Klinke, S. Silbernagl : Lehrbuch der Physiologie, 2. Auflage,Georg Thieme Verlag, Stuttgart - New York 1996, S. 127

In der Diastole stülpt sich der Ventrikel durch Höhertreten der Ventilebene über das in den Vorhöfen liegende Blut. Dies trägt wesentlich zur Füllung des Ventrikels bei.

Page 7: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikDruckverläufe in den beiden Herzhälften

Abkürzungen :A : AnspannungsphaseAT : AustreibungsphaseE : EntspannungsphaseF : Füllungsphase

Abbildung aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage,Springer, Berlin - Heidelberg - New York 1995, S. 451.

Page 8: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikDie Wandspannung

?

Abbildung aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer, Berlin - Heidelberg - New York 1995, S. 456.

Page 9: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikDas Gesetz von Laplace

Durch Gleichsetzen der Kräfte und Umformen erhält man:

Abb. aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer, Berlin, Heidelberg, New York 1995.

Page 10: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikDie Wandspannung

Abb. aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen,26. Auflage, Springer, Berlin, Heidelberg, New York 1995, S. 456.

Page 11: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenDruckverlauf im linken Ventrikel

I Anspannungsphase

II Austreibungsphase

III Entspannungsphase

IV Füllungsphase

A Schluß der Atrioventrikularklappen

B Öffnen der Aortenklappen

C Schluß der Aortenklappen

D Öffnen der Atrioventrikularklappen

Abb. aus : W. Kuschinsky : Herz-Kreislauf-Funktion.In : P. Deetjen, E.J. Speckmann : Physiologie, 3. Auflage, Urban & Fischer, München - Stuttgart - Jena - Lübeck -Ulm 1999, S. 298

Page 12: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikKontraktionsformen

Abb. aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer, Berlin , Heidelberg, New York 1995

Page 13: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenHerz-Lungen-Präparat nach Starling

Abb. aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer, Berlin , Heidelberg, New York 1995

Page 14: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenWas ist ein Windkessel ?

Page 15: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenHerz-Lungen-Präparat nach Starling

preload

afterload

Abb. aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer, Berlin , Heidelberg, New York 1995

Page 16: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenDruck-Volumen Diagramm des linken Ventrikels

Page 17: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenErklärung der Druck-Volumen-Beziehungen

Page 18: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenKurve der Unterstützungsmaxima

Abb. aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer Berlin , Heidelberg, New York 1995

Page 19: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenDruck-Volumen Diagramm des linken Ventrikels

Abb. aus : J. Schrader, M. Kelm: Das Herz In : R. Klinke, H.C. Pape, S. Silbernagl : Lehrbuch der Physiologie, 5. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, 2005, S. 142.

Page 20: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenDruck-Volumen-Diagramm bei akuter Volumenbelastung

Abb. aus : J. Schrader, M. Kelm: Das Herz In : R. Klinke, H.C. Pape, S. Silbernagl : Lehrbuch der Physiologie, 5. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, 2005, S. 157.

Page 21: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenDruck-Volumen-Diagramm bei akuter Volumenbelastung

Abb. aus : W. Kuschinsky : Herz-Kreislauf-Funktion. In : P. Deetjen, E.J. Speckmann : Physiologie, 3. Auflage, Urban & Fischer, München - Stuttgart - Jena - Lübeck - Ulm 1999, S. 301.

Page 22: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenDruck-Volumen-Diagramm bei akuter Druckbelastung

Abb. aus : J. Schrader, M. Kelm: Das Herz In : R. Klinke, H.C. Pape, S. Silbernagl : Lehrbuch der Physiologie, 5. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, 2005, S. 157.

Page 23: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenDruck-Volumen-Diagramm bei akuter Druckbelastung

Abbildung aus : W. Kuschinsky : Herz-Kreislauf-Funktion.In : P. Deetjen, E.J. Speckmann : Physiologie, 3. Auflage, Urban & Fischer, München - Stuttgart - Jena - Lübeck - Ulm 1999, S. 301.

Page 24: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenDruck-Volumen-Diagramm bei Sympathikusaktivierung

Abb. aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer, Berlin, Heidelberg, New York 1995,.

Page 25: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenDruck-Volumen-Diagramm bei Sympathikusaktivierung

Abb. aus : W. Kuschinsky : Herz-Kreislauf-Funktion. In : P. Deetjen, E.J. Speckmann : Physiologie, 3. Auflage, Urban & Fischer, München - Stuttgart - Jena - Lübeck - Ulm 1999, S. 301.

Page 26: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Druck-Volumen-BeziehungenZusammenfassung

1. Bei einer Erhöhung des enddiastolischen Volumens (EDV), d. h. bei Erhöhung der Vorlast, steigt das Schlagvolumen (SV). Das SV ist im physiologischen Bereich dem EDV proportional. Der Frank-Starling-Mechanismus passt die Auswurfleistung des Herzens dem Blutrückstrom an.

2. Bei einer Erhöhung der Nachlast, d.h. beim Anstieg des diastolischen Blutdrucks in der Aorta, nimmt zunächst das SV ab. Durch die anschließend vermehrte Füllung wird das Schlagvolumen wieder erhöht: Das SV ist (innerhalb bestimmter Grenzen) unabhängig von Aortendruck.

3. Beide Effekte beruhen (im wesentlichen) auf der dehnungsabhängigen Zunahme der Empfindlichkeit des Myokards für Calciumionen und sind auch am isolierten Organ zu beobachten

4. Der Frank-Starling Mechanismus spielt eine wichtige Rolle beim Abgleich der Herzzeitvolumina des rechten und linken Herzens.

5. Der Frank-Starling-Mechanismus ist allein nicht in der Lage, das Herzzeitvolumen bei körperlicher Leistung adäquat zu erhöhen. Hierzu ist eine verstärkte sympathische Innervation des Herzens notwendig.

Page 27: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikÄußere Signale der Herztätigkeit

Wichtige Informationen über die Herztätigkeit können über nicht invasive Maßnahmen getroffen werden. Hierzu zählen :• Palpation / Mechanokardiogramm• Auskultation / Phonokardiographie• Palpation / Messung des Karotispulses• Beobachtung / Messung des Jugularispulses• EKG• Echokardiographie

Zu den invasiven Methoden zählen :• Druckmessung über einen Herzkatheter• Darstellung von Herzkammern und Gefäßen durch die Angiographie• Intrakardiales EKG

Page 28: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herztöne und HerzgeräuscheZeitliche Korrelation von Herztönen und Drücken während des Herzzyklus

Abbildung aus : W. Kuschinsky : Herz-Kreislauf-Funktion. In : P. Deetjen, E.J. Speckmann : Physiologie, 3. Auflage, Urban & Fischer, München 1999, S. 316

Page 29: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herztöne und HerzgeräuscheEntstehung der Herztöne

Herzton InterpretationI. Herzton(systolischer Ton)

Der Ventrikel beginnt zu kontrahieren. Der Ventrikeldruck übersteigt den des Vorhofes. Die Mitralklappe schließt sich. Der Ventrikel spannt sich um den inkompressiblen Inhalt an. Die dabei erzeugten Schwingungen sind als I. Herzton hörbar.

II. Herzton(diastolischer Ton)1. Segment

Der Ventrikel hat den größten Teil des Ventrikelvolumens in die Aorta gepumpt. Der Ventrikeldruck fällt unter den Aortendruck und die Aortenklappe schließt sich. Die damit verbundenen Schwingungen der Aortenwurzel sind als erstes Segment des II. Herztones hörbar.

II. Herzton(diastolischer Ton)2. Segment

Das zweite Segment des II. Herztones kommt durch die mit dem Schluß der Pulmonalisklappe verbundenen Schwingungen zustande.Im Inspirium nimmt der Abstand zwischen den beiden Anteilen des II. Herztones zu. Durch den intrathorakal vermindeten Druck erhöht sich der venöse Rückstrom aus der Körperperipherie, das rechtsventrikuläre Schlagvolumen nimmt zu und der Schluß der Aortenklappe wird hinausgezögert. Mit der Inspiration nimmt auch die Kapizität des venösen Teils des Pulmonalkreislaufs zu. Der Rückstrom zum linken Herzen ist damit vermindert. Das Schlagvolumen des linken Ventrikels nimmt ab und die Aortenklappe schließt früher.

Page 30: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herztöne und HerzgeräuscheEntstehung der Herztöne

Herzton InterpretationIII. Herzton Durch den frühdiastolischen Bluteinstrom aus dem Vorhof wird die Ventrikelwand

in Schwingungen versetzt, die als III. Herzton zu hören sind. Im wesentlichen sind es drei Mechanismen, die die Entstehung des III. Herztones begünstigen :1.Durch ein erhöhtes endsystolisches ventrikuläres Restvolumen (z.B. bei Herzinsuffizienz) erreicht die Ventrikelwand die Grenzen ihrer passiven Dehnbarkeit früher. Es kommt zur Dezelerationsvibration.2.Durch eine Steigerung des frühdiastolischen passiven Bluteinstromes (z.B. bei Mitralinsuffizienz) wird die Ventrikelwand ebenfalls in Dezelerationsschwingungen versetzt.3.Bei Hypertrophie und verminderter passiver Dehnbarkeit des Ventrikels (z.B. bei Hypertonie) kann die Abbremsung der passiven Ventrikelfüllung ebenfalls abrupter werden.

IV. Herzton(Vorhofton)

Der IV. Herzton wird durch die Kontraktion der Vorhöfe verursacht.

Page 31: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herztöne und HerzgeräuscheAuskultationspunkte

AO (2. ICR, parasternal rechts) : AortenklappePA (2.ICR, parasternal links) : PulmonalarterieLV (5.ICR, Medioclavicularlinie, links) : linker VentrikelRV (5. ICR, parasternal rechts) : rechter VentrikelErbscher Punkt (4. ICR, parasternal, links)Abb. aus : F.H. Netter : Interactive Atlas of Clinical Anatomy, Novartis 1997, Tafel C381

Page 32: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herztöne und Herzgeräusche Auskultationstechniken

Abbildung aus : F.H. Netter : Interactive Atlas of Clinical Anatomy, Novartis 1997, Tafel C380

Page 33: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herztöne und HerzgeräuscheEntstehung der Herzgeräusche

Vitium Auskultation SkizzeMitral-klappenstenose

• paukender 1. HT• Mitralöffnungston• diastolisches Intervallgeräusch

(Decrescendo)• präsystolisches Crescendogeräusch

Mitral-klappeninsuffizienz

• leiser 1. HT• holosystolisches gießendes Geräusch

(Decrescendo- oder Bandgeräusch) über der Herzspitze mit Fortleitung in die Axilla

• evtl. 3. HT bei schwerer Mitralinsuffizienz mit großem Pendelvolumen

• evtl. niederfrequentes, kurzes Intervalldiastolikum als Folge einer relativen Mitralstenose

Page 34: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herztöne und HerzgeräuscheEntstehung der Herzgeräusche

Vitium Auskultation SkizzeAorten-klappenstenose

• rauhes spindelfömiges Systolikum mit punctum maximum im 2. ICR rechts parasternal, Fortleitung in die A. carotis

• Abschwächung des I. und II. HT• verminderte oder inverse Spaltung des II.

HT• präsystolischer Extraton (Vorhofton)

AortenklappenInsuffizienz

• gießendes oder hauchendes hochfrequentes diastolisches Sofortgeräusch mit Decrescendocharakter und punctum maximum im 3. ICR links parasternal, Fortleitung in die Aorta

• evtl. zusätzliches systolisches Geräusch infolge funktioneller Aortenklappenstenose

• diastolisches Austin-Flint-Geräusch• abgeschwächter 2. HT• zusätzlicher 3. HT• evtl. Vorhofton (4. HT)

Page 35: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herztöne und Herzgeräusche Karotis- und Jugularispuls

Abb. aus : F.H. Netter : Interactive Atlas of Human Anatomy, Ciba-Geigy AG, Summit 1995

Page 36: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

Herztöne und Herzgeräusche Karotis- und Jugularispuls

Abb. aus : F.H. Netter : Interactive Atlas of Human Anatomy, Ciba-Geigy AG, Summit 1995

Page 37: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikKarotis- und Jugularispuls

Abb. aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer, Berlin, Heidelberg, New York 1995, S. 455.

Page 38: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikPathologische Veränderungen des Karotispulses

Normalbefund Langsamer initialer Anstieg,die Amplitude erreicht erst vor dem zweiten Herzton das MaximumEs liegt eine Ausflußbehinderung (z.B. Aortenstenose) vor.

Page 39: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikPathologische Veränderungen des Karotispulses

Page 40: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikKarotis- und Jugularispuls

a-Welle: Kontraktion des rechten Vorhofesc-Welle: Vorwölbung der Trikuspidalklappen während der Systole in den Vorhof.x-Senkung: Verschiebung der Ventilebene in Richtung auf die Herzspitzev-Welle: Verschiebung der Ventilebene zur Herzbasisy-Senkung: Öffnen der Trikuspidalklappen

Abbildung aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer, Berlin - Heidelberg - New York 1995, S. 453.

Page 41: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikPathologische Veränderungen des Jugularispulses

Abb. aus : J.K. Perloff, E. Braunwald : Physical Examination of the Heart and Circulation.In : E. Braunwald : Heart Disease, 5. Auflage, W.B. Saunders Company, Philadelphia – London – Toronto – Montreal – Sydney – Tokyo 1997, S. 19.

Page 42: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikHerzkatheter

Abb. aus : F.H. Netter : Interactive Atlas of Human Anatomy, Ciba-Geigy AG, Summit 1995, Tafel C385+C386

Page 43: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikHerzkatheter

Abb. aus : F.H. Netter : Interactive Atlas of Human Anatomy, Ciba-Geigy AG, Summit 1995, Tafel C385

Page 44: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikHerzkatheter

Abb. aus : F.H. Netter : Interactive Atlas of Human Anatomy, Ciba-Geigy AG, Summit 1995, Tafel C386

Page 45: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikEchokardiographie

Abbildung aus : H.Antoni : Mechanik der Herzaktion.In : R.F. Schmidt, G. Thews : Physiologie des Menschen, 26. Auflage, Springer Verlag, Berlin - Heidelberg - New York 1995, S. 455.

Page 46: Herz / Kreislauf II€¦ · Herz / Kreislauf Überblick Organismus Organ Zelle Organellen / Moleküle Letzte Doppelstunde Diese und die nächste ... Herzmechanik Anatomische Grundlagen

HerzmechanikZusammenfassung

Abb. aus : W. Kuschinsky : Herz-Kreislauf-Funktion.In : P. Deetjen, E.J. Speckmann : Physiologie, 3. Auflage, Urban & Fischer, München - Stuttgart - Jena -Lübeck - Ulm 1999, S. 316