Top Banner
1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher Partner der Landwirtschaft 11. November 2010 BBV Herrsching Dr. Josef Krapf
26

Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

Aug 21, 2019

Download

Documents

trinhxuyen
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

1

Herausforderungen in volatilen Märkten –Die BayWa ein fairer und verlässlicher Partner der Landwirtschaft

11. November 2010BBV Herrsching

Dr. Josef Krapf

Page 2: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

2

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Der Agrarmarkt der Zukunft

Herausforderung und Chance

Page 3: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

3

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Der Agrarmarkt der Zukunft – Herausforderung und Chance

15. 10. 2010

15. 10. 2010

20. 10. 2010

27. 10. 2010

3. 11. 2010

Page 4: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

4

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Der Agrarmarkt der Zukunft – Herausforderung und Chance

Page 5: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

5

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Scio me nihil scire

Ich weiß, dass ich nichts weiß

nach Sokrates

Der Agrarmarkt der Zukunft – Herausforderung und Chance

Page 6: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

6

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Der Agrarmarkt der Zukunft – Herausforderung und Chance

Das bedeutet für uns:

Volatilitäten bleiben

Volatilitäten bergen Chancen und Risiken

Strategien müssen angepasst oder neu entwickelt werden

Der richtige Umgang mit diesen Volatilitäten entscheidet über Erfolg und Misserfolg

Page 7: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

7

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

BayWa Konzern im Überblick

Page 8: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

8

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

- in 15 Ländern aktiv

- Vertriebsstandorte: 1.262

+ Franchise- und Partnerbetriebe in Österreich

- Mitarbeiter: 16.177

im Überblick

30.12.2009

Page 9: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

9

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

im Überblick

Stand 31.12.2009

- Gesamtumsatz 7,3 Mrd. €

- EGT: 75,10 Mio. €

- Marktkapitalisierung: 1.031,10 Mio. €

(30.09.2010)

Technik11%

Energie25% Agrar

34%

Baustoffe18%

Bau&Gartenmarkt6%

Sonstige Aktivitäten6%

Page 10: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

10

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Strategie

Agrar Bau Energie

Page 11: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

11

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

BayWa Energie

BayWa r.e

11

Page 12: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

12

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

AUSGANGSSITUATION

BayWa r.e ALS NEUER MARKTTEILNEHMER

Feb. 2009 Gründung Holding-Gesellschaft

Dez. 2009 Erwerb 87,8% Renerco AG

Aug. 2009 Erwerb 51 % Aufwind Neue Energien GmbH

Feb. 2010 Umfirmierung in BayWa r.e GmbH

Jan. 2010 Übernahme MHH Solartechnik GmbH

BayWa r.e stellt eine sinnvolle & notwendige Ergänzung der Wertschöpfungskette im Bereich der erneuerbaren Energien für die BayWa dar.

Mai 2010 Erwerb 50 % r.e Biomethan GmbH

Juli 2010 Erwerb 94,5 % Schradenbiogas GmbH & Co. KG

Aussensignalisation Hafen BarcelonaAUSGANGSSITUATION

BayWa r.e ALS NEUER MARKTTEILNEHMER

Page 13: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

13

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching13

ORGANISATIONSSTRUKTUR & PROFILE

GESCHÄFTSFELDER ERNEUERBARE ENERGIEN BayWa AG

Einzel-

handel

Groß-

handel

Aufgaben-

bereiche

Biogas

Großanlagen

Biogas

Kleinanlagen

(<500kW)

Onshore

Windparks

Photovoltaik-

Freiflächenanlagen

PV-

Aufdach-

anlagen

Projektbereiche

Holz-Pellets

Ethanol aus

Getreidekörnern

Schmierstoffe für

Biogasmotoren

HandelPlanung/

ProjektierungInstallation/ GU Funktion

Betrieb/ Wartung

Energie-produktion/ -

handelKomponenten

Aussensignalisation Hafen BarcelonaORGANISATIONSSTRUKTUR & PROFILE

GESCHÄFTSFELDER ERNEUERBARE ENERGIEN BayWa AG

Page 14: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

14

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Aussensignalisation Hafen BarcelonaAufwind Nuevas Energias S.L.Aussensignalisation Hafen Barcelona

Page 15: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

15

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

15

Die BayWa Aktie

Page 16: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

16

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Kursentwicklung vom 30.09.2009 bis 01.11.2010

BayWa Aktie 2010

Aktie:Schlusskurs zum 30.09.2009 25,03 €Höchstkurs (01.11.2010) 31,50 €Tiefstkurs (28.10.2010) 21,47 €Schlusskurs zum 30.09.2010 30,23 €

Marktkapitalisierung (in Mio. €)zum 30.09.2009 683,47zum 30.09.2010 1.031,10Freefloat-Marktkapitalisierungzum 30.09.2010 407,77

Page 17: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

17

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

25,12

35,33

39,55

BayerischeRaiffeisen-Beteiligungs AG

Raiffeisen Agrar Invest GmbH

Streubesitz

Aktionärsstruktur per 30.09.2010 [%]

BayWa Aktie 2010

Page 18: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

18

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching18

• BayWa ist größter Shareholder der BRB (> 5%, entspricht 51 Mio EUR Investment)

• Der VR-Verbund hat Hausbankfunktion bei der BayWa:

• Linie (300 Mio. EUR)

• Commercial Paper (300 Mio. EUR)

• Platzierung Schuldscheindarlehen (200 Mio. EUR)

• R&V als Versicherungsgeber mit einem Prämienvolumen von ca. 5 Mio. EUR

• Umsatz von ca. 200 Mio. EUR mit den Warengenossenschaften

• Finanzierungsgeschäfte mit der VR-Leasing

Engagement im Genossenschaftlichen Umfeld

Page 19: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

19

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching19

• Kapazitative und inhaltliche Unterstützung im VR-Verbund im Rahmen von Beteiligungsmanagement (u.a. gegenseitige Beratung)

• Erste Gespräche bezüglich Kooperationen im Bereich erneuerbare Energien

• Joint-Venture VR-Bank Kitzingen im Bereich PV Anlagen

• Erste Gespräche über Beteiligungen an Primärgenossenschaften

Engagement im Genossenschaftlichen Umfeld

Page 20: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

20

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Geschäftsentwicklung Konzern

Page 21: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

21

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Marktentwicklung 3. Quartal 2010

� Steigender Heizölabsatz, aber noch unter Vorjahresniveau (rund -7%)

� Befüllstände (Öl) privater Haushalte leicht unter jahresüblichem Niveau

� Konjunkturerholung stärkt Schmierstoffgeschäft

� Rückgang Solargeschäft aufgrund Senkung der Solarförderung geringer als erwartet

Energie

Bau

Agrar

� Erholung Baukonjunktur auf niedrigem Niveau

� Anzahl Wohnungsbaugenehmigungen steigt nach historischen Tiefstständen

� Stabile Konsumentwicklung im Einzelhandel (Bau & Gartenmarkt)

� Saisonale Aufholeffekte

� Geringeres Erntevolumen nach Rekordernte 2009 lässt Weizenpreise stark ansteigen

� Hohe Erzeugerpreise und feuchte Witterungsbedingungen erhöhen Ernte-Abgabebereitschaft

� Solides Betriebsmittelgeschäft – Erholung Düngemittelnachfrage

� Konjunkturbarometer Agrar steigt – zunehmende Investitionsbereitschaft

Page 22: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

22

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Umsatz und EBIT 1-9/2010 vs. Vorjahr

Umsatz

� 5.855 Mio. EUR (10/09: +251 Mio. EUR / +4,5%)

� Segment Agrar auf Vorjahresniveau

� Segment Energie legt deutlich zu (preisbedingt & BayWa r.e)

� Segment Bau kann durch neue B&G Umsatz steigern

� Desinvestment Autohandel (-135 Mio.€)

EBIT

� 86 Mio. EUR (∆ 10/09: +14,6 Mio. EUR / +20,4%)

� Höhere Absatzmengen im Betriebsmittelgeschäft (Dünger)

� Knapp 10 Mio. EUR Ergebnisbeitrag BayWa r.e; kompensiert

saisonalen Rückgang Ölgeschäft (-8,3 Mio. EUR)

� Sondereffekt aus Beteiligungsverkauf Animedica

(rund 5,2 Mio.EUR)

[in Mio. Euro]

[in Mio. Euro]

71,4

86,0

0

20

40

60

80

100 20,4%

1-9/20101-9/2009

5.8555.604

0

1.000

2.000

3.000

4.000

5.000

6.000

4,5%

1-9/20101-9/2009

Page 23: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

23

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

���� Strukturveränderungen

• Landwirtschaft

• Handel

• Industrie

Page 24: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

24

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

• Horsch

• Welzhofer

• AHB

• Wurth

• Eurogreen

���� Akquisitionen

Page 25: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

25

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Neu in Betrieb

• Rain am Lech: Getreidebetrieb

In Realisierung

• Schweinfurt: Ausbau Hafenstandort

• Heilbronn: Silo und Lagerei

• Römhild: Saatgutproduktionsanlage

• Erbach: Getreidesilo

• Rehau: Erweiterung Agrarstandort

• Tailfingen: Erweiterung

• Regensburg Osthafen: Erweiterung

In Planung u. a.:

• Passau Hafen

���� Investitionen

Page 26: Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein ...media.repro-mayr.de/08/137008.pdf · 1 Herausforderungen in volatilen Märkten – Die BayWa ein fairer und verlässlicher

26

11.11.2010 Dr. Krapf

BBV Herrsching

Danke für Ihre Aufmerksamkeit