Top Banner
Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori, Judith Knapp, Leonhard Voltmer and Daniel Zielinski* Europäische Akademie Bolzano/Bozen, Italia/Italien Universität des Saarlandes*, Deutschland
24

Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Apr 06, 2015

Download

Documents

Godafrid Wenzel
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten

Fremdsprachenerwerb:Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium

Oliver Streiter, Chiara Vettori, Judith Knapp, Leonhard Voltmer and Daniel Zielinski*

Europäische Akademie Bolzano/Bozen, Italia/ItalienUniversität des Saarlandes*, Deutschland

Page 2: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Übersicht

• Was ist Gymn@zilla?• Wie funktioniert es?• Wieso Frontend?• Didaktische Hintergründe• Ähnliche Ansätze• Schlussfolgerungen

Page 3: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Was ist Gymn@zilla ?

„gymn“ steht für „üben“ +

(Mo)-zilla für „browsen im Internet“=

--learning languages while browsing the web --

Page 4: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Wie funktioniert es? Die Startseite

Page 5: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Wie funktioniert es? Annotierte Internetseite in Gymn@zilla

Page 6: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Wie funktioniert es? Annotierte Internetseite: Tooltip mit Bild

Page 7: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Russisch? Kein Problem

!

Page 8: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Wie funktioniert es? Erstellung eines eigenen Wörterbuches

„add … to your private dictionary“

Page 9: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Wie funktioniert es? Die persönliche Wortliste für jeden Tag …

Page 10: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

… und dann Lückentexte

Page 11: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Wieso Frontend? Gymn@zilla verlinkt auf Sprachlernprogramme und Wörterbücher

wie z.B. ELDIT, oder …

Page 12: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Wieso Frontend?

… oder …Rambler… oder …

Page 13: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Wieso Frontend?

… oder …

MDBG… oder …

Page 14: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Didaktischer Hintergrund: Lernen mit Bildern

Page 15: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Didaktischer Hintergrund: noch mehr Bilder ….

• Finding• New• Two• Music• Languages• Wen Jiabao• Pakistan• Australia• Libya • gay marriage

Page 16: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Didaktischer Hintergrund: Aktualisierte Bilder ….

• celebrate: 13.5.2004• celebrate: 14.5.2004• celebrate:15.5.2004• celebrate:16.5.2004

Page 17: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Didaktischer Hintergrund: Kontextualisierte Bilder

to talkvotingto changeto celebrate

parlervoterchangercélébrer

Page 18: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Didaktischer Hintergrund: Flucht vor dem (L1) Prototypen

L2:

Flugzeug

Schuh

Löwe

Page 19: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Didaktischer Hintergrund: Authentisches und selbst-motiviertes Lernen

• Intensiver Auseinandersetzung mit unbekannten Wörtern ist notwendig.

• Authentische Texte sind notwendig und motivieren.

• Die Interessen der Lernenden sollten berücksichtigt werden.

Page 20: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Didaktischer Hintergrund: Intentionales Lernen

• schnell• Lernende ziehen diese Methode vor• aber oberflächlich

– keine Flektion– keine Kollokationen– keine Syntax– wenig Semantik

L1 L2aaa ***bbb ***ccc ***

*** eee*** fff*** ggg

Page 21: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Didaktischer Hintergrund: Inzidentelles Lernen

• intensiv– verschiedene Beispiele– verschiedene Flektionen– Wörter im Kontext– durch eigene Motivation gesteuert

• langsam • schwierig (bei vielen unbekannten

Wörtern)

******(aaa)**************************************(ddd)*********************************(ggg)******************

Page 22: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Didaktischer Hintergrund: Verbesserung und Kombination

– Lernen mit authentischen Texten (auch in Wortlisten)

– Interessante Wörter lernen (auch in Wortlisten)– Annotiertes Lesen erleichtert inzidentelles

Lernen– Übungen strukturieren das intentionale Lernen

(keine L1-Stütze erforderlich)– Lernen mit verschiedenen Methoden: Lesen,

aktives Erstellen von Wortlisten, Bearbeiten von Wortlisten, Lernen von Wortlisten, Ausfüllübungen

Page 23: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Ähnliche Ansätze: Spracherwerb mit neuen Medien

• annotiertes Lesen• Lesehilfen, z.B. iFinger• Web-Browser, die übersetzen• Sprachlernen mit Corpora• elektronische Wörterbücher

Page 24: Gymn@zilla, ein Frontend für den computergestützten Fremdsprachenerwerb: Texte und Bilder aus dem Web für das Selbststudium Oliver Streiter, Chiara Vettori,

Schlussbemerkung:

Sicherlich funktioniert nicht alles so perfekt wie in dieser Präsentation,

aber

der Weg scheint uns richtig.

Danke für ihre Aufmerksamkeit