Top Banner
32

Gruppenreisen 2012

Mar 23, 2016

Download

Documents

Gruppenreisen
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Gruppenreisen 2012
Page 2: Gruppenreisen 2012
Page 3: Gruppenreisen 2012

Inhaltsverzeichnis

Unsere DiensteUnsere DiensteUnsere DiensteUnsere Dienste Das FremdenverkehrsbüroDas FremdenverkehrsbüroDas FremdenverkehrsbüroDas Fremdenverkehrsbüro 1111

Geführte BesichtigungenGeführte BesichtigungenGeführte BesichtigungenGeführte Besichtigungen 2222

Diverse ProgrammeDiverse ProgrammeDiverse ProgrammeDiverse Programme 3333

A la carteA la carteA la carteA la carte SehenswürdigkeitenSehenswürdigkeitenSehenswürdigkeitenSehenswürdigkeiten 12121212

KostprobenKostprobenKostprobenKostproben 16161616

VerschiedenesVerschiedenesVerschiedenesVerschiedenes 20202020

Unterkünfte & GaststättenUnterkünfte & GaststättenUnterkünfte & GaststättenUnterkünfte & Gaststätten 22222222

Page 4: Gruppenreisen 2012

1

Gruppen ServiceGruppen ServiceGruppen ServiceGruppen Service www.macon-groupes.com

Sie suchen eine Ideeine Ideeine Ideeine Idee e e e für ihren nächsten Ausflugnächsten Ausflugnächsten Ausflugnächsten Ausflug und Auund Auund Auund Aufenthaltfenthaltfenthaltfenthalt... Wir schlagen Ihnen die Region MâconnaisMâconnaisMâconnaisMâconnais vor. Sie erinnert an die bestenbestenbestenbesten WeineWeineWeineWeine,,,, Die bekanntesten „Crus“, die interessanten Städte und Ausflugsziele wie PouillyPouillyPouillyPouilly----FuisséFuisséFuisséFuissé, SaintSaintSaintSaint----VéranVéranVéranVéran oder die MMMMâconâconâconâcon----sowiesowiesowiesowie, und

die besten Weine des BeaujolaisBeaujolaisBeaujolaisBeaujolais.

Sie werden von dem Reiz und der Sanftheit dieser Landschaft genauso verführt werden, wie Alphonse de LamartineAlphonse de LamartineAlphonse de LamartineAlphonse de Lamartine, DichDichDichDichtttter er er er und Politiker,

der hier seine Inspiration fand.

Sie können in unserer Region, zwischen Weinbergen und GeschichteWeinbergen und GeschichteWeinbergen und GeschichteWeinbergen und Geschichte, ebenfalls die romanische Kunstromanische Kunstromanische Kunstromanische Kunst mit ihren Kirchen wie z.B. der

Abtei von ClunyAbtei von ClunyAbtei von ClunyAbtei von Cluny und Tournus Tournus Tournus Tournus oder der Mönchskapelle Mönchskapelle Mönchskapelle Mönchskapelle entdecken.

Das Fremdenverkehrsbüro Das Fremdenverkehrsbüro Das Fremdenverkehrsbüro Das Fremdenverkehrsbüro steht Ihnen zur Verfügungsteht Ihnen zur Verfügungsteht Ihnen zur Verfügungsteht Ihnen zur Verfügung:::: o Beratungen zur ProgrammgestaltungBeratungen zur ProgrammgestaltungBeratungen zur ProgrammgestaltungBeratungen zur Programmgestaltung : alles Wissenswerte über Preis, Kapazität, Dauer, Kontakte etc.

o TerminvereinbarungTerminvereinbarungTerminvereinbarungTerminvereinbarung mit unserem Fremdenverkehrsbüro.

o Rundreisen nach Ihren WünschenRundreisen nach Ihren WünschenRundreisen nach Ihren WünschenRundreisen nach Ihren Wünschen....

o Auf Wunsche senden wir Ihnen auch gerne InformAuf Wunsche senden wir Ihnen auch gerne InformAuf Wunsche senden wir Ihnen auch gerne InformAuf Wunsche senden wir Ihnen auch gerne Informationsmaterialationsmaterialationsmaterialationsmaterial, damit Sie eine bessere Vorstellung von „Mâconnais“ erhalten können.

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Alda Alda Alda Alda FELGUEIRASFELGUEIRASFELGUEIRASFELGUEIRAS----MOREAUMOREAUMOREAUMOREAU steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügungsteht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügungsteht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügungsteht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung

TelTelTelTel.: +33 385 21 07 08.: +33 385 21 07 08.: +33 385 21 07 08.: +33 385 21 07 08 Fax: +33 385 40 96 00Fax: +33 385 40 96 00Fax: +33 385 40 96 00Fax: +33 385 40 96 00 groupe@macongroupe@macongroupe@macongroupe@macon----tourism.cotourism.cotourism.cotourism.commmm

Page 5: Gruppenreisen 2012

2

Geführte BesichtigungenGeführte BesichtigungenGeführte BesichtigungenGeführte Besichtigungen

Mâcon, Mâcon, Mâcon, Mâcon, Stadt der GeschichteStadt der GeschichteStadt der GeschichteStadt der Geschichte Mâcon ist mit Denkmälern in einer imposanten und vielfältigen Bauweise ausgezeichnet: das Holzhaus, wessen Fassade vollkommen mit Holz und mit einer Vielzahl von Figuren verziert ist; das antike Krankenhaus “ Hôtel Dieu”, die “Charité” mit seiner Tonne, welche zur damaligen Zeit als Babyklappe genutzt wurde…

Mâcon, Mâcon, Mâcon, Mâcon, Geburtsstadt von LamartineGeburtsstadt von LamartineGeburtsstadt von LamartineGeburtsstadt von Lamartine Lamartine, der gleichzeitig Poet und Politiker war, hat viele Spuren in Mâcon hinterlassen wie z.B. das Museum Lamartine oder das Residenzquartier seiner Familie. Allerdings hat Mâcon nicht nur diese Stationen seines Lebens aufrecht erhalten sondern noch viele mehr…

Das Fremdenverkehrsbüro und sein Team der Team der Team der Team der StadtführerStadtführerStadtführerStadtführer laden Sie herzlich ein, MâconMâconMâconMâcon und seine UmgebungUmgebungUmgebungUmgebung zu entdecken, vorbei an seinen WeinbergenWeinbergenWeinbergenWeinbergen sowie den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten wie SolutréSolutréSolutréSolutré, ClunyClunyClunyCluny, TournusTournusTournusTournus, die WohnsitzeWohnsitzeWohnsitzeWohnsitze LamartineLamartineLamartineLamartine oder das BeaujolaisBeaujolaisBeaujolaisBeaujolais…

Unsere Fremdenführer erleichtern Ihre Reise im Bus und bereichern Ihren Aufenthalt. NaUnsere Fremdenführer erleichtern Ihre Reise im Bus und bereichern Ihren Aufenthalt. NaUnsere Fremdenführer erleichtern Ihre Reise im Bus und bereichern Ihren Aufenthalt. NaUnsere Fremdenführer erleichtern Ihre Reise im Bus und bereichern Ihren Aufenthalt. Natürlich vergessen sie dabei die kleinen, erzählenswerten Anekdoten nicht!türlich vergessen sie dabei die kleinen, erzählenswerten Anekdoten nicht!türlich vergessen sie dabei die kleinen, erzählenswerten Anekdoten nicht!türlich vergessen sie dabei die kleinen, erzählenswerten Anekdoten nicht!

Unsere Fremdenführer sprechen: Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch. Sollten Sie eine andere Sprache wünschen, dann kontaktieren Sie uns bitte. Kein Aufpreis an Sonn- und Feiertagen (außer 1. Mai, Aufpreis von 50%).

Die aufgeführten Preise sind für Gruppen bis max. 40 Personen gültig (dies gilt für alle Besichtigungen, ausgenommen die Besichtigungen mit dem Bus).

Leistungen der Fremdenführer des Fremdenverkehrsbüros Dauer Preis mit MwSt.

Besichtigung von Mâcon 1h30 105

Besichtigung von Mâcon Besuch einer Website (Eintritt nicht inbegriffen) 2h 114,50

Kommentarübersetzung während einer Weinprobe 1h30 Von 105

Entdeckungstour der Region Mâcon & Cluny im Bus

(Bus nicht im Preis enthalten) 2h30 139

Halber Tag 4h 180

Ganzer Tag 8h 280

Jede zusätzliche Stunde 40

Empfang am Bahnhof und Bustransfer (Bus nicht im Preis enthalten) 1h 85

Page 6: Gruppenreisen 2012

3

Schloss Schloss Schloss Schloss von ChasselasChasselasChasselasChasselas

Weine von BurgundBurgundBurgundBurgund und von BeaujolaisBeaujolaisBeaujolaisBeaujolais!!!!

Château de Chasselas – 71570 CHASSELAS Tel.: +33 385 35 12 01 [email protected]

www.chateauchasselas.fr

Auf den SpuAuf den SpuAuf den SpuAuf den Spuren von Lamartineren von Lamartineren von Lamartineren von Lamartine

Geführte thematische Besichtigung von MâconMâconMâconMâcon, Heimat von Lamartine.

Sie besichtigen das LamartinenLamartinenLamartinenLamartinen MuseumMuseumMuseumMuseum, , , , welches Schriftstücke über das Leben des

Dichters als auch Kunstobjekte aus dem 15. bis 19. Jahrhundert führt.

Anschließend fahren Sie zum Schloss von Schloss von Schloss von Schloss von PierreclosPierreclosPierreclosPierreclos, , , , wo Lamartine es liebte, einige

Momente der Erholung zu verbringen. Sie können dieses historische Denkmal aus dem 12., 15. und 17. Jahrhundert bewundern, das sich heute in Privatbesitz befindet.

MittagessenMittagessenMittagessenMittagessen 4-Gänge-Menüs + Getränke (1/4 l Wein + Kaffee).

Im Anschluss: Besichtigung des SchlossesSchlossesSchlossesSchlosses St PointSt PointSt PointSt Point, Besitztum von Lamartine ab dem

Jahr 1802, das viele seiner Erinnerungen behalten hat. Er hatte sich damals entschieden, in St Point beigesetzt zu werden.

Anreise in MillyMillyMillyMilly LamartineLamartineLamartineLamartine (Sein Kindheit Haus).

Auskunft und Reservierung : Fremdenverkehrsbüro des Mâconnais-Val de Saône

Tel.: +33 385 21 07 08 [email protected]

Sie befinden sich im äußersten

Süden der der der der BurgundBurgundBurgundBurgund an der

Grenze des BeaujolaisBeaujolaisBeaujolaisBeaujolais: der Hang: der Hang: der Hang: der Hang----

osten des Tales osten des Tales osten des Tales osten des Tales wird so in Gamay

gepflanzt und der Westhang wird von

ChardonnayChardonnayChardonnayChardonnay gepflanzt.... 51 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 40 angemeldeter Personen 54 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 30 angemeldeter Personen

Im Preis enthalten, sind Eintritte, Mittagessen und Führungen durch Fremdenführer des Fremdenverkehrsbüros. Nicht enthalten ist der Transport.

Page 7: Gruppenreisen 2012

4

RRRReeeeststststauauauaurant rant rant rant Le Le Le Le Port St NicolasPort St NicolasPort St NicolasPort St Nicolas

Das Restaurant « Le Port St Le Port St Le Port St Le Port St

NicolasNicolasNicolasNicolas » begrüßt Sie am begrüßt Sie am begrüßt Sie am begrüßt Sie am

Ufer der SaôneUfer der SaôneUfer der SaôneUfer der Saône in einem

gemütlichen Ambientegemütlichen Ambientegemütlichen Ambientegemütlichen Ambiente.

Trotz der Nähe zur A6 und A40 Trotz der Nähe zur A6 und A40 Trotz der Nähe zur A6 und A40 Trotz der Nähe zur A6 und A40

könnenkönnenkönnenkönnen Sie sich dennoch einen einen einen einen

Moment der Ruhe und Moment der Ruhe und Moment der Ruhe und Moment der Ruhe und

EntspannungEntspannungEntspannungEntspannung genießen. Lassen Sie

sich ebenfalls von unserer raffinierten raffinierten raffinierten raffinierten

KücheKücheKücheKüche verführen.

Menu für eine Gruppe ab 15Menu für eine Gruppe ab 15Menu für eine Gruppe ab 15Menu für eine Gruppe ab 15€ / Person / Person / Person / Person....

Restaurant Le Port St Nicolas

RN6 Bord de Saône - 71118 St Martin Belle Roche

Tel.: +33 385 36 00 86 [email protected]

Page 8: Gruppenreisen 2012

5

Weinkeller „Lugny“Weinkeller „Lugny“Weinkeller „Lugny“Weinkeller „Lugny“

Während eines beeindruckenden Rundganges beeindruckenden Rundganges beeindruckenden Rundganges beeindruckenden Rundganges können Sie den Weinkeller Weinkeller Weinkeller Weinkeller von Chardonnayvon Chardonnayvon Chardonnayvon Chardonnay am besten kennenlernen. Begeben Sie sich auf eine Reise von dem Herzen des Dorfes ChardonnayChardonnayChardonnayChardonnay bis hin zu unseren Weinlagern des Crèments Weinlagern des Crèments Weinlagern des Crèments Weinlagern des Crèments de Bourgognede Bourgognede Bourgognede Bourgogne. Zwischen Geschichte und Modernität erleben Modernität erleben Modernität erleben Modernität erleben Sie die

Geschehnisse von über 1000 Jahre…

Dauer : 1h30.

Besuch des Weinlagers.

Kommentierte Weinverkostung.

Busparkplatz.

Barriere freies Gelände.

Gruppendienst Tel.: +33 385 33 22 85 Fax: +33 385 33 26 46 [email protected]

Entdeckung des Entdeckung des Entdeckung des Entdeckung des archäologischen Erbesarchäologischen Erbesarchäologischen Erbesarchäologischen Erbes

Geführte Besichtigung von MâconMâconMâconMâcon und der archäologischen Stätte St. archäologischen Stätte St. archäologischen Stätte St. archäologischen Stätte St. ClémentClémentClémentClément mit der Grabbasilika aus dem 6. Jahrhundert.

Nach dem Sie Fotos oder gar eine Klettertour am Solutré FelsenSolutré FelsenSolutré FelsenSolutré Felsen (Kalksteinhang inmitten von Weinbergen) gemacht haben; besuchen Sie das Prähistorische MuseumPrähistorische MuseumPrähistorische MuseumPrähistorische Museum von

Salutré. Sie finden hier eine Vielzahl von prähistorischen Funden aus ganz Europa.

Mittagessen:Mittagessen:Mittagessen:Mittagessen: 4-Gänge-Menü + Getränk (¼l Wein + Kaffee).

Im Anschluss an das Mittagessen steht der Besuch der Grotte von AzéGrotte von AzéGrotte von AzéGrotte von Azé auf dem Programm. Sie werden durch beide Höhlen von erfahrenen Höhlenführern geführt. Die eine Höhle ist eine prähistorische mit 1.000 Bärenskelleten und durch die andere Höhle fließt ein unterirdischer Fluss. Das archäologische Museum bietet im Anschluss ein imposantes Spektrum an Mineralien; Feuersteinen; Gebeinen; Münzen, Tongefäßen, Waffen, Werkzeugen und vielem mehr.

Auskunft und Reservierung: Fremdenverkehrsbüro des Mâconnais-Val de Saône Tel.: +33 385 21 07 08 [email protected].

45 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 40 angemeldeter Personen 48 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 30 angemeldeter Personen

Im Preis enthalten, sind Eintritte, Mittagessen und Führungen durch Fremdenführer des Fremdenverkehrsbüros. Nicht enthalten ist der Transport

Page 9: Gruppenreisen 2012

6

Schifffahrten ab Schifffahrten ab Schifffahrten ab Schifffahrten ab „„„„La TruchèreLa TruchèreLa TruchèreLa Truchère““““

An der Kreuzung BresseBresseBresseBresse und Südburgund,Südburgund,Südburgund,Südburgund, inmitten eines

NaturschutzgebietesNaturschutzgebietesNaturschutzgebietesNaturschutzgebietes, entdecken Sie einen ruhigen und friedlichen einen ruhigen und friedlichen einen ruhigen und friedlichen einen ruhigen und friedlichen FlussFlussFlussFluss. Genießen Sie die KommentareKommentareKommentareKommentare des Kapitänsdes Kapitänsdes Kapitänsdes Kapitäns und die Landschaft an Bord

des Bootes „l’EscaleBootes „l’EscaleBootes „l’EscaleBootes „l’Escale““““ bevor Sie den Nebenfluss der Saône, Saône, Saône, Saône, die Seille,Seille,Seille,Seille,

erreichen. In La TruchèLa TruchèLa TruchèLa Truchèrererere durchqueren Sie die Schleusedurchqueren Sie die Schleusedurchqueren Sie die Schleusedurchqueren Sie die Schleuse und können

den ehemaligen WeichensWeichensWeichensWeichenstaudamm taudamm taudamm taudamm bewundern. Bis 2009 wurde jede einzelne Schleuse des DammesDammesDammesDammes durch ein eingespieltes Team über Stunden mit menschlichermenschlichermenschlichermenschlicher KraftKraftKraftKraft geöffnet und geschlossen. Nach dem Umbau 2009 werden die Schleusen heute heute heute heute

maschinell bedientmaschinell bedientmaschinell bedientmaschinell bedient. Wir schlagen Ihnen ebenfalls eine Restaurierung in Restaurierung in Restaurierung in Restaurierung in beschütztbeschütztbeschütztbeschützt TerrasseTerrasseTerrasseTerrasse In Eine Umgebung grünUmgebung grünUmgebung grünUmgebung grün am Rande WassersRande WassersRande WassersRande Wassers.

⟩ Schifffahrt ab 1. Mai bis 30. September.

⟩ Abfahrt 10:30 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr, Dauer 1 Uhr 30.

⟩ Der Ort „la Truchère“ liegt eine halbe Stunde entfernt von Mâcon und Chalon sur Saône und einer Stunde von Lyon.

⟩ Kapazität von 45 Passagieren, Möglichkeit über 45 Personen (kontaktieren mit uns).

Reservierung das ganze Jahr: Base Nautique de La Truchère Promenade du Barrage - 71290 LA TRUCHERE

Tel.: +33 385 40 84 16 oder +33 385 51 70 93 [email protected]

Die Romanische KunstDie Romanische KunstDie Romanische KunstDie Romanische Kunst

Ihr Tagesausflug beginnt mit einer Führung in der MönchskapelleMönchskapelleMönchskapelleMönchskapelle von BerzéBerzéBerzéBerzé----LaLaLaLa----Ville.Ville.Ville.Ville. Die Kapelle wurde 1100 vom Heiligen Abt Hugo errichtet und bewahrt eines der Best erhaltensten Beispiele der romanischen Wandmalerei mit byzantinischen, römischen und ottonischen Einflüssen.

Besuchen Sie anschließend die im Jahr 910 gegründete Abtei von ClunyAbtei von ClunyAbtei von ClunyAbtei von Cluny. Sie war im

Mittelalter der bedeutendster Sitz des größten Mönchsordens.

Mittagessen:Mittagessen:Mittagessen:Mittagessen: 4-Gänge-Menü + Getränk (¼l Wein + Kaffee).

Am Nachmittag besuchen Sie die Kapelle St. Martindie Kapelle St. Martindie Kapelle St. Martindie Kapelle St. Martin in ChapaizeChapaizeChapaizeChapaize, eine der ältesten romanischen Kirchen im Burgund. Heute steht sie unter Denkmalschutz.

Ihr Weg führt Sie weiter nach BrancionBrancionBrancionBrancion, wo Sie die wichtigste Festung des Südburgunds und Ihre Kapelle besichtigen.

Am Ende Ihres Ausfluges steht noch die Besichtigung der Abtei St.Abtei St.Abtei St.Abtei St. PhilibertPhilibertPhilibertPhilibert in TournusTournusTournusTournus

auf dem Programm. Lassen Sie sich von diesem Meisterwerk der romanischen Kunst überzeugen.

Auskunft und Reservierung: Fremdenverkehrsbüro des Mâconnais-Val de Saône

Tel.: +33 385 21 07 08 [email protected]

44 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 40 angemeldeter Personen 47 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 30 angemeldeter Personen

Im Preis enthalten, sind Eintritte, Mittagessen und Führungen durch Fremdenführer des Fremdenverkehrsbüros. Nicht enthalten ist der Transport.

Page 10: Gruppenreisen 2012

7

Die Kapelle der MöncheDie Kapelle der MöncheDie Kapelle der MöncheDie Kapelle der Mönche Berzé La Ville Berzé La Ville Berzé La Ville Berzé La Ville ---- Fresken des 12° JahrhundertFresken des 12° JahrhundertFresken des 12° JahrhundertFresken des 12° Jahrhundert

Während der Während der Während der Während der SaisonSaisonSaisonSaison Individueller Besuch: 2 /Person.

Geführter Besuch: 2€ + 30€ durch Gruppe.

Maximale Dauer: 1:00. Besuch auf Französisch (andere Sprache auf Anfrage).

Auskünfte und Reservierung: Tel.: +33 385 36 66 52 ⟩ Vom letzten Samstag im März bis 2. November offen an allen Tagen.

⟩ März, April, Oktober und November: 10:00 -12:00 & 14:00 -17:30.

⟩ Mai Juni und September: 9:00 -12:00 & 14:00 -18:00.

⟩ Juli und August: 9:00-12:30 & 13:30-18:00

Außerhalb der SaisonAußerhalb der SaisonAußerhalb der SaisonAußerhalb der Saison individueller Besuch: 3 /Person +

Pauschalbetrag 30 € durch Gruppe.

Auskünfte und Reservierung: Tel.: +33 975 60 45 35. Tel. / Fax: +33 385 38 81 18

Sainte Consorce © Académie de Mâcon– verbotene Reproduktion

Gruppenpreise (ab 20 Besucher)Gruppenpreise (ab 20 Besucher)Gruppenpreise (ab 20 Besucher)Gruppenpreise (ab 20 Besucher)

Das ganze Jahr nach VereinbarungDas ganze Jahr nach VereinbarungDas ganze Jahr nach VereinbarungDas ganze Jahr nach Vereinbarung, Reservierung per Post, Fax, email oder

direkt über das Anmeldeformular auf unserer Website zugänglich.

Académie de Mâcon - Hôtel Senecé, 41 rue Sigorgne - 71000 MÂCON [email protected] www.chapelledesmoines.fr

Eine mittelalterliche ReiseEine mittelalterliche ReiseEine mittelalterliche ReiseEine mittelalterliche Reise

Abahrt von Cluny um 8:30 Uhr mit dem kostümiertendem kostümiertendem kostümiertendem kostümierten Fremdenführer, der die Person des Alix de ChalonAlix de ChalonAlix de ChalonAlix de Chalon verkörpert. Durchqueren des Familienbereiche und der glänzendglänzendglänzendglänzenden en en en

Wirkungsstätten: Wirkungsstätten: Wirkungsstätten: Wirkungsstätten: ChapaizeChapaizeChapaizeChapaize, , , , ClunyClunyClunyCluny. Originelle, aber nicht desto trotz historische

Erklärungen der Sitten und Bräuche der Helden der Epoche.

Besichtigung des feudalistischen Marktfleckens von feudalistischen Marktfleckens von feudalistischen Marktfleckens von feudalistischen Marktfleckens von BrancionBrancionBrancionBrancion....

Erfrischender Halt und gleichzeitige Weinprobe in eiWeinprobe in eiWeinprobe in eiWeinprobe in einer Gruft Mâconnaisner Gruft Mâconnaisner Gruft Mâconnaisner Gruft Mâconnais.

12h30: Empfang der Gäste in Cluny in derCluny in derCluny in derCluny in der Hostellerie du Potin GourmandHostellerie du Potin GourmandHostellerie du Potin GourmandHostellerie du Potin Gourmand. AperitifAperitifAperitifAperitif.

13h00: MittagessenMittagessenMittagessenMittagessen (Kontaktieren Sie uns für das Menü).

Gesänge Gesänge Gesänge Gesänge und TänzeTänzeTänzeTänze mit dem HofsängerHofsängerHofsängerHofsänger. Ende der Vorstellung zwischen 16:00 Uhr.

Auskunft und Reservierung: Fremdenverkehrsbüro des Mâconnais-Val de Saône Tel.: +33 385 21 07 08 [email protected]

52 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 40 angemeldeter Personen

55 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 30 angemeldeter Personen

Programm findet ab 25 Personen statt. Mit einem Zuschlag von 3€/Person kann das Programm auch am Abend oder am Wochenende organisiert werden.

Im Preis enthalten, sind Eintritte, Mittagessen und Führungen durch Fremdenführer des Fremdenverkehrsbüros. Nicht enthalten ist der Transport

Page 11: Gruppenreisen 2012

8

Page 12: Gruppenreisen 2012

9

Das Das Das Das Museum der WandergesellenMuseum der WandergesellenMuseum der WandergesellenMuseum der Wandergesellen

Das Museum der Zunft/WandergesellenZunft/WandergesellenZunft/WandergesellenZunft/Wandergesellen in Romanèche-Thorins wurde 1924192419241924 vom Landesrat Saône-et-Loire gegründet. Die

Sammlungen stammen aus einer Schule für Zeichnen„ L’Ecole du Trait “ (Bauzeichnungen)L’Ecole du Trait “ (Bauzeichnungen)L’Ecole du Trait “ (Bauzeichnungen)L’Ecole du Trait “ (Bauzeichnungen), gegründetgegründetgegründetgegründet in Romanèche-Thorins durch PierrePierrePierrePierre----François GuillonFrançois GuillonFrançois GuillonFrançois Guillon, Zimmerergeselle und Zimmerergeselle und Zimmerergeselle und Zimmerergeselle und Angehöriger der ZunftvereinigungAngehöriger der ZunftvereinigungAngehöriger der ZunftvereinigungAngehöriger der Zunftvereinigung „FreiheitspflichtFreiheitspflichtFreiheitspflichtFreiheitspflicht“ (Devoir de Liberté).

Das MuseumMuseumMuseumMuseum stellt die Zunft durch eine bedeutende Dokumentation sowie Meisterwerke aus der Dokumentation sowie Meisterwerke aus der Dokumentation sowie Meisterwerke aus der Dokumentation sowie Meisterwerke aus der SammlungSammlungSammlungSammlung von PierrePierrePierrePierre----François GuiFrançois GuiFrançois GuiFrançois Guillon darllon darllon darllon dar.

Die Bauzeichnungen und die Die Bauzeichnungen und die Die Bauzeichnungen und die Die Bauzeichnungen und die WandergesellenWandergesellenWandergesellenWandergesellen werden durch die UNESCO am immateriellen Kulturerbe der Menschheit sind eingetragenwerden durch die UNESCO am immateriellen Kulturerbe der Menschheit sind eingetragenwerden durch die UNESCO am immateriellen Kulturerbe der Menschheit sind eingetragenwerden durch die UNESCO am immateriellen Kulturerbe der Menschheit sind eingetragen....

Audio-guide in Niederländische, Sprache französischer Sprache, englischer Sprache, deutscher Sprache und. Dauer des Besuches: 1 Stunde.

ÖffnungszeitenÖffnungszeitenÖffnungszeitenÖffnungszeiten Jeder Tag vom 2. Januar bis 15. Dezember. Am 1. Mai geschlossen. Vom 1. Juni in 30 sieben.: von 10 Uhr bis zu 18 Uhr. 2 Jan. am 31. Mai und vom 1. Oktober. An 14. Dezember.: von 14 Uhr bis zu 18 Uhr.

TarifeTarifeTarifeTarife Ausgewachsene Gruppe: 2,50 € Gruppiere Kind: kostenlos Kostenloser Eingang für die Kinder weniger als 18 Jahre und des 1. Sonntages jedes Monates.

Musée départemental du compagnonnage – 98, rue Pierre-François Guillon - 71570 Romanèche-Thorins

Tél.: +33 385 35 22 02 Fax: +33 385 35 86 83 [email protected] www.musee-compagnonnage.cg71.fr

Page 13: Gruppenreisen 2012

10

Les MaritonnesLes MaritonnesLes MaritonnesLes Maritonnes

HHHHooooteltelteltel Wir wünschen Sie einem herzlichen Willkommen auf die Weinrundfahrt Beaune-Mâcon-Lyon im Hotel-Restaurant Les

Maritonnes mit 21212121 ---- alle verschiedenealle verschiedenealle verschiedenealle verschiedene ZimmerZimmerZimmerZimmer, , , , und und und und 2 Suiten2 Suiten2 Suiten2 Suiten. Ein Zimmer ganz angepasst für Gästen mit einem Handicap. Möglichkeiten für ein angenehmer

Verbleib: Ein geheiztesgeheiztesgeheiztesgeheiztes SchwimmbaSchwimmbaSchwimmbaSchwimmbadddd und

JacuzziJacuzziJacuzziJacuzzi draußen, TennisplatzTennisplatzTennisplatzTennisplatz, KugelplatzKugelplatzKugelplatzKugelplatz und

ein Park von 1,3 haPark von 1,3 haPark von 1,3 haPark von 1,3 ha.

RestaurantRestaurantRestaurantRestaurant Im restaurantrestaurantrestaurantrestaurant, le chef Olivier DEGANDchef Olivier DEGANDchef Olivier DEGANDchef Olivier DEGAND, Glied der Toques Glied der Toques Glied der Toques Glied der Toques

Blanches LyonnaisesBlanches LyonnaisesBlanches LyonnaisesBlanches Lyonnaises, und sein Mannschaft, arbeiten mit den

frischen auswähltenfrischen auswähltenfrischen auswähltenfrischen auswählten Nahrungsmittel unserer Region.

Die hausgemachtehausgemachtehausgemachtehausgemachte SchüsselSchüsselSchüsselSchüssel verbindet die

Burgundische Gastronomie mit der Gastronomie Burgundische Gastronomie mit der Gastronomie Burgundische Gastronomie mit der Gastronomie Burgundische Gastronomie mit der Gastronomie aus Lyonaus Lyonaus Lyonaus Lyon, wir suchen alle Tage nach Neuerungensuchen alle Tage nach Neuerungensuchen alle Tage nach Neuerungensuchen alle Tage nach Neuerungen.

Ein privaterprivaterprivaterprivater Saal von 58 m²Saal von 58 m²Saal von 58 m²Saal von 58 m² für die Organisation der Organisation der Organisation der Organisation der VereinigungVereinigungVereinigungVereinigung, FamilienFamilienFamilienFamilien oder FreundenFreundenFreundenFreunden----mahlzeitenmahlzeitenmahlzeitenmahlzeiten ist möglich. Für diesen machen wir gerne ain Angebot.

Hotel und Restaurant geöffnet jeder Tag am Mittag und Abend von halb März bis halb Oktober. Geschlossen Sonntagabend, der ganze Montag und Dienstagmittag von halb Oktober bis halb März.

Hôtel - restaurant Les Maritonnes - 71570 Romanèche Thorins Tel.: +33 385 35 51 70 Email: [email protected]

WeinstrasseWeinstrasseWeinstrasseWeinstrasse

Erleben Sie geführte Besichtigungengeführte Besichtigungengeführte Besichtigungengeführte Besichtigungen von Weingärten der MâconnaisMâconnaisMâconnaisMâconnais (Pouilly, Fuissé, St. Véran…) sowie der Weine von BeaujolaisBeaujolaisBeaujolaisBeaujolais ( St. Armour, Chénas, Fleurie).

Sie werden zu einer WeinprobeWeinprobeWeinprobeWeinprobe im „Atrium du Pouilly Fuissé“„Atrium du Pouilly Fuissé“„Atrium du Pouilly Fuissé“„Atrium du Pouilly Fuissé“ eingeladen und werden dabei nicht nur die Weine kennenlernen, sondern auch die Winzer und ihr Dorf.

Im Anschluss besuchenbesuchenbesuchenbesuchen Sie das „Domaine La Maison“ „Domaine La Maison“ „Domaine La Maison“ „Domaine La Maison“ in LeynesLeynesLeynesLeynes. Das Dorf liegt

direkt an der Grenze zwischen den beiden bekannten Weinanbaugebieten der Bourgogne

(Burgund) und der Beaujolais. Natürlich darf auch hier die WeinverkostungWeinverkostungWeinverkostungWeinverkostung nicht fehlen.

MittagessenMittagessenMittagessenMittagessen: 4-Gänge- Menü + Getränk ( 1/4l Wein+Kaffee)

Am Nachmittag besuchen Sie das WeinmuseumWeinmuseumWeinmuseumWeinmuseum Hameau DuboefHameau DuboefHameau DuboefHameau Duboef. Es bietet eine Fülle von Kunstschätzen wie z.B. eine einmalige Sammlung von seltenen Gegenständen. Außerdem wird Sie eine Vorführung und Animation auf eine wunderbare Reise in die Welt der

Reben und des Weines versetzen. Im Jardin en Beaujolais Jardin en Beaujolais Jardin en Beaujolais Jardin en Beaujolais (Gartenanlage) des

Weingartens erleben Sie die Düfte von Blumen, Früchten und Gewürzen, welche die

Aromenvielfalt der Weine ausmacht. Weiterhin präsentiert Ihnen der GarGarGarGare du vine du vine du vine du vin (Bahnhofsmuseum) die Weintransportachse Paris-Lyon-Mittelmeer und seine Geschichte.

Auskunft und Reservierung: Fremdenverkehrsbüro des Mâconnais-Val de Saône Tel.: +33 385 21 07 08 [email protected]

53 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 40 angemeldeter Personen 56 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 30 angemeldeter Personen

Im Preis enthalten, sind Eintritte, Mittagessen und Führungen durch Fremdenführer des Fremdenverkehrsbüros. Nicht enthalten ist der Transport.

Page 14: Gruppenreisen 2012

11

26, rue Pierre de Coubertin F - 71000 Mâcon

℡℡℡℡: +33.385.21.93.93

����: +33.385.39.11.45

����: [email protected]

Das Erbe MâconnaisDas Erbe MâconnaisDas Erbe MâconnaisDas Erbe Mâconnais

Ankunft in Macon und anschließend eine Führung durch das SchSchSchSchloss Berzéloss Berzéloss Berzéloss Berzé----lelelele----ChâtelChâtelChâtelChâtel: Berzé beherrscht das Tal von Solutré und ist die stärkste Festung vom Südburgund.

Führungen durch die MönchskapelleMönchskapelleMönchskapelleMönchskapelle in Berzéin Berzéin Berzéin Berzé----LaLaLaLa----VilleVilleVilleVille: Die Kapelle ist berühmt

durch ihre Malereien, welche als die schönsten Zeugnisse der clunischen romanischen Kunst gelten. Die Nähe zur byzantinischen Kunst in Kappadokien drängt sich auf, wie auch die zu den Malereien der römischen Heiligtümer der gleichen Epoche.

WeinprobeWeinprobeWeinprobeWeinprobe in der Kellerei „Lamartine“ in SolognySolognySolognySologny.

MittagessenMittagessenMittagessenMittagessen 4-Gänge-Menüs + Getränke (1/4 l Wein + Kaffee).

Entdeckung derderderder großegroßegroßegroßennnn Ausgrabungsstätte von Solutré Pouilly VergissonAusgrabungsstätte von Solutré Pouilly VergissonAusgrabungsstätte von Solutré Pouilly VergissonAusgrabungsstätte von Solutré Pouilly Vergisson.... Bemerkenswert, dank seines bereits beim Näherkommen außergewöhnlichen Landschaftsbilds, ist die große Fundstätte von Solutré Pouilly Vergisson. Es ist ein archäologischer Fundort von nationaler Bedeutung, der von der Vorgeschichte und seinem bemerkenswerten natürlichen Umfeld geprägt ist.

Sie erleben weiterhin eine Führungen im „„„„PrähistorischesPrähistorischesPrähistorischesPrähistorisches DepartementmuseumDepartementmuseumDepartementmuseumDepartementmuseum““““.... Das Museum bietet seinen Besuchern eine Dauerausstellung „Leben des Mannes in der Vorgeschichte“ und eine Sonderausstellung, welche dem archäologischen und botanischen Park gewidmet ist (alles inbegriffen im Eintritt).

Auskunft und Reservierung: Fremdenverkehrsbüro des Mâconnais-Val de Saône

Tel.: +33 385 21 07 08 [email protected]

Hotel mit 64 Zimmer,

mit Klimaanlage gelegen an einem nibigeen Park am Ufer der Saône.

Renoviert im 2007.

Wi Fi Kostenlos.

Das restaurant mit einer regionalen und traditionellen Küche.

Parkingplatz für die Reise Busse.

***

44 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 40 angemeldeter Personen

47 € (inkl. MwSt.) / Person Auf der Basis 30 angemeldeter Personen

Im Preis enthalten, sind Eintritte, Mittagessen und Führungen durch Fremdenführer des Fremdenverkehrsbüros. Nicht enthalten ist der Transport.

Page 15: Gruppenreisen 2012

12

SehenswürdigkeitenSehenswürdigkeitenSehenswürdigkeitenSehenswürdigkeiten

SchlösserSchlösserSchlösserSchlösser Historisches Schloss von PierreclosHistorisches Schloss von PierreclosHistorisches Schloss von PierreclosHistorisches Schloss von Pierreclos 71960 PIERRECLOS Tel.: +33 385 35 73 73 Fax: +33 385 35 74 60 Email: [email protected] Lassen Sie sich von dem mittelalterlichen Ambiente beeindrucken. Ihr Schlossführer lädt Sie dazu ein, das Leben der Menschen aus dem 15. Jahrhundert durch einen unterhaltsamen und lehrreichen Rundgang kennenzulernen. Lassen Sie sich durch die Kapelle, den Pranger, den Waffensaal, die Küche, die Bäckerei und die Arrestzelle führen. Folgen Sie dem Schlossführer auch in den gewölbten Weinkeller des Schlosses. Nehmen Sie sich außerdem die Zeit an einer kommentierten Weinverkostung teilzunehmen. Ihnen werden die Weine des Landgutes vorgestellt. Im Anschluss stehen Ihnen unsere Terrasse mit einem zauberhaften Ausblick, sowie unsere Boutique zur Verfügung. Erwachsende: 7,50 € Schüler: 5 €

Schloss von LamartineSchloss von LamartineSchloss von LamartineSchloss von Lamartine 71250 SAINT POINT Tel.: +33 385 50 50 30 Fax: +33 385 50 50 30 Email: [email protected] Saint-Point ist ein Adelssitz, der Zugehörigkeit zu des Dichters Vater im Jahre 1801. Alphonse de Lamartine ließ sich 1820, nach seiner Hochzeit mit einer Englanderin, Mary Ann Birch hier nieder. Das Schloss wurde renoviert und ausgebaut und bleibt bis zu seinem Tod im Jahr 1869 im Besitz der Familie. Bis heute kann man hier in mehreren voll erhaltenen Räumen Möbel und Erinnerungstücke aus dem Leben des Privatmanns une Politikers bewundern, wie auch sein komplettes literarisches Werk. Am Ende des Parks, neben der Kirche, befindet das Grab des Dichters. Erwachsende: 7 € Schüler: 5 € (Grundschule), 6 € (Sekundär)

Mittelalterliches Schloss und Gärten von Berzé Le ChâtelMittelalterliches Schloss und Gärten von Berzé Le ChâtelMittelalterliches Schloss und Gärten von Berzé Le ChâtelMittelalterliches Schloss und Gärten von Berzé Le Châtel 71960 BERZE LA CHATEL Tel.: +33 385 36 60 83 Fax: +33 385 51 60 31 Email: [email protected] Das Schloss « Berzé Le Châtel » dominiert im Tal von Solutré und ist die wichtigste Festungsanlage im Südburgund. Seit 991 ist Berzé in der Urkundensammlung von Cluny als „ein Schloss, welches oberhalb von einer Kapelle erbaut ist“ vermerkt. Es ist eines der seltenen Beispiele der Karolinger Kunst. Im 13. Jahrhundert wurde die Festungsanlage ausgebaut und das Schloss vergrößert. Durch die 13 Türme, von denen 2 als Zwinger genutzt wurden, sein Schloss und seiner imposanten Festungsmauer beeindruckt das mittelalterliche Bauwerk auch heute noch mit seinen defensiven Charakter. Seine zahlreichen Gemüsegärten und bepflanzten Terrassen ermöglichen Ihnen verschiedene Aussichtspunkte. Erwachsende: 4,50 € Schüler: 4,50 €

Schloss von Schloss von Schloss von Schloss von CouchesCouchesCouchesCouches Le Château - 71490 COUCHES Tel.: +336 08 68 46 22 Email: [email protected] Das mittelalterliche Schloss von Marguerite de Bourgogne bietet Ihnen einen neuen Rundgang um das einzigartige Erbe zu erkunden oder erneut zu entdecken. Es war zur damaligen Zeit der Hauptsitz des Gutsherren und konnte sich sehr gut gegen Sturmangriffe wehren. Das Schloss ist Zeichen von Macht und Herrschaft. Erwachsende: 6 € Schüler: 4 €

Schloss von BrancionSchloss von BrancionSchloss von BrancionSchloss von Brancion 71700 MARTAILLY LES BRANCION Tel.: +33 385 32 19 70 Fax: +33 385 32 17 67 Email: [email protected] Zwischen Cluny und Tournus, im Mittelpunkt der romanischen Kirchen und dem Weingebiet von Macon erhebt sich die Burg, zuerst von Herzögen und später von Königen im 11., 12. und 15. Jahrhundert regiert. Sie war die wichtigste Festung im südlichen Burgund. Besichtigen Sie auch die Kirche (12. Jahrhundert) und Markthalle (15. Jahrhundert). Erwachsende: 3 € Schüler von 5 Bis 16: 2,50 €

Schloss von Schloss von Schloss von Schloss von CormatinCormatinCormatinCormatin 71460 CORMATIN Tél. : +33 385 50 16 55 Fax : +33 385 50 72 06 Zwischen Tournus und Cluny, im Herzen des Burgunds, wartet auf Sie das Schloss « Cormatin » mit seinen Gärten und Wasserspielen. Die Grafen von Huxelles haben das Schloss am Anfang des 17. Jahrhunderts erbauen lassen, um zu imponieren. Der breite Wassergraben, die Türme, die Schießscharten und die Ziehbrück sind der Ausdruck ihrer Macht und ihres Ansehens. Erwachsende: 7,50 € Schüler: 4,50 €

Schloss vonSchloss vonSchloss vonSchloss von Vinzelles Vinzelles Vinzelles Vinzelles –––– Hoher Ort von BurgundHoher Ort von BurgundHoher Ort von BurgundHoher Ort von Burgund 71680 VINZELLES Mobile: +33 607 11 43 88 Email: [email protected] Im „Grand Crus“ von Burgund steigt das Schloss von Vinzelles aus dem 11. Jahrhundert herauf. Im Laufe Ihres Besuches werden Sie den erstaunlichen architektonischen Einklang durch die Jahrhunderte entdecken. Ganzjährig geöffnet nach Vereinbarung und von 14h bis 19h ohne Unterbrechung im Juli und August. Keine Mitgeteilter Preise

Page 16: Gruppenreisen 2012

13

ArchäologieArchäologieArchäologieArchäologie Grotten von AzéGrotten von AzéGrotten von AzéGrotten von Azé Rizerolles - 71260 AZE Tel.: +33 385 33 32 23 Fax: +33 385 33 43 15 Email: [email protected] Die prähistorische Grotte „ Höhle der tausend Bären“, welche 200m lang ist, besteht aus der größten Sammlung von sichtbaren Bärenskeletten und eines der sehr seltenen Schädels des Höhlenlöwen. Weiterhin finden Sie hier einen unterirdischen Flussverlauf, welcher auf 800m freigelegt ist. Lassen Sie sich von den Wasserfällen und der Wassertierwelt beeindrucken. In dem archäologischen Museum finden Sie eine Ausstellung von Mineralien, Feuersteinen, Waffen, Werkzeug, Töpferei, Geld und Höhlentieren. Keine Mitgeteilter Preise

Grotten von BlanotGrotten von BlanotGrotten von BlanotGrotten von Blanot 71250 BLANOT Tel.: +33 385 50 03 59 Email: [email protected] Treppen in den engen Korridoren, eine Höhle, die ihren natürlichen Charakter bewahrt hat. Keine Mitgeteilter Preise

PrähistorischesPrähistorischesPrähistorischesPrähistorisches DepartementmuseumDepartementmuseumDepartementmuseumDepartementmuseum 71960 SOLUTRÉ-POUILLY Tel.: +33 385 35 85 24 Fax: +33 385 35 86 83 Email: [email protected] Im Museum von Solutré werden die Sammlungen einer der reichsten prähistorischen Fundstätten Europas ausgestellt. Über 25 000 Jahre lang haben hier die Menschen des Jungpaläolithikums (=Zeitabschnitt zwischen 35 000 und 10 000 vor Christus), tausende von Pferden und Rentieren gejagt, zerlegt und deren Fleisch haltbar gemacht. Als Zeugnis dieser Tätigkeiten finden wir heute im Boden eine immense Anhäufung von Knochen. Diese Anhäufung hat die berühmte Legende entstehen lassen, nach den Jägern hier die Pferdeherden den Steilhang des Felsens hinauf gejagt hätten. Heute wissen wir, dass sie ihren Beutetieren an der Flanke des Steilhanges auflauerten. Der Fundplatz von Solutré ist namengebend für die Kulturstufe des Solutréen (20 000 bis 16 000 vor Christus), das von allem durch seine Lorbeerblatt-Spitzen, wahre Meisterwerke der Feuersteinbearbeitung, berühmt ist. Erwachsende: 2,50 € Schüler: 2,50 €

Romanische KunstRomanische KunstRomanische KunstRomanische Kunst Kapelle der MöncheKapelle der MöncheKapelle der MöncheKapelle der Mönche 71960 BERZÉ-LA-VILLE Tel.: +33 385 36 66 52 Fax: +33 385 38 81 18 Email: [email protected] Die Mönchskapelle ist ein wahrer Schatz der romanischen Kunst. Die romanische Zeichnung aus dem 17. Jahrhundert ist eine byzantinische Inspiration. Das Freskogemälde ist das einzige was hinter blieben ist und was es ermöglicht, sich vorzustellen, wie die Dekoration der großen Abtei von Cluny aussah. Erwachsende: 2 € (Hochsaison), 3 € + 30 € für die Gruppe (Nebensaison) Schüler: 1,50 €

Abtei von Abtei von Abtei von Abtei von ClunyClunyClunyCluny Die Benediktinerabtei Cluny wurde im Jahre 910 gegründet und war Sitz des wichtigsten Mönchsordens des Abendlandes mit mehr als 10 000 Mönchen in ganz Europa. Das größte Gewölbe der romanischen Kunst, zeugt heute noch von dem Gigantismus. Der Reichtum des Dekors der Abteikirche befindet sich im Deckengewölbe des Chors. Ein 3D Film bringt Ihnen die Schönheit der Kirche näher. Erwachsende: 6,50 € Schüler: Besuch-Entdeckung (Gruppe von 30 Schülern): 30 €

Abteikirche von Abteikirche von Abteikirche von Abteikirche von TournusTournusTournusTournus Die Abteikirche ist eines der bedeutendsten frühromanischen Bauwerke. Sie wurde von Benediktinermönchen erbaut, welche die Reliquien des heiligen Philibert aus dem von Normannen bedrohten Kloster auf der Altantikinsel mitbrachten. Sie dominiert mit ihrer rosafarbenen Fassade in der ockerfarbenen Altstadt von Tournus. Das Innere der Kirche überrascht mit seinen Dimensionen, seiner Höhe, seinem Gewölbe und seiner Vorkirche sowie mit seiner Hauptkirche. Die Abteikirche verfügt über eine Krypta und der Kapelle Saint-Michel. Auch das mittelalterliche Mosaik, welches einen Tierkreis darstellt; ist noch sichtbar. Neben der Abteikirche sind auch das Kloster mit Sprechzimmer, Speisesaal und Vorratskeller erhalten. Preise: für freie Besichtigungen, Eintritt frei

Page 17: Gruppenreisen 2012

14

Verschiedene MuseenVerschiedene MuseenVerschiedene MuseenVerschiedene Museen Domaine des PlanonsDomaine des PlanonsDomaine des PlanonsDomaine des Planons La Mulatière – 01380 SAINT-CYR-SUR-MENTHON Tel.: +33 385 36 31 22 Das Museum der Bresse befindet sich in Saint-Cyr-sur-Menthon auf dem ehemaligen Agrargeländes des Planons. Es ist eines der kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region. Für Gross und Klein stehen 20 Hektar zur Entdeckung und 3000m² Ausstellung zur Verfügung. Erwachsende: von 3 € bis 5 € Schüler: 2,50 € (Kostenlos für am wenigsten als 12 Jahre)

Park der VogelPark der VogelPark der VogelPark der Vogel RD 1083 - 01330 VILLARS LES DOMBES Tel.: +33 474 98 05 54 Fax: +33 474 98 27 74 Email: [email protected] Entdecken Sie den «Parc des Oiseaux» und seine außergewöhnliche ornithologischen Sammlung, für einen unvergesslichen Tag! Über 2000 Vögel, 400 Arten Weltweit (darunter 40 bedroht sind) von 35 ha. Eine originale Gestaltung von Baukunst und Landschaft, dank besonders einer Reihe von großen Volieben. Mehr als 18 Bereiche (tropische Wald von Tukane, kleine Bucht von Pinguine, australische Bush…). Ein einziges Schauspiel von Vögeln im Flug, mehr als 80 Vögel auf der Bühne für ein wunderbares Ballet! Frei Schauspiel, täglich um 16:00 von April bis Oktober (Dauer: 30 min). Eintrittskarten erhalten Sie am Schalter. Je nach Verfügbarkeit und Wetterbedingungen. Erwachsende: 12 € + Kleiner Zug 2,50 € (auf Reservierung) College und Gymnasium: 10 € + Kleiner Zug 2,50 € (auf Reservierung)

Freilichtmuseum der BurgundischFreilichtmuseum der BurgundischFreilichtmuseum der BurgundischFreilichtmuseum der Burgundischen Bresseen Bresseen Bresseen Bresse Château Départemental - 71270 PIERRE DE BRESSE Tel.: +33 385 76 27 16 Fax: +33 385 72 84 33 Email: [email protected] Im 17. Jahrhundert von Claude de Thiard de Bissy an der Stelle einer ehemaligen herrschaftlichen Festung errichtet, bleibt das Schloss Pierre-de-Bresse mit seinem Park bis zum Jahr 1956 im Besitz seiner Nachkommen. Danach wurde das Schloss vom Conseil Général des Departements Saône-et-Loire erworben. Sämtliche Gebäude unterliegen seitdem einem umfangreichen Umbauprogramm. Das Publikum entdeckt hier permanente Ausstellungen über natürliche Lebensräume, die Geschichte und Aspekte überlieferter Lebensweisen, sowie die derzeitige wirtschaftliche und soziale Situation der Bresse bourguignonne. Weitere Bereiche sind Videovorführungen, temporären Ausstellungen im Dokumentations- und Forschungszent Erwachsende: 5 € Schüler: 1,50 €

Dufoux SchokoladenDufoux SchokoladenDufoux SchokoladenDufoux Schokoladen 32 rue Centrale - 71800 LA CLAYETTE Tel.: 03 85 28 08 10 Fax: 03 85 26 83 56 Email: [email protected] Klassifiziert unter den besten Schokoladefabrikanten aus Frankreich seit 1998 Bernard DUFOUX und sein Team schlagen Ihnen die Entdeckung der Welt der Schokolade durch einen Besuch Kosten oder ein Hof Schokolade vor. Nicht übermittelte Informationen

Die Karrieren von La LieDie Karrieren von La LieDie Karrieren von La LieDie Karrieren von La Lie Lieu dit Somméré – 71960 LA ROCHE VINEUSE Tel.: +33 385 37 71 94 Email: [email protected] Galloromanische und merowingische Karrieren: Betrieb an offenem Himmel und in Galerie auf 1,5 ha. Für die Konstruktion und für die Herstellung des Sarkophags bestimmte Kalkfelsenextraktion. Keine Mitgeteilter Preise

kleine Museum von Chaillouxkleine Museum von Chaillouxkleine Museum von Chaillouxkleine Museum von Chailloux Rue des Portes Jacques - 71960 CHEVAGNY-LES-CHEVRIERES Tel.: +33 385 34 83 26 Fax: +33 385 34 83 26 Museum der ehemaligen landwirtschaftlichen Materialien mit Besuch der Ausnutzung(Zucht ziegenähnlich) und Verkostung von Ziegenkäsen. Nicht übermittelte Informationen

Museum der GesellenbruderschaftMuseum der GesellenbruderschaftMuseum der GesellenbruderschaftMuseum der Gesellenbruderschaft 98, rue Pierre-François Guillon - 71570 ROMANECHE THORINS Tel.: +33 385 35 22 02 Fax: +33 385 35 86 83 Email: [email protected] Das Museum der Zunft/Wandergesellen in Romanèche-Thorins wurde 1924 vom Landesrat Saône-et-Loire gegründet. Die Sammlungen stammen aus einer Schule für Bauzeichnungen „L’Ecole du Trait“, gegründet in Romanèche-Thorins durch Pierre-François Guillon, Zimmerergeselle und Angehöriger der Zunftvereinigung „Freiheitspflicht“ (Devoir de Liberté). Das Museum stellt die Zunft durch eine bedeutende Dokumentation sowie Meisterwerke aus der Sammlung von Pierre-François Guillon dar. Erwachsende 2,50 € Schüler: preis für Jugendgruppen

Museum der RebeMuseum der RebeMuseum der RebeMuseum der Rebe Route de Verzé – 71960 LA ROCHE VINEUSE Tel.: +33 385 37 79 11 Fax: +33 385 36 62 88 Email: [email protected] Damit Sie den Beruf eines Weinbauern umfassend kennen lernen können, macht Ihnen das Château de la Greffière das Angebot, sein Weinmuseum "Musée de la Vigne et du Vin" zu besichtigen. Dabei werden wir Sie auf eine Zeitreise in die Welt unserer Vorfahren mitnehmen. Mit Erläuterungen und Anekdoten werden wir Ihnen unsere Begeisterung für die Werkzeuge und Methoden von früher schildern. Sie sind dann sicher neugierig auf die aktuellen Gäranlagen, vor denen wir Ihnen unsere jetzigen Methoden der Weinherstellung erklären. Zum Abschluss laden wir Sie ein, unsere Weine aus dem Anbaugebiet "Mâconnais de Bourgogne du Sud" kennen zu lernen und Weine wie den "Mâcon La Roche Vineuse", "Saint Véran", " Bourgogne" und viele mehr zu kosten. Erwachsende: 7 € (1 Flasche für jeden bezahlten Eintritt)

Page 18: Gruppenreisen 2012

15

TouroparcTouroparcTouroparcTouroparc La Maison Blanche – 71570 ROMANECHE THORINS Tel.: +33 385 35 51 53 Fax: +33 385 35 52 34 Email: [email protected] Tiers und Freizeitpark. Auf diesem 12 ha großen Gelände werden Sie in eine üppig bepflanzte Landschaft versetzt, die so angelegt ist, dass Sie den Tieren so nahe wie möglich begegnen. Dabei entdecken Sie: Elefanten, Giraffen, Reptilien... Außerdem können Sie unsere berühmtesten Gäste bewundern: ein Pärchen von weißen Königstigern. Erwachsende: 15,50 € (von 01/03 bis 31/05 / 01/09 bis 31/10) und 19,50 € (von 01/06 bis 31/08) Schüler: 13 € (von 01/03 bis 31/05 / 01/09 bis 31/10) und 16,50 € (von 01/06 bis 31/08)

Hameau DuboeufHameau DuboeufHameau DuboeufHameau Duboeuf La Gare – 71570 ROMANECHE THORINS Tel.: +33 385 35 22 22 Fax: +33 385 35 21 18 Email: [email protected] Der Hameau du Vin (Weinmuseum) bietet eine Fülle von Kunstschätzen, Kunsthandwerk, die zum Träumen verleiten und die Fantasie anregen. Eine einmalige Sammlung von seltenen Gegenständen, dazu Vorführungen und Animationen für eine wunderbare Reise in die Welt der Rebe und des Weins. Weinproben dürfen natürlich nicht fehlen. Im Jardin en Beaujolais (Gartenanlage), mitten im Weingarten, erleben Sie die Düfte von Blumen, Rinde, Früchten oder Gewürzen, eben die Aromavielfalt, die den Wein ausmachen. Ein traumhafter Ort für Weinliebhaber und Gartenfreunde, und für Spaziergänge mit der ganzen Familie. Nehmen Sie sich Zeit, und lassen Sie sich von Ihrer Nase führen. Die Gare du vin (Bahnmuseum). Erwachsende: 15,40 € (Führungen: 55 € für die Gruppe) Schüler: von 8 € bis 10 € (Führungen: 55 € für die Gruppe)

Museen MâconsMuseen MâconsMuseen MâconsMuseen Mâcons UrsulinenmuseumUrsulinenmuseumUrsulinenmuseumUrsulinenmuseum 5, rue des Ursulines / allée de Matisco – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 39 90 38 Fax: +33 385 38 20 60 Email: [email protected] Dieser ehemaliger Ursulinen Konvent, gegen 1675 gebaut, war ein Pensionat für Mädchen des Adels und des Bürgertums. Nach der Revolution diente er 1793 als Gefängnis ( dort wurde Lamartines Vater verhaftet ), später als Kaserne und "Haus des Volkes"; 1968 wurde das Museum im Konvent eingerichtet. Die archäologische Sammlung präsentiert Funde unserer Stadt aus vorgeschichtlicher, gallo-römischer und mittelalterlicher Zeit. Der 1. Stock zeigt das Leben in Mâcon, die Arbeit im Weinberg, die Handwerkstradition in Zusammenhang mit der Saône und lokale Künstler. In den Sälen des 2. Stocks ist ein Überblick über das künstlerische Schaffen in den fünf letzten Jahrhunderten zu entdecken. Erwachsende: 1,60 € (1,60 € für geführten Besuch) Schüler frei (1,60 € für geführten Besuch)

Lamartine Museum Lamartine Museum Lamartine Museum Lamartine Museum 41, rue Sigorgne – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 39 90 38 Fax: +33 385 38 20 60 Email: [email protected] In dem ehemaligen Hôtel Senecé, Adelspalast aus dem 18. Jahrhundert, wurde ein Museum eingerichtet ; dieses Museum präsentiert eine Dokumentation zu Leben und Werk des Dichters und Politikers Alphonse de Lamartine, 1790 in Mâcon geboren. Dank Zeichnungen, Radierungen, Skulpturen, Gemälden , persönlichen Objekten wird der Besucher die Persönlichkeit Lamantine besser kennen, wie auch sein literarisches Werk als Ausdruck seiner Beziehungen mit den Künstlern seiner Zeit und seiner Vorliebe für die Natur ; weiter entdeckt er seine Orientreise, sein politisches Wirken und , am Ende, sein Alltagsleben. Erwachsende: 1,60 € (1,60 € für geführten Besuch) Schüler frei (1,60 € für geführten Besuch)

Alte Saint VincentAlte Saint VincentAlte Saint VincentAlte Saint Vincent 240, rue de Strasbourg – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 39 90 38 Fax: +33 385 38 20 60 Email: [email protected] In der Nähe des ehemaligen Oppidums von Mâcon sind die zwei Türme und die Vorhalle die einzigen Reste der alten Kathedrale. Das romanische Tympanon ist ein Muss. Im Inneren der Vorhalle erleichtern ein Modell, Grundrisse und Architekturelemente das Verständnis für die Veränderungen der Kathedrale zwischen dem 11. und dem 15. Jahrhundert Erwachsende und Schüler: frei (1,60 € für geführten Besuch)

Archäologische Platz „St ClementArchäologische Platz „St ClementArchäologische Platz „St ClementArchäologische Platz „St Clement““““ 1, place St Clément – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 39 90 38 Fax: +33 385 38 20 60 Email: [email protected] Wir verdanken den neuerlichen Ausgrabungen unsere Kenntnisse über die wechselvolle Geschichte dieser Kirche, die sich in Saint-Clément befindet, früher Marktflecken am Stadtrand. Basilika und Begräbnisstätte im 6. Jahrhundert, diente später diese Kirche als liturgisches Zentrum bis zum 19. Jahrhundert. Erwachsende und Schüler: frei (1,60 € für geführten Besuch). Das Museum Ursulinen kontaktieren

Alte Apotheke Alte Apotheke Alte Apotheke Alte Apotheke desdesdesdes KrankenhausesKrankenhausesKrankenhausesKrankenhauses 344, rue des Epinoches – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 39 90 38 Fax: +33 385 38 20 60 Email: [email protected] Im Erdgeschoss des Hôtel-Dieu, nach den Plänen von Soufflot ab 1761 errichtet, befindet sich die Apotheke. Diese Apotheke hat noch Holztäfelungen aus dem 18. Jahrhundert und eine reiche Sammlung von Gefäßen: Albarelli, Chevrettes (kugelige Töpfe mit einem Ausguss, der an das Horn einer Ziege erinnern sollte) und Pillentöpfe, aus einer ortsansässigen Werkstatt stammend. Erwachsende und Schüler: frei (1,60 € für geführten Besuch)

SehenswürdigkeitenSehenswürdigkeitenSehenswürdigkeitenSehenswürdigkeiten Place du Souvenir Français - 71000 MACON Tel.: +33 3981 81 13 14 Fax: +33 613 14 90 16 Chronologische und pädagogische Darbietung von Erinnerungen und Andenken an die Kriege von 1870, 1914-1918, 1939-1945 sowie der Kriege in Indochina, Nordafrika, Tschad, Libanon, Somalia, Ruanda… „Eine Ehrung derer, die in den Konflikten gefallen sind und derer, denen wir es heute verdanken, frei zu sein.“ Erwachsende: 2 € Schüler: frei

Page 19: Gruppenreisen 2012

16

WeinstrasseWeinstrasseWeinstrasseWeinstrasse MâconnaisMâconnaisMâconnaisMâconnais----BeaujolaisBeaujolaisBeaujolaisBeaujolais

""""Folgen Sie der TraubeFolgen Sie der TraubeFolgen Sie der TraubeFolgen Sie der Traube"""" Die „Straße der Weine Mâconnais Beaujolais“ die Vielfältigkeit an Landschaften und den Reichtum des Kulturerbes des Südburgunds in 8 Rundfahrten durch 64 Dörfer. Von Mâcon oder Cluny ausgehend, erlauben die Reiserouten von unterschiedlicher Länge eine Entdeckung „à la carte“, innerhalb eines halben oder ganzen Tages können Sie die vielfältigen Facetten der Mâconnais und der burgundischen Qualitätsweine der Beaujolais für sich erkunden. Mâcon Weiß- oder Rotwein, Viré-Clessé, Saint-Véran und Pouilly-Fuissé, Saint-Amour und Moulin-à-Vent sind die glänzenden Namen der Auslesen der Winzer, die sich hinter einer Vielzahl von romanischen Kirchen und Kapellen, Festungen, charakteristischen Weinhäusern sowie Springbrunnen verbergen…

Kostprobe in BeaujolaisKostprobe in BeaujolaisKostprobe in BeaujolaisKostprobe in Beaujolais Domaine MortetDomaine MortetDomaine MortetDomaine Mortet Route du Bourg n° 1339, Prés de l’Eglise – 71570 ROMANECHE THORINS Tel.: +33 385 35 55 51 Fax: +33 385 35 53 19 Email: [email protected] Möglichkeit der Entdeckung eines Bewirtschaftungsgutes auf einem abgegrenzten Weinberggrundstück, gelegen im Zentrum des Dorfes sowie der antike Weinkeller, in dem die Weinfässer heranreifen. 2 € pro Person

Cave des Producteurs de JuliénasCave des Producteurs de JuliénasCave des Producteurs de JuliénasCave des Producteurs de Juliénas Château du Bois de la Salle – 69840 JULIÉNAS Tel.: +33 474 04 41 66 Fax: +33 474 04 47 05 Email: [email protected] Der im Norden von Beaujolais in der Lieblingszone der Weinberge gelegte Keller der Erzeuger von Juliénas ist 1960. Der Keller verpflichtet sich in einer neuen Entwicklungsachse: der oenotourisme. 2,50 € pro Person

Château des BoccardsChâteau des BoccardsChâteau des BoccardsChâteau des Boccards Château des Boccards - 71570 LA CHAPELLE DE GUINCHAY Tel. : +33 385 36 81 70 Fax : +33 385 33 85 69 Email: [email protected] Keine Mitgeteilter Preise

Cave du Château de ChenasCave du Château de ChenasCave du Château de ChenasCave du Château de Chenas 69 840 CHENAS Tel.: +33 474 04 48 19 Fax: +33 474 04 47 48 Email: [email protected] Gelegen am äußersten Rand Burgunds und Beaujolais ist der Keller des Schlosses von Chénas im Jahre 1934 von 44 Winzern für 44 Hektar Reben gegründet worden. Heute verarbeitet der Keller 250 Hektar für 110 Besitzer und ein Gesamtvolumen von ungefähr 13.000 Hektolitern zu Wein… Kommen Sie, unsere Jahrgänge im Herzen eines gewölbten Kellers des XVII: Moulin à Vent, Chénas, Fleurie, Juliénas, Morgon, Brouilly, Saint Amour, Beaujolais et Beaujolais Villages. 2 € pro Person

Château d'EnvauxChâteau d'EnvauxChâteau d'EnvauxChâteau d'Envaux Vaux - 69840 JULIÉNAS Tel.: +33 474 04 45 48 Email: châ[email protected] Das Schloss d’Envaux ist die Perle im Grünen der Weinberge von Juliénas und eines der 10 Schätze des Beaujolais. Lassen Sie sich beeindrucken von dem diskreten Charme der Geschichte. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der bezaubernden Düfte und Aromen. Folgen Sie uns in einer authentischen Umgebung. 4 € pro Person

Domaine des DucDomaine des DucDomaine des DucDomaine des Duc La Piat – 71570 SAINT AMOUR BELLEVUE Tel.: +33 385 37 10 08 Fax: +33 385 36 55 75 Email: [email protected] Markante und Weine. Winzer seit über 10 Generationen. Tradition und Moderne zu sechs verschiedene Weine zum Ausdruck der Vielfalt unserer Böden. Appellations: Saint Amour Chénas, Beaujolais Villages Rot und Weiß, Pouilly Loche. Keine Mitgeteilter Preise

Domaine de la Maison FleurieDomaine de la Maison FleurieDomaine de la Maison FleurieDomaine de la Maison Fleurie Rue des vendanges - 69820 FLEURIE Tel.: +33 474 04 12 20 Fax: +33 474 04 12 20 Email: [email protected] Privater Keller unter Haupthaus für Kosten und Empfang. Besuch der Weinlager mit Keller von 30 m der Länge (Eichenblitze). Möglichkeit bei Kerzenschein im privaten Rahmen zu Abend zu essen. Keine Mitgeteilter Preise

Page 20: Gruppenreisen 2012

17

Kostprobe in Kostprobe in Kostprobe in Kostprobe in MâconnaisMâconnaisMâconnaisMâconnais Château de ChasselasChâteau de ChasselasChâteau de ChasselasChâteau de Chasselas 71570 CHASSELAS Tel.: +33 385 35 12 01 Fax: +33 385 35 14 38 Email: [email protected] Lassen Sie sich im Herzen des Schlosses, von dem aus die verschiedenen Gebäude des Landgutes erbaut wurden, willkommen heißen. Besuchen Sie den Ort wo unsere Weine gären und unseren Keller mit den Fassweinen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit in unserer Boutique oder in der Empfangshalle die Weine zu Verkostern. 8 € pro Person

Château de FuisséChâteau de FuisséChâteau de FuisséChâteau de Fuissé Le plan – 71960 FUISSÉ Tel.: +33 385 35 61 44 Fax: +33 385 35 67 34 Email: [email protected] Familieneigenschaft von Südburgund, Eine Eigenschaft, die zur Familie Vincent seit 1862 (5 Generationen). Chardonnay-Produktion von Rebsorte, Benennungen Pouilly Fuissé, Saint Véran und Mâcon. Keine Mitgeteilter Preise

Domaine ThibertDomaine ThibertDomaine ThibertDomaine Thibert Rue Adrien Arcelin – 71600 FUISSÉ Tel.: +33 385 27 02 66 Fax: +33 385 35 66 21 Email: [email protected] Winzer seit 7 Generationen gewährleisten wir die Dauerhaftigkeit des Familienbereiches. Wir empfangen Sie in einem außergewöhnlichen Rahmen, wo Sie unsere verschiedenen Benennungen aufdecken können. Keine Mitgeteilter Preise

Atrium du Atrium du Atrium du Atrium du PouillyPouillyPouillyPouilly----FuisséFuisséFuisséFuissé Place du Village - 71960 SOLUTRÉ-POUILLY Tel. : +33 385 35 83 83 Fax: +33 385 35 83 83 Email: [email protected] 250 Winzer präsentieren Ihnen hier eine Auslese der besten Pouilly-Fuissé Weine. Auf dem Dorfplatz von Solutré hat die Union der Winzer von Pouilly-Fuissé das Atrium geschaffen: eine Einladung zur Weinprobe der 5 Terrors des Pouilly-Fuissé, aber auch um das Dorf und die Winzer kennenzulernen. 3 € pro Person

Domaine Domaine Domaine Domaine JeanJeanJeanJean----Pierre SèvePierre SèvePierre SèvePierre Sève Le Bourg – 71600 FUISSÉ Tel.: +33 385 35 80 19 Fax: +33 385 35 80 58 Email: [email protected] Im Herzen des Dorfes von Solutré-Pouilly begrüssen Sie Jean-Pierre und Sylvie Sève. Sie werden in mitten der Weinberge dem Charme des Tales der Saônes und dem Panorama über die Weinberge verfallen. Treffen Sie auf die Aufrichtigkeit und Begeisterung dieser Winzerfamilie und teilen Sie einen unvergesslichen Moment mit ihnen. 2 € pro Person

Domaine Roger LuquetDomaine Roger LuquetDomaine Roger LuquetDomaine Roger Luquet Rue du Bourg – 71960 FUISSÉ Tel.: +33 385 35 60 91 Fax: +33 385 35 60 12 Email: [email protected] Ansässig im Herzen des Dorfes von Fuissé, Der Familienbetrieb dehnt sich auf 25 Hektar aus und produziert Weißweine an der einmaligen Rebsorte: Chardonnay. 16 € für die Gruppe

Domaine FerretDomaine FerretDomaine FerretDomaine Ferret----LortonLortonLortonLorton Le Plan - 71960 FUISSÉ Tel : +33 385 35 61 56 Fax: +33 385 35 62 74 Email : [email protected] Im Zentrum von Fuissé produziert die Domaine Ferret die historischen Jahrgänge der Appellation. Sie wurde 1840 gegründet und war eines der Ersten, die ihre Weine nach dem 2. Weltkrieg in Flaschen verfüllt haben. Keine Mitgeteilter Preise

Oenothèque Georges BurrierOenothèque Georges BurrierOenothèque Georges BurrierOenothèque Georges Burrier Rouette du Clos - 71960 FUISSÉ Tel.: +33 385 32 90 07 Fax: +33 385 35 66 04 Email : [email protected] Die Oenotheque bietet Ihnen fast 120 verschiedene Appellationen aus der Region, sowie eine beeindruckende Sammlung von Werkzeugen der Küferei und Flaschen aus dem 19. Und 20. Jahrhundert. Sie können den Weinkeller sowie den Fasskeller besichtigen. Kostenlose Weinproben

Domaine MathiasDomaine MathiasDomaine MathiasDomaine Mathias Rue Saint Vincent - 71570 CHAINTRÉ Tel.: +33 385 27 00 50 Fax: +33 385 27 00 52 Email: [email protected] Seit 1894 stellt die Familie Mathias typische Weine und im Respekt vor der Tradition her. Wir behalten für Sie eine herzliche und freundschaftliche Aufnahme im Keller der Kostprobe des Bereiches vor. Seit 2010 Konversion zur Biologischen Landwirtschaft. Wein : Pouilly-Vinzelles, Pouilly-Fuissé, Mâcon-Chaintré blanc et rouge, Beaujolais Villages, Crémant et Marc de Bourgogne. Kostenlose Weinproben

Cave LCave LCave LCave Les es es es GGGGrands rands rands rands CCCCrus Blancsrus Blancsrus Blancsrus Blancs 100, Terres Neyme - 71680 VINZELLES Tel.: +33 385 27 05 70 Fax: +33 385 27 05 71 Email: [email protected] Das Restaurant im Keller oder der Seminarraum warten auf Sie und bieten ihnen köstliche und traditionelle Menüs. Nutzen sie die Gelegenheit unsere Weine in Verbindung mit der traditionellen, regionalen Kochkunst zu verbinden. 3 € pro Person

Page 21: Gruppenreisen 2012

18

Château de VinzellesChâteau de VinzellesChâteau de VinzellesChâteau de Vinzelles 71680 VINZELLES Tel.: +33 607 11 43 88 Email: [email protected] Hier finden Sie den bekannten Wein des Burgunds, den Pouilly Vinzelles. Immer in Hinsicht auf die Qualitätsstandards versuchen der Weingutbesitzer seine Weine zu verbessern und das auf natürliche Art und Weise. Verkostung ganzjährig nach Vereinbarung. Keine Mitgeteilter Preise

Domaine la MaisonDomaine la MaisonDomaine la MaisonDomaine la Maison Au bourg - 71570 LEYNES Tel.: +33 385 35 10 16 Fax: +33 385 35 12 09 Email: [email protected] Leynes bildet die Grenze zwischen den 2 weltbekannten Weinanbaugebieten dem Burgund und dem Beaujoulais. Wir bieten Ihnen Weine aus beiden Anbaugebieten sowie aus verschiedenen Jahrgängen. Keine Mitgeteilter Preise

Cave Coopérative de CharnayCave Coopérative de CharnayCave Coopérative de CharnayCave Coopérative de Charnay 54, chemin de la Cave – 71850 CHARNAY-LES-MACON Tel.: +33 385 34 54 24 Fax: +33 385 34 86 84 Entstanden im Jahre 1929 fasst der Keller ungefähr 70 Winzer für ungefähr 8500 Hektoliter zusammen. Kostenlose Weinproben

Château de CorreauxChâteau de CorreauxChâteau de CorreauxChâteau de Correaux Les Correaux - 71750 LEYNES Tel.: +33 385 35 11 59 Fax: +33 385 35 13 94 Email: [email protected] Das Weingut liegt auf der Grenze des Mâconnais und Beaujolais und ist seit 1803 im Besitz der Familie Bernard. Das schloss im Stil Louis XIV, typisch für die Region, besitz eine Galerie Mâconnaise mit Blick über den hundertjährigen Park, der seltene Varietäten beherbergt, so wie einen Fasskeller aus dem XVII Jahrhundert. Eine Entdeckungswanderung durch die Weinberge wird angeboten. Mit Respekt für die Tradition und als Erbe eines "savoir-faire", baut Jean Bernard Weine bester Qualität aus. Die Trauben stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen. Herkunftsbezeichnungen : Saint-Véran, Bourgogne Blanc, Beaujolais Blanc, Leynes Vieilles Vignes, Bourgogne Grand Ordinaire, Beaujolais-Villages, Rosé. 3 € pro Person

Vignobles Roger LassaratVignobles Roger LassaratVignobles Roger LassaratVignobles Roger Lassarat Le Martelet - 71960 VERGISSON Tel.: +33 385 35 84 28 Fax: +33 385 35 86 73 Email: [email protected] Roger Lassarat empfängt Sie jeden Tag nach Terminabsprache, um Ihnen seine Benennung Saint-Véran, Pouilly-Fuissé und die Windmühle vorzuführen. Sie können ebenfalls eine Tour mit einem Esel machen, um die „große Gegend“ von Frankreich zu entdecken: Solutré, Pouilly, Vergisson. Keine Mitgeteilter Preise

Vignerons des Terres SecrètesVignerons des Terres SecrètesVignerons des Terres SecrètesVignerons des Terres Secrètes 71960 PRISSÉ Tel.: +33 385 37 88 06 Fax: +33 385 37 61 76 Email: [email protected] Sitzung von 3 kooperativen Kellern (Prissé-Solgny-Verzé), sind die Winzer der „geheimen Erde“ die Verteidiger der Böden, und von den anspruchsvollen Benennungen von Mâconnais. Besuch und Kostenlose Weinproben

Domaine Pierre BénasDomaine Pierre BénasDomaine Pierre BénasDomaine Pierre Bénas Lieu dit de la Tuileries - 71960 BUSSIERES Keine Mitgeteilter Informationen

ChâteaChâteaChâteaChâteau de la Greffièreu de la Greffièreu de la Greffièreu de la Greffière Route de Verzé – 71960 LA ROCHE VINEUSE Tel.: +33 385 37 79 11 Fax: +33 385 36 62 88 Email: [email protected] Der Familienbetrieb wird seit 3 Generationen erfolgreich geführt. Entdecken Sie unsere Begeisterung für den Weinanbau während einer Führung in unserem Museum und bei der Verkostung in unserem Weinkeller aus dem 18. Jahrhundert. Kostenlose Weinproben

Domaine FichetDomaine FichetDomaine FichetDomaine Fichet Le Martoret – 71960 IGÉ Tel.: +33 385 33 30 46 Fax: +33 385 33 44 45 Email: [email protected] 30 Hektar Gebiet im Herzen von Mâconnais produziert ungefähr 15 unterschiedliche Benennungen: Chardonnay, Gamay, Aligoté und Pinot noir. Keine Mitgeteilter Preise

Cave d’AzéCave d’AzéCave d’AzéCave d’Azé 71260 AZÉ Tel.: +33 385 33 30 92 Fax: +33 385 33 37 21 Email: [email protected] Das Gebiet ist auf einem Blattbreitehügel angesiedelt. Das typische Steinhaus von Mâconnais ist von 9 Hektar Reben umgeben. Sie haben einen tollen Ausblick auf die Dörfer von Mäconnais. Keine Mitgeteilter Preise

Domaine de NaisseDomaine de NaisseDomaine de NaisseDomaine de Naisse Chemin de Naisse - 71870 LAIZÉ Tel.: +33 385 36 91 79 Fax: +33 385 36 91 79 Email: [email protected] Bereich ganz im Herzen der Weinreben. Herrlicher Blick auf die Berge von Mâconnais. Der die Kultur betreibende Bereich, der Weinrebe zur Vernunft gebracht. Kostenlose Weinproben

Page 22: Gruppenreisen 2012

19

Cave de ViréCave de ViréCave de ViréCave de Viré En Vercheron - 71260 VIRÉ Tél. : 03 85 32 25 50 Fax : 03 85 32 25 55 Email : [email protected] Der «Cave de Viré» befindet sich ca. 20km nördlich von Mâcon. Es wird alles dafür getan, dass die Weine Viré-Clessé bei der Kundschaft gut ankommen und in Erinnerung bleiben. 1,50 € pro Person

Château de BesseuilChâteau de BesseuilChâteau de BesseuilChâteau de Besseuil Route de Rousset - 71260 CLESSE Tel.: +33 385 36 92 49 Fax: +33 385 36 94 14 Email: [email protected] Die Vinothek nimmt Sie jeden Tag von 10 Uhr bis 12 Uhr 30 und von 16 Uhr bis 19 Uhr auf. Sie können Weine unseres Schloss und unseres Gebiet für einen attraktiven Preis probieren: im Bar mit einen moderne und herzliche Atmosphäre oder auf der Terrasse mit Blick auf Chateau, Weinreben und Park zu Boden. Keine Mitgeteilter Preise

Cave Coopérative de LugnyCave Coopérative de LugnyCave Coopérative de LugnyCave Coopérative de Lugny Rue des Charmes – 71260 LUGNY Tel.: +33 385 33 22 85 Fax: +33 385 33 26 46 Email: [email protected] Dieser Weinkeller bietet Ihnen alles was der Chardonnay Ihnen auf seinem Grund und Boden zu bieten hat. Der „Mâcon-Lugny Eugène Blance“, „La part des Anges“ oder „Les Charmes“ hinterlassen dem Verkostern die besten Erinnerungen an das was im Mâconnais am besten produziert werden kann. Kostenlos: Besuch und Verkostung von 2 Weißweinen + 1 crémant Burgunds 5 € pro Person: Besuch und Verkostung von 3 Weißweinen + 1 crémant Burgunds + 1 Rotwein + 1 in sérigraphié Glas Farben des Kellers im Geschenk

Vignerons de Buxy Vignerons de Buxy Vignerons de Buxy Vignerons de Buxy –––– Caveau de BuxyCaveau de BuxyCaveau de BuxyCaveau de Buxy Route de Chalon - 71390 BUXY Tel.: +33 385 92 03 03 Fax: +33 385 92 08 06 Email: [email protected] Mit ihren 200 Winzern der Côte Chalonnaise und des Anbaugebiets Mâcon bietet die Cave des Vignerons de Buxy eine komplette Palette der Bourgogne-Weine an, bis hin zu den großartigen Premier Cru von Montagny, wie 'les Chaniots' oder von Givry, wie dem Clos Marceaux. Eine qualitätsbewusste Arbeit in den Reben, moderne Anlagen, auf die Besonderheiten eines jeden Jahrgangsbedachte Weinherstellung haben dazu geführt, dass diese Kellerei heute zu den leistungsfähigsten gehört und zu einem sicheren Wert geworden ist. Ein Besuch in ihrem geräumigen Probenkeller, in ihrer Kellerei mit prächtigen Fässern lohnt sich! Eintritt frei, kostenlose Probe.

Page 23: Gruppenreisen 2012

20

VerschiedenesVerschiedenesVerschiedenesVerschiedenes

Sportliche Aktivitäten und der EntspannungSportliche Aktivitäten und der EntspannungSportliche Aktivitäten und der EntspannungSportliche Aktivitäten und der Entspannung Héli TravauxHéli TravauxHéli TravauxHéli Travaux Aérodrome de Mâcon - 71850 CHARNAY-LES-MÂCON Tel.: +33 385 20 10 21 Email: [email protected] Genießen Sie einen Hubschrauberflug über Mâcon, den Kalkstein von Solutré und Vergisson, die Weinberge sowie Cluny oder über die burgundische Bresse sowie den Mâconnais. Es ist ein wahres Erlebnis. Schenken Sie Ihrer Familie oder Ihren Freunden einen unvergesslichen Flug!

Base Nautique de la TruchèreBase Nautique de la TruchèreBase Nautique de la TruchèreBase Nautique de la Truchère Promenade du Barrage – 71290 LA TRUCHERE Tel.: +33 385 40 84 16 Fax: +33 385 40 81 58 Email: [email protected] Base Nautique de La Truchère bietet geführte Bootstouren an. Reservierung sind notwendig. Abfahrt 15h und 17h (Kapazität 45 Plätze) oder nach Absprache. Dauer: 1:30. Die Truchère Schleuse ermöglicht es die Saône bis zum Staudamm zu befahren. Kommentierte Bootsfahrt. Möglichkeit Personen mit begrenzter Mobilität zu transportieren. Kapazitäten: 20 bis 45 Personen. Zeiten: vom 1. Mai bis 30. September

Moreau Form’ActionMoreau Form’ActionMoreau Form’ActionMoreau Form’Action Zone artisanale – 01190 OZAN Tel.: +33 385 36 40 48 Fax: +33 385 30 32 29 Email: [email protected] Sports mit Go-Karts 270 cm3 für die Erwachsenen auf einer äußerlichen Bahn von 700 M, aber auch Go-Karts für die Kinder ab 8 Jahren. Denken Sie daran, zu reservieren! Ein sympathisches Team reserviert Ihnen die beste Aufnahme. Sondertarife: Geburtstag Kinder, Gruppen, Seminare, Betriebsrat, etc. (auf Anfrage)

Golf de la CommanderieGolf de la CommanderieGolf de la CommanderieGolf de la Commanderie 01290 CROTTET Tel.: +33 385 30 44 12 Fax: +33 385 22 80 42 Email: [email protected] Wir können Sie mehrere Zugang Möglichkeiten zum Golf vorschlagen und Aufenthalte mit Programm organisieren für jedermann.

AnecdoteAnecdoteAnecdoteAnecdote 559, chemin du Voisinet – 71850 CHARNAY-LES-MACON Tel.: +33 682 02 86 82 Email: [email protected] Freie Fahrt Tag in und um Great Site Solutré Pouilly Vergisson mit einem lokalen Führer.

Au Rêve de SableAu Rêve de SableAu Rêve de SableAu Rêve de Sable 755 Chemin des Luminaires - 71850 CHARNAY LES MACON Tel.: +33 385 22 14 84 Email: [email protected] Nur hier erhältlich! Seit 2006 von SPA de France ausgezeichnet verfügt das „Au Rève de Sable“ über 300 m² zum wohlfühlen. Lassen Sie sich vom traditionellen Hammam mit Eukalyptus verwöhnen. Gewinnen Sie Ihr harmonisches Gleichgewicht wieder und erleben Sie einen unvergesslichen Moment. Tarife gruppieren für die Assoziationen, Ausschuss Unternehmen…

Grappille en RoulotteGrappille en RoulotteGrappille en RoulotteGrappille en Roulotte 71570 LA CHAPELLE DE GUINCHAY Tel.: +33 385 40 90 17 Email: [email protected] Wanderaufenthalte mit den Wohnwagen (2 an 5 Tagen), Minilager, am Tag, halber Tag oder 2 Stunden, Touren mit Eseln, Möglichkeiten für Hochzeiten.

Acro’Bath Acro’Bath Acro’Bath Acro’Bath –––– NaturfreizeitparkNaturfreizeitparkNaturfreizeitparkNaturfreizeitpark En Châtelaine – 71250 BERGESSERIN Tel.: +33 385 50 87 14 Fax: +33 385 35 17 83 Email: [email protected] Testen Sie Ihre Kraft, Ihr Gleichgewicht und Ihre Körperbeherrschung um sich von Baum zu Baum zu begeben. Die 6 Parcours ermöglichen Anfängern sowie Fortgeschritten ein unvergessliches Erlebnis. Auch in dieser Saison wird Sie unser kreatives Team mit Neuerungen überraschen… Warum sich nicht im Wald entspannen?

An Bord der „Ville de Pont de Vaux II“An Bord der „Ville de Pont de Vaux II“An Bord der „Ville de Pont de Vaux II“An Bord der „Ville de Pont de Vaux II“ Tel.: +33 385 21 07 08 Fax: +33 385 40 96 00 Email: [email protected] Flussfahrt um Pont de Vaux, erkunden Sie die Bresse sowie das Tal der Saône an Bord der „Ville de Pont Vaux II“. Schiffsschleusen ermöglichen eine Spazierfahrt auf der Saône und Seille. Flussfahrten von 2 ½h bis 5h mit Essen als Ganztages-Flussfahrten. 150 Passagiere bei Rundfahrten und 80 mit Mittagessen. Zeiten: vom April bis Oktober. Cruise 01.30 Uhr: 15 €. Cruise war von 56 €bis 70 €(nach der Kreuzfahrt)

Les Anes de FrancisLes Anes de FrancisLes Anes de FrancisLes Anes de Francis Montillet – 71520 TRAMAYES Tél. : 06 74 67 79 94 Email : [email protected] Entdecken-Sie mit einem Esel und zwei Umhängetasche die Fußpfade der Gegend der "Haut Clunysois" Vor dem Abgang stellen wir eine Karte mit Reisebeschreibung zu Ihrer Verfügung Es ist möglich am Vor- oder- Nachmittag oder noch den ganzen Tag, mit oder ohne Karriole spazieren zu gehen. Ich kann auch Sie begleiten, wenn Sie sehr junge Kinder haben.

Page 24: Gruppenreisen 2012

21

Air EscargotAir EscargotAir EscargotAir Escargot 25, chemin du 6 septembre 1944 – 71150 REMIGNY Tel.: +33 385 87 12 30 Fax: +33 385 87 08 84 Email: [email protected] Erleben Sie wieder die außergewöhnlichen Empfindungen der Pioniere der Luftfahrt. Die Montgolfiere oder der Heißluftballon, der 1783 in Frankreich erfunden wurde, war das erste Gerät, das dem Menschen erlaubte, sich zum Himmel zu erheben. Das Burgund mit seinen eindrucksvollen Landschaften eignet sich wunderbar für diese Reise der Zeitlosigkeit. Entdecken Sie malerische Dörfer und das berühmte Weingebiet aus der Höhe eines Ballonkorbs. Wir verlassen unser Schneckenhaus am frühen Morgen und am späten Nachmittag. Kommen Sie und lassen Sie sich von den Winden treiben mit Air Escargot, die seit 1979 diese Heißballonfahrten veranstaltet.

Poney Club de LaizéPoney Club de LaizéPoney Club de LaizéPoney Club de Laizé Ferme de Givry 545 - 71870 LAIZÉ Tel.: +33 385 36 91 64 Fax: +33 385 23 00 06 Email: [email protected] Informations non communiquées

Association Tourisme Fluvial et HandicapAssociation Tourisme Fluvial et HandicapAssociation Tourisme Fluvial et HandicapAssociation Tourisme Fluvial et Handicap 22, impasse rue de Paris - 71000 Mâcon Tel.: +33 661 69 94 09 E-mail: [email protected] 4 Schiffe darunter 2 („Fantaisie I“ und „Fantaisie II“), die besonders ausgestattet wurden, um Personen mit begrenzter Mobilität zu transportieren. Diese Schiffe, mit der Bezeichnung „leichte Boote“, führen sich ohne Genehmigung. Begleitetes und kommentiertes Mieten oder Spaziergänge. Kapazitäten: 10 und 12 Personen Zeiten: vom 1. April bis 31. Oktober

Laser Game EvolutionLaser Game EvolutionLaser Game EvolutionLaser Game Evolution 233, rue d’Ozenay - 71000 MÂCON Tél. : 03 85 22 07 82 Email : [email protected] Eine herzliche und familiäre Atmosphäre helfen dabei den Alltag zu vergessen. Lassen Sie sich von unseren 2Labyrinthen mit einer Fläche von 230m² und 350m² überraschen. Es steht Ihnen ebenfalls ein Saal für private Veranstaltungen zu Verfügung. Spaß, Entspannung und Erlebnis werden Ihnen garantiert.

Golf de Mâcon La SalleGolf de Mâcon La SalleGolf de Mâcon La SalleGolf de Mâcon La Salle 649, route de Clessé – 71260 LA SALLE Tel.: +33 385 36 09 71 Email: [email protected] Der Golfplatz mit 18 Löchern, wurde von dem Architekten Robert BERTHET in Form einer Frauensilhouette mitten im Herzen des Sudburgunds konstruiert. Ob aus Spaß oder als sportliches Erlebnis dieser Platz bietet Ihnen in jeder Hinsicht ein unvergessliches Abenteuer.

Segelklub MâconnaisSegelklub MâconnaisSegelklub MâconnaisSegelklub Mâconnais Port de Plaisance - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 39 17 81 E-mail: [email protected] Segeleinführung und Segelvervollkommnung und Brett.

KunsthandwerkKunsthandwerkKunsthandwerkKunsthandwerk CouCouCouCouleurs et Lumièresleurs et Lumièresleurs et Lumièresleurs et Lumières 26 rue Beau Site - 71000 MÂCON Tel: +33 385 51 39 25 Email: [email protected] Das Atelier fabriziert Gläser, Dekoration, Schmuck, Kunstobjekte, Lampen oder Raumteiler. Es wird vor allem die Technik der Aufschmelzung und die Verbindung der Gläser bei hoher Temperatur verwendet. Gruppenbesichtigung bis max. 15 Personen möglich.

Töpferei Töpferei Töpferei Töpferei La LucioleLa LucioleLa LucioleLa Luciole Route de Serrières – 71960 PIERRECLOS Tel.: +33 385 35 79 61 Mobile: +33 672 56 73 34 E-mail: lucinda@[email protected] Arbeiten mit Ton.

La Terre Est BleueLa Terre Est BleueLa Terre Est BleueLa Terre Est Bleue En Gambat – Lot. Le Coteau – 71960 MILLY LAMARTINE Tel.: +33 952 51 56 03 Mobile: +33 681 31 38 64 Skulptur, Modellierung, Töpferware, Zeichnung und Malerei

Glaserei von SiviGlaserei von SiviGlaserei von SiviGlaserei von Sivignongnongnongnon Le Bourg – 71220 SIVIGNON Tel.: +33 385 59 64 25 E-mail: [email protected] Glasbläser.

Töpferei Saint AmourTöpferei Saint AmourTöpferei Saint AmourTöpferei Saint Amour 71570 SAINT AMOUR BELLEVUE Tel. : +33 385 37 12 50 Fax: +33 385 37 47 78 Grafische Töpfereien & traditionelle Töpfereien Traubendekor.

Page 25: Gruppenreisen 2012

22

Hotels mit RestaurantsHotels mit RestaurantsHotels mit RestaurantsHotels mit Restaurants Tarife pro Person (Außer Kurtaxe)

Mâcon zentrumMâcon zentrumMâcon zentrumMâcon zentrum Hôtel Park Inn***Hôtel Park Inn***Hôtel Park Inn***Hôtel Park Inn*** 26, rue Pierre de Coubertin – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 21 93 93 Fax: +33 385 39 11 45 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 64 Doppelzimmer B&B: von 58 € bis 82 €. Aufpreis Einzelzimmer: von 27 bis 28 € Halbpension: von 77 € bis 88 €

Hôtel de Bourgogne**Hôtel de Bourgogne**Hôtel de Bourgogne**Hôtel de Bourgogne****** 6, rue Victor Hugo - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 21 10 23 Fax: +33 385 38 65 92 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 50 Doppelzimmer B&B: von 32 € bis 40 €. Aufpreis Einzelzimmer: 22 € Halbpension: von 48 € bis 56 €

All SeasonsAll SeasonsAll SeasonsAll Seasons Mâcon centreMâcon centreMâcon centreMâcon centre******** 91, rue Victor Hugo – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 39 17 11 Fax: +33 385 38 02 75 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 48 Doppelzimmer B&B: 43 €. Aufpreis Einzelzimmer: 22 € Halbpension: 58 €

Hôtel de Genève**Hôtel de Genève**Hôtel de Genève**Hôtel de Genève** 1, rue Bigonnet - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 38 18 10 Fax: +33 385 38 22 32 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 56 Doppelzimmer B&B: von 28,90 € bis 34,90 €. Aufpreis Einzelzimmer: 20 € Halbpension: von 41,90 € bis 47,90 €

Hôtel Hôtel Hôtel Hôtel Relais AkénaRelais AkénaRelais AkénaRelais Akéna******** 4, rue de la Liberté - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 29 02 50 Fax: +33 385 34 19 97 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 40 Keine Preisauskunft

Best Hôtel**Best Hôtel**Best Hôtel**Best Hôtel** 20, rue de la Madone - 71000 SANCÉ Tel.: +33 385 39 09 26 Fax: +33 385 38 99 79 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 38 Keine Preisauskunft

Kyriad**Kyriad**Kyriad**Kyriad** 3, rue du 19 mars 1962 - ZAC des Platières - 71000 SANCÉ Tel.: +33 85 39 21 33 Fax: +33 85 38 69 51 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 42 Keine Preisauskunft

Hôtel Oréon**Hôtel Oréon**Hôtel Oréon**Hôtel Oréon** Z.A Macon Est Bp4, Autoroute A40 N3 - 01750 REPLONGES Tel.: +33 385 31 00 10 Fax: +33 385 31 00 90 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 35 Doppelzimmer B&B: 38 €. Aufpreis Einzelzimmer: 22 € Halbpension: 53 €

SüdSüdSüdSüd ComfoComfoComfoComfort Hôtel Mâcon sud**rt Hôtel Mâcon sud**rt Hôtel Mâcon sud**rt Hôtel Mâcon sud** 164, rue de la Bresse / ZAC des Bouchardes - 71570 CHAINTRÉ Tel.: +33 385 23 97 50 Fax: +33 385 37 44 22 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 42 Doppelzimmer B&B: von 27 € bis 37,50 €. Aufpreis Einzelzimmer: von 18 € bis 22 € Halbpension: von 47 € bis 57,50 €

Campanile Sud**Campanile Sud**Campanile Sud**Campanile Sud** 130, rue de la Bresse – 71570 CHAINTRÉ Tel.: +33 385 23 98 88 Fax: +33 385 37 45 55 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 43 keine Preisauskunft

Ibis Macon Sud**Ibis Macon Sud**Ibis Macon Sud**Ibis Macon Sud** Rue du Mâconnais - 71570 CHAINTRÉ Tel.: +33 385 36 51 60 Fax: +33 385 37 42 40 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 78 Doppelzimmer B&B: von 31 € bis 35 €. Aufpreis Einzelzimmer: 20 € Halbpension: von 46 € bis 50 €

Page 26: Gruppenreisen 2012

23

NordNordNordNord Novotel***Novotel***Novotel***Novotel*** 420, route de Saint-Martin / rue du Chemin neuf - 71000 SENNECÉ-LES-MÂCON Tel.: +33 385 20 40 00 Fax: +33 385 20 40 33 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 114 Doppelzimmer B&B: von 36 € bis 42 €. Aufpreis Einzelzimmer: von 23 € bis 30 € Halbpension: von 51 € bis 57 €

All Seasons Mâcon St Albain***All Seasons Mâcon St Albain***All Seasons Mâcon St Albain***All Seasons Mâcon St Albain*** Aire de St Albain A6 - 71260 SAINT ALBAIN Tel.: +33 385 27 11 00 Fax: +33 385 33 13 13 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 86 Doppelzimmer B&B: von 35 € bis 40 €. Aufpreis Einzelzimmer: 25 € Halbpension: von 50 € bis 60 €

CCCChâteau de Fleurville***hâteau de Fleurville***hâteau de Fleurville***hâteau de Fleurville*** Rue du Glamont - 71260 FLEURVILLE Tel.: +33 385 27 91 30 Fax: +33 385 27 91 29 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 15 Keine Preisauskunft

Campanile Mâcon Nord**Campanile Mâcon Nord**Campanile Mâcon Nord**Campanile Mâcon Nord** Espace d’activités de Sennecé / Rue des Grandes Teppes – 71000 SENNECÉ-LES-MÂCON Tel.: +33 385 23 81 00 Fax: +33 385 37 52 40 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 49 Keine Preisauskunft

An der WeinstrasseAn der WeinstrasseAn der WeinstrasseAn der Weinstrasse Château d’Igé****Château d’Igé****Château d’Igé****Château d’Igé**** Rue du Château - 71960 IGÉ Tel. : +33 385 33 33 99 Fax: +33 385 33 41 41 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 17 Keine Preisauskunft

L’Hermitage de ClunyL’Hermitage de ClunyL’Hermitage de ClunyL’Hermitage de Cluny Route de Cormatin / Lieu dit Saint-Lazare D 981 - 71250 CLUNY Tel. : +33 369 61 52 00 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 14 Keine Preisauskunft

L’HostelL’HostelL’HostelL’Hostellerie d’Héloïselerie d’Héloïselerie d’Héloïselerie d’Héloïse Pont de l’Etang - 71250 CLUNY Tel.: +33 385 59 05 65 Fax: +33 385 59 19 43 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 13 Keine Preisauskunft

Hostellerie du Château de la BarHostellerie du Château de la BarHostellerie du Château de la BarHostellerie du Château de la Barge***ge***ge***ge*** Route des bergers - 71680 CRECHES SUR SAONE Tel. : +33 385 23 93 23 Fax: +33 385 23 93 39 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 25 Keine Preisauskunft

Auberge du Saint Véran***Auberge du Saint Véran***Auberge du Saint Véran***Auberge du Saint Véran*** La Roche – 71570 SAINT VERAND Tel.: +33 385 23 90 90 Fax: +33 385 23 90 91 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 11 Keine Preisauskunft

Les Maritonnes***Les Maritonnes***Les Maritonnes***Les Maritonnes*** N° 513 Route de Fleurie - D32 – 71570 ROMANECHE THORINS Tel: +33 385 35 51 70 Fax: +33 385 35 58 14 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 25 Doppelzimmer B&B: von 60 € bis 90 €. Aufpreis Einzelzimmer: von 25 € bis 40 € Halbpension: von 95 € bis 150 €

Hôtel Le Villon**Hôtel Le Villon**Hôtel Le Villon**Hôtel Le Villon** Boulevard du Parc - 69910 VILLIÉ MORGON Tel. : +33 474 69 16 16 Fax: +33 474 69 16 81 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 45 Doppelzimmer B&B: 44 €. Aufpreis Einzelzimmer: 16 € Halbpension: 58 €

Château De Pizay****Château De Pizay****Château De Pizay****Château De Pizay**** Route des Crus du Beaujolais - 69220 ST JEAN D’ARDIERES Tel.: +33 474 66 51 41 Fax: +33 474 69 63 65 Email: [email protected] Anzahl Zimmer: 62 Keine Preisauskunft

Page 27: Gruppenreisen 2012

24

HotelsHotelsHotelsHotels Tarife pro Person (Außer Kurtaxe)

Mâcon Mâcon Mâcon Mâcon zentrumzentrumzentrumzentrum Hôtel Concorde**Hôtel Concorde**Hôtel Concorde**Hôtel Concorde** 73, rue Lacretelle - 71000 MACON Tel.: +33 385 34 21 47 Fax: +33 385 29 21 79 Email: [email protected] Anzahl der Zimmer: 14 Keine Preisauskunft

EtapEtapEtapEtap’’’’HôtelHôtelHôtelHôtel Rue Jacquard - 71000 MACON Tel.: + 33 892 68 08 26 Fax: + 33 385 29 98 23 Email: [email protected] Anzahl der Zimmer: 70 Keine Preisauskunft

Appart’hôtel LeAppart’hôtel LeAppart’hôtel LeAppart’hôtel Le Cours MoreauCours MoreauCours MoreauCours Moreau 7, cours Moreau - 71000 MACON Tel.: + 33 385 21 52 00 E-mail: [email protected] Anzahl der Zimmer: 57 Mietmöglichkeit in der Nacht, pro Woche oder pro Monat

Fast’hôtel Mâcon*Fast’hôtel Mâcon*Fast’hôtel Mâcon*Fast’hôtel Mâcon* 73, rue Barbentane - 71000 SENNECÉ-LES-MACON Tel.: +33 385 23 98 00 Fax: 03 85 37 55 37 Email : [email protected] Anzahl der Zimmer: 44 Keine Preisauskunft

NordNordNordNord Hôtel Mâcon la SalleHôtel Mâcon la SalleHôtel Mâcon la SalleHôtel Mâcon la Salle Aire de Mâcon la Salle - A6- 71260 Saint Albain Tel.: +33 385 22 79 82 Fax: +33 970 00 93 33 Email: [email protected] Anzahl der Zimmer: 49 Keine Preisauskunft

SüSüSüSüdddd Hôtel AkénaHôtel AkénaHôtel AkénaHôtel Akéna**** ZAC des Bouchardes - 71680 CRECHES SUR SAONE Tel.: +33 385 37 19 90 Fax: +33 385 37 48 33 Email: [email protected] Anzahl der Zimmer: 43 Doppelzimmer B&B: von 21 bis 26 € Einzelzimmeraufschlag: von 18,50 bis 21 €

OstenOstenOstenOsten Château Bellevue**Château Bellevue**Château Bellevue**Château Bellevue** 69910 VILLIÉ MORGON Tel.: +33 474 66 98 88 Email: [email protected] 22 Personen maximal In Wochen: 2000 € (für 2 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück) In Wochenende: € 2200 (Preis für 2 Übernachtungen im Doppelzimmer, inklusive Frühstück)

Hôtel Hôtel Hôtel Hôtel du Moulin de du Moulin de du Moulin de du Moulin de la la la la Brevette**Brevette**Brevette**Brevette** Aux Brevettes - 01190 ARBIGNY Tel.: +33 385 36 49 27 Fax: +33 385 30 66 91 Email: [email protected] Anzahl der Zimmer: 17 Doppelzimmer B&B: 34 € Einzelzimmeraufschlag: 21,50 €

Page 28: Gruppenreisen 2012

25

RestaurantsRestaurantsRestaurantsRestaurants

Mâcon zentrumMâcon zentrumMâcon zentrumMâcon zentrum Restaurant PierreRestaurant PierreRestaurant PierreRestaurant Pierre 7-9, rue Dufour - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 38 14 23 Fax: +33 385 39 84 04 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 50 Preise: von 21 € bis 73 €

Au Petit BouchonAu Petit BouchonAu Petit BouchonAu Petit Bouchon 2, rue Mathieu - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 38 12 36 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: nicht mitgeteilte Information Auf Anfrage

L’AmbroisieL’AmbroisieL’AmbroisieL’Ambroisie 39, rue de la République – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 38 12 21 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 80 Preise: von 20,50 € bis 65 €

Maison Mâconnaise des VinsMaison Mâconnaise des VinsMaison Mâconnaise des VinsMaison Mâconnaise des Vins 484, avenue Maréchal De Lattre de Tassigny – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 22 91 11 Fax: +33 385 22 91 12 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 200 Preise: von 16,50 € bis 21,50 €

La PerdrixLa PerdrixLa PerdrixLa Perdrix 6, rue Victor Hugo - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 21 10 23 Fax: +33 385 38 65 92 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 100 Preise: von 14 € bis 30 €

Le Poisson d’OrLe Poisson d’OrLe Poisson d’OrLe Poisson d’Or Allée du Parc - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 38 00 88 Fax: +33 385 38 82 55 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 90 Preise: von 23,50 € bis 60 €

Le StoryLe StoryLe StoryLe Story 192, quai Lamartine - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 38 18 03 Fax: +33 385 38 18 03 Anzahl der Gedecke: 70 Preisauskunft auf Anfrage

Le RestiqueLe RestiqueLe RestiqueLe Restique 56, rue St Antoine - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 38 38 76 Anzahl der Gedecke: 40 Preise: von 12,50 € bis 26,50 €

L’Ethym’SelL’Ethym’SelL’Ethym’SelL’Ethym’Sel 10, rue Gambetta - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 39 48 84 Fax: +33 385 22 73 78 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 50 Auf Anfrage

Le Bazar CaféLe Bazar CaféLe Bazar CaféLe Bazar Café 34, rue Dufour - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 50 72 44 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 30 Preise: von 13,50 € bis 20 €

La Tête de LaLa Tête de LaLa Tête de LaLa Tête de Lardrdrdrd 194, quai Bouchacourt – 01750 SAINT LAURENT SUR SAONE Tel.: +33 385 38 74 38 Fax: +33 385 38 70 69 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 80 Preisauskunft auf Anfrage

Crêperie Vent d’OuestCrêperie Vent d’OuestCrêperie Vent d’OuestCrêperie Vent d’Ouest 215, quai Lamartine – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 39 46 80 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 50 Preisauskunft auf Anfrage

Page 29: Gruppenreisen 2012

26

Le Le Le Le CarlineCarlineCarlineCarline 266, quai Lamartine - 71000 MACON Tel.: +33 385 38 10 98 Fax: +33 385 39 06 38 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 80 Preise: von 12,50 € bis 35 €

La Fourchette à droiteLa Fourchette à droiteLa Fourchette à droiteLa Fourchette à droite 26, avenue Pierre de Coubertin – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 21 93 93 Fax: +33 385 39 11 45 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 45 Preise: von 19 € bis 75 €

Crêperie Er BleimorCrêperie Er BleimorCrêperie Er BleimorCrêperie Er Bleimor 12, rue Gambetta – 71000 MÂCON Tel.: +33 385 39 02 22 Anzahl der Gedecke: 40 Preisauskunft auf Anfrage

LLLL’Autre Rive’Autre Rive’Autre Rive’Autre Rive 143, quai Bouchacourt - 01750 SAINT-LAURENT-SUR-SAONE Tel.: +333 385 39 01 02 Fax: +33 385 38 16 92 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 60 Preisauskunft auf Anfrage

Pizzéria CinéPizzéria CinéPizzéria CinéPizzéria Ciné 129, quai Lamartine - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 38 25 13 Anzahl der Gedecke: 110 Preisauskunft auf Anfrage

Le LamartineLe LamartineLe LamartineLe Lamartine 259, quai Lamartine - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 35 16 63 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 50 Preisauskunft auf Anfrage

Le TLe TLe TLe T....BoneBoneBoneBone 103, grande rue de la Coupée - 71850 CHARNAY-LES- MÂCON Tel.: +33 385 22 01 02 Fax: +33 385 34 59 98 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 150 Preise: von 17 € bis 25 €

Auberge de la TourAuberge de la TourAuberge de la TourAuberge de la Tour 604, rue Vrémontoise – 71000 SENNCE LES MÂCON Tel.: +33 385 36 02 70 Fax: +33 385 36 03 47 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 80 Preisauskunft auf Anfrage

L’OréonL’OréonL’OréonL’Oréon Sortie 3 / A40 / ZA Mâcon Est – 01750 REPLONGES Tel.: +33 385 31 00 10 Fax: +33 385 31 00 90 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 100 Von 11 €

Mc Donald’s MaconMc Donald’s MaconMc Donald’s MaconMc Donald’s Macon 79, route de Lyon - 71000 MÂCON Tel.: +33 385 29 22 22 Fax: +33 385 29 28 90 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 175 Preise: von 4,95 € bis 6,40 €

Restaurant Restaurant Restaurant Restaurant Le LépanteLe LépanteLe LépanteLe Lépante 22, rue du 19 Mars 1962 - 71000 SANCÉ Tel.: +33 385 38 82 07 Fax: +33 385 38 82 07 Anzahl der Gedecke: 240 Preise: von 10 € bis 15 € Alles inbegriffen (Einschließlich Getränke)

Page 30: Gruppenreisen 2012

27

An der WeinstrasseAn der WeinstrasseAn der WeinstrasseAn der Weinstrasse L’EchiquierL’EchiquierL’EchiquierL’Echiquier Golf de la Commanderie / L’Aumusse - 01290 CROTTET Tel.: +33 385 30 44 12 Fax:+33 385 22 80 42 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 70 Preisauskunft auf Anfrage

L’Hostellerie d’HéloïseL’Hostellerie d’HéloïseL’Hostellerie d’HéloïseL’Hostellerie d’Héloïse Pont de l’Etang - 71250 CLUNY Tel : +33 385 59 05 65 Fax: +33 385 59 19 43 Email: [email protected] Nicht mitgeteilte Informationen

L’Hermitage de ClunyL’Hermitage de ClunyL’Hermitage de ClunyL’Hermitage de Cluny Route de Cormatin / Lieu dit Saint-Lazare D 981 - 71250 CLUNY Tel. : +33 369 61 52 00 Fax: +33 385 61 52 00 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 50 Preise: von 22 € bis 65 €

Le Potin GourmandLe Potin GourmandLe Potin GourmandLe Potin Gourmand 4, place du Champ de Foire – 71250 CLUNY Tel.: +33 385 59 02 06 Fax: +33 385 59 22 58 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 220 Preise: von 13 € bis 37 €

Le MoustierLe MoustierLe MoustierLe Moustier 5, rue d’Ausonia - 71960 BERZE-LE-VILLE Tel : +33 385 37 77 41 Fax: 03 85 37 77 41 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 42 Preise: von 15 € bis 26 €

Resto’DéliceResto’DéliceResto’DéliceResto’Délice Teppe de Lessard - 71960 VERZÉ Tel.: 03 85 33 32 09 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 80 Preisauskunft auf Anfrage

Le Relais des CoquassiersLe Relais des CoquassiersLe Relais des CoquassiersLe Relais des Coquassiers Le Bourg – 71250 MAZILLE Tel.: +33 385 50 04 35 Fax: +33 290 92 70 80 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 77 Preisauskunft auf Anfrage

Larochette AubergisteLarochette AubergisteLarochette AubergisteLarochette Aubergiste 71520 BOURGVILLAIN Tel.: +33 385 50 81 73 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 50 Preise: von 15 bis 25 €

Auberge La Pierre SauvageAuberge La Pierre SauvageAuberge La Pierre SauvageAuberge La Pierre Sauvage Col des Enceints – 71520 BOURGVILLAIN Tel.: +33 385 35 70 03 Fax: +33 385 35 74 71 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 100 Preise: von 17 € bis 29,50 €

Le Le Le Le DiroseDiroseDiroseDirose Croix - 71960 SERRIERES Tel. +33 385 35 71 49 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 49 Preisauskunft auf Anfrage

Le Moulin du gastronomeLe Moulin du gastronomeLe Moulin du gastronomeLe Moulin du gastronome Champgrenon / 540, route de Cluny – 71850 CHARNAY-LES-MACON Tel.: +33 385 34 16 68 Fax: +33 385 34 37 25 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 150 Preise: von 25 € bis 65 €

Le CLe CLe CLe Café de la Gafé de la Gafé de la Gafé de la Gareareareare 2705, route de Davayé - 71850 CHARNAY-LES- MÂCON Tel.: +33 385 34 87 99 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 65 Preise: von 13,50 € bis 25 €

CaveCaveCaveCave des Grands Crus Blancsdes Grands Crus Blancsdes Grands Crus Blancsdes Grands Crus Blancs 100, Terres Neyme - 71680 VINZELLES Tel : +33 385 35 61 10 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 120 Auf Anfrage

Restaurant du Château de la BargeRestaurant du Château de la BargeRestaurant du Château de la BargeRestaurant du Château de la Barge Route des Bergers - 71680 CRECHES SUR SAONE Tel. : +33 385 23 93 23 Fax: +33 385 23 93 39 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 250 Preise: von 18 € bis 56 €

Page 31: Gruppenreisen 2012

28

Le Fin BecLe Fin BecLe Fin BecLe Fin Bec Place de la Mairie - 71570 LEYNES Tel.: +33 385 35 11 77 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 30 Preise: von 16 € bis 50 €

MoulinMoulinMoulinMoulin ddddeeee Saint VéranSaint VéranSaint VéranSaint Véran La Roche – 71570 SAINT VERAND Tel.: +33 385 23 90 90 Fax: +33 385 23 90 91 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 120 Preisauskunft auf Anfrage

Les Hauts de ChénasLes Hauts de ChénasLes Hauts de ChénasLes Hauts de Chénas Bois Retour – 69840 CHENAS Tel.: +33 474 06 76 31 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 80 Preise: von 17 € bis 25 €

Les MaritonnesLes MaritonnesLes MaritonnesLes Maritonnes N° 513 Route de Fleurie - D32 – 71570 ROMANECHE THORINS Tel.: +33 385 35 51 70 Fax: +33 385 35 58 14 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 60 Preise von 30 € bis 70 €

Château De PizayChâteau De PizayChâteau De PizayChâteau De Pizay Route des Crus du Beaujolais - 69220 ST JEAN D’ARDIERES Tel.: +33 474 66 51 41 Fax: +33 474 69 63 65 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 49 Preise: von 40 € bis 75 €

Le Port St NicolasLe Port St NicolasLe Port St NicolasLe Port St Nicolas 263, chemin de la Saône, bord de Saône - 71118 ST MARTIN BELLE ROCHE Tel.: +33 385 36 00 86 Fax: +33 385 37 53 20 Anzahl der Gedecke: 120 Preise: von 15 € bis 45 €

Le PéronneLe PéronneLe PéronneLe Péronne Le Bout – 71260 PERONNE Tel.: +33 385 36 94 16 Fax: +33 385 36 94 16 Anzahl der Gedecke: 45 Preisauskunft auf Anfrage

Jean de SaôneJean de SaôneJean de SaôneJean de Saône Saint-Oyen - 71260 MONTBELLET Tel.: +33 385 33 10 70 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 30 Preisauskunft auf Anfrage

Relais de MontmartreRelais de MontmartreRelais de MontmartreRelais de Montmartre Place André Lagrange - 71260 VIRÉ Tel.: +33 385 33 10 72 Fax: +33 385 33 98 49 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 40 Ab 40 €

AuxAuxAuxAux Tisons de BurgyTisons de BurgyTisons de BurgyTisons de Burgy Charme - 71260 BURGY Tel.: +33 385 33 02 80 Fax: +33 385 33 03 28 Email: [email protected] Anzahl der Gedecke: 210 Preisauskunft auf Anfrage

Page 32: Gruppenreisen 2012

London

Geneva

Lyon

Bruxelles

München Paris

Marseille

Barcelona

Amsterdam

Milano

Bourgogne

Office de TourismeOffice de TourismeOffice de TourismeOffice de Tourisme************ 1, place St Pierre – 71000 MÂCON (France)

TTTTeeeel.: l.: l.: l.: +3+3+3+33 3 3 3 333385 21 07 0885 21 07 0885 21 07 0885 21 07 08 Fax: Fax: Fax: Fax: +33 +33 +33 +33 385 40 96 00385 40 96 00385 40 96 00385 40 96 00

groupe@macongroupe@macongroupe@macongroupe@macon----tourism.comtourism.comtourism.comtourism.com

www.www.www.www.maconmaconmaconmacon----groupesgroupesgroupesgroupes.com.com.com.com

Erklärte Vereinigung nach Gesetz von 1901/ Registernummer 315 797 977 00032/ Code APE 633Z Register der Operateure von Reisen und von Aufenthalten Nummer IM071100013 - MwSt. Intra-Gemeinschaft Nummer FR84315797977

Bürge: Caisse de Crédit Municipale de Dijon, 26 rue de Mulhouse, 21000 Dijon, France - Versicherer: Générali Iard, 7 Bld Haussmann, 75009 Paris, France